Großer Preis von Mexiko / Mexiko-Stadt 2017
Arriba ándale,
Mexiko steht auf dem Kalender. Nach dem Freitag sieht es so aus, daß die Top-Teams recht nahe beieinande liegen. RIC Bestzeit, HAM die besten Longruns, FER auch sehr gut dabei. Kleine Anekdote am Rande: Es gab mal wieder einen Zwischenfall bei Ferrari: Vettels Rennoverall war in eine weiße Flüssigkeit getunkt, als er nach knapp einer halben Stunde ausstieg. Der Verdacht, es handle sich dabei um Batteriesäure, erhärtete sich nicht. Stattdessen war "nur" der Bordfeuerlöscher losgegangen.
"Irgendeine Schraube hat sich gelockert, dann bahnte sich der Druck seinen Weg. War nicht so angenehm", sagt Vettel.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:
Das einzige Rennen überhaupt wo Hamilton sich 2017 was getraut hat, und auch nur weil er mit 66 Punkten dicke vornelag und ihm quasi Titelmäßig so gut wie nichts mehr passieren konnte. Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. War nur gut das er genauso an die Box musste. Seb hätte das Rennen gewonnen, auch als momentan 2. hinter Verstappen nach dem Start. Klar das die beiden Österreicher und Hamilton-Fan's die Schuld natürlich bei Seb sehen, das ist nicht verwunderlich. Bin gespannt ob sich Ferrari noch dazu äußert. Auf der anderen Seite wird nicht erwähnt das Verstappen beim überholen von Vettel mit mindestens 2 Rädern neben der Strecke war und nichts passiert. Da redet Lauda noch das die Streckenkommisare einmal so und so entscheiden, aber bei Verstappen wie Hamilton haben die Herrn die meiste Zeit Scheuklappen auf, da sehen die nichts oder wollen nichts sehen. Das ist mir alles zu willkürlich was die Herren da veranstalten, und es kann nicht angehen das hier Leute drinsitzen die vor 30 Jahren mal Rennen gefahren sind.
So ein Blödsinn!
105 Antworten
Wenn dann hätte Räikkönnen dem Hamilton reinfahren müssen. Aber so das nichts mehr geht und nicht nur n Reifenplatzer.
Aber ich glaube Vettel wird schlau genug gewesen sein, um abzusehen dass die WM für ihn gelaufen ist.
Wenn nicht dieses Rennen wäre HAM nächstes Weltmeister geworden.
@Psydad13284
Hamilton hätte die Zeiten von Vettel und Verstappen nicht gehen können. Bottas hatte ja auch gar keine Chance gegen Verstappen und Vettel wäre auch locker auf dem Niveau gewesen.
Hamilton war auch nicht so viel besser als Bottas, dass der problemlos die Zeiten von Verstappen geschafft hätte.
Und Raikkonen hing zu lange hinter einem Force India fest.
Das hat mindestens 30 Sekunden gekostet. Eher mehr.
Und bevor jetzt kommt, dass er ja hätte vorbei gehen können, wenn er schneller war: der Force India war das schnellste Auto auf der Geraden.
Das stimmt. Hatten wir in einem anderen Thread schon mal.
Verloren hat es Ferrari bei den Rennen in Asien.
Ähnliche Themen
Mich würde interessieren, warum Rai nicht mehr so schnell fährt, wie er wohl könnte. Liegts am Material? Oder hat er einfach nicht mehr den Speed den er hatte. Somit musste er Rundenlang hinter dem Force India her fahren und kam erst vorbei, als dieser an die Box gefahren ist.
Das machte Vettels Manöver gegen Perez für mich um so eindrucksvoller: Er wusste, auf der geraden wirds schwierig vorbei zu kommen. Daher hat er ihn überrascht und ist an einer eher ungewöhnlichen Stelle vorbeigezogen.
Ham hat den Titel verdient, keine Frage. Aber ohne die Asien-Rennen wärs auf jeden Fall sehr sehr eng geworden!
Warten wir die letzten Rennen ab und schauen dann - okay? Zudem, wenn das Wörtlein wenn nicht wär, wär mein Vater...
Der Wagen von Hamilton ging doch im Qualifying auch schon nicht besonders. Hamilton beschwerte sich über Cut's bzw. Motoraussetzer. Die wollten einfach gestern den Fahrertitel unter Dach und Fach kriegen und dafür reichte ihnen der 9.Platz, mehr wollte man den Motor nicht zumuten. Würde mich nicht wundern wenn Hamilton in einem der 2 letzten Rennen noch mit Motorenproblemen stehen bleibt.
Zum Startgeschehen weil viele da Vettel als allein Schuldigen sehen, da muß ich mich auch fragen wer da was welches Rennen gesehen hat. Erst rasiert Verstappen Teile des Frontflügels von Vettel ab, in dieser Phase war Verstappen mit weit über der Hälfte seines Wagens neben der Strecke appropo Track-Limits , dann hätte Verstappen auch hinten bleiben müssen wenn man das von Vettel verlangt gegen Hamilton in der Situation Ausgang Schikane. Und Vettel hätte schon gar nicht nach rechts ausweichen können, denn da war schon Bottas. Die Leute die hier einem vorwerfen Blödsinn zuschreiben oder ähnliches sollten lieber die Kirche im Dorf stehen lassen und sich an den Kopf fassen und die Hamilton-Brille absetzen.😎😁😉
Verstappen hat überhaupt nichts abrasiert. Der war deutlich vorn und beide haben sich berührt - ganz undramatisch. Weder Verstappen noch Vettel konnten exakt sehen, wieviel Platz zwischen Hinterrad und Frontflügel ist.
Und hör doch bitte mit dem Quatsch der verletzten Track-Limits auf. Das kommt nur zum Tragen, wenn ein Fahrzeug mit allen vier Rädern die Strecke verlässt und daraus einen Vorteil zieht. Wenn ein Fahrer aber rausgedrückt wird, dann kann man ihm das nicht zum Vorwurf machen - siehe auch Vettel gegen Massa. All das schrieb ich schon, aber man kanns ja einfach mal ignorieren, damit das eigene verbogene Weltbild keine Risse bekommt.
Zitat:
@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 19:52:58 Uhr:
Würde mich nicht wundern wenn Hamilton in einem der 2 letzten Rennen noch mit Motorenproblemen stehen bleibt.
Im Gegenteil, ich würde mich freuen, wenn es gelänge, mit Hamiltons Hilfe Bottas noch in der Fahrerwertung an Vettel vorbei zu bekommen! 😁
Und das einzig und allein deswegen, die abstrusen Theorien hier lesen zu können, welche die Personen mit Scheuklappen, (sorry aber anders kann man das nicht bezeichnen), hier abgeben würden!
Mich würde mal interessieren, wo Du Hamiltons Schuldanteil an dieser Berührung siehst!
Das sehen sogar eingefleischte Vettel Fans in anderen Foren so, daß er dies hätte als einziger der Beteiligten vermeiden können!
Aber bestimmt entschuldigst Du Dich auch immer, wenn Dir auf der Straße einer hinten rein knallt und meldest Dich bei der Versicherung als Alleinschuldiger und regulierst den Schaden! 🙄
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:47:39 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 19:52:58 Uhr:
Würde mich nicht wundern wenn Hamilton in einem der 2 letzten Rennen noch mit Motorenproblemen stehen bleibt.
Im Gegenteil, ich würde mich freuen, wenn es gelänge, mit Hamiltons Hilfe Bottas noch in der Fahrerwertung an Vettel vorbei zu bekommen! 😁
Und das einzig und allein deswegen, die abstrusen Theorien hier lesen zu können, welche die Personen mit Scheuklappen, (sorry aber anders kann man das nicht bezeichnen), hier abgeben würden!
Mich würde mal interessieren, wo Du Hamiltons Schuldanteil an dieser Berührung siehst!
Das sehen sogar eingefleischte Vettel Fans in anderen Foren so, daß er dies hätte als einziger der Beteiligten vermeiden können!Aber bestimmt entschuldigst Du Dich auch immer, wenn Dir auf der Straße einer hinten rein knallt und meldest Dich bei der Versicherung als Alleinschuldiger und regulierst den Schaden! 🙄
Was für ein Blödsinn !🙄
Zitat:
@zepter schrieb am 31. Oktober 2017 um 01:14:08 Uhr:
Was für ein Blödsinn !🙄
Jo, das denke ich mir auch jedesmal, wenn ich Deine Ausführungen lese! 😉
Zitat:
@teppich010 schrieb am 30. Oktober 2017 um 16:32:56 Uhr:
@Psydad13284
Hamilton hätte die Zeiten von Vettel und Verstappen nicht gehen können. Bottas hatte ja auch gar keine Chance gegen Verstappen und Vettel wäre auch locker auf dem Niveau gewesen.
Hamilton war auch nicht so viel besser als Bottas, dass der problemlos die Zeiten von Verstappen geschafft hätte.
Und Raikkonen hing zu lange hinter einem Force India fest.
Das hat mindestens 30 Sekunden gekostet. Eher mehr.
Und bevor jetzt kommt, dass er ja hätte vorbei gehen können, wenn er schneller war: der Force India war das schnellste Auto auf der Geraden.
Ich behaupte auch nicht das er die zeiten von Ver hätte mitgehen können. Aber Vet hinter sich halten hätte er vieleicht geschaft. Den die Longruns sahen nicht schlecht aus von MGP. Deshalb meinte ich ja, das durch den Crash wir sicher um spannende und enge Duelle zwischen Vet und Ham gebracht worden sind. Die hätten sicher so wie Ham VS Alo ausgesehen.
Und du vergleichst jetzt im ernst Bot mit Ham?! 😕🙄
Ich denke das Ham mit intaktem Difusor sicher bessere zeiten hätte fahren können. Und somit auch besser überholen. Aber wir werden es nie erfahren.
Freuen wir uns doch einfach noch auf die letzten 2 Rennen. Mal sehen was da noch so passiert.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 31. Oktober 2017 um 08:25:50 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 31. Oktober 2017 um 01:14:08 Uhr:
Was für ein Blödsinn !🙄
Jo, das denke ich mir auch jedesmal, wenn ich Deine Ausführungen lese! 😉
Ja, und ich bei den deinigen !😉
Zitat:
Aber Vet hinter sich halten hätte er vieleicht geschaft. Den die Longruns sahen nicht schlecht aus von MGP.
Das glaube ich eher nicht. Man hat doch gesehen wie lange es gedauert hat bis Hamilton vom 20.Platz weggekommen ist, und auch nur weil dann etliche vor ihm in die Box fuhren Ich denke eher das der Motor wie schon im Qualifying nicht 100%ig rund gelaufen ist und das man so schonend wie möglich gefahren ist. Und es ist kein Geheimnis das dem Mercedes-GP Dirthy-Air nicht besonders schmeckt. Nach dem Crash als beide in die Box mussten und auf Soft wechselten waren die Zeiten noch ziemlich identisch, aber beim 2. Boxenstop als Vettel Ultrasoft bekam und Hamilton Supersoft lang zeitenmäßig Welten zwischen den beiden. Mit der Performance von Vettel auf den ultrasoften Pneus hätte Verstappen größte Probleme bekommen Vettel hinter sich zu halten.