Großer Preis von Imola 2021

Bin schon gespannt ob RedBull weiterhin so dominant sein wird wie beim ersten Rennen oder ob Mercedes in den 3 Wochen etwas gefunden hat.
Aber hautpsächlich freue ich mich auf die Kämpfe im Mittelfeld und auf PER.
Bei MAZ könnte man Wetten abschliessen, ob er die erste Runde übersteht 😁

111 Antworten

Zitat:

@tsl123 schrieb am 20. April 2021 um 09:04:24 Uhr:



Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 20. April 2021 um 07:51:46 Uhr:


Noch etwas zum schmunzeln...

Es geht um Bottas. Ich zitiere.

'Ihm dürfte gedämmert haben, dass es einfacher ist, mit Pfeil und Bogen in den Wäldern Finnlands zu überwintern, als Weltmeister zu werden an der Seite Hamiltons.'

Das hat gesessen, genau wie der Einschlag in die Tamburello. Davon wird sich Bottas nur schwer erholen.

ich glaube mittlerweile auch nicht dass man einen RUS oder NOR den HAM antun wird. Er ist einfach ein Biest hinterm Lenkrad und an ihn könnten Junge zerbrechen. Ich sehe schon RUS und/oder NOR im Benz, jedoch nachdem HAM die Karriere beendet hat. Vorher wäre das grob fahrlässig.

Unabhängig vom HAMs Ausrutscher ins Kies bin ich der Ansicht, dass jedes Fahrzeug, welches die blaue Flagge bekommt, die Ideallinie in jedem Fall hergeben sollte. Man könnte auch, wenn es sich dabei um mehrere Fahrzeuge haldent, für die Dauer der Überrundung ein Überholverbot verhängen, damit man nicht Angst haben muss, durch Fairness den eigenen Platz zu verlieren.

Bin ich anderer Meinung. Russel und Norris haben nach dieser Saison drei Jahre F1-Erfahrung. Wenn die beiden das Zeug haben, was man ihnen nachsagt, dann müssen sie in der Lage sein, auch gegen eine Hamilton zu bestehen. Sie müssen den Altmeister ja nicht gleich an die Wand fahren aber zumindest nach ein paar Anlaufrennen einigermaßen auf Augenhöhe sein. Wenn sie an Hamilton zerbrechen, waren es leider nicht die Überflieger. Aber die Vorstellung, dass auch nächstes Jahr ein Top-Cockpit von Mercedes an Bottas verschwendet wird, fände ich sehr unbefriedigend.

Norris könnte natürlich bei McLaren bleiben, ist ja mittlerweile ein erfolgversprechendes Auto aber Russel muss bei Williams raus im nächsten Jahr. Bleibt er dort, fährt der Zug ohne ihn ab.

Edit: Egal, du bist keine Silbe wert.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 20. April 2021 um 08:29:35 Uhr:


Sorry, aber die Benotung von Hamilton auf Formel1.de kann ich nicht nachvollziehen

Von einer deutschen Seite, wo sich "Journalisten" tummeln, die in Kommentaren bereits Teams mit ausländerfeindlichen Ressentiments beleidigt haben, weil diese es "wagten", Verträge mit deutschen Fahrern nicht zu verlängern, erwarte ich wirklich keine objektive Bewertung eines Hamiltons. ;-)

Zitat:

@caranddriver schrieb am 20. April 2021 um 20:54:01 Uhr:



Zitat:

@tsl123 schrieb am 20. April 2021 um 09:04:24 Uhr:


ich glaube mittlerweile auch nicht dass man einen RUS oder NOR den HAM antun wird. Er ist einfach ein Biest hinterm Lenkrad und an ihn könnten Junge zerbrechen. Ich sehe schon RUS und/oder NOR im Benz, jedoch nachdem HAM die Karriere beendet hat. Vorher wäre das grob fahrlässig.

Bin ich anderer Meinung. Russel und Norris haben nach dieser Saison drei Jahre F1-Erfahrung. Wenn die beiden das Zeug haben, was man ihnen nachsagt, dann müssen sie in der Lage sein, auch gegen eine Hamilton zu bestehen. Sie müssen den Altmeister ja nicht gleich an die Wand fahren aber zumindest nach ein paar Anlaufrennen einigermaßen auf Augenhöhe sein. Wenn sie an Hamilton zerbrechen, waren es leider nicht die Überflieger. Aber die Vorstellung, dass auch nächstes Jahr ein Top-Cockpit von Mercedes an Bottas verschwendet wird, fände ich sehr unbefriedigend.

Norris könnte natürlich bei McLaren bleiben, ist ja mittlerweile ein erfolgversprechendes Auto aber Russel muss bei Williams raus im nächsten Jahr. Bleibt er dort, fährt der Zug ohne ihn ab.

NOR und RUS haben zweifelsfrei das Zeug zum WM. Ob man in der Lage sein muß, HAM zu schlagen oder zumindest auf Augenhöhe im gleichen Auto zu sein weiß ich nicht. Wenn sie aber im gleichen Auto sitzen, und dann Rennen für Rennen hinter HAM landen, haben sie ein Problem. Dieses Risiko besteht, für alle die mit HAM im Team sind. Seit ich F1 schaue (1987) gab es 2 Fahrer, die diese Performance hatten: Senna und eben HAM. VER kann auch so einer sein, man muß nur die Saison abwarten wg. PER.

Ähnliche Themen

Norris ist nicht in Zugzwang. Der ist McLaren-Junior und das Team ist gerade wieder am Erstarken. Da kann er erfolgreich Rennen fahren. Russel kann aber nicht noch Jahre bei Williams bleiben und warten, ob Hamilton vielleicht in drei Jahren den Helm an den Nagel hängt. Dann bleibt er das ewige Talent. Und der Zwischenschritt über ein anderes Mercedes-befeuertes Team? McLaren wird die Paarung Norris / Ricciardo nicht sprengen. Aston Martin wird Stroll junior nicht feuern und Russel kann nicht darauf vertrauen, dass Vettel seinen Vertrag nicht zu Ende erfüllt und vorzeitig aufhört. Also aus meiner Sicht muss er nächstes Jahr im Mercedes sitzen oder schauen, dass er ein besseres Auto als den Williams dann halt ohne Mercedes-Antrieb bekommt.

Russel sollte sich nicht zu sehr vertrösten lassen, denn Mercedes hat noch nie einen seiner Junioren ins Werksteam geholt. Wenn die ihn nach drei Lernjahren bei Williams nicht befördern und stattdessen den Vertrag von Bottas verlängern, dann sollte er einen Plan B haben.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 20. April 2021 um 12:18:26 Uhr:



Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 20. April 2021 um 10:34:32 Uhr:



Ich frage mich ernsthaft, warum MB beim Boxenstopp schon Jahre nur Mittelmaß ist. Die kommen nie an die RB Zeiten ran. Da muss endlich mal eine Verbesserung her.
Jetzt bei Ham klemmte das rechte Vorderrad, ja. Aber warum? 1.8s Sekunden verloren. Wäre sonst vielleicht eng gegen Ver geworden. Hatte ja nach dem Pit direkt nur 2.5s Rückstand.

Ich kann mir vorstellen, dass das klemmende Vorderrad eine Nachwehe aus der ersten Kurve war

Die waren jahrelang so überlegen, dass das Tempo bei Boxenstopps irrelevant war. Die Choreographie, die RedBull beherrscht, muss Mercedes jetzt erst einmal einüben.

Zitat:

@caranddriver schrieb am 21. April 2021 um 20:13:14 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 20. April 2021 um 12:18:26 Uhr:


Ich kann mir vorstellen, dass das klemmende Vorderrad eine Nachwehe aus der ersten Kurve war

Die waren jahrelang so überlegen, dass das Tempo bei Boxenstopps irrelevant war. Die Choreographie, die RedBull beherrscht, muss Mercedes jetzt erst einmal einüben.

Das hat aber nichts mit dem klemmenden Vorderrad zu tun. Beim Stopp hat man ganz gut gesehen, dass das rechts vorne nicht runter ging, das hat nichts mit der Choreografie zu tun. Der Stopp hat über 4sec gedauert, dass ist länger als bei Mercedes üblich (normalfall 2,5 -3sec)

Ein Schlagschrauber habe nicht richtig funktioniert, so die MB Analyse zum misslungenen Boxenstopp von Hamilton. Außerdem hat man die Schwächen auch in den eigenen Reihen erkannt und arbeitet an Verbesserungen in diesem Bereich.
Wir werden dies weiter beobachten, 2s Stopps sollten auch für MB machbar sein.

Anderes Thema.

Mich würde interessieren, wer hier von wem Fan ist. Das ist sicher spannend zu erfahren...

Das haste doch ohnehin nach ein paar Postings desjenigen raus! 🙂
Bei Dir hat es in der letzten Saison zumindest nicht lange gedauert! 😁

Außerdem sind ein Fan und ein Fan unter Umständen zweierlei!
Ich kann durchaus Fan eines Fahrers sein und gute Leistungen anderer Fahrer und Marken trotzdem anerkennen, so sollte es eigentlich auch sein!
Auch kann man "seinen" Fahrer für schlechte Leistungen und vor allem bei Provokationen und absichtlich unfallgefährdenden Fahrweisen durchaus kritisieren, ich finde, das schliesst sich nicht aus! 😉
Aber leider ist es eben oft auch anders!
Wie man hier sehr oft eindrucksvoll bestätigt bekommt! 🙄

Alles richtig, aber bei dir weiß ich es zum Beispiel nicht.

Also einfach mal Farbe bekennen.

Bei mir hat es mit dem GP von Ungarn 1986 angefangen. Mein Lieblingsfahrer war dabei Senna. Ganz dunkel ist noch die Erinnerung an dieses Regenrennen in Monaco 83 oder 84, wo er extrem auf Prost aufgeholt hat und das dann abgebrochen wurde. Das hielt bis zu seinem Tod 1994 und darüber hinaus.

Dann war es hauptsächlich die Abneigung für MSC, die mich zu Hill, Villeneuve, Häkkinen treiben ließ.

Die dominanten MSC Jahre waren sehr schwer für mich und selbst mit Alonso wollte ich dann als Rivale für MSC nicht sympathisieren.

Da kam mir der aufmüpfige Rookie Hamilton 2007 gerade recht.

Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 22. April 2021 um 14:02:21 Uhr:


Alles richtig, aber bei dir weiß ich es zum Beispiel nicht.

Also einfach mal Farbe bekennen.

Bei mir hat es mit dem GP von Ungarn 1986 angefangen. Mein Lieblingsfahrer war dabei Senna. Das hielt bis zu seinem Tod 1994 und darüber hinaus.

Dann war es hauptsächlich die Abneigung für MSC, die mich zu Hill, Villeneuve, Häkkinen treiben ließ.

Die dominanten MSC Jahre waren dann schwierig für mich und selbst mit Alonso wollte ich dann als Rivale für MSC nicht sympathisieren.

Da kam mir der aufmüpfige Rookie Hamilton 2007 gerade recht.

Bei mir ist es mit Ausnahme von Senna genau so. Das Rennen bei dem Senna starb, war mein erstes. War sofort Hill Fan.

Ich bin Fan von gutem Motorsport und der F1-Technik.

Ich war Fan von Katie „Jordan“ Price. Ach, schade dass es keine Boxenluder mehr gibt :/

Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 22. April 2021 um 14:02:21 Uhr:


Alles richtig, aber bei dir weiß ich es zum Beispiel nicht.

Also einfach mal Farbe bekennen.

Bei mir hat es mit dem GP von Ungarn 1986 angefangen. Mein Lieblingsfahrer war dabei Senna. Ganz dunkel ist noch die Erinnerung an dieses Regenrennen in Monaco 83 oder 84, wo er extrem auf Prost aufgeholt hat und das dann abgebrochen wurde. Das hielt bis zu seinem Tod 1994 und darüber hinaus.

Dann war es hauptsächlich die Abneigung für MSC, die mich zu Hill, Villeneuve, Häkkinen treiben ließ.

Die dominanten MSC Jahre waren sehr schwer für mich und selbst mit Alonso wollte ich dann als Rivale für MSC nicht sympathisieren.

Da kam mir der aufmüpfige Rookie Hamilton 2007 gerade recht.

Oh , da hast du den Fahrer hinter Senna , der gerade mit Riesenschritten auflief nicht gesehen?

Aber der passt nicht in Euer Weltbild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen