Großer Preis von Imola 2021

Bin schon gespannt ob RedBull weiterhin so dominant sein wird wie beim ersten Rennen oder ob Mercedes in den 3 Wochen etwas gefunden hat.
Aber hautpsächlich freue ich mich auf die Kämpfe im Mittelfeld und auf PER.
Bei MAZ könnte man Wetten abschliessen, ob er die erste Runde übersteht 😁

111 Antworten

Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 19. April 2021 um 19:11:03 Uhr:


Wie immer werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Bottas hatte zu jenem Zeitpunkt kein DRS und bedeutet nassere Streckenverhältnisse. Wie soll er sich da verbessern auf so einer schmalen Rennstrecke unter diesen Bedingungen? Selbst Hamilton ist später nur mit ach und krach an seinen Gegnern vorbei gekommen. Trotzdem war die Leistung von Bottas miserabel. Startposition 8, schlechter Start, Reifen nicht ins Temperaturfenster bekommen, Crash mit Russel. Auweia!

Eine andere Sache. Sicherlich weiß hier jeder, dass ich fanatischer Hamilton Fan bin.

Auf einer seriösen Seite wird seine Leistung am Wochenende mit einer 4 bewertet.

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Gründe

Pole Position gegen schnelleres RB Auto, zumindest im Qualifying Trimm. Im Rennen hatte er vermutlich das schnellere Auto, oder es war wie so oft der Hamilton Faktor. Das ist schwer einzuschätzen.

Zwei Fehler im Rennen, ganz klar. Tür aufmachen für Verstappen (verteidigen gegen Perez war nicht nötig), Ausritt in Tosa wegen ungeduldiges Überrunden auf feuchter Strecke.
Aber wie immer gilt. Wir beurteilen etwas nach Tausend Wiederholungen auf der Couch sitzend, der Fahrer trifft seine Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden im Cockpit. Was ist wohl schwerer? Daher in beiden Fällen kein Vorwurf. Nur Einer. Er muss wissen, dass ihm Verstappen in der ersten Schikane knallhart vor fährt. Da hätte er doch besser etwas eher zurück gesteckt und seinen Frontflügel nicht beschädigt.

Danach zum Neustart eine fahrerische Glanzleistung mit der mit Abstand schnellsten Rennrunde (mit DRS Vorteil beim überholen von Norris), ergibt für mich keine Note 4. Sorry!

Ja, Note 4 wäre für mich angemessen gewesen, wenn es den den Bottas-Russel-Crash nicht gegeben hätte. Dann wäre Hamilton mit Rundenrückstand so um Platz 7 bis 8 ins Ziel gekommen. Der Crash hat ihm dann die zweite Chance geschenkt, war natürlich massiv Glück und diese Chance hat er überragend genützt. Also für mich die Note 2 - 3.

Das Glück des tüchtigen :-)

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 19. April 2021 um 20:07:54 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 19. April 2021 um 14:19:58 Uhr:


Start-Ziel dürfte sich dann die Schumi-Avenue befinden. 🙂

Und von Vettel dürfte es nach den letzten zweieinhalb Jahren auf jeder Strecke so eine Bezeichnung sein. 🙂

Du kannst nicht anderst als immer nur sticheln oder ?

Späße auf Kosten von Nichtdeutschen sind lustig, Späße auf Kosten von Deutschen sind "Sticheln".

You made my day, wie so oft 😁

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 20. April 2021 um 02:19:56 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 19. April 2021 um 20:07:54 Uhr:


Du kannst nicht anderst als immer nur sticheln oder ?

Späße auf Kosten von Nichtdeutschen sind lustig, Späße auf Kosten von Deutschen sind "Sticheln".

You made my day, wie so oft 😁

Habe keine Späße gemacht über niemanden, also von daher wie so oft, Du bist der jenige der immer nur oft verdeckt, in die Hacken tritt.....

Ähnliche Themen

Caranddriver, mit deiner Bewertung stimme zu 100% überein. Für mich ist es die 3, weil eine Entscheidung fatal war. Na klar denken alle an den Rennsieg, da ist es schwierig das andere auch im Kopf zu behalten. Anmerkung: Von der Couch lässt es sich bekanntlich einfach daher palabern. Aber man konnte sehen, dass Verstappen besser los kam als Ham und Per. (ungefähr gleich gut)

Mit der zusätzlichen Bemerkung, dass Lewis niemals am Start seine linke Flanke hätte öffnen dürfen. Sein Gegner heißt Verstappen. Das wird er sich jetzt hoffentlich merken.
Perez hätte rechts vorbei fahren können. Resultat wäre nach der ersten Schikane womöglich Perez, Hamilton, Verstappen gewesen. Na und?

In den nächsten 2 bis 4 Rennen werden sowohl Bottas als auch Perez zu Adjudanten erklärt, sprich Teamorder. Bei dieser WM kann jeder Punkt entscheidend sein.
Bei normalen Verläufen ohne Ausfall oder Unfall gerechnet. Selbst Mercedes muss das dann machen.

Noch etwas zum schmunzeln...

Es geht um Bottas. Ich zitiere.

'Ihm dürfte gedämmert haben, dass es einfacher ist, mit Pfeil und Bogen in den Wäldern Finnlands zu überwintern, als Weltmeister zu werden an der Seite Hamiltons.'

Das hat gesessen, genau wie der Einschlag in die Tamburello. Davon wird sich Bottas nur schwer erholen.

Sorry, aber die Benotung von Hamilton auf Formel1.de kann ich nicht nachvollziehen und wenn man dann noch die Note von Max im Vergleich setzt noch weniger. Insbesondere wenn man sich die Zusammensetzung der Noten ansieht. Da schreibt man einerseits, dass man das ganze Rennwochenende und die Leistung berücksichtigt und dann soll der Ausrutscher von Hamilton so viel Gewicht haben, dass eine 4 bei der Redaktion herauskommt?
Verstehe ich nicht ganz. Unter Betrachtung des Wochenende und des Rennens war das eine solide 2, außer dem Ausrutscher beim überrunden hat er sonst keine Schwächen gezeigt, mMn auch nicht beim Start, da er sich auf den P2 Fahrer konzentrierte, was man ja im Normalfall auch tut, da dies der erste Verfolger ist (auch wenn auf P3 Max steht). Mit beschädigten Frontflügel trotzdem eine top Leistung und anschließend eine perfekte Aufholjagd ohne Fehler.

Demzufolge hätte Max die 1,5 auch nicht verdient und müsste von der Redaktion ebenfalls eine 4 erhalten, da FT1 nicht wirklich absolviert (also keine Wertung), Quali vergeigt und sogar vom Teamkollegen geschlagen, rennen super gelaufen aber auch beim restart fast den Wagen weggeworfen (vergleichbar mit Hamilton)...daher in Summe die Benotungen nicht nachvollziehbar.
MMn haben beide für das gesamte Rennwochenende eine 2 verdient, für mich der 1er Fahrer an dem WE war Norris

Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 20. April 2021 um 07:51:46 Uhr:


Noch etwas zum schmunzeln...

Es geht um Bottas. Ich zitiere.

'Ihm dürfte gedämmert haben, dass es einfacher ist, mit Pfeil und Bogen in den Wäldern Finnlands zu überwintern, als Weltmeister zu werden an der Seite Hamiltons.'

Das hat gesessen, genau wie der Einschlag in die Tamburello. Davon wird sich Bottas nur schwer erholen.

ich glaube mittlerweile auch nicht dass man einen RUS oder NOR den HAM antun wird. Er ist einfach ein Biest hinterm Lenkrad und an ihn könnten Junge zerbrechen. Ich sehe schon RUS und/oder NOR im Benz, jedoch nachdem HAM die Karriere beendet hat. Vorher wäre das grob fahrlässig.

Unabhängig vom HAMs Ausrutscher ins Kies bin ich der Ansicht, dass jedes Fahrzeug, welches die blaue Flagge bekommt, die Ideallinie in jedem Fall hergeben sollte. Man könnte auch, wenn es sich dabei um mehrere Fahrzeuge haldent, für die Dauer der Überrundung ein Überholverbot verhängen, damit man nicht Angst haben muss, durch Fairness den eigenen Platz zu verlieren.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 20. April 2021 um 08:29:35 Uhr:


Sorry, aber die Benotung von Hamilton auf Formel1.de kann ich nicht nachvollziehen

Ich denke mal, dem sollte man keine große Bedeutung beimessen!

Die bleibenden objektiven 19 Punkte sind für ihn vermutlich bedeutungsvoller und wichtiger als die subjektive und vergängliche 4 einer bedeutungslosen Institution.

Davon redet schon im nächsten Rennen niemand mehr! 😉

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 20. April 2021 um 09:13:29 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 20. April 2021 um 08:29:35 Uhr:


Sorry, aber die Benotung von Hamilton auf Formel1.de kann ich nicht nachvollziehen

Ich denke mal, dem sollte man keine große Bedeutung beimessen!
Die bleibenden objektiven 19 Punkte sind für ihn vermutlich bedeutungsvoller und wichtiger als die subjektive und vergängliche 4 einer bedeutungslosen Institution.
Davon redet schon im nächsten Rennen niemand mehr! 😉

Bin ich durchaus bei dir, bin halt nur von einer Redaktion, die dich dem Thema F1 verschreibt in der Hinsicht doch verwundert, da ich da doch mehr Weitblick erwartet hätte, aber die 4 mit der Begründung, dass er ja ohne Rennsbbruch eine Runde Rückstand gehabt hätte und nur ein paar Pünktchen eingeholt hätte schon sehr herbeigezaubert. Dachte die beurteilen die Geschehnisse und nicht was wäre wenn.

In einem Forum oder aber bei den Noten der Fans für die Fahrer wäre das für mich nebensächlich, da dort die Sympathie sehr stark mitspielt, aber bei einer Redaktion überrascht es mich doch

Zitat:

@tsl123 schrieb am 20. April 2021 um 09:04:24 Uhr:


Unabhängig vom HAMs Ausrutscher ins Kies bin ich der Ansicht, dass jedes Fahrzeug, welches die blaue Flagge bekommt, die Ideallinie in jedem Fall hergeben sollte. Man könnte auch, wenn es sich dabei um mehrere Fahrzeuge haldent, für die Dauer der Überrundung ein Überholverbot verhängen, damit man nicht Angst haben muss, durch Fairness den eigenen Platz zu verlieren.

Ist halt immer recht schwierig, da die auch ihr eigenes Rennen fahren. Klar auf den hinteren Plätzen, wo es vielleicht um die goldene Ananas geht ist es egal, aber bei der Gruppe waren die überrundungen ja schon in den Punkten.

Das bei überrundungen immer was passieren kann hat Max vor ein paar Jahren in Brasilien auf P1 liegend ja selbst am eigenen Leib erfahren.

Wobei ich deinen Ansatz durchaus was abgewinnen kann dem schnelleren Auto die Ideallinie zu überlassen.

Was mich an der Stelle wundert oder ich mich frage, HAM ist ja gefühlsmäßig doch recht lange hinter RUS hergefahren, ab wann wird hier der zu überrunde gewarnt/verwarnt?

Naja, ganz fair wird es nie beim Überrunden zu gehen. Muss es auch nicht. Das ist Rennsport und keine Computersimulation. Da gibt es immer Vor- und Nachteile. Die Langsameren können sich nicht in Luft auflösen und müssen auch nicht mM von der Ideallinie. Sie müssen aber zeitnah verlangsamen und den Überholvorgang ermöglichen.

Da war Russell relativ großzügig in seiner persönlichen Zeitrechnung.

Achtung Sarkasmus!

Aber er hat ja seinen kleinen Fauxpax recht zeitnah wieder gut gemacht.

Hamilton wollte einfach nicht so viel Zeit gegen Verstappen verlieren und husch vorbei. Aber nicht dort unter diesen Bedingungen.

Die Zeit hat er woanders liegen gelassen.

Ich frage mich ernsthaft, warum MB beim Boxenstopp schon Jahre nur Mittelmaß ist. Die kommen nie an die RB Zeiten ran. Da muss endlich mal eine Verbesserung her.
Jetzt bei Ham klemmte das rechte Vorderrad, ja. Aber warum? 1.8s Sekunden verloren. Wäre sonst vielleicht eng gegen Ver geworden. Hatte ja nach dem Pit direkt nur 2.5s Rückstand.

Früher war das sch...egal, da konnte die überlegende Karre auch 10 Senkunden stehen und keinen hat es interessiert. Aber jetzt ist RB auf Augenhöhe oder sogar einen Tick voraus. Also bitte auch hier das Niveau deutlich erhöhen. Wie sagt, das wird wahrscheinlich eine enge Kiste dieses Jahr. Stand Heute, gefühlt jetzt.

Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 20. April 2021 um 10:34:32 Uhr:


Wie sagt, das wird wahrscheinlich eine enge Kiste dieses Jahr.
Stand Heute, gefühlt jetzt.

Und das ist auch gut so! 😉

Noch ein Thema

So sehr ich auch HamFan bin, hätte ich gern einen Russell in der optimalen Sitzposition in Abu Dhabi 2020 gesehen. Der ist echt schwer zu beurteilen.

Strecke war ja nicht besonders tricky.
Qualifying gegen Bottas verloren. (knapp, aber verloren)
Start gewonnen (Bottas mal wieder einen versaut)
Das geile Überholmanöver war fantastisch, aber auch auf die Reifen zurück zu führen.
Bottas hat seine mal wieder nicht ins richtige Arbeitsfenster bekommen.

Und Ham war in AD doch noch sehr angeschlagen. Ich hätte dort an seiner Stelle ausgelassen. Vielleicht wäre dann heuer Russel sein Teamkollege.
Dann hätte er noch eine extra Motivation mehr und wäre noch stärker. So ist dieser Typ...Jahrhunderttalent, oder was auch immer.

Wie ich schon mal schrieb, ich beurteile nach Auto fahren, Statements zur F1, Interviews usw.

Was er privat macht, welche Klamotten er trägt...ja, da lache ich auch schon mal...egal...politische Botschaften usw.

Aber wenn er die schwarze Karre bewegt, ist das ein Genuss für mich. Wird jetzt auch nicht mehr erwähnt wegen befürchteten Shitstorm.

Zitat:

@Guybrush7 schrieb am 20. April 2021 um 10:34:32 Uhr:



Ich frage mich ernsthaft, warum MB beim Boxenstopp schon Jahre nur Mittelmaß ist. Die kommen nie an die RB Zeiten ran. Da muss endlich mal eine Verbesserung her.
Jetzt bei Ham klemmte das rechte Vorderrad, ja. Aber warum? 1.8s Sekunden verloren. Wäre sonst vielleicht eng gegen Ver geworden. Hatte ja nach dem Pit direkt nur 2.5s Rückstand.

Ich kann mir vorstellen, dass das klemmende Vorderrad eine Nachwehe aus der ersten Kurve war

Deine Antwort
Ähnliche Themen