Großer Preis von China / Schanghai 14

Ni Hao,

es geht weiter, und zwar im Reich der Mitte.

Fakten

Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 09:00 Uhr MESZ

Viel Spaß wünscht

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Was hat Hamilton vorher bei McLaren gerissen, kein Blumentopf, außer das er mal mit denen  Dusel-Weltmeister wurde weil Freund Glock schön Platz gemacht hat.

Ganz ehrlich, so ein dummes Gesabbel nervt einfach nur 🙄.

Schau dir mal die Statistiken an:

Lewis: 133 Starts, 25 Siege, 34 Poles, 14 Schnellste Runden -> gesamt 1177 Punkte bei 57 Podestplätzen; 0.42 Podeste pro Start; 0.1 SR pro Start

Zum Vergleich alle WM seit 1983:
Jenson: 251 / 15 / 8 / 8 -> 1095 / 50; 0.2 Podeste pro Start; 0.03 SR pro Start
Alonso: 220 / 32 / 22 / 21 -> 1647 / 96; 0.43 Podeste pro Start; 0.1 SR pro Start
Lauda: 171 / 25 / 24 / 24 -> 420.5 /54; 0.31 Podeste pro Start; 0.14 SR pro Start
Prost: 199 / 51 / 33 / 41 -> 798,5 / 106; 0.53 Podeste pro Start; 0.2 SR pro Start
Senna: 161 / 41 / 65 / 19 -> 614 / 80; 0.5 Podeste pro Start; 0.12 SR pro Start
Mansell: 187 / 31 / 32 / 30 -> 482 / 59; 0.31 Podeste pro Start; 0.16 SR pro Start
MSC: 307 / 91 / 68 / 77 -> 1566 / 155; 0.5 Podeste pro Start; 0.25 SR pro Start
Vettel: 124 / 39 / 45 / 22 -> gesamt 1484 / 63; 0.5 Podeste pro Start; 0.18 SR pro Start
Kimi: 197 / 20 / 16 / 39 -> gesamt 980 / 77; 0.39 Podeste pro Start; 0.2 SR pro Start
Häkkinen: 161 / 20 / 26 / 25 -> 420 / 51; 0.31 Podeste pro Start; 0.15 SR pro Start
Villeneuve: 162 / 11 / 13 / 9 -> 235 / 23; 0.14 Podeste pro Start; 0.05 SR pro Start
D.Hill: 115 / 22 / 20 / 19 -> 360 / 42; 0.36 Podeste pro Start; 0.16 SR pro Start
Piquet: 204 / 23 / 24 / 23 -> 485,5 / 60; 0.29 Podeste pro Start; 0.11 SR pro Start
(Eine Punkteausertung habe ich mir verkniffen weil die Punkteverteilung zu oft geändert wurde, gleiches bei den Poles)

Wo genau blamiert er sich da? Im Gegensatz zu Seb hatte er nicht 4 Jahre das Vergnügen in einem anerkannt überlegenen Auto zu sitzen, den Luxus geniesst er heuer zum ersten Mal. Und ich denke zum Ende der Saison wird die Statistik für ihn noch etwas erfreulicher aussehen.
Man muss ihn nicht mögen: Wegen Hautfarbe, wegen Hund, wegen Freundin, wegen was-auch-immer - es ändert nix: Er ist einer der besten Fahrer, Punkt.

Gruss
Toenne

54 weitere Antworten
54 Antworten

super leistung von alonso.
in der gurke die rb hinter sich zu lassen und noch dritter zu werden.

Kann es sein, dass bei Vettel die Nerven ziemlich blank liegen? Er duelliert sich auf vollkommen verlorenem Posten mit Ricciardo und mit Rosberg und verliert dabei unterm Strich nur Zeit. Und als der Caterham auf frischen Reifen schneller ist als er und ihn überholt beschwert er sich per Funk. Was erwartet der eigentlich? Dass alle gefälligst hinter ihm zu bleiben haben? Irgendwie ein befremdlicher Wesenszug, den er da offenbart.

Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


super leistung von alonso.
in der gurke die rb hinter sich zu lassen und noch dritter zu werden.

wäre Ricciardo nicht vom Teamkollegen sinnlos aufgehalten worden, wäre es doch noch ziemlich eng geworden mit Alonso.

Trotdem von Alonso defintiv ein gutes Rennen wenn man schaut wo Kimi ins Ziel gekommen ist.

und bei Vettel, da müssen wir, wie wir gestern ja erfahren haben einfach nur abwarten, denn so wie bei Webber will Sebastian wohl Danny einfach mal ein paar Rennen in Sicherheit wiegen bevor er ihn dann stehen lässt 😉

Achtung es könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten sein 🙂

so langsam gehen dem Seb wirklich die Ausreden aus
verstehe aber nicht ganz warum er auch auf der Geraden so unterlegen ist - das Gas geben auf der Geraden wird er ja wohl nicht verlernt haben

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Das ist doch relativ simpel. Der Red Bull war noch nie ein schnelles Auto auf den Geraden, da das Neweysche Aero-Konzept vorsieht, dass man in den Kurven schnell sein möchte. Das ist auf vielen Kursen auch im Sinne der Rundenzeit gut. Die dabei naturgemäß geopferte Höchstgeschwindigkeit ist allerdings Gift auf Kursen mit langen Geraden.

Red Bull lamentiert allerdings in erster Linie über fehlende Motorleistung. Merkwürdig nur, dass Toro Rosso mit gleichem Motor auf den Geraden deutlich schneller ist.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


bei einem hochgelobten vierfach Weltmeister sollte man eigentlich davon ausgehen das er ein neues Auto schneller versteht und im Griff hat als der Neuling im Team der gerade erst sein 4tes Rennen für das Team fährt...

Lauda meinte heute, daß Vettel "umlernen" muss (weil der angeströmte Diffusor für zusätzlichen Abtrieb diese Saison verboten ist), Daniel Ricciardo eben nicht, der ist sowieso neu.

Ich kann das dumme Gewäsch vom Lauda nicht mehr hören; Toro Rosso ist ja auch nicht vom Baum gefallen, auch die Jungs hatten 2013 einen angeblasenen Diffusor. Höchste Zeit das der alte Mann RTL-Verbot bekommt.

Über die Formel 1 wird in aller Regel bei Sport1 wesentlich sachkundiger berichtet als bei RTL. Heute um könnte man ja theoretisch nochmal hören, wie die das darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


wie war das noch mit den Ankündigungen von Red Bull man ist näher dran und wird Mercedes unter Druck setzen 😁

Hamilton fährt das ganze Rennen mit Halbgas durch die Gegend und hat am Ende trotzdem über 25 Sekunden Vorsprung auf den Rest und gar 50 auf Vettel.

Und Rosberg fährt trotz miesem Start auch noch locker auf den 2ten vor. Tja mir wäre niemand aufgefallen der signifikant Boden auf Mercedes gut gemacht hätte.

Was mich verwundert ist das Kimi nach wie vor nicht wirklich in die Puschen kommt mit dem Ferrari - wenn es so weitergeht braucht sich der Samurai keine Sorgen um den Teamkollegen machen, ganz im Gegensatz zu Sebastian.

Was hat Hamilton vorher bei McLaren gerissen, kein Blumentopf, außer das er mal mit denen  Dusel-Weltmeister wurde weil Freund Glock schön Platz gemacht hat . In jetzt so hinstellen zuwollen er sei jetzt der Überfahrer weil er zur Zeit in einem konkurrenzlos guten Auto sitzt ist dermaßen übertrieben. Warten wir mal ab was in 3 Wochen passiert. Die WM ist noch jung, da kann noch viel passieren.

Und noch nebenbei was hat sich dieser Kobiyashi im Caterham gedacht ? Überholt Seb bekommt darauf gleich blaue Flaggen gezeigt. Der Kerl hat sie doch nicht alle.

Kobayashi war zu dem Zeitpunkt schlicht schneller als Vettel und dann überholt er halt. Die blauen Flaggen hat er übrigens nicht sofort gezeigt bekommen. Das Team hat ihn lediglich vorgewarnt, dass er die gezeigt bekommen würde, wenn er nicht von Vettel wegkommt. Wenn ich mich richtig erinnere hat sich das dann aber durch Vettels Boxenstopp erledigt. Was wäre Kobayashi für ein Rennfahrer, wenn er ein langsameres Auto nicht überholen würde?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Kobayashi war zu dem Zeitpunkt schlicht schneller als Vettel und dann überholt er halt. Die blauen Flaggen hat er übrigens nicht sofort gezeigt bekommen. Das Team hat ihn lediglich vorgewarnt, dass er die gezeigt bekommen würde, wenn er nicht von Vettel wegkommt. Wenn ich mich richtig erinnere hat sich das dann aber durch Vettels Boxenstopp erledigt. Was wäre Kobayashi für ein Rennfahrer, wenn er ein langsameres Auto nicht überholen würde?

ich glaube das hat er ironisch gemeint 😉

Gruß
odi

Das las sich für mich nicht so.

@ zepter
wer wird den gleich pampig werden nur weil es für das eigene Idol mal nicht so toll läuft 😁

zuerstmal wollte ich Hamilton obwohl ich ihn neben Vettel und Alonso für einen der besten drei aktuellen F1 Fahrer halte nicht als den Überfahrer darstellen sondern nur rausstreichen welches Potential immer noch im akutellen Mercedes Renner steckt. Weil eben Hamilton soviel Vorsprung rausholen konnte obwohl er nie ans Limit ging wie man ja an einem der niedrigsten Spritverbräuche des Rennens gesehen hat.

klar als Hamilton Weltmeister wurde hatte er Glück (genauso wie Vettel als er das erste mal WM wurde, man erinnere sich an das letzte Rennen wo er das Glück hatte das Alonso von Petrov rundenlang aufgehalten wurde) aber auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen - der Hamilton ist nun mal einer der schnellsten drei Piloten die aktuell in der F1 rumkurven. Vor allem wenn er sein Privatleben so wie aktuell im Griff hat.

Sonst kann man wohl kaum in der Rookiesaison knapp am Wm Titel scheitern und das auch nur weil ein Weltmeister als Teamkollege alles erlaubte und unerlaubte auspackt weil er sonst gegen den Rookie in dessen erster Saison die Weltmeisterschaft verloren hätte.

Wenn Hamilton als Fahrer so ein unbedarfter Dusel ist dann frage ich mich warum Rosberg nicht Kreise um ihn zieht er sitzt ja im selben konkurrenzlos guten Auto.

Und auch Vettel wäre nach der Logik 4mal Duselweltmeister geworden, der saß in den Jahren nämlich auch immer in einem Konkurrenzlos guten Auto 🙂 ebenso wie Duselweltmeister Button mit dem Brawn 😉

und zu Kobayashi Vettel hätte ja nur schneller fahren müßen er sah den grünen Renner ja im Rückspiegel kommen oder etwa nicht ? - dann wäre es nie zu der Situation gekommen.

Das konnte er aber scheinbar nicht und somit hat der schnellere überholt - hallo das ist ein Rennen und kein Sonntagsausflug.

Das wäre ja noch schöner das man sich nun nicht mehr zurückrunden darf, wenn man schneller ist nur weil vor einem ein Wm "rumgurkt" (um es in Vettelsprache zu sagen 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Was hat Hamilton vorher bei McLaren gerissen, kein Blumentopf, außer das er mal mit denen  Dusel-Weltmeister wurde weil Freund Glock schön Platz gemacht hat.

Ganz ehrlich, so ein dummes Gesabbel nervt einfach nur 🙄.

Schau dir mal die Statistiken an:

Lewis: 133 Starts, 25 Siege, 34 Poles, 14 Schnellste Runden -> gesamt 1177 Punkte bei 57 Podestplätzen; 0.42 Podeste pro Start; 0.1 SR pro Start

Zum Vergleich alle WM seit 1983:
Jenson: 251 / 15 / 8 / 8 -> 1095 / 50; 0.2 Podeste pro Start; 0.03 SR pro Start
Alonso: 220 / 32 / 22 / 21 -> 1647 / 96; 0.43 Podeste pro Start; 0.1 SR pro Start
Lauda: 171 / 25 / 24 / 24 -> 420.5 /54; 0.31 Podeste pro Start; 0.14 SR pro Start
Prost: 199 / 51 / 33 / 41 -> 798,5 / 106; 0.53 Podeste pro Start; 0.2 SR pro Start
Senna: 161 / 41 / 65 / 19 -> 614 / 80; 0.5 Podeste pro Start; 0.12 SR pro Start
Mansell: 187 / 31 / 32 / 30 -> 482 / 59; 0.31 Podeste pro Start; 0.16 SR pro Start
MSC: 307 / 91 / 68 / 77 -> 1566 / 155; 0.5 Podeste pro Start; 0.25 SR pro Start
Vettel: 124 / 39 / 45 / 22 -> gesamt 1484 / 63; 0.5 Podeste pro Start; 0.18 SR pro Start
Kimi: 197 / 20 / 16 / 39 -> gesamt 980 / 77; 0.39 Podeste pro Start; 0.2 SR pro Start
Häkkinen: 161 / 20 / 26 / 25 -> 420 / 51; 0.31 Podeste pro Start; 0.15 SR pro Start
Villeneuve: 162 / 11 / 13 / 9 -> 235 / 23; 0.14 Podeste pro Start; 0.05 SR pro Start
D.Hill: 115 / 22 / 20 / 19 -> 360 / 42; 0.36 Podeste pro Start; 0.16 SR pro Start
Piquet: 204 / 23 / 24 / 23 -> 485,5 / 60; 0.29 Podeste pro Start; 0.11 SR pro Start
(Eine Punkteausertung habe ich mir verkniffen weil die Punkteverteilung zu oft geändert wurde, gleiches bei den Poles)

Wo genau blamiert er sich da? Im Gegensatz zu Seb hatte er nicht 4 Jahre das Vergnügen in einem anerkannt überlegenen Auto zu sitzen, den Luxus geniesst er heuer zum ersten Mal. Und ich denke zum Ende der Saison wird die Statistik für ihn noch etwas erfreulicher aussehen.
Man muss ihn nicht mögen: Wegen Hautfarbe, wegen Hund, wegen Freundin, wegen was-auch-immer - es ändert nix: Er ist einer der besten Fahrer, Punkt.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Was hat Hamilton vorher bei McLaren gerissen, kein Blumentopf, außer das er mal mit denen  Dusel-Weltmeister wurde weil Freund Glock schön Platz gemacht hat.
Ganz ehrlich, so ein dummes Gesabbel nervt einfach nur 🙄.
Schau dir mal die Statistiken an:
Lewis: 133 Starts, 25 Siege, 34 Poles, 14 Schnellste Runden -> gesamt 1177 Punkte bei 57 Podestplätzen; 0.42 Podeste pro Start; 0.1 SR pro Start

Zum Vergleich alle WM seit 1983:
Jenson: 251 / 15 / 8 / 8 -> 1095 / 50; 0.2 Podeste pro Start; 0.03 SR pro Start
Alonso: 220 / 32 / 22 / 21 -> 1647 / 96; 0.43 Podeste pro Start; 0.1 SR pro Start
Lauda: 171 / 25 / 24 / 24 -> 420.5 /54; 0.31 Podeste pro Start; 0.14 SR pro Start
Prost: 199 / 51 / 33 / 41 -> 798,5 / 106; 0.53 Podeste pro Start; 0.2 SR pro Start
Senna: 161 / 41 / 65 / 19 -> 614 / 80; 0.5 Podeste pro Start; 0.12 SR pro Start
Mansell: 187 / 31 / 32 / 30 -> 482 / 59; 0.31 Podeste pro Start; 0.16 SR pro Start
MSC: 307 / 91 / 68 / 77 -> 1566 / 155; 0.5 Podeste pro Start; 0.25 SR pro Start
Vettel: 124 / 39 / 45 / 22 -> gesamt 1484 / 63; 0.5 Podeste pro Start; 0.18 SR pro Start
Kimi: 197 / 20 / 16 / 39 -> gesamt 980 / 77; 0.39 Podeste pro Start; 0.2 SR pro Start
Häkkinen: 161 / 20 / 26 / 25 -> 420 / 51; 0.31 Podeste pro Start; 0.15 SR pro Start
Villeneuve: 162 / 11 / 13 / 9 -> 235 / 23; 0.14 Podeste pro Start; 0.05 SR pro Start
D.Hill: 115 / 22 / 20 / 19 -> 360 / 42; 0.36 Podeste pro Start; 0.16 SR pro Start
Piquet: 204 / 23 / 24 / 23 -> 485,5 / 60; 0.29 Podeste pro Start; 0.11 SR pro Start
(Eine Punkteausertung habe ich mir verkniffen weil die Punkteverteilung zu oft geändert wurde, gleiches bei den Poles)

Wo genau blamiert er sich da? Im Gegensatz zu Seb hatte er nicht 4 Jahre das Vergnügen in einem anerkannt überlegenen Auto zu sitzen, den Luxus geniesst er heuer zum ersten Mal. Und ich denke zum Ende der Saison wird die Statistik für ihn noch etwas erfreulicher aussehen.
Man muss ihn nicht mögen: Wegen Hautfarbe, wegen Hund, wegen Freundin, wegen was-auch-immer - es ändert nix: Er ist einer der besten Fahrer, Punkt.

Gruss
Toenne

Aber trotzdem hast du die Gesamtpunktezahl der jeweiligen Fahrer drinstehen, irgendwie widerspüchlich. Diese Statistik kannst du in der Pfeife rauchen, nur weil seit Saison 2010 25 Punkte als Sieg gelten, und das allein schon ist eine Farce. Sind denn die Siege der Fahrer vor der Saison 2010 weniger wert  ? Normalerweise wenn es fair zuginge müsste diese ganze Punktestatistik angepasst werden, vorallen die Siege der Fahrer vor 2010.

Zu Hamilton den ich als Duselweltmeister betitelt habe, bleibe ich auch das ist meine persönliche Meinung, denn ich habe das Rennen 2008 in Brasilien gesehen und was Glock seinem Freund Hamilton da für einen Bärendienst erwiesen. Und zu Seb, er ist 4 Jahre zuvor in unterlegenen Material auch schon sehr gut unterwegs gewesen, und war nicht wie Ron Dennis Zögling Hamilton von Anfang an in einem Top-Team, nur soviel zum dummen Gesabbel.

Auch diese hirnrissige Aktion von Kobyashi auf Platz 17 liegend überrundet,Vettel zu überholen der auf Platz 5 lag war völlig unnötig. Aber Kobiyashi fällt oft mit Negativschlagzeilen auf sah man beim Saisonauftakt, deswegen wundert mich das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen