Großer Preis von China / Schanghai 2010
Ni Hao,
auf geht´s ins Reich der Mitte.
Großer Preis von China / Schanghai
Fakten
Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 09:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt Im Jahr 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt in China. In der Sumpflandschaft Anting, eine Stunde vom Stadtkern Schanghais entfernt, entstand der neue Shanghai International Circuit. Auf 5,451 Kilometern Länge konstruierte der Aachener Streckenarchitekt Hermann Tilke den anspruchsvollen Rundkurs, der sieben Links- und neun Rechtskurven umfasst.
Der Streckenverlauf ist an die Form des chinesischen Schriftzeichens "Shang" angelehnt, das übersetzt "hoch oben" bedeutet. Die längste Gerade befindet sich zwischen den Kurven 13 und 14. Dort können die Fahrer über 1,3 Kilometer lang Vollgas geben und erreichen dabei eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h.
Einmalig im Formel-1-Zirkus: Die erste Kurve nach Start und Ziel bildet einen fast vollständigen 360-Grad-Kreis und wird im Verlauf immer enger und langsamer. Die richtige Linienwahl ist hier ebenso entscheidend wie schwierig. Ihren Namen ("Schneckenkurve"😉 hat sie, weil die Kurve von oben betrachtet an eine Schnecke erinnert.
Ein großer Vorteil der Strecke ist ihre Multifunktionalität. Sämtliche Formelserien, Sport- und Tourenwagenrennen, Motorradläufe und Markenpokale können in Schanghai ausgetragen werden. Die Architektur der Gebäude, die auf dem Streckengelände errichtet wurden, ist in hohem Maße an die chinesische Geschichte, Natur und Technologie angelehnt.
Einziger Kritikpunkt der Formel-1-Gemeinde an der beeindruckenden Anlage ist, dass das Fahrerlager so modern und großzügig gestaltet wurde, dass es fast schon zu groß ist - die meisten Fahrer verwenden daher einen Roller, um von A nach B zu kommen...
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung Supersoft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 55 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.370 Meter (19 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Streckendebüt 2004
Erster Sieger 2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Erste Pole 2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Anzahl Grands Prix 6
Top 8 Qualifying 2009
1. Sebastian Vettel, Red Bull
2. Fernando Alonso, Renault
3. Mark Webber, Red Bull
4. Rubens Barrichello, Brawn
5. Jenson Button, Brawn
6. Jarno Trulli, Toyota
7. Nico Rosberg, Williams
8. Kimi Räikkönen, Ferrari
Top 8 Rennen 2009
1. Sebastian Vettel, Red Bull
2. Mark Webber, Red Bull
3. Jenson Button, Brawn
4. Rubens Barrichello, Brawn
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Lewis Hamilton, McLaren
7. Timo Glock, Toyota
8. Sébastien Buemi, Toro Rosso
Rekorde Rennen
Absolut: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2009: 1:52.592 (Rubens Barrichello, Brawn)
2008: 1:36.325 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:37.454 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:37.586 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:33.242 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2009: 1:36.184 (Sebastian Vettel, Red Bull)
2008: 1:36.303 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:35.908 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:44.360 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:34.080 (Fernando Alonso, Renault)
Letzte Sieger
2009: Sebastian Vettel, Red Bull
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (1)
Lewis Hamilton (1)
Kimi Räikkönen (1)
Fernando Alonso (1)
Rubens Barrichello (1)
Sebastian Vettel (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (3)
McLaren (1)
Renault (1)
Red Bull (1)
Meiste Punkte Fahrer
Fernando Alonso (36)
Kimi Räikkönen (30)
Jenson Button (24)
Felipe Massa (18)
Rubens Barrichello (18)
Sebastian Vettel (15)
Lewis Hamilton (13)
Giancarlo Fisichella (13)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (50)
McLaren (43)
Renault (40)
Red Bull (23)
Honda (12)
BAR (12)
BMW Sauber (11)
Brawn (11)
Meiste Poles Fahrer
Fernando Alonso (2)
Lewis Hamilton (2)
Sebastian Vettel (1)
Rubens Barrichello (1)
Meiste Poles Teams
McLaren (2)
Renault (2)
Red Bull (1)
Ferrari (1)
www.motorsport-total.com/f1/saison/Schanghai.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Trotzdem war Vettel schon auf der Bahn als sich Hamilton neben ihm platzierte, das war das zweite mal wo er Vettel hätte abschießen könnten
Mein Gott jetzt haben wir endlich einen Fahrer sprich LH, der volle Pulle fährt und es ist Euch teilweise immer noch nicht recht. Was wollt Ihr eigentlich, dass die alle schön geordnet hintereinander fahren und man schon am Start erkennt, wer das Rennen gewinnt!?
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Es ist kein Racing jemanden in der Box abzudrängen, es hätte gereicht wenn da ein Mechaniker gestanden hätte oder Hamilton einen der Druckluftschläuche mitgenommen hätte. Racing gehört auf die Strecke, nicht in die Box wo Menschenmengen rumlaufen.
Was hätte Vettel anderes machen sollen? Er war ja schon wieder auf der boxenstraße und Hamilton stieß neben ihm, ist nun mal nicht Platz für beide. Im straßenverkehr lässt man ja auch den fahrenden Verkehr vorbei bis man sich einreiht*gg*, abgesehen davon dehnt Hamilton die regeln für meinen Geschmack zu sehr.
Sicherlich ist es teilweise interessant anzusehen wie er fightet, ist halt Racing. Aber wenn die regeln heißen nicht über die Weisse Linie fahren oder Zickzack fahren dann sollte man dich auch daran halten oder eben vernünftig bestraft werden und nicht mit lächerlichen verwarnungen (schon die zweite für LH, und was bringt's?)
man sieht ja wie realitäts fremd der junge ist, mit seinem fahrmanöver im öffentlichen straßenverkehr von Melbourne, denkt wohl er kann sich alles erlauben.
Aber Spannung erzeugt er und er ist wenigsten einer der wenigen die sich auch überholen drauen, nur sollte er das in Zukunft lieber auf der Strecke machen und nicht in der boxeneinfahrt
Zitat:
Was hätte Vettel anderes machen sollen?
Hamilton nicht absichtlich zur Seite drängen, dann wär da auch nichts gekommen. Er ist offensichtlich und absichtlich nach rechts gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Was hätte Vettel anderes machen sollen? Er war ja schon wieder auf der boxenstraße und Hamilton stieß neben ihm, ist nun mal nicht Platz für beide. Im straßenverkehr lässt man ja auch den fahrenden Verkehr vorbei bis man sich einreiht*gg*, abgesehen davon dehnt Hamilton die regeln für meinen Geschmack zu sehr.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Es ist kein Racing jemanden in der Box abzudrängen, es hätte gereicht wenn da ein Mechaniker gestanden hätte oder Hamilton einen der Druckluftschläuche mitgenommen hätte. Racing gehört auf die Strecke, nicht in die Box wo Menschenmengen rumlaufen.Sicherlich ist es teilweise interessant anzusehen wie er fightet, ist halt Racing. Aber wenn die regeln heißen nicht über die Weisse Linie fahren oder Zickzack fahren dann sollte man dich auch daran halten oder eben vernünftig bestraft werden und nicht mit lächerlichen verwarnungen (schon die zweite für LH, und was bringt's?)
man sieht ja wie realitäts fremd der junge ist, mit seinem fahrmanöver im öffentlichen straßenverkehr von Melbourne, denkt wohl er kann sich alles erlauben.
Aber Spannung erzeugt er und er ist wenigsten einer der wenigen die sich auch überholen drauen, nur sollte er das in Zukunft lieber auf der Strecke machen und nicht in der boxeneinfahrt
Schau dir die besagte
SZENEnoch einmal an. Für meinen Gechmack sind die beiden gleichzeitig gestartet.
Ähnliche Themen
Trotzdem war Vettel schon auf der Bahn als sich Hamilton neben ihm platzierte, das war das zweite mal wo er Vettel hätte abschießen könnten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Hamilton nicht absichtlich zur Seite drängen, dann wär da auch nichts gekommen. Er ist offensichtlich und absichtlich nach rechts gefahren.Zitat:
Was hätte Vettel anderes machen sollen?
Und was hat Hamilton am Ende der 2ten safetycarphase zuerst mit webber und dann mit Vettel gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Und was hat Hamilton am Ende der 2ten safetycarphase zuerst mit webber und dann mit Vettel gemacht?Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Hamilton nicht absichtlich zur Seite drängen, dann wär da auch nichts gekommen. Er ist offensichtlich und absichtlich nach rechts gefahren.
Das ist trotzdem kein Freibrief für Vettel jemanden abzudrängen nur weil andere das auch machen.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Trotzdem war Vettel schon auf der Bahn als sich Hamilton neben ihm platzierte, das war das zweite mal wo er Vettel hätte abschießen könnten
Mein Gott jetzt haben wir endlich einen Fahrer sprich LH, der volle Pulle fährt und es ist Euch teilweise immer noch nicht recht. Was wollt Ihr eigentlich, dass die alle schön geordnet hintereinander fahren und man schon am Start erkennt, wer das Rennen gewinnt!?
Zitat:
Original geschrieben von opiman
Mein Gott jetzt haben wir endlich einen Fahrer sprich LH, der volle Pulle fährt und es ist Euch teilweise immer noch nicht recht. Was wollt Ihr eigentlich, dass die alle schön geordnet hintereinander fahren und man schon am Start erkennt, wer das Rennen gewinnt!?Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Trotzdem war Vettel schon auf der Bahn als sich Hamilton neben ihm platzierte, das war das zweite mal wo er Vettel hätte abschießen könnten
ne das nicht, aber ich finde halt überholmanöver gehören ins rennen und nicht in die boxen zufahrt.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das ist trotzdem kein Freibrief für Vettel jemanden abzudrängen nur weil andere das auch machen.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Und was hat Hamilton am Ende der 2ten safetycarphase zuerst mit webber und dann mit Vettel gemacht?
wer zuerst kommt malt zuerst, hamilton hätte sich hinten anstellen müssen, in hat ja keiner gezwungen nebenherzufahren, außerdem sah man deutlich das vettel immer ein stück vor hamilton war. aber gut lassen wir das, sichtweisen sind verschieden, beide haben ihre verwarnungen bekommen (was ich unötig finde, was bringt schon eine verwarnung ohne folgen🙄)
Eigentlich ist ja das Team dafür verantwortlich den Fahrer loszuschicken, wenn es frei ist. Der Fahrer fährt dann einfach nur. Wobei man sich dann auch anders verhalten kann als Hamilton in dem Fall. Vettel musste den Schlenker auch nicht fahren. Da ist eine Verwarnung für beide schon in Ordnung.
Zumal Vettel ja kein ernster Gegner auf der Strecke für Hamilton war. Da hätte er in der Box zurückstecken sollen.
Man hätte Hamiltom auch fürs nächste Rennen ans Ende des Feldes setzen können. Dann würde es garantiert ein sehenswertes Rennen werden.😁
Die vielen Boxenstopps im Rennen wurden duch Safety Car wieder neutralisiert. Ich glaube nicht, dass Hamilton unter normalen Umständen die Zeit von zwei zusätzlichen Stopps auf Button wieder aufgeholt hätte. Genau so wie Alonso sonst nicht vierter geworden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Eigentlich ist ja das Team dafür verantwortlich den Fahrer loszuschicken, wenn es frei ist. Der Fahrer fährt dann einfach nur. Wobei man sich dann auch anders verhalten kann als Hamilton in dem Fall. Vettel musste den Schlenker auch nicht fahren. Da ist eine Verwarnung für beide schon in Ordnung.
Zumal Vettel ja kein ernster Gegner auf der Strecke für Hamilton war. Da hätte er in der Box zurückstecken sollen.
Man hätte Hamiltom auch fürs nächste Rennen ans Ende des Feldes setzen können. Dann würde es garantiert ein sehenswertes Rennen werden.😁Die vielen Boxenstopps im Rennen wurden duch Safety Car wieder neutralisiert. Ich glaube nicht, dass Hamilton unter normalen Umständen die Zeit von zwei zusätzlichen Stopps auf Button wieder aufgeholt hätte. Genau so wie Alonso sonst nicht vierter geworden wäre.
Zu dem Zeitpunkt waren sie ja Gegner und hintereinander platziert
Ich meinte damit, dass es für Hamilton kein Problem war Vettel auf der Strecke zu überholen. Daher fand ich das irgendwie unnötig.
Bei der Boxeneinfahrt könnte Hamilton sich ja einfach verschätzt haben oder die Reifen waren am Ende. Wäre in China ja nicht das erst mal.😁
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Die vielen Boxenstopps im Rennen wurden duch Safety Car wieder neutralisiert. Ich glaube nicht, dass Hamilton unter normalen Umständen die Zeit von zwei zusätzlichen Stopps auf Button wieder aufgeholt hätte. Genau so wie Alonso sonst nicht vierter geworden wäre.
Sehe ich auch so.
Ich frag mich nur, durch was die 2. Safety-Car Phase ausgelöst wurde.
Lediglich durch Alguersuari`s Frontflügel in der Boxeneinfahrt, oder war da noch was anderes ?
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Ich meinte damit, dass es für Hamilton kein Problem war Vettel auf der Strecke zu überholen. Daher fand ich das irgendwie unnötig.
Was für eine lusche muss man sein, wenn man wärend einem Rennen sagt. "Ach komm den lass ich jetzt vorbei der wird mich sowieso überholen". Wer hier nicht alles versucht hat in der F1 nichts zu suchen.
*Edit
Aber ich merke gerade du hast das ganze auf Hamilton bezogen.
Er hätte hier zurück stecken können und es an einer anderen Stelle versuchen können. Verstehe ich das richtig?