Großer Preis von Imola 2021
Bin schon gespannt ob RedBull weiterhin so dominant sein wird wie beim ersten Rennen oder ob Mercedes in den 3 Wochen etwas gefunden hat.
Aber hautpsächlich freue ich mich auf die Kämpfe im Mittelfeld und auf PER.
Bei MAZ könnte man Wetten abschliessen, ob er die erste Runde übersteht 😁
111 Antworten
Zitat:
@v 200 schrieb am 19. April 2021 um 11:09:04 Uhr:
Was war eigentlich mit Vettel los?Kein Fehler oder so?
Konnte das Rennen gestern leider nicht sehen.
google machts möglich:https://www.motorsport-magazin.com/.../
Servus,
"man stelle sich vor HAM hätte in der ersten Kurve nach dem Start den VER so wenig Platz gelassen. Helmut wäre explodiert."
Genau so sehe ich das auch.
Ich dachte eigentlich, es gäbe ein Gentlemen's Agreement, dem anderen immer eine Wagenbreite Platz zu lassen. Da war dann nur HAM gestern ein Gentlemen (und dafür dann direkt danach der Gelackmeierte).
Nach seinem Fehler aber eine super geniale Aufholjagd - im Hinblick auf die erste Runde war's dann die maximale Schadenbegrenzung. Top!
Und Marko gehört eh endlich auf's Altenteil, dieser Unsympath. Wenn Verstappen einen rausräumt, war's ein großartiges Manöver. Wenn Verstappen eine kassiert, dann war's ein extrem unsportlicher Rammstoß. Ich kann den Brause-Helmut einfach nicht ab..
Zitat:
@DareCare schrieb am 19. April 2021 um 10:09:30 Uhr:
Was zum schmunzeln 😁
Start-Ziel dürfte sich dann die Schumi-Avenue befinden. 🙂
Und von Vettel dürfte es nach den letzten zweieinhalb Jahren auf jeder Strecke so eine Bezeichnung sein. 🙂
Zitat:
@capitano cool schrieb am 19. April 2021 um 11:41:07 Uhr:
Zitat:
@v 200 schrieb am 19. April 2021 um 11:09:04 Uhr:
Was war eigentlich mit Vettel los?Kein Fehler oder so?
Konnte das Rennen gestern leider nicht sehen.google machts möglich: https://www.motorsport-magazin.com/.../
Wie immer eine sehr erwachsene Reaktion eines erfahrenen (Ex)-Stars. Es gibt Regeln und Aston Martin hat sie nicht eingehalten. Also gibts eine Strafe.
Für Verstappens Manöver am Start habe ich applaudiert. Das war stark.
Lustig auch Ralfs kleine Bemerkung am Rande nach dem Start "Das gabs vor 20 Jahren schon mal". 😁
Ähnliche Themen
Vettel ist der Ingaber dieser Parks. Mazeapin und Schumacher sind die Franchisenehmer.
Zitat:
@Guybrush7 schrieb am 17. April 2021 um 15:13:51 Uhr:
Perez fährt auf Verstappen Niveau, sicher auch im Rennen.
🙂🙄🙂🙄
Zitat:
@DareCare schrieb am 18. April 2021 um 22:53:26 Uhr:
Hast du das Rennen von Russel beim GP von Sachir 2020 verpasst ?
Du meinst den hochkomplizierten Kurs mit gefühlt 3 Kurven, bei dem man fast die vollständige Runde mit Vollgas fahren konnte?
Nö, hab' ich nicht verpasst. Aber ich war so von dieser fahrerischen Meisterleistung geplättet, dass ich aus dem Staunen garnicht mehr rauskam. Vor allem muss man das mit dem mit Abstand besten Auto auch erstmal schaffen.
Zitat:
@F10ler schrieb am 18. April 2021 um 23:04:50 Uhr:
Guter Einwand.
Leclerc der in der Einführungsrunde das Auto rumdreht.
Perez der in der Safety-Car Phase von der Strecke abkommt.
Räikkönen der ebenfalls in der Safety-Car Phase eine Pirouette dreht.
Selbst Alonso der durch den Trümmerhaufen von Bottas und Russell fuhr und beim rausbeschleunigen aus der Tamburello Schikane sich das Trümmelfeld nochmal aus einer anderen Perspektive anschauen wollte. Zwar unter roter Flagge. Was es aber nicht besser macht.
Ein Verstappen der beim Restart Rasen mäht.
Ein Hamilton der bei Schrittgeschwindigkeit den Frontflügel an der Mauer verewigt
........Aber ein Russell muss sich bei Williams noch weiterentwickeln.
Wow, du kannst fast alle Dreher mit Slicks bei nasser Strecke, abgesehen von Leclerc, aufzählen. Ich bin beeindruckt.
Himmeln wir lieber dieses Jahrtausendtalent an, welches all sein Können in einem Sprint-Rennen gezeigt hat.
Und beide Mercedes in einer Runde fast aus dem Rennen zu nehmen, muss man auch erstmal schaffen. Diese Kunst beherrschen nur die Besten. Wie die Boxencrew von AMG selbst ..
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 19. April 2021 um 16:59:02 Uhr:
Zitat:
@DareCare schrieb am 18. April 2021 um 22:53:26 Uhr:
Hast du das Rennen von Russel beim GP von Sachir 2020 verpasst ?
Du meinst den hochkomplizierten Kurs mit gefühlt 3 Kurven, bei dem man fast die vollständige Runde mit Vollgas fahren konnte?
Nö, hab' ich nicht verpasst. Aber ich war so von dieser fahrerischen Meisterleistung geplättet, dass ich aus dem Staunen garnicht mehr rauskam. Vor allem muss man das mit dem mit Abstand besten Auto auch erstmal schaffen.
Sich gegen einen erfahrenen, mehrfachen GP-Sieger der das gleiche überlegene Auto wesentlich besser kennt, durchsetzen muss man tatsächlich erstmal schaffen.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 19. April 2021 um 17:03:21 Uhr:
Sich gegen einen erfahrenen, mehrfachen GP-Sieger der das gleiche überlegene Auto wesentlich besser kennt, durchsetzen muss man tatsächlich erstmal schaffen.
Hat man ja gestern gesehen, wie Bottas hinter Stroll abhing, während Hamilton mal eben mit leicht ramponiertem Auto zur Aufholjagd geblasen hat.
Vor allem sollte das doch für ein Wunderkind wie Russel kein Problem gegen einen Sonntagsfahrer ohne das geringste Talent wie Bottas darstellen?
Wenn Russel selbst Hamilton aus dem Stand das Fürchten lehren kann, muss man das ja wohl als das Mindeste ansehen.
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 19. April 2021 um 16:59:02 Uhr:
Wow, du kannst fast alle Dreher mit Slicks bei nasser Strecke, abgesehen von Leclerc, aufzählen. Ich bin beeindruckt.
Gehen die Argumente aus?
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 19. April 2021 um 17:09:32 Uhr:
Vor allem sollte das doch für ein Wunderkind wie Russel kein Problem gegen einen Sonntagsfahrer ohne das geringste Talent wie Bottas darstellen?
Bottas ohne jedes Talent? Das ist ja nun doch Unsinn. Er ist sicher nicht der talentierste Fahrer im Grid, aber "ohne das geringste Talent" ist starker Tobak für jemanden, der erst mal beweisen müsste, dass er es besser kann.
Wie immer werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Bottas hatte zu jenem Zeitpunkt kein DRS und bedeutet nassere Streckenverhältnisse. Wie soll er sich da verbessern auf so einer schmalen Rennstrecke unter diesen Bedingungen? Selbst Hamilton ist später nur mit ach und krach an seinen Gegnern vorbei gekommen. Trotzdem war die Leistung von Bottas miserabel. Startposition 8, schlechter Start, Reifen nicht ins Temperaturfenster bekommen, Crash mit Russel. Auweia!
Eine andere Sache. Sicherlich weiß hier jeder, dass ich fanatischer Hamilton Fan bin.
Auf einer seriösen Seite wird seine Leistung am Wochenende mit einer 4 bewertet.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Gründe
Pole Position gegen schnelleres RB Auto, zumindest im Qualifying Trimm. Im Rennen hatte er vermutlich das schnellere Auto, oder es war wie so oft der Hamilton Faktor. Das ist schwer einzuschätzen.
Zwei Fehler im Rennen, ganz klar. Tür aufmachen für Verstappen (verteidigen gegen Perez war nicht nötig), Ausritt in Tosa wegen ungeduldiges Überrunden auf feuchter Strecke.
Aber wie immer gilt. Wir beurteilen etwas nach Tausend Wiederholungen auf der Couch sitzend, der Fahrer trifft seine Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden im Cockpit. Was ist wohl schwerer? Daher in beiden Fällen kein Vorwurf. Nur Einer. Er muss wissen, dass ihm Verstappen in der ersten Schikane knallhart vor fährt. Da hätte er doch besser etwas eher zurück gesteckt und seinen Frontflügel nicht beschädigt.
Danach zum Neustart eine fahrerische Glanzleistung mit der mit Abstand schnellsten Rennrunde (mit DRS Vorteil beim überholen von Norris), ergibt für mich keine Note 4. Sorry!
Zitat:
@F10ler schrieb am 19. April 2021 um 18:29:54 Uhr:
Gehen die Argumente aus?
Perlen vor die Säue .. 😉
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 19. April 2021 um 14:19:58 Uhr:
Zitat:
@DareCare schrieb am 19. April 2021 um 10:09:30 Uhr:
Was zum schmunzeln 😁Start-Ziel dürfte sich dann die Schumi-Avenue befinden. 🙂
Und von Vettel dürfte es nach den letzten zweieinhalb Jahren auf jeder Strecke so eine Bezeichnung sein. 🙂
Du kannst nicht anderst als immer nur sticheln oder ?
Zitat:
@Guybrush7 schrieb am 19. April 2021 um 19:11:03 Uhr:
Wie immer werden Äpfel mit Birnen verglichen.Bottas hatte zu jenem Zeitpunkt kein DRS und bedeutet nassere Streckenverhältnisse. Wie soll er sich da verbessern auf so einer schmalen Rennstrecke unter diesen Bedingungen? Selbst Hamilton ist später nur mit ach und krach an seinen Gegnern vorbei gekommen. Trotzdem war die Leistung von Bottas miserabel. Startposition 8, schlechter Start, Reifen nicht ins Temperaturfenster bekommen, Crash mit Russel. Auweia!
Eine andere Sache. Sicherlich weiß hier jeder, dass ich fanatischer Hamilton Fan bin.
Auf einer seriösen Seite wird seine Leistung am Wochenende mit einer 4 bewertet.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Gründe
Pole Position gegen schnelleres RB Auto, zumindest im Qualifying Trimm. Im Rennen hatte er vermutlich das schnellere Auto, oder es war wie so oft der Hamilton Faktor. Das ist schwer einzuschätzen.
Zwei Fehler im Rennen, ganz klar. Tür aufmachen für Verstappen (verteidigen gegen Perez war nicht nötig), Ausritt in Tosa wegen ungeduldiges Überrunden auf feuchter Strecke.
Aber wie immer gilt. Wir beurteilen etwas nach Tausend Wiederholungen auf der Couch sitzend, der Fahrer trifft seine Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden im Cockpit. Was ist wohl schwerer? Daher in beiden Fällen kein Vorwurf. Nur Einer. Er muss wissen, dass ihm Verstappen in der ersten Schikane knallhart vor fährt. Da hätte er doch besser etwas eher zurück gesteckt und seinen Frontflügel nicht beschädigt.Danach zum Neustart eine fahrerische Glanzleistung mit der mit Abstand schnellsten Rennrunde (mit DRS Vorteil beim überholen von Norris), ergibt für mich keine Note 4. Sorry!
Da hast Du sicherlich absolut recht damit. Bin kei Ham Fan, aber was der in dem letzten drittel des Rennens gezeigt hat verdient Respekt.