Großer Preis von China / Schanghai 2010
Ni Hao,
auf geht´s ins Reich der Mitte.
Großer Preis von China / Schanghai
Fakten
Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 09:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt Im Jahr 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt in China. In der Sumpflandschaft Anting, eine Stunde vom Stadtkern Schanghais entfernt, entstand der neue Shanghai International Circuit. Auf 5,451 Kilometern Länge konstruierte der Aachener Streckenarchitekt Hermann Tilke den anspruchsvollen Rundkurs, der sieben Links- und neun Rechtskurven umfasst.
Der Streckenverlauf ist an die Form des chinesischen Schriftzeichens "Shang" angelehnt, das übersetzt "hoch oben" bedeutet. Die längste Gerade befindet sich zwischen den Kurven 13 und 14. Dort können die Fahrer über 1,3 Kilometer lang Vollgas geben und erreichen dabei eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h.
Einmalig im Formel-1-Zirkus: Die erste Kurve nach Start und Ziel bildet einen fast vollständigen 360-Grad-Kreis und wird im Verlauf immer enger und langsamer. Die richtige Linienwahl ist hier ebenso entscheidend wie schwierig. Ihren Namen ("Schneckenkurve"😉 hat sie, weil die Kurve von oben betrachtet an eine Schnecke erinnert.
Ein großer Vorteil der Strecke ist ihre Multifunktionalität. Sämtliche Formelserien, Sport- und Tourenwagenrennen, Motorradläufe und Markenpokale können in Schanghai ausgetragen werden. Die Architektur der Gebäude, die auf dem Streckengelände errichtet wurden, ist in hohem Maße an die chinesische Geschichte, Natur und Technologie angelehnt.
Einziger Kritikpunkt der Formel-1-Gemeinde an der beeindruckenden Anlage ist, dass das Fahrerlager so modern und großzügig gestaltet wurde, dass es fast schon zu groß ist - die meisten Fahrer verwenden daher einen Roller, um von A nach B zu kommen...
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung Supersoft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 55 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.370 Meter (19 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Streckendebüt 2004
Erster Sieger 2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Erste Pole 2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Anzahl Grands Prix 6
Top 8 Qualifying 2009
1. Sebastian Vettel, Red Bull
2. Fernando Alonso, Renault
3. Mark Webber, Red Bull
4. Rubens Barrichello, Brawn
5. Jenson Button, Brawn
6. Jarno Trulli, Toyota
7. Nico Rosberg, Williams
8. Kimi Räikkönen, Ferrari
Top 8 Rennen 2009
1. Sebastian Vettel, Red Bull
2. Mark Webber, Red Bull
3. Jenson Button, Brawn
4. Rubens Barrichello, Brawn
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Lewis Hamilton, McLaren
7. Timo Glock, Toyota
8. Sébastien Buemi, Toro Rosso
Rekorde Rennen
Absolut: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2009: 1:52.592 (Rubens Barrichello, Brawn)
2008: 1:36.325 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:37.454 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:37.586 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:33.242 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2009: 1:36.184 (Sebastian Vettel, Red Bull)
2008: 1:36.303 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:35.908 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:44.360 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:34.080 (Fernando Alonso, Renault)
Letzte Sieger
2009: Sebastian Vettel, Red Bull
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (1)
Lewis Hamilton (1)
Kimi Räikkönen (1)
Fernando Alonso (1)
Rubens Barrichello (1)
Sebastian Vettel (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (3)
McLaren (1)
Renault (1)
Red Bull (1)
Meiste Punkte Fahrer
Fernando Alonso (36)
Kimi Räikkönen (30)
Jenson Button (24)
Felipe Massa (18)
Rubens Barrichello (18)
Sebastian Vettel (15)
Lewis Hamilton (13)
Giancarlo Fisichella (13)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (50)
McLaren (43)
Renault (40)
Red Bull (23)
Honda (12)
BAR (12)
BMW Sauber (11)
Brawn (11)
Meiste Poles Fahrer
Fernando Alonso (2)
Lewis Hamilton (2)
Sebastian Vettel (1)
Rubens Barrichello (1)
Meiste Poles Teams
McLaren (2)
Renault (2)
Red Bull (1)
Ferrari (1)
www.motorsport-total.com/f1/saison/Schanghai.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Trotzdem war Vettel schon auf der Bahn als sich Hamilton neben ihm platzierte, das war das zweite mal wo er Vettel hätte abschießen könnten
Mein Gott jetzt haben wir endlich einen Fahrer sprich LH, der volle Pulle fährt und es ist Euch teilweise immer noch nicht recht. Was wollt Ihr eigentlich, dass die alle schön geordnet hintereinander fahren und man schon am Start erkennt, wer das Rennen gewinnt!?
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gönner
Ich möchte zwar kein Öl ins Feuer gießen, aber für mich gehören beide Situationen (HAM vs. VET und ALO vs. MAS) zum Racing. Gut dass die Rennkomissare durch "Oldschool" Fahrer unterstützt werden. Die wissen nähmlich was Racing bedeutet und hoffentlich trägt es dazu bei, dass die Fahrer nicht für jede ach so unbedeutende Kleinigkeit bestraft werden, wie es in den letzten Jahren der Fall war.
Der meinung bin Ich auch, ist ja auch ein rennen und keine kaffefahrt, und so schlimm war es auch nicht, da kein mecheniker im weg war.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Es ist kein Racing jemanden in der Box abzudrängen, es hätte gereicht wenn da ein Mechaniker gestanden hätte oder Hamilton einen der Druckluftschläuche mitgenommen hätte. Racing gehört auf die Strecke, nicht in die Box wo Menschenmengen rumlaufen.
Alonso vs. Massa war ja noch außerhalb der Boxengasse...
Bei Vettel vs. Hamilton sieht das anders aus...das hätte ins Auge gehen können
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Alonso vs. Massa war ja noch außerhalb der Boxengasse...Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Es ist kein Racing jemanden in der Box abzudrängen, es hätte gereicht wenn da ein Mechaniker gestanden hätte oder Hamilton einen der Druckluftschläuche mitgenommen hätte. Racing gehört auf die Strecke, nicht in die Box wo Menschenmengen rumlaufen.
Bei Vettel vs. Hamilton sieht das anders aus...das hätte ins Auge gehen können
am besten blinker setzen und warten bis eine lucke entsteht oder?
Das nicht, aber etwas mehr vorsicht wäre schon geboten...es sei denn, er will der nächste sein, der eine Boxencrew umsäbelt
Ähnliche Themen
das rennen fand ich insgesamt unterhaltsam. gratulation an button - so wie er dieses jahr fährt ist er letztes jahr auch weltmeister geworden, unspektakulär aber schnell und immer ordentlich punkten. wenn das so weitergeht wirds dieses jahr vieleicht auch nochmal was...
rb fand ich heute echt schwach, wenn die natürlich auf trocken gesetzt haben wars eben pech. rosberg mit den ersten führungskilometern - schöne sache aber auch ohne fehler hätte er nie eine siegchance gehabt.
heute hat mir msc teilweise zum ersten mal wieder richtig freude gemacht, wie er sich immerhin 2runden gegen den viel schnelleren ham verteidigt hat, dass war so, wie er früher gefahren ist. leider am schluss wieder kein wirklich zählbares ergebnis. am schluss wollte er wohl nur reifen schonen, da er gesehen hat, dass er nichts mehr retten kann. ich denke, er kommt einfach nicht mit dem stil des mercedes zurecht, schade
renault überrascht, mal wieder! - hätte ich im winter nie mit gerechnet!
ferrari ist im moment wie mercedes eine zwei-klassen-gesellschaft. alonso ist wohl deutlicher schneller zur zeit.
ganz schwach finde ich die vorstellung von sauber und vor allem virgin! im gegensatz zu denen kommen die autos von hrt mittlerweile regelmäßig an, und das nach der vorgeschichte, da muss von virgin echt mehr kommen!
insgesamt passt die saison schon - alles schön eng und immer für überraschungen gut! aber eines denke ich darf man nicht vergessen: bis auf bahrein, wo sich auch alle noch sortieren mussten, hatten wir noch kein "normales" rennwochenende - immer irgendwann mal nass, nie die ganze zeit trocken. ich denke, wenn dass mal ein zwei rennen der fall sein wird, kann man schon deutlicher sehen, wer der favorit ist. bis jetzt ist zwar alles recht kurzweilig, aber eben meiner ansicht nach kaum aussagekräftig.
noch kurz zu alo/mas, ham/vet: die jeweiligen boxeneinfahrten völlig ohne beanstandung, die einfahrt gehört noch zur strecke und da muss ich eben aufpassen, dass mich keiner überholt - ende. das manöver in der box von ham/vet von beiden nicht schön, das hätten sie besser machen müssen, zumal das kein teil der "renn"strecke ist. verwarnung find ich aber ok. nur muss man dieser dann im zwefel irgendwann auch mal strafen folgen lassen, wenn wieder solche sachen passieren, sonst ist da schnell die einstellung - ich bekomm ja eh nur ne verwarnung - zu beklagen...
Zitat:
Original geschrieben von anonymer_opel
.....ganz schwach finde ich die vorstellung von sauber und vor allem virgin! im gegensatz zu denen kommen die autos von hrt mittlerweile regelmäßig an, und das nach der vorgeschichte, da muss von virgin echt mehr kommen!..... das manöver in der box von ham/vet von beiden nicht schön, das hätten sie besser machen müssen, zumal das kein teil der "renn"strecke ist. verwarnung find ich aber ok. nur muss man dieser dann im zwefel irgendwann auch mal strafen folgen lassen, wenn wieder solche sachen passieren, sonst ist da schnell die einstellung - ich bekomm ja eh nur ne verwarnung - zu beklagen...
Hi anonymer_opel
Resultatbezogen gebe ich Dir in Bezug auf Sauber Recht. Nur ist diese Betrachtung, so wie sie bei Dir steht, etwas zu kurz gesprungen. Sauber ist das einzige Team ohne fremdes Geld. Alles, was entwickelt werden muss, bezahlt Peter aus der eigenen Tasche. Und jedes Mal, wenn ein Sauber abgeschossen wird, wie zuletzt in China, ist das 'ne relativ teure Kiste. Aufwand -> Ertrag. Gestern bspw. hätte Pedro gute Chancen gehabt, Punkte zu ergattern, zumal er auf einem Regensetup unterwegs war, was zum Teil auch die nicht gerade schmeichelhafte Quali-Performance erklärt. Die Strategie von Sauber war Weltklasse, nur geht das halt am TV-Zuschauer vorbei, der sieht den Rauch aufsteigen und schon ist die Beurteilung getroffen. Was Koba allenfalls zu leisten im Stande gewesen wäre, kann man zum wiederholten Male nur erahnen, dass der gute Liuzzi dann im SF2-Interview freimütig zugibt, er habe in der Einführungsrunde die Bremsen einfach zuwenig auf Temperatur gebracht, ist schon fast Realsatire. Und zu Buemi muss man glaub' ich auch nichts mehr sagen. Der fuhr a) nur 1 freies Training (die Vorderräder hatten einfach nicht Lust auf mehr) und b) im Samstags-Quali auf dem Regensetup (ALG auf dem Trockensetup). Wenn man nun die Qualizeiten der beiden vergleicht und das jeweilige Setup berücksichtigt, ist Buemi nachwievor gute 4 - 5 Zehntel schneller als Alguersuari, wie schon die ganze letzte und diese Saison bislang. Aber ALG wird nun mal nicht dauernd abgeschossen. Gut, manchmal hat man einen schlechten Lauf, aber was da momentan abgeht, ist echt nicht mehr feierlich. Buemi würde so einigen Jungs im Mittelfeld im Rennen um die Ohren fahren, wenn er denn auch mal dürfte und die Karre auch dann funktioniert, wenn er mal nicht auf der Abschussliste eines Mitkonkurrenten steht. Nun, die Toro Rosso und die Sauber sind etwa gleichwertig, stehen halt im Mittelfeld. Dort, wo es einfach am brutalsten zu und hergeht, vom Start weg. Denn vorne kannst Du davonziehen, hast Platz, und im hinteren Drittel/Viertel schaust Du dir die Bescherung einfach mal an. Aber wenn Du mittendrin stehst, geht Dir bei der Menge an Autos oft auch einfach der Platz aus.
Zu den Boxenmanövern: Einfahrt ist Rennstrecke bis hin zum Limiterstreifen ... von da an befindet man sich quasi im öffentlichen Verkehr. Wer so wie die beiden Jungs (HAM und VET) vom Standplatz wegbeschleunigt, würde bei mir als Rennleiter die nächsten 3 Rennen zuschauen. Was denkt Ihr, was mit der Boxencrew passiert wäre, wenn HAM die Karre ausgebrochen wäre .... 8 Verletzte, 4 davon schwer ... wollen wir wirklich solche Schlagzeilen? Und es soll mir ja keiner kommen mit "die sind halt Racer" ... da kommt mir wirklich alles hoch, wenn ich sowas lese .... wie klein kann ein Hirn eines Racers denn sein? ... Ich habe für diese beiden Aktionen ungefähr genausoviel Respekt wie wenn Hans Mustermann in der 30er Zone mit 120km/h angeflogen kommt .... aber auch dort würden sich wohl noch vereinzelt Menschen finden, die respektvoll mit der Zunge schnalzen, dass er auch mit 120km/h eigentlich nie eines der spielenden Kinder in Gefahr gebracht hat, weil er "eben" fahren kann ....
Ansonsten, toller GP, verdienter Sieger, insgesamt starkes Racing von HAM mit den genannten Abstrichen, die RedBull etwas verwachst, Fernando ein weiteres Mal viel stärker als Massa und ein Schumi, der zwischendurch seine Klasse aufblitzen lässt, dem aber insgesamt - wie Felipe auch - die Zeit davonzulaufen droht. Ich sag's mal so, bei diesem GP, diesen Verhältnissen wäre Nick, in diesem Auto, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf dem Podest gestanden (manchmal muss man einfach auch mal einen raushauen ... 😉.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Wer so wie die beiden Jungs (HAM und VET) vom Standplatz wegbeschleunigt, würde bei mir als Rennleiter die nächsten 3 Rennen zuschauen.
Vettel war die ganze Zeit klar auf der Fahrspur in der Box, auch wenn er sich durchaus recht weit rechts orientiert hat (sein gutes Recht würde ich meinen). Aus Lewis Onboard war auch zu erkennen dass Vettel vorne lag, egal ob deutlich oder nur knapp . Von daher gibts aus meiner Sicht nur zwei auf die man mit dem spitzen Zeigefinger deuten sollte: Die MCL-Crew die Lewis hat losfahren lassen und Lewis selbst der wohl kaum damit rechnen durfte dass Vettel mal eben kurz lupft und ihn vorlässt 😉. Eigentlich eine unnötige Aktion die ohne weiteres auch ziemlich schief hätte gehen können.
Gruss
Toenne
herbe Kritik vom Schumi Fan Nummer 1 Niki Lauda--->http://sport.t-online.de/.../index
der Druck wächst damit sicherlich nicht unerheblich für Schumacher...
mfg Andy
ich hab nicht ganz verstanden wieso vettel verwarnt wurde???? vermutlich nur, weil verwarnungen nichts bedeuten!
wie viele verwarnungen darf man bekommen bevor man einen eintrag bekommt? 😉
nach dem dritten eintrag bekommt das team post 😁
Zitat:
Original geschrieben von walter240
ich hab nicht ganz verstanden wieso vettel verwarnt wurde???? vermutlich nur, weil verwarnungen nichts bedeuten!wie viele verwarnungen darf man bekommen bevor man einen eintrag bekommt? 😉
nach dem dritten eintrag bekommt das team post 😁
Gute Frage,
LH hat doch in Malaysia auch eine Verwarnung bekommen, jetzt schon wieder, hat das irgendwann Konsequenzen?
LH/Vet in der Boxengasse.
Mann sieht überdeutlich wie Vettel nach rechts zieht auf Hamilton zu. Und zwar soweit, dass links neben Vettel beinahe noch ein Wagen gepasst hätte. Diese Aktion ist in der Boxengasse unnötig, und extrem gefährlich.
AAABER! Wäre Vettel links geblieben, und hätte Hamilton den "fairen" Platz gelassen, wären sie an der Boxenausfahrt praktisch nebeneinander gewesen, und da die erste Kurve eine Rechtskurve ist, hätte es für Vettel keine Chance mehr gegeben den Hamilton hinter sich zu halten. (Was er ja dann auch auf der Strecke nicht mehr geschafft hat.)
Hamilton hätte nach der Boxenausfahrt bremsen müssen auch wenn Vettel links geblieben wäre. Zumal er sowieso nie in Position gekommen wäre da Sebastian früher hätte beschleunigen können und somit der Vorteil sowieso auf seiner Seite gewesen wäre 😉
Zitat:
Original geschrieben von toenne
.....Vettel war die ganze Zeit klar auf der Fahrspur in der Box, auch wenn er sich durchaus recht weit rechts orientiert hat (sein gutes Recht würde ich meinen). .... Eigentlich eine unnötige Aktion die ohne weiteres auch ziemlich schief hätte gehen können.Gruss
Toenne
Hi Toenne
Natürlich liegt die "Hauptschuld" für diese saudumme Boxenshow bei HAM, da bin ich ganz Deiner Meinung, nur braucht's halt auch dort, wie bei jedem Streit, mindestens 2 Teilnehmer. Auf "sein gutes" Recht pochen und mit dem openwheeler auf Tuchfühlung zum anderen Auto zu gehen, ist in der Boxengasse einfach unter aller Sau, ich bitte, diese Wortwahl zu entschuldigen. Aber um das verstehen zu können, muss man vielleicht auch mal irgendwann im Leben während eines Rennens in der Boxengasse gestanden haben, und das meine ich jetzt nicht despektierlich, sondern allenfalls erklärend.
Wenn sich die Räder ineinander verhacken, nur weil im vorliegenden Falle VET sein gutes Recht durchsetzen wollte, können so viele Dinge geschehen, dass einem schon bei der blossen Vorstellung Angst und Bange wird.
Deswegen hätte ich hier als Renndirektor ein ganz klares Zeichen gesetzt und die Jungs die nächsten 3 Rennen in die Kühlbox geschickt. Reflektieren soll ganz gut sein, zwischendurch 😉.
Salut
Alfan
PS. Noch was zum wegfahren vom Standplatz. Natürlich hat dabei jeder Wheelspin, liegt in der Natur der Sache. Dass jedoch beide die Karre nur noch gerade so abfangen konnten, weil sie das Steuer rechtzeitig an den Anschlag knallten, sollte wirklich jedem zu denken geben. Gelingt das mal nicht, hast Du 'ne wildgewordene Boden-Boden Rakete in der Boxengasse.
hallo alfan
bitte verstehe mich in bezug auf sauber nicht falsch, zugegeben war das statement recht kurz. was ich damit versuchte auszudrücken:
im winter war sauber sehr gut dabei, das ließ auf das vordere mittelfeld im lauf der saison hoffen, eigentlich die position, die sauber auch vor dem einstieg von bmw immer innehatte. gutes mittelfeld und ab und an ne überrauschung. nun ist es wohl offensichtlich leider so, dass sie im winter schon gefahren sind, was geht, evtl. auch um sponsoren zu finden. die anderen teams sind dagegen wohl einfach ihr programm gefahren. in der saison stellt sich die situation nun faktisch leider so da, dass sie nur hinteres mittelfeld sind - nun gut, sponsoren zu finden und nen scherbenhaufen von bmw zum laufen zu bringen ok, aller ehren wert, zumal privat, aber dass sie es nichtmal ins ziel schaffen, ist trotzdem richtig schwach! vielleicht projeziere ich in dieses statement aber auch einfach meine enttäuschung hinein. ich mag peter sauber, fand das team schon immer sympathisch, aber das was jetzt gezeigt wird, enttäuscht mich echt...
ich hoffe sie schaffen ab europa wenigstens den zieleinlauf, denn dann sollten sie doch gut genug sein, um vor virgin, hrt und lotus zu stehen, wenigstens dazu ist das potential da, nur: ankommen müssen sie!
ich hoffe es wurde mein standpunkt halbwegs klar
meine persönliche meinung, im moment ist es ziemlich schwer einzuschätzen wie gut/schnell oder schlecht/langsam die autos sind! bis jetzt waren es nur chaos-rennen (ausser bahrein)
wer hätte gestern gedacht, dass beide red bulls so weit hinten landen?
sobald 2-3 "normale" rennen hintereinander gefahren wurden kann man wirklich erkennen wie die rangordnung der autos ist.
ein großes fazit, was ich aus den vergangenen 4 rennen ziehe ist, mclaren ist strategisch das beste team(button?) und deswegen verdient auf platz 1.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi ToenneZitat:
Original geschrieben von toenne
.....Vettel war die ganze Zeit klar auf der Fahrspur in der Box, auch wenn er sich durchaus recht weit rechts orientiert hat (sein gutes Recht würde ich meinen). .... Eigentlich eine unnötige Aktion die ohne weiteres auch ziemlich schief hätte gehen können.Gruss
ToenneNatürlich liegt die "Hauptschuld" für diese saudumme Boxenshow bei HAM, da bin ich ganz Deiner Meinung, nur braucht's halt auch dort, wie bei jedem Streit, mindestens 2 Teilnehmer. Auf "sein gutes" Recht pochen und mit dem openwheeler auf Tuchfühlung zum anderen Auto zu gehen, ist in der Boxengasse einfach unter aller Sau, ich bitte, diese Wortwahl zu entschuldigen. Aber um das verstehen zu können, muss man vielleicht auch mal irgendwann im Leben während eines Rennens in der Boxengasse gestanden haben, und das meine ich jetzt nicht despektierlich, sondern allenfalls erklärend.
Wenn sich die Räder ineinander verhacken, nur weil im vorliegenden Falle VET sein gutes Recht durchsetzen wollte, können so viele Dinge geschehen, dass einem schon bei der blossen Vorstellung Angst und Bange wird.
Deswegen hätte ich hier als Renndirektor ein ganz klares Zeichen gesetzt und die Jungs die nächsten 3 Rennen in die Kühlbox geschickt. Reflektieren soll ganz gut sein, zwischendurch 😉.
Salut
Alfan.PS. Noch was zum wegfahren vom Standplatz. Natürlich hat dabei jeder Wheelspin, liegt in der Natur der Sache. Dass jedoch beide die Karre nur noch gerade so abfangen konnten, weil sie das Steuer rechtzeitig an den Anschlag knallten, sollte wirklich jedem zu denken geben. Gelingt das mal nicht, hast Du 'ne wildgewordene Boden-Boden Rakete in der Boxengasse.
Wenn Vettel meint er müsse Ham gewaltig nach rechts drücken dann seh ich keine Hauptschuld bei Ham. Wenn überhaupt dann beide. Wenn Ham für drei Rennen gesperrt würde - wie du vorschlägst - dann lohnt es sich auch erst nach drei Rennen wieder zuzusehen.