Großer Preis von Japan / Suzuka 14

Moin Jungs,

es geht ned nur nach Japan, sondern auch die Gerüchteküche brodelt:

Der GP:

Großer Preis von Japan / Suzuka

Fakten

Name Suzuka International Racing Course
Länge 5.807 Meter
Runden 53
Distanz 307,471 km
Ortszeit MESZ +7 Stunden
Start 08:00 Uhr MESZ

Das Gerücht: Vetttel soll Alonso ersetzen, der wiederum zum McLaren gehen soll Klick.

Da bin ich ja mal gespannt.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Ich halte es für falsch, bei jeder sich bietenden Gelegenheit an den Sicherheitsvorkehrungen der FIA rumzumäkeln. F1 ist heute sicherer als alpiner Skirennsport, aber das wird immer mal wieder gerne vergessen. Wenn heutzutage überhaupt noch was ernsthaftes passiert in einem F1-Rennen, dann in aller Regel aufgrund individuell begangene Fehler direkt beteiligter Menschen.

Im Falle von Jules wohl zuallererst aufgrund seines eigenen, dann müsste noch die Rolle des Fahnenschwenkers geklärt werden, der grün in der Hand hielt (wobei hier seitens der FIA offenbar bereits Entwarnung hinsichtlich eines Fehlverhaltens gegeben wurde, die grüne Fahne wurde laut FIA NACH der Unfallstelle geschwenkt - ok, für mich war's AN der Unfallstelle, aber sei's drum), die Rolle der freiwilligen Helfer (man kann vielleicht den Truck auch weniger "invasiv" postieren - dies ist aber bloss eine überaus wilde und wenig fundierte Vermutung), oder man gibt sich einfach auch mal damit zufrieden, dass es die totale Sicherheit nicht gibt. Es gibt sie nicht im täglichen Strassenverkehr, und es kann sie demnach auch nicht in einem Sport geben, wo Geschwindigkeiten, G-Kräfte und andere Energien alles übertreffen, was wir Normalmenschen uns überhaupt vorstellen können.

Im Endeffekt ist es wie geschrieben. Von der Eigenverantwortung können sich weder die Teams noch die Fahrer drücken. Und wenn Wasser auf der Gasse steht, dann fahre ich eben mit 30 km/h drüber und nicht mit 100 km/h und beschwere mich dann bei der FIA hinsichtlich der unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen (fiktives Beispiel!). Man könnte bei einem solchen Rennen das SC auch drin lassen und sogar auf eine limitierte Höchstgeschwindigkeit nach Vorschlag Toenne verzichten. Man könnte durchaus sagen:"Hey, Ihr seid alle erwachsen, fahrt so, dass Ihr in zwei Stunden wieder gesund nach Hause kommt". Und jener, der die grössten Unterhosen braucht, der gewinnt dann wohl das Rennen. 12 min. vor Platz zwei, oder so. Ich bin der festen Überzeugung, eine solche Schleich-Prozession mit Überholmanövern in Zeitlupe wäre mit was vom Spannendsten und Lustigsten, was wir jemals im Free-TV sehen dürften. (Ich schreib' mal an Raab, das wäre doch was für ihn ....)

Wir Menschen wollen immer ein Höchstmass an Fun, an Kohle, an Unterhaltung, aktiv wie auch passiv. Aber sobald was passiert, was ausschliesslich mit der Befriedigung unserer Triebe in Zusammenhang steht, tja dann wollen wir irgendwen dafür an die Wand stellen. Völlig unreflektiert, überzogen, oft in unglaublichem Aktionismus-Wahn. Wir lieben es nun mal, Verantwortungen zu delegieren. Sie übernehmen darf dann gerne Hinz. Oder Kunz.

Für Jules hoffe ich das Beste, ist ein feiner Kerl. Und so wie der angeschossen kam, kann auch 'ne Bremsscheibe explodiert oder 'ne Aufhängung gebrochen sein. Warten wir mal ab. Aber die FIA, die sollten wir hier wirklich nicht andiskutieren. Einen Vorschlag hätte ich allerdings: Man sollte prüfen, ob sich die Bergungskräne irgendwie verkleiden lassen, die ganzen Öffnungen in den Radkästen und die "Luft" unterm Kran hindurch könnten allenfalls mittels Abweisplatten "verkleidet" werden. Und dann das Ganze noch mit Wassertonnen eingepackt. Das Ding ist dann zwar immer noch ein Fels, aber besser man prallt davon weg, als dass man drin stecken bleibt. Wobei, wegprallen wird dann wieder gefährlich für die rumstehenden Helfer ...

Bin froh, bin nicht ich in der Sicherheitsdelegation der FIA. Es gäbe wohl nur eine sinn- und wirkungsvolle Massnahme, um die Sicherheit auf ein Level zu kriegen, wo sie 100%ig gewährleistet ist.

Aufhören, Rennen zu fahren.

Salut
Alfan

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Und so wie der angeschossen kam, kann auch 'ne Bremsscheibe explodiert oder 'ne Aufhängung gebrochen sein.

Das kam mir auch in den Sinn, speziell wenn man das mit Sutils 'Einschlagsgeschwindigkeit' vergleicht.

Da hier aber auch Kameraposition und -brennweite das Bild verfälschen können gehört das ebenso ins Reich der Spekulation wie alles andere - und wird sicherlich sorgfältig untersucht bevor Statements herausgegeben werden.

Zum Thema Tempolimit: Eigentlich könnte man das Thema relativ simpel lösen, mit vorhandener Infrastruktur. Es werden ja ohnehin sämtliche Sektorzeiten mitgeloggt. Nun könnte man vollautomatisch für jeden Fahrer und jeden Sektor die jeweils aktuelle durchschnittliche Sektorzeit ermitteln., wird halt permanent aufaddiert und durch die Zahl der Runden dividiert.
Wird nun in einem Sektor gelb geschwenkt dann muss dort die Sektorzeit plus x-Prozent von der Durchschnittszeit betragen, ist ein Fahrer zu schnell so leuchtet es sofort rot auf und es gibt eine Strafe - voll automatisch und ohne Ansehen von Team und Fahrer. Es liegt dann beim Fahrer ausreichend zu verzögern und diese Zeit zu treffen, ist er zu optimistisch dann hat er halt verzockt. Objektiver dürfte es kaum gehen, alle Fahrer sind gleich betroffen und Diskussionen über irgendwelche Benachteiligungen dürfte es nicht geben.
Nur mal so als Idee 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001



Es fiel imho nach Laudas Crash auf dem Nürburgring in der anschließenden Diskussion über den Boykott.

Lieber Franjo,

zu dem Zeitpunkt als Niki Lauda seinen Crash auf dem Nürburgring hatte, war Jim Clark ca. 8 Jahre lang tot (verunglückt am 7. 4. 1968 in Hockenheim). Also entweder hat er es zu einer anderen Gelegenheit von sich gegeben. Oder es war gar nicht Jim Clark, der das gesagt hat, sondern James Hunt. Dem würde ich so einen Spruch ohnehin eher zutrauen.

Hi JNiederm,

Du hast natürlich Recht! Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Es war nicht Jim Clark sondern Jacky Ickx !!!

Mea culpa, war wohl schon etwas spät. Aber Zitat und Intention stimmen.

Alter Schwede, hab mir grad das Video angesehen... Ein Wunder dass der überhaupt noch lebt, so ungünstig wie der am Eck auf Helm-Höhe eingeschlagen ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Es war nicht Jim Clark sondern Jacky Ickx !!!

Ja, der hatte solche Sprüche auch auf Lager. Und jetzt wo Du es sagst, ich glaube, dass ich das Zitat in der Dokumentar-DVD "ONE" gehört habe.

Man soll ja keine Werbung machen - also vorab schon mal Sorry! - aber die DVD kann ich jedem F1 Fan nur wärmstens empfehlen. Vor allem den jüngeren, die zur Formel 1 der 70er und 80er Jahre keinen Bezug mehr haben. Prädikat besonders sehenswert.

LG Johann

Der Kommentar von Alfan triffts in allen Punkten auf den Kopf und ich schließe mich seiner Meinung vollumfänglich an.

Alfan mein Freund,

Zitat:

@Alfan schrieb am 7. Oktober 2014 um 08:02:14 Uhr:



Wir Menschen wollen immer ein Höchstmass an Fun, an Kohle, an Unterhaltung, aktiv wie auch passiv. Aber sobald was passiert, was ausschliesslich mit der Befriedigung unserer Triebe in Zusammenhang steht, tja dann wollen wir irgendwen dafür an die Wand stellen. Völlig unreflektiert, überzogen, oft in unglaublichem Aktionismus-Wahn. Wir lieben es nun mal, Verantwortungen zu delegieren. Sie übernehmen darf dann gerne Hinz. Oder Kunz.

wie immer Nagel -> Kopf. Aber es gibt auch das kleine gallische Dorf, nämlich das hiesige F1-Forum. Hier wird der Unfall sehr sachlich diskutiert, und das erfüllt mich mit Freude. Wenn ich da andere F1-Foren sehe... Idiotischerweise war ich derjenige, welcher Franjos Post falsch interpretierte, und ihm Unlauteres unterstellte. Aber dankenswerterweise hat er meine Entschuldigung akzeptiert.

Nochmal zur "Schuld": Vllt ist es so, daß ein Unfall auch mal "nur" ein Unfall ist; da hast Du Recht.

Herzliche Grüße

Ghost

hallo

so komplett richtig wird man die ursache wohl garnicht klären können denn Bianchi selber wird wohl darüber keine aussage geben können was aber sicher wichtig wäre

man kann ihm nur wünschen dass er das ganze mit so wenig bleibenden schäden wie möglich übersteht ! so wie das auf dem video zu sehen ist war das sehr heftig 🙁

nächste frage , wird in Sochi Marussia mit zwei autos antreten und wenn ja wer sitz in dem auto , Bianchi wird das wohl definitiv nicht sein , ich geh von aus das die saison für ihn leider gelaufen ist

Mfg Kai

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 9. Oktober 2014 um 00:37:22 Uhr:



nächste frage , wird in Sochi Marussia mit zwei autos antreten und wenn ja wer sitz in dem auto , Bianchi wird das wohl definitiv nicht sein , ich geh von aus das die saison für ihn leider gelaufen ist

Mfg Kai

Also über der Box steht der Name von Jules Bianchi, der natürlich nicht fahren wird. Also entweder fährt Alexander Rossi oder Marussia get nur mit Chilton ins Rennen.

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 8. Oktober 2014 um 23:27:56 Uhr:



Nochmal zur "Schuld": Vllt ist es so, daß ein Unfall auch mal "nur" ein Unfall ist; da hast Du Recht.

Herzliche Grüße

Ghost

So siehts aus,

aber es muss auf Biegen und Brechen ein Schuldiger gefunden werden und danach noch das Reglement angepasst werden! 🙄

Typisch blinder Aktionismus, damit die Herren Ex-Weltmeister à la Villeneuve und co. Ruhe geben.
Am besten gleich alle Runden hinterm Safety Car... Immer.

Erinner ich mich nur falsch oder wurde früher (90er) vor Regenrennen nicht so rumgemuscht?

Zitat:

@stef 320i [url=http://www.motor-talk.de/.../...-von-japan-suzuka-14-t5073517.html?...]schrieb
Erinner ich mich nur falsch oder wurde früher (90er) vor Regenrennen nicht so rumgemuscht?

Nö, da waren die Herren aber auch noch heftigere Crashs gewohnt.

Heutzutage DARF einfach nix mehr passieren.

Und wenn doch, muss wie oben bereits erwähnt, auf Teufel komm raus ein Schuldiger gesucht werden (als letztes der Fahrer).

Danach werden dann die Regularien soweit verschärft, dass man ihn ein paar Jahren eine Stop&Go-Strafe bekommt, wenn man beim Überholen den Blinker nicht gesetzt hat.

So wirds noch kommen Leute!

Die F1 ist heute schon lächerlich genug. Siehe doppelte Punkte beim letzten Rennen als ein Beispiel.

Zitat:

@toenne schrieb am 7. Oktober 2014 um 08:30:12 Uhr:


Zum Thema Tempolimit: Eigentlich könnte man das Thema relativ simpel lösen, mit vorhandener Infrastruktur. Es werden ja ohnehin sämtliche Sektorzeiten mitgeloggt. Nun könnte man vollautomatisch für jeden Fahrer und jeden Sektor die jeweils aktuelle durchschnittliche Sektorzeit ermitteln., wird halt permanent aufaddiert und durch die Zahl der Runden dividiert.
Wird nun in einem Sektor gelb geschwenkt dann muss dort die Sektorzeit plus x-Prozent von der Durchschnittszeit betragen, ist ein Fahrer zu schnell so leuchtet es sofort rot auf und es gibt eine Strafe - voll automatisch und ohne Ansehen von Team und Fahrer. Es liegt dann beim Fahrer ausreichend zu verzögern und diese Zeit zu treffen, ist er zu optimistisch dann hat er halt verzockt. Objektiver dürfte es kaum gehen, alle Fahrer sind gleich betroffen und Diskussionen über irgendwelche Benachteiligungen dürfte es nicht geben.
Nur mal so als Idee 😉.
http://www.motorsport-total.com/.../...elprobe-in-austin-14103021.html

Kommt der Sache doch schon recht nahe 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen