Großer Preis von China / Schanghai 2010

Ni Hao,

auf geht´s ins Reich der Mitte.

Großer Preis von China / Schanghai

Fakten

Name             Shanghai International Circuit
Länge             5.451 Meter
Runden           56
Distanz           305,066 km
Ortszeit          MESZ +6 Stunden
Start              09:00 Uhr MESZ

Daten

Porträt Im Jahr 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt in China. In der Sumpflandschaft Anting, eine Stunde vom Stadtkern Schanghais entfernt, entstand der neue Shanghai International Circuit. Auf 5,451 Kilometern Länge konstruierte der Aachener Streckenarchitekt Hermann Tilke den anspruchsvollen Rundkurs, der sieben Links- und neun Rechtskurven umfasst.
Der Streckenverlauf ist an die Form des chinesischen Schriftzeichens "Shang" angelehnt, das übersetzt "hoch oben" bedeutet. Die längste Gerade befindet sich zwischen den Kurven 13 und 14. Dort können die Fahrer über 1,3 Kilometer lang Vollgas geben und erreichen dabei eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h.

Einmalig im Formel-1-Zirkus: Die erste Kurve nach Start und Ziel bildet einen fast vollständigen 360-Grad-Kreis und wird im Verlauf immer enger und langsamer. Die richtige Linienwahl ist hier ebenso entscheidend wie schwierig. Ihren Namen ("Schneckenkurve"😉 hat sie, weil die Kurve von oben betrachtet an eine Schnecke erinnert.

Ein großer Vorteil der Strecke ist ihre Multifunktionalität. Sämtliche Formelserien, Sport- und Tourenwagenrennen, Motorradläufe und Markenpokale können in Schanghai ausgetragen werden. Die Architektur der Gebäude, die auf dem Streckengelände errichtet wurden, ist in hohem Maße an die chinesische Geschichte, Natur und Technologie angelehnt.
Einziger Kritikpunkt der Formel-1-Gemeinde an der beeindruckenden Anlage ist, dass das Fahrerlager so modern und großzügig gestaltet wurde, dass es fast schon zu groß ist - die meisten Fahrer verwenden daher einen Roller, um von A nach B zu kommen...

Asphalt-Qualität          eben
Grip-Niveau                hoch
Reifenmischung           Supersoft/Medium
Reifenverschleiß          mittel
Bremsenverschleiß       mittel
Vollgasanteil               55 Prozent
Top-Speed Rennen      310 km/h
Längster Vollgasteil      1.370 Meter (19 Sekunden)
Benzinverbrauch          mittel
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung               im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven        7
Anzahl Rechtskurven     9
Streckendebüt            2004
Erster Sieger 2004:       Rubens Barrichello, Ferrari
Erste Pole 2004:          Rubens Barrichello, Ferrari
Anzahl Grands Prix        6

Top 8 Qualifying 2009

1. Sebastian Vettel, Red Bull
2. Fernando Alonso, Renault
3. Mark Webber, Red Bull
4. Rubens Barrichello, Brawn
5. Jenson Button, Brawn
6. Jarno Trulli, Toyota
7. Nico Rosberg, Williams
8. Kimi Räikkönen, Ferrari

Top 8 Rennen 2009

1. Sebastian Vettel, Red Bull
2. Mark Webber, Red Bull
3. Jenson Button, Brawn
4. Rubens Barrichello, Brawn
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Lewis Hamilton, McLaren
7. Timo Glock, Toyota
8. Sébastien Buemi, Toro Rosso

Rekorde Rennen

Absolut: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2009: 1:52.592 (Rubens Barrichello, Brawn)
2008: 1:36.325 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:37.454 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:37.586 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:33.242 (Kimi Räikkönen, McLaren)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2009: 1:36.184 (Sebastian Vettel, Red Bull)
2008: 1:36.303 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:35.908 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:44.360 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:34.080 (Fernando Alonso, Renault)

Letzte Sieger

2009: Sebastian Vettel, Red Bull
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (1)
Lewis Hamilton (1)
Kimi Räikkönen (1)
Fernando Alonso (1)
Rubens Barrichello (1)
Sebastian Vettel (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (3)
McLaren (1)
Renault (1)
Red Bull (1)

Meiste Punkte Fahrer

Fernando Alonso (36)
Kimi Räikkönen (30)
Jenson Button (24)
Felipe Massa (18)
Rubens Barrichello (18)
Sebastian Vettel (15)
Lewis Hamilton (13)
Giancarlo Fisichella (13)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (50)
McLaren (43)
Renault (40)
Red Bull (23)
Honda (12)
BAR (12)
BMW Sauber (11)
Brawn (11)

Meiste Poles Fahrer

Fernando Alonso (2)
Lewis Hamilton (2)
Sebastian Vettel (1)
Rubens Barrichello (1)

Meiste Poles Teams

McLaren (2)
Renault (2)
Red Bull (1)
Ferrari (1)

www.motorsport-total.com/f1/saison/Schanghai.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Trotzdem war Vettel schon auf der Bahn als sich Hamilton neben ihm platzierte, das war das zweite mal wo er Vettel hätte abschießen könnten

Mein Gott jetzt haben wir endlich einen Fahrer sprich LH, der volle Pulle fährt und es ist Euch teilweise immer noch nicht recht. Was wollt Ihr eigentlich, dass die alle schön geordnet hintereinander fahren und man schon am Start erkennt, wer das Rennen gewinnt!?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hamilton gratuliert Button zur cleveren Reifenwahl

Es ist noch zu früh um zu sagen wer sich bei McLaren durchsetzen wird, anders als bei anderen Rennställen. 😉

Es macht mir einfach Spass Hamilton in Action zu sehen, mehr davon.

Alonso hat allerdings auch angesichts seines Fehlers beim Start ein sehr gutes Rennen abgeliefert. Trotz Drivethroug auf Platz 4, das hat was.

Mir scheint, es wird sich noch einiges länger hinziehen bis jemand deutlich als WM-Favorit zementiert wird.

Stimmt, es macht Spaß Hamilton fahren zu sehen...auch wenn ich nicht sein größter Fan bin
Massa wird gegen Alonso leider kein Land sehen...was mich persönlich freut...😁
Vettel und Webber sind ausgeglichen...
Und Rosberg....???..........😉

ein rennen gebe ich noch massa, danach -sorry für die massa-fans hier- werde ich in ziemlich hart aber fair anfangen zu kritisieren! der war heute mal wieder 2-klassen unter alonso. gott sei dank hat alonso die schnauze voll gehabt und in an der boxeneinfahrt "weggedrückt"

Zitat:

Original geschrieben von tommygoebel


Stimmt, es macht Spaß Hamilton fahren zu sehen...auch wenn ich nicht sein größter Fan bin
Massa wird gegen Alonso leider kein Land sehen...was mich persönlich freut...😁
Vettel und Webber sind ausgeglichen...
Und Rosberg....???..........😉

Finde nicht, das es zwischen Vettel und Webber ausgeglichen ist. Vettel ist der deutlich Schnellere. Webber ist zwar auch nicht schlecht, aber er macht einfach mehr Fehler als Vettel. Und der Punkteunterschied nach 4 Rennen spricht ja wohl Bände.

Allerdings hätte ich auch nicht gedacht, das Button bis jetzt der Bessere der beiden Mclaren ist.

Rosberg ist zur Zeit auch der Bessere der beiden Mercedes. Er kommt aus irgendwelchen Gründen besser mit dem Auto zurecht. Schumacher selbst hat schon gesagt, das beide ähnliche Setups fahren, aber Nico einfach schneller ist und das es dann wohl an ihm und seinem Fahrstil liegt.

Hamilton und Vettel haben es meiner Meinung nach in der Box ziemlich übertrieben. Schon das Manöver von Hamilton beim Eingang war hart an der Grenze. Und dann bei der Ausfahrt hat Vettel den Hamilton versucht abzudrängen. Das hätte auch ins Auge gehen können. Vorallem war es für die Mechaniker, welche in der Boxengasse stehen sehr gefährlich. Eine Verwarnung für beide ist aber die richtige Entscheidung, aber dann müsste es bei der nächsten Verwarnung, z. B. zehn Startplätze nach hinten gehen oder 5 Punkte Abzug oder so in der Art. So eine Fahrweise von Beiden kann man eigentlich nicht mehrmals tolerieren.

War ein richtig spannendes Rennen mit vielen Zweikämpfen.

Ähnliche Themen

Das was Alonso mit Massa gemacht hat gehört sich selbst für Teamkollegen die sich auf zwei Meter nicht riechen können nicht, in meinen Augen war das ziemlich unfair da Massa ins Kiesbett abbiegen musste. Hamilton vs Vettel war da schon ne Ecke besser, für die Einfahrt wurde Hamilton verwarnt, für das wegdrängen beim Rausfahren Vettel.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das was Alonso mit Massa gemacht hat gehört sich selbst für Teamkollegen die sich auf zwei Meter nicht riechen können nicht, in meinen Augen war das ziemlich unfair da Massa ins Kiesbett abbiegen musste. Hamilton vs Vettel war da schon ne Ecke besser, für die Einfahrt wurde Hamilton verwarnt, für das wegdrängen beim Rausfahren Vettel.

Da gebe ich dir selbst als Alonso Fan recht.

Aber wer weiß, wo dann Alonso nach dem Rennen gelandet wäre...garantiert nicht soweit vorne

Naja, ich denke schon das er Massa irgendwann gepackt hätte. Irgendwann hätte er sich am Funk schon ordentlich aufgeregt das Massa ihn aufhält, und dann hätte Massa sich wohl mal verbremsen müssen, wie das halt so läuft.

Na, da wäre ich mir nicht so sicher gewesen...die hätten sich eher gegenseitig ins Kiesbett gedrückt

Haben sie im Endeffekt ja 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von tommygoebel



Da gebe ich dir selbst als Alonso Fan recht.
Aber wer weiß, wo dann Alonso nach dem Rennen gelandet wäre...garantiert nicht soweit vorne

Das rechtfertig die Aktion trotzdem nicht. Das kann man auch anders regeln

... doppelpost

Ich hab jetzt schon zwei Rennen gesehen, wo Alonso sich brav hinter Massa angestellt hat und viel Zeit ins Land gehen liess.
Klar das es eine Absprache gibt sich nicht weh zu tun, hat Alonso im Interview ja auch bestätigt, ich glaub aber heute hatte er die Schnauze voll und das ist richtig so. (Ausser das Team hat den Platzwechsel befohlen und der wurde von Massa widerwillig durchgeführt)

Es gab genug Fälle in der Vergangenheit, wo der schnellere vom Teamkollegen durchgelassen wurde (z.b MSC 😁 , Kova- Ham) und zwar auf Anweisung.
Die Fälle in denen das nicht funktionierte waren z.b RSC-Montoya und Hamilton-Alonso (Indy 2007), warum wissen wir ja und zumindest Ralf und Montoya haben sich auch beide ins Kiesbett befördert (zufälligerweise auch Indy).

Es kann nicht sein, das der eine ne riesen Aufholjagd macht und die Früchte seiner Arbeit flöten gehen, weil sein Teamkollege hinter z.b einem Alguersuari oder sonst wem einpennt.

Entweder Kollegen dürfen gegeneinander kämpfen, oder sie dürfen es nicht, dazwischen bleibt nicht viel, jedenfalls nicht für ein sauberes Überholmanöver, in dem beide ihre Autos nicht riskieren.

Ich möchte zwar kein Öl ins Feuer gießen, aber für mich gehören beide Situationen (HAM vs. VET und ALO vs. MAS) zum Racing. Gut dass die Rennkomissare durch "Oldschool" Fahrer unterstützt werden. Die wissen nähmlich was Racing bedeutet und hoffentlich trägt es dazu bei, dass die Fahrer nicht für jede ach so unbedeutende Kleinigkeit bestraft werden, wie es in den letzten Jahren der Fall war.

Es ist kein Racing jemanden in der Box abzudrängen, es hätte gereicht wenn da ein Mechaniker gestanden hätte oder Hamilton einen der Druckluftschläuche mitgenommen hätte. Racing gehört auf die Strecke, nicht in die Box wo Menschenmengen rumlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Es ist kein Racing jemanden in der Box abzudrängen, es hätte gereicht wenn da ein Mechaniker gestanden hätte oder Hamilton einen der Druckluftschläuche mitgenommen hätte. Racing gehört auf die Strecke, nicht in die Box wo Menschenmengen rumlaufen.

Sorry, my bad! Ich habe die Boxeneinfahrt Manöver gemeint und nicht das Nebeneinanderfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen