ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Brasilien

Großer Preis von Brasilien

Themenstarteram 10. November 2018 um 18:11

Na schaun wir mal was kommt...

Beste Antwort im Thema

Jetzt hat der fliegende Holländer mal gemerkt was Hamilton/ Vettel und Co die ganze Zeit gefühlt haben wenn er mal wieder mit der Brechstange unterwegs war, sein Benehmen nach dem Rennen war unterste Schublade.

167 weitere Antworten
Ähnliche Themen
167 Antworten

Natürlich haben sich beide falsch verhalten. OCO hat meiner Ansicht nach kein Recht als Überrundeter so hart gegen den Führenden VER zu kämpfen. Klar, er darf sich den Regeln nach zurückrunden, das macht aber doch keinen Sinn mit einem unterlegenen Auto. Die Annäherung OCO an VER zu Kurve eins hin kurz vor dem Unfall war nur wegen dem Windschatten und/oder DRS möglich (und vielleicht wegen dem Mercedes-Motor). In den kurvenreichen Teilen der Strecke zieht der Red Bull davon.

Es war dumm von Ocon in Kurve zwei nicht zurückzustecken. Und genau das hatte Verstappen denke ich auch von ihm erwartet. Falsche Erwartungen, so kommt dann das Eine zum Anderen.

Zum Vergleich wie es richtig geht: sogar Bottas hatte später beim Überholmanöver von RAI an exakt der selben Stelle zurückgesteckt. Und die waren in der gleichen Runde!

Ich verstehe daher den Frust von Verstappen und dem Red Bull-Team. Den Stinkefinger fand ich ja noch ganz witzig, das was da beim Wiegen passiert ist ist allerdings durch nichts zu entschuldigen.

Und der Vorwurf von Herr Dr. Marko Ocons handeln hänge damit zusammen dass er bei Mercedes unter Vertrag steht ist lächerlich und nur durch akuten Frust zu erklären.

Urteil der FIA gegen Verstappen wegen der SCHUBS-ATTACKE

"Der Fahrer muss deshalb zwei Tage öffentliche Arbeiten im Bereich der FIA ableisten.“

am 12. November 2018 um 11:28

Vettel muß an seinem Ferrari irgendeinen Sensordefekt gehabt haben. Das Auto sei sehr schwer zu fahren gewesen. Das irgendwas an der Karre nicht stimmte dachte ich mir schon als Bottas und Kimi ihn relativ leicht überholen konnten. Der Zoff zwischen Verstappen und Ocon geht schon länger zurück als die beiden noch Karts fuhren.

am 12. November 2018 um 11:32

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 11. November 2018 um 16:28:56 Uhr:

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 11. November 2018 um 15:04:31 Uhr:

Wenn ich darüber nachdenke, welche lächerliche Strafe es für vorsätzliches Rammen gegeben hat, ist eine gefährliche Situation demgegenüber geradezu nix. :D :D :D

Ja aber wenigstens eine Strafe und zwar nicht beweisbar, aber Ham hat da schon auch mitgetrickst,

nur hier gab es für zweimal nichts, darum geht es....

Die machen dem doch nichts, und wenn doch dann kommt er mit seinem Rassismusgesülze.:rolleyes:

Zitat:

@zepter schrieb am 12. November 2018 um 12:28:40 Uhr:

Vettel muß an seinem Ferrari irgendeinen Sensordefekt gehabt haben. Das Auto sei sehr schwer zu fahren gewesen. Das irgendwas an der Karre nicht stimmte dachte ich mir schon als Bottas und Kimi ihn relativ leicht überholen konnten.

Das mit Kimi war Ferrari-Teamorder, von der Weltbild-Regie sehr schön geschnitten und in Szene gesetzt :D

Ich dachte zuerst das ist sowas wie bei Perez und Ocon, wenn beide Fahrer eines Teams hinter einem anderen festkleben (war in dem Fall glaube ich Bottas) wird getauscht und der andere probierts mal ob er vorbeikommt.

Man hat dann aber sehr schnell gemerkt dass Vettel einfach nicht schneller konnte.

am 12. November 2018 um 11:52

lt. Auto-Motor und Sport:

Schon in der Runde auf dem Weg in die Startaufstellung zeichneten sich Balance-Probleme ab. Ferrari sprach zudem kryptisch von einem fehlerhaften Sensor, ohne auf Nachfragen ins Detail zu gehen. Zu allem Überfluss fuhr sich Vettel am Start das linke Vorderrad eckig. Es stand zu lange. Vettel wurde von einem früh bremsenden Hamilton überrascht.

Themenstarteram 12. November 2018 um 18:10

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 12. November 2018 um 00:28:00 Uhr:

Zitat:

@ferro-lee schrieb am 11. November 2018 um 23:02:06 Uhr:

Was war mit Vettel bloß los? Er hatte auch mal bessere Tage.

Wieso? Beim ersten Überholversuch von Ric in Kurve 1 hat er doch wieder vettelmäßig reingehalten/die Sau rausgelassen (aktive Lenkbewegung nach außen).

Alles wie immer!

Jup immer nur die Sachen bei den roten ansprechen, setz mal deine Brille ab, saubermann Hamilton fährt auch so wenn es sein muss...

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 12. November 2018 um 19:10:16 Uhr:

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 12. November 2018 um 00:28:00 Uhr:

 

Wieso? Beim ersten Überholversuch von Ric in Kurve 1 hat er doch wieder vettelmäßig reingehalten/die Sau rausgelassen (aktive Lenkbewegung nach außen).

Alles wie immer!

Jup immer nur die Sachen bei den roten ansprechen, setz mal deine Brille ab, saubermann Hamilton fährt auch so wenn es sein muss...

mimimimi

Themenstarteram 12. November 2018 um 19:24

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 12. November 2018 um 19:42:51 Uhr:

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 12. November 2018 um 19:10:16 Uhr:

 

Jup immer nur die Sachen bei den roten ansprechen, setz mal deine Brille ab, saubermann Hamilton fährt auch so wenn es sein muss...

mimimimi

Ja richtig mimimi sagt alles über Dich aus.....

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 12. November 2018 um 20:24:38 Uhr:

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 12. November 2018 um 19:42:51 Uhr:

 

mimimimi

Ja richtig mimimi sagt alles über Dich aus.....

Was sagt es den über mich aus? Etwas das ich diesen Kindergarten, den ihr veranstaltet, lächerlich finde? Korrekt;)

Themenstarteram 12. November 2018 um 22:26

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 12. November 2018 um 20:42:33 Uhr:

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 12. November 2018 um 20:24:38 Uhr:

 

Ja richtig mimimi sagt alles über Dich aus.....

Was sagt es den über mich aus? Etwas das ich diesen Kindergarten, den ihr veranstaltet, lächerlich finde? Korrekt;)

Nein, das ausser mimimi nichts vernünftiges kommt von Dir.....und nichts zwingt Dich im Kindergarten zu schreiben, also....

Zitat:

@schabz schrieb am 12. November 2018 um 11:13:14 Uhr:

Natürlich haben sich beide falsch verhalten. OCO hat meiner Ansicht nach kein Recht als Überrundeter so hart gegen den Führenden VER zu kämpfen. Klar, er darf sich den Regeln nach zurückrunden, das macht aber doch keinen Sinn mit einem unterlegenen Auto. Die Annäherung OCO an VER zu Kurve eins hin kurz vor dem Unfall war nur wegen dem Windschatten und/oder DRS möglich (und vielleicht wegen dem Mercedes-Motor). In den kurvenreichen Teilen der Strecke zieht der Red Bull davon.

Es war dumm von Ocon in Kurve zwei nicht zurückzustecken. Und genau das hatte Verstappen denke ich auch von ihm erwartet. Falsche Erwartungen, so kommt dann das Eine zum Anderen.

Zum Vergleich wie es richtig geht: sogar Bottas hatte später beim Überholmanöver von RAI an exakt der selben Stelle zurückgesteckt. Und die waren in der gleichen Runde!

Intelligenter wäre es gewesen sich im Windschatten von VER zu halten um damit bessere Zeiten zu fahren und vielleicht so die Gelegenheit zu bekommen den Einen oder Anderen mit zu kassieren wenn VER auf einen Langersamern aufläuft und Der wegen der blauen Flagge Platz machen muss.

Das ist eine spekulative Annahme. Er hatte den Vorteil der ganz frischen und weichen Reifen und war anscheinend schneller als Verstappen. Er hätte also das Potenzial der neuen Reifen liegen lassen sollen, um sich die Reifen in der dirty air von Verstappen gleich wieder kaputt zu machen.

Man könnte sich das Rennen ja bis zu dem Unfall nochmal genau anschauen und mitschreiben, welche Rundenzeiten wer mit welchem Reifen bei wie viel Verkehr produziert hat. Mir reicht aber ein Blick in das Qualifying-Ergebnis vom Samstag und die allgemein bessere Performance von Verstappen/Red Bull im Vergleich zu Ocon/Racing Point in dieser Saison um zu sagen dass Ocon langsamer ist als Verstappen und daher auch nicht lange mitgehalten hätte. Da helfen ihm auch seine frischeren Reifen nichts.

Wir können das ja mal weiterstricken, unter der Annahme dass die beiden sich nicht berührt hätten - spätestens auf der Start-/Ziel-Geraden hätte Verstappen Ocon wieder überrundet, womit er dann vermutlich endgültig vorbei gewesen wäre. Mir ist klar dass der "alternative" weitere Verlauf höchst spekulativ ist, gerade unter dem Aspekt dass Ocon frischere Reifen hatte und in einer weiteren Runde das Katz und Maus-Spiel fortsetzen könnte.

Aber ganz ehrlich, ich weiß immer noch nicht was sich Ocon dadurch erhofft hat ein solchen Katz-/Maus-Spiel gegen den Führenden überhaupt zu beginnen. Dieser Reifenvorteil ist auch irgendwann weg, und überhaupt, wozu gibt es dann eigentlich noch die blauen Flaggen wenn das so okay ist?

Ocon hätte sich einfach aus einem Kampf mit dem Führenden raushalten sollen und Verstappen hätte Ocon etwas mehr Platz lassen müssen - Verstappen hat sich aber verkalkuliert und damit Pech gehabt.

Hauptschuldiger an diesem Vorfall (nicht jedoch an der weiteren Geschichte ab Kurve 2) ist jedoch ganz klar Ocon, die Rennleitung sieht das ebenso.

Man könnte aber einfach sagen, dass Verstappen sich da mehr als blöd angestellt hat...

Sogar Ham sagte ihm, was er von VER hält.

Macht VER da etwas Platz, gewinnt er das Rennen.... kämpft er da.... dann eben nicht :)

Wer schuld hat? mMn Verstappen... wäre es ein Kampf zw. P1 und P2 würde es vermutlich keine solche Diskussion darüber geben. Da es aber ein Überrundeter ist, wird halt drauf eingeschlagen.

Und das beste an der Szene? VER sieht endlich, wie es ist mit der Brechstange zu kämpfen... hat auch schon genügend Leute das Rennen kaputt gemacht. Er wirds überleben - müssen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Brasilien