Großer Preis von Mexiko / Mexiko-Stadt 2017

Arriba ándale,

Mexiko steht auf dem Kalender. Nach dem Freitag sieht es so aus, daß die Top-Teams recht nahe beieinande liegen. RIC Bestzeit, HAM die besten Longruns, FER auch sehr gut dabei. Kleine Anekdote am Rande: Es gab mal wieder einen Zwischenfall bei Ferrari: Vettels Rennoverall war in eine weiße Flüssigkeit getunkt, als er nach knapp einer halben Stunde ausstieg. Der Verdacht, es handle sich dabei um Batteriesäure, erhärtete sich nicht. Stattdessen war "nur" der Bordfeuerlöscher losgegangen.

"Irgendeine Schraube hat sich gelockert, dann bahnte sich der Druck seinen Weg. War nicht so angenehm", sagt Vettel.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:


Das einzige Rennen überhaupt wo Hamilton sich 2017 was getraut hat, und auch nur weil er mit 66 Punkten dicke vornelag und ihm quasi Titelmäßig so gut wie nichts mehr passieren konnte. Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. War nur gut das er genauso an die Box musste. Seb hätte das Rennen gewonnen, auch als momentan 2. hinter Verstappen nach dem Start. Klar das die beiden Österreicher und Hamilton-Fan's die Schuld natürlich bei Seb sehen, das ist nicht verwunderlich. Bin gespannt ob sich Ferrari noch dazu äußert. Auf der anderen Seite wird nicht erwähnt das Verstappen beim überholen von Vettel mit mindestens 2 Rädern neben der Strecke war und nichts passiert. Da redet Lauda noch das die Streckenkommisare einmal so und so entscheiden, aber bei Verstappen wie Hamilton haben die Herrn die meiste Zeit Scheuklappen auf, da sehen die nichts oder wollen nichts sehen. Das ist mir alles zu willkürlich was die Herren da veranstalten, und es kann nicht angehen das hier Leute drinsitzen die vor 30 Jahren mal Rennen gefahren sind.

So ein Blödsinn!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Gratulation an Hamilton und Verstappen

Glückwunsch an Verstappen, der einen überlegenen Sieg feiern kann. Glückwunsch an Hamilton, der mit Platz 9 heute sein schlechtestes Saisonergebnis hat. Ohne Ausfall und immer deutlich in den Punkten ins Ziel zu kommen ist schon eine starke Saisonleistung. Dazu noch die meisten Siege - er ist ein verdienter Weltmeister.

Herzlichen Glückwunsch an Verstappen und Hamilton für den Sieg und den Titel und Hut ab vor Vettel, der das Rennen mit viel Einsatz und Sportsgeist sehenswert gemacht hat. Vielen Dank dafür!

Gruß Michael

Wäre heute auch unter normalen Umständen der Titel gewesen. Dann wäre Hamilton eben auf P3 oder P4 gelandet.

Tja, da muss man Mercedes wohl beglückwünschen. Nicht immer das schnellste Auto, aber das zuverlässigste Auto und wenn Ferrari gestolpert ist, waren sie da.

Ähnliche Themen

Glückwunsch an Lewis. Unspektakulär die WM nach Hause gebracht. Über die Saison betrachtet absolut verdient, weil ab Mitte der Saison sehr stark und abgeklärt.
Und ein kommender Weltmeister hat heute verdient gewonnen.

hallo

Renault war aber heute ne grosse endtäuschung in sachen haltbarkeit 😕

5 ausfälle !

Mfg Kai

Das einzige Rennen überhaupt wo Hamilton sich 2017 was getraut hat, und auch nur weil er mit 66 Punkten dicke vornelag und ihm quasi Titelmäßig so gut wie nichts mehr passieren konnte. Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. War nur gut das er genauso an die Box musste. Seb hätte das Rennen gewonnen, auch als momentan 2. hinter Verstappen nach dem Start. Klar das die beiden Österreicher und Hamilton-Fan's die Schuld natürlich bei Seb sehen, das ist nicht verwunderlich. Bin gespannt ob sich Ferrari noch dazu äußert. Auf der anderen Seite wird nicht erwähnt das Verstappen beim überholen von Vettel mit mindestens 2 Rädern neben der Strecke war und nichts passiert. Da redet Lauda noch das die Streckenkommisare einmal so und so entscheiden, aber bei Verstappen wie Hamilton haben die Herrn die meiste Zeit Scheuklappen auf, da sehen die nichts oder wollen nichts sehen. Das ist mir alles zu willkürlich was die Herren da veranstalten, und es kann nicht angehen das hier Leute drinsitzen die vor 30 Jahren mal Rennen gefahren sind.

Zitat:

@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:


Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist.

Ich weiss ja nicht, wie Dein Blickwinkel zu der Sache ist und ob Du die Szene überhaupt offenen Auges gesehen hast, evtl. ist Dir ja entgangen, daß Hamilton eine komplette Fahzeuglänge vor Vettel lag und sich bereits am absolut linken Streckenrand befand, als das passierte! 🙄

Zwei Räder waren sogar schon über der Streckenbegrenzung!

Von daher ist das reichlich abstrus, was Du da von Dir gibst!

Vettel ist in ihn hinein gefahren und nicht umgekehrt!

Die Berührung hätte durch diesen relativ leicht vermieden werden können!

Durch Hamilton eben gerade nicht!

Ihm in dieser Szene irgendwelche Schuld andichten zu wollen ist schon mehr als vermessen!

Nicht zu fassen, welche Scheuklappen manche Vettel Fans beim Rennen auf haben!

Blind auf beiden Ohren eben! 😎

Das schimpfen auf den Gegner ist in diesem Fall schon mehr als der Gipfel der Ignoranz! 🙄
Wenn Ferrari in das gleiche Horn stoßen würden, dann würden sie sich der absoluten Lächerlichkeit preis geben! Das wäre die Tatsachen und Realitäten auf den Kopf gestellt! Das werden die sich ganz bestimmt nicht antun!

Schau Dir diese Szene am besten noch mal an!

Das Hamilton an dem Unfall am wenigsten Schuld hat sollte eigentlich klar sein.
Wobei man es auch gut sein lassen könnte, es war ein Rennunfall und fertig. Und das Vettel absichtlich in Hamilton gefahren ist halte ich für Schwachsinn, da ich denke das sein frontflügel nach der Berührung mit VER noch nicht gewechselt hätte werden müssen

Zitat:

Völlig daneben war nur Hamiltons Vorwurf, Vettel habe ihn mit Absicht angefahren. Tut mir leid, da hat Hamilton seinen in diesem Jahr durch gelegentliche Anfälle von angemessenem Verhalten langsam verdienten Respekt auf einen Schlag wieder zerstört.

Gruß Michael

Du solltest besser zuhören.
Hamilton fragte am Funk:" Ist mir der Vettel da rein gefahren".

Zitat:

@neumi87 schrieb am 30. Oktober 2017 um 07:26:20 Uhr:


Das Hamilton an dem Unfall am wenigsten Schuld hat sollte eigentlich klar sein.
Wobei man es auch gut sein lassen könnte, es war ein Rennunfall und fertig. Und das Vettel absichtlich in Hamilton gefahren ist halte ich für Schwachsinn, da ich denke das sein frontflügel nach der Berührung mit VER noch nicht gewechselt hätte werden müssen

RICHTIG,es war auch ein Rennunfall wo Vettel es eventuell verhindert hätte können,aber würde keine absicht von ihm unterstellen,blöd gelaufen eben.Trotz allen Gratulation an Hamilton zum WM Titel 🙂

Zitat:

@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:


Das einzige Rennen überhaupt wo Hamilton sich 2017 was getraut hat, und auch nur weil er mit 66 Punkten dicke vornelag und ihm quasi Titelmäßig so gut wie nichts mehr passieren konnte. Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. War nur gut das er genauso an die Box musste. Seb hätte das Rennen gewonnen, auch als momentan 2. hinter Verstappen nach dem Start. Klar das die beiden Österreicher und Hamilton-Fan's die Schuld natürlich bei Seb sehen, das ist nicht verwunderlich. Bin gespannt ob sich Ferrari noch dazu äußert. Auf der anderen Seite wird nicht erwähnt das Verstappen beim überholen von Vettel mit mindestens 2 Rädern neben der Strecke war und nichts passiert. Da redet Lauda noch das die Streckenkommisare einmal so und so entscheiden, aber bei Verstappen wie Hamilton haben die Herrn die meiste Zeit Scheuklappen auf, da sehen die nichts oder wollen nichts sehen. Das ist mir alles zu willkürlich was die Herren da veranstalten, und es kann nicht angehen das hier Leute drinsitzen die vor 30 Jahren mal Rennen gefahren sind.

So ein Blödsinn!

Ich weiss zwar nicht was du für ein Rennen gesehen hast, aber das gestern war es nicht.
Schau dir den Start nochmal an und denk in Ruhe über deine Beschreibung nach.
Solltest du dann immer noch die Meinung haben, dann bist du genau so realitätsfern wie der tolle Herr Vettel in vielen Situationen......

Zitat:

@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:


Das einzige Rennen überhaupt wo Hamilton sich 2017 was getraut hat, und auch nur weil er mit 66 Punkten dicke vornelag und ihm quasi Titelmäßig so gut wie nichts mehr passieren konnte. Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. War nur gut das er genauso an die Box musste. Seb hätte das Rennen gewonnen, auch als momentan 2. hinter Verstappen nach dem Start. Klar das die beiden Österreicher und Hamilton-Fan's die Schuld natürlich bei Seb sehen, das ist nicht verwunderlich. Bin gespannt ob sich Ferrari noch dazu äußert. Auf der anderen Seite wird nicht erwähnt das Verstappen beim überholen von Vettel mit mindestens 2 Rädern neben der Strecke war und nichts passiert. Da redet Lauda noch das die Streckenkommisare einmal so und so entscheiden, aber bei Verstappen wie Hamilton haben die Herrn die meiste Zeit Scheuklappen auf, da sehen die nichts oder wollen nichts sehen. Das ist mir alles zu willkürlich was die Herren da veranstalten, und es kann nicht angehen das hier Leute drinsitzen die vor 30 Jahren mal Rennen gefahren sind.

Zitat:

@zepter schrieb am 30. Oktober 2017 um 02:03:20 Uhr:


[...] Ansonsten wäre der nie links außen so an Vettel vorbei und hätte diese Aktion riskiert, wobei er Vettels Frontflügel auch noch nebenbei mit abrasierte,und Vettels Siegchancen gegen null gingen und dann noch blöd nachfragen ob Vettel mit Absicht in ihn hineingefahren ist. [...]

Knallhart analysiert 😁
Das kann ja nie im Leben deine ehrliche, echte Meinung sein....

Ich bin alles, aber sicher kein Ham Fan..
Aber ich würde bei der Situation soweit gehen und Vettel da Absicht unterstellen...
der hat gesehen, das Teiler von Flügel weggeflogen sind beim Duell mit Ves und nutzte seine einzige Chance, Ham den Reifen kaputt machen, weil er eh rein muss zum Flügel wechseln.

Ham hat da absolut nichts machen können... der fährt an Vettel vorbei und wird dann berührt!

Vettel hat mMn zu stark gegen Ves dagegen gehalten. Wenn er da etwas aufmacht und dann die Kurve vernünftiger fährt (wie Ham eben, der da einfach mal mehrere Wagenlängen aufholen konnte), hätte er sicher das Rennen gewinnen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen