Großer Preis von China / Schanghai 2019

Ni Hao,

auf in´s Reich der Mitte. Die langen Geraden sollten FER passen, zieht man Bahrain als Vergleich heran.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 15. April 2019 um 11:45:30 Uhr:


Verstehe nicht wenn du es hier aus Teamsicht nachvollziehen kannst, aber bei Ferrari nicht.

Es ist ein wenig schwierig, auf deinen Beitrag zu antworten, da dir das Zitieren wohl etwas schwer fällt. Ich versuche es trotzdem mal.

Meine Meinung hat sich überhaupt nicht verändert. Ich kann nach wie vor eine Stallorder aus Teamsicht nachvollziehen - auch wenn ich sie nicht toll finde. Nur geht es mir bei meiner Kritik an Ferrari bezogen auf das China-Rennen überhaupt nicht um die Stallorder, also um den angeordneten Platztausch. Meine Kritik bezieht sich darauf, dass Ferrari ohne Not Leclercs Rennen zerstört hat - wie ich weiter oben bereits ausgeführt habe. Ich denke, es wäre möglich gewesen, beide Ferrari vor Verstappen ins Ziel zu bringen.

Leider habe ich so meine Zweifel, dass du den Unterschied zwischen Stallorder und schlechter Rennstrategie erkennst, da du ja jegliche Kritik an Ferrari als persönlichen Angriff wertest.

Zitat:

Und was machen die Mercedes-Fan's jetzt mit Ferrari aktuell ?
Ist das nicht auch ein Stückweit verlogen ?

Ich weiß nicht, was Mercedes-Fans jetzt machen. Ich weiß, was ich mache. Und das habe ich oben beschrieben.

Aber schauen wir uns doch nochmal an, was du so machst. Dazu zitiere ich nochmal deinen BEitrag aus diesem Thread:

Zitat:

@zepter schrieb am 14. April 2019 um 19:42:44 Uhr:


Wenn man sich den Thread von Sotschi 2018 mal durchliest welche Leute da die Stallorder von Mercedes derart scheinheilig runterspielen und hier aber gegen Ferrari und Vettel schießen, Leclerc zum Extremtalent hochstilisiert wird und dann noch der ach so böse Vettel. Das kann man pathologisch gar nicht mehr nennen, das muß schon bei manchen hier eine Neurose sein.

Die Frage, "welche Leute" (Mehrzahl) so böse gewesen sein sollen, hast du nach wie vor offen gelassen. Du hast zwei meiner Statements ausgegraben, die du beide nicht verstanden hast. Wenn du mich meinst, dann sprich mich auch direkt an, aber versteck dich nicht hinter solchen allgemeinen Formulierungen, um Dinge zu suggerieren, die nur deiner Fantasie entspringen.

Der Hinweis auf pathologische Züge, auf den du dich weiterhin beziehst, kam hier von CampinoF1. Ich mag etwas übersehen haben, aber meines Erachtens war er im Sotschi-Thread überhaupt nicht beteiligt. Hier schmeisst du also munter Dinge durcheinander.

Man könnte hier in diesem Forum wirklich gut und auch kontrovers diskutieren. Der einzige, der hier regelmäßig jede Diskussion zum Entgleisen bringt, bist du. Du bist ein Ferrari-Fanboy der widerwärtigsten Sorte, da du jeden Anflug von Kritik sofort persönlich nimmst und meinst, Ferrari verteidigen zu müssen. Dein typisches Verhalten, dabei mit dem Finger auf Mercedes zu zeigen und zu plärren "die haben das aber auch gemacht" ist unterstes Kindergarten-Niveau. Versuch doch einfach mal, dich sachlich und argumentativ mit der Formel 1 auseinanderzusetzen. Und wenn das deine geistigen Fähigkeiten übersteigt, dann such dir irgendein Ferrari-Fan-Forum und tausch dich da mit deinesgleichen aus, aber lass hier diejenigen diskutieren, die nicht so verbohrt sind wie du.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Sich aber als Ferrari-Fan jetzt hinzustellen, wenn es Kritik an einer völlig unnötigen Stallorder gibt, und zu sagen "Mercedes hat das aber zwei oder drei Mal auch gemacht"

speziell

Zitat:

"Mercedes hat das aber zwei oder drei Mal auch gemacht"

Das was du geschrieben hast mit den Stallordern in 1998/1999 bei Ferrari in den 8 Rennen stimmt dagegen hab ich nichts oder bestreite oder beschönige irgendwas. Aber du willst mir doch nicht erzählen das es die letzten 20 Jahre bei Mercedes nur 2-3 mal eine Stallorder gab. Schwamm drüber. Ich wäre schon froh wenn einmal jemand das Rückgrat hätte hier und sagen würde, das sich kein Team was Stallordern anbelangt mit Ruhm bekleckert hat. Aber hier geht es immer nur in eine Richtung und das ist auch schon langsam überauffällig.Vielleicht auch deswegen mit ein Grund warum ich mehr für Ferrari als für Mercedes bin. Hat man eine andere Meinung wie 7-8 Leute hier wird man diffamiert ohne Ende, und diese Leute rechtfertigen das auch noch.

Und jetzt kommt die Opferrolle wenn die Argumente ausgehen... Oh Mann.

Niemand hier hat dich diffamiert. Nur fällt es inzwischen jedem auf, dass du alles komplett durch die Ferrari-Brille siehst. Alles was Ferrari macht ist gut, alles was andere, speziell Mercedes tut, ist böse.
Dazu bist du für keinerlei Gegenargumentation zu haben und drehst dich wie ein Fähnchen im Wind. Erst behauptest du "Und 1998/99 lese ich nichts von irgendwelchen Stallordern bei Ferrari" Als ich dir das dann detailliert widerlege, antwortest du "dass du nix bestreitest". LOL, doch, du hast bestritten.

Also bitte wundere dich nicht, wenn dich hier niemand (mehr) wirklich ernst nimmt, wenn als einziges Gegenargument auf jeden Mist, den Ferrari baut, ein "Aber irgendjemand anders hat auch schon mal..." Wie ich in der PN schon schrieb, geh mal in dich und versuch halbwegs objektiv mit fachlichem Sachverstand über die Formel 1 zu diskutieren, wie es alle hier halbwegs schaffen. Und mehr schreibe ich zu dir als Person echt nicht mehr, kein Bock auf Ärger. Auf deine Ergüsse sportlicherseits werde ich auch weiterhin eingehen und sachlich meine Meinung schreiben.

Meine Güte...

Zitat:

@zepter schrieb am 17. April 2019 um 01:04:07 Uhr:



Zitat:

Sich aber als Ferrari-Fan jetzt hinzustellen, wenn es Kritik an einer völlig unnötigen Stallorder gibt, und zu sagen "Mercedes hat das aber zwei oder drei Mal auch gemacht"

speziell

Zitat:

@zepter schrieb am 17. April 2019 um 01:04:07 Uhr:



Zitat:

"Mercedes hat das aber zwei oder drei Mal auch gemacht"

Das was du geschrieben hast mit den Stallordern in 1998/1999 bei Ferrari in den 8 Rennen stimmt dagegen hab ich nichts oder bestreite oder beschönige irgendwas. Aber du willst mir doch nicht erzählen das es die letzten 20 Jahre bei Mercedes nur 2-3 mal eine Stallorder gab. Schwamm drüber. Ich wäre schon froh wenn einmal jemand das Rückgrat hätte hier und sagen würde, das sich kein Team was Stallordern anbelangt mit Ruhm bekleckert hat. Aber hier geht es immer nur in eine Richtung und das ist auch schon langsam überauffällig.Vielleicht auch deswegen mit ein Grund warum ich mehr für Ferrari als für Mercedes bin. Hat man eine andere Meinung wie 7-8 Leute hier wird man diffamiert ohne Ende, und diese Leute rechtfertigen das auch noch.

Liest du andere Beiträge überhaupt? Es wurde hier von diversen User (auch in diesem Thread) geschrieben, dass Stallorder „Scheiße“ ist, unabhängig vom Team. Was willst du mehr?

So weh es mir im Herzen tut da ich unbedingt Rot gewinnen sehen möchte, muss man eingestehen, dass MGP einfach insgesamt den besseren Job macht und dann noch das Quäntchen Glück hat, wenn sie es brauchen. Ferrari macht dort weiter, wo sie letztes Jahr aufgehört haben. Viel Pech, gepaart mit unverständlichen Entscheidungen und schon gleitet die WM aus den Händen. Klar, nach drei Rennen kann man das Jahr nicht abschreiben, aber wenn sie nicht bald wach werden, dann wirds sehr sehr schwer.

Zum Thema LH: Ich mochte den Kerl nie. Aber, wenn man ganz tief in sich hinein hört, muss man sich eingestehen, dass der sich stark geändert hat, meiner Meinung nach zum besseren. Und die Manöver, die er in Bahrein gegen Vet gesetzt hat, die zu dem Dreher führten, waren unglaublich stark. In China musste er nie wirklich viel machen, den Start gewinnen und vorne bleiben. Bot hat ja keinen Stich gesehen gegen ihn. Nach dem Reifenwechsel sah es so aus, als würde er mithalten können, aber hinterherfahren und Überholen scheint nach wie vor unmöglich.

Trotzdem hoffe ich bis zuletzt auf einen WM-Sieger in Rot. Am liebsten noch Charles!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 17. April 2019 um 09:20:07 Uhr:


So weh es mir im Herzen tut da ich unbedingt Rot gewinnen sehen möchte, muss man eingestehen, dass MGP einfach insgesamt den besseren Job macht und dann noch das Quäntchen Glück hat, wenn sie es brauchen. Ferrari macht dort weiter, wo sie letztes Jahr aufgehört haben. Viel Pech, gepaart mit unverständlichen Entscheidungen und schon gleitet die WM aus den Händen. Klar, nach drei Rennen kann man das Jahr nicht abschreiben, aber wenn sie nicht bald wach werden, dann wirds sehr sehr schwer.

Zum Thema LH: Ich mochte den Kerl nie. Aber, wenn man ganz tief in sich hinein hört, muss man sich eingestehen, dass der sich stark geändert hat, meiner Meinung nach zum besseren. Und die Manöver, die er in Bahrein gegen Vet gesetzt hat, die zu dem Dreher führten, waren unglaublich stark. In China musste er nie wirklich viel machen, den Start gewinnen und vorne bleiben. Bot hat ja keinen Stich gesehen gegen ihn. Nach dem Reifenwechsel sah es so aus, als würde er mithalten können, aber hinterherfahren und Überholen scheint nach wie vor unmöglich.

Trotzdem hoffe ich bis zuletzt auf einen WM-Sieger in Rot. Am liebsten noch Charles!

Schließe mich dem Nahtlos an !!

kann bitte jemand den Threadtitel in "aber Mercedes macht doch auch Stallorder" umbenennen.

Und noch ganz kurz zum Unterschied zw. Rot und Silber: wäre Silber wie rot, dann hätte man in Australien BOT zurückgepfiffen. Das hätte nämlich Rot gemacht.

Zitat:

@tsl123 schrieb am 17. April 2019 um 13:13:25 Uhr:


kann bitte jemand den Threadtitel in "aber Mercedes macht doch auch Stallorder" umbenennen.

Und noch ganz kurz zum Unterschied zw. Rot und Silber: wäre Silber wie rot, dann hätte man in Australien BOT zurückgepfiffen. Das hätte nämlich Rot gemacht.

Das wissen wir noch nicht. Vielleicht aber nach Baku. Sollte dort 8 Runden vor Schluss der Leclerc fünf Sekunden vor Vettel liegen, wäre es spannend zu sehen, ob ein spezieller Funkspruch käme. Wobei ich in dem Fall gespannt wäre, ob Leclerc die Order ignoriert.

Zitat:

@tsl123 schrieb am 17. April 2019 um 13:13:25 Uhr:


kann bitte jemand den Threadtitel in "aber Mercedes macht doch auch Stallorder" umbenennen.

Und noch ganz kurz zum Unterschied zw. Rot und Silber: wäre Silber wie rot, dann hätte man in Australien BOT zurückgepfiffen. Das hätte nämlich Rot gemacht.

falsch das war der Anstandssieg vom letzten Jahr....😁

Zitat:

@caranddriver schrieb am 17. April 2019 um 19:19:41 Uhr:



Zitat:

@tsl123 schrieb am 17. April 2019 um 13:13:25 Uhr:


kann bitte jemand den Threadtitel in "aber Mercedes macht doch auch Stallorder" umbenennen.

Und noch ganz kurz zum Unterschied zw. Rot und Silber: wäre Silber wie rot, dann hätte man in Australien BOT zurückgepfiffen. Das hätte nämlich Rot gemacht.

Das wissen wir noch nicht. Vielleicht aber nach Baku. Sollte dort 8 Runden vor Schluss der Leclerc fünf Sekunden vor Vettel liegen, wäre es spannend zu sehen, ob ein spezieller Funkspruch käme. Wobei ich in dem Fall gespannt wäre, ob Leclerc die Order ignoriert.

Ich hoffe er macht es !!
Und nun hört endlich mit diesem Scheiss auf....Stallorder gehört verboten, für alle, die sollen ihr Rennen fahren und gut....und ich hoffe das nicht so ein Spruch mal bei MB fällt....

Zitat:

@tsl123 schrieb am 17. April 2019 um 13:13:25 Uhr:


kann bitte jemand den Threadtitel in "aber Mercedes macht doch auch Stallorder" umbenennen.

Und noch ganz kurz zum Unterschied zw. Rot und Silber: wäre Silber wie rot, dann hätte man in Australien BOT zurückgepfiffen. Das hätte nämlich Rot gemacht.

Stimmt Silber macht sowas ja nicht.....

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. April 2019 um 20:25:54 Uhr:



Zitat:

@tsl123 schrieb am 17. April 2019 um 13:13:25 Uhr:


kann bitte jemand den Threadtitel in "aber Mercedes macht doch auch Stallorder" umbenennen.

Und noch ganz kurz zum Unterschied zw. Rot und Silber: wäre Silber wie rot, dann hätte man in Australien BOT zurückgepfiffen. Das hätte nämlich Rot gemacht.

Stimmt Silber macht sowas ja nicht.....

Nicht, wenn beide Fahrer noch gleiche WM-Chancen haben, s. Melbourne.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 17. April 2019 um 02:24:00 Uhr:


Und jetzt kommt die Opferrolle wenn die Argumente ausgehen... Oh Mann.

Niemand hier hat dich diffamiert. Nur fällt es inzwischen jedem auf, dass du alles komplett durch die Ferrari-Brille siehst. Alles was Ferrari macht ist gut, alles was andere, speziell Mercedes tut, ist böse.
Dazu bist du für keinerlei Gegenargumentation zu haben und drehst dich wie ein Fähnchen im Wind. Erst behauptest du "Und 1998/99 lese ich nichts von irgendwelchen Stallordern bei Ferrari" Als ich dir das dann detailliert widerlege, antwortest du "dass du nix bestreitest". LOL, doch, du hast bestritten.

Also bitte wundere dich nicht, wenn dich hier niemand (mehr) wirklich ernst nimmt, wenn als einziges Gegenargument auf jeden Mist, den Ferrari baut, ein "Aber irgendjemand anders hat auch schon mal..." Wie ich in der PN schon schrieb, geh mal in dich und versuch halbwegs objektiv mit fachlichem Sachverstand über die Formel 1 zu diskutieren, wie es alle hier halbwegs schaffen. Und mehr schreibe ich zu dir als Person echt nicht mehr, kein Bock auf Ärger. Auf deine Ergüsse sportlicherseits werde ich auch weiterhin eingehen und sachlich meine Meinung schreiben.

Meine Güte...

Zitat:

Und jetzt kommt die Opferrolle wenn die Argumente ausgehen... Oh Mann.

Das ist absoluter Käse was du da schreibst...wirklich.

Zitat:

Also bitte wundere dich nicht, wenn dich hier niemand (mehr) wirklich ernst nimmt

Das beruht sich auf Gegenseitigkeit.

schönes Video zum Thema Stallorder, oder besser "zwei gehen rein, einer kommt raus" Lichtjahre von den Stallorder Bubis entfernt :https://www.youtube.com/watch?v=MVRK0ZZhFWY

Hallo zusammen,

wir würden uns freuen, das ihr respektvoll, wertschätzend diskutiert. Und die Meinung anderer respektiert.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Stallorder gab es immer und wird es im Rennsport immer geben. In der Formel 1 mit zwei Fahren im Team geht das ja noch. Aber wenn man die DTM sieht wo dann, etwas übertrieben gesagt, fünf Fahrer für einen bremsen wikt das etwas grotesk. Herstellerunabhäning......

Deine Antwort
Ähnliche Themen