Großer Preis von Brasilien

Na schaun wir mal was kommt...

Beste Antwort im Thema

Jetzt hat der fliegende Holländer mal gemerkt was Hamilton/ Vettel und Co die ganze Zeit gefühlt haben wenn er mal wieder mit der Brechstange unterwegs war, sein Benehmen nach dem Rennen war unterste Schublade.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 16. November 2018 um 16:14:16 Uhr:


Und außerdem ist der Rosberg ein Feigling, weil er seinem WM Tiel nicht verteidigen wollte,,,

Warum? Er geht als WM, der Hamilton geschlagen hat. Besser kanns kaum werden aus seiner Sicht. Ich finde es eher schlau als feige.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 16. November 2018 um 16:14:16 Uhr:



Zitat:

Möchte nicht wissen, was Du dem entgegenzusetzen hast. 🙄🙄

 

Einen Loser? 😁 😁 😁

Eine ganze Menge , habe mein Leben und alles andere im Griff also looser kannste vergessen. Weis ja nicht wie das bei Dir ist, das Caravaning vielleicht aufs Gemüt geschlagen ??...😮

--------------

Und außerdem ist der Rosberg ein Feigling, weil er seinem WM Tiel nicht verteidigen wollte,,,

Für den looser!!

Dann schreib' doch Verlierer, wenn Du mit Englisch nicht klarkommst! 😁 😁 😁

Und nur Dumme springen über jedes Stöckchen, was man ihnen hinhält. Es gibt auch Leute, die tun nur, was sie wollen. Also werde Du erst mal Weltmeister in irgenwas!

Zitat:

Dann schreib' doch Verlierer, wenn Du mit Englisch nicht klarkommst!

Hmmm hatte schon enlisch lange vor Dir denke ich und nun ja schreibt man dann eben mit einem o....
Punkt für Dich.🙂

Für mich und sicher stehe ich da nicht ganz alleine da, hatte er keinen Arsch in der Hose den Titel zu verteidigen.

Zitat:

Also werde Du erst mal Weltmeister in irgenwas!

Dann dürftest auch Du nichts sagen.....oder biste Caravan Weltmeister ??? 🙂

Zitat:

Und nur Dumme springen über jedes Stöckchen, was man ihnen hinhält.

Also bin ich in deinen Augen dumm ??? Nur weil ich eine, nämlich meine Meinung vertrete ??

Ne, natürlich nicht. Aber im Gegensatz zu Dir bezeichne ich z.B. einen Weltmeister nicht als loser; dümmer geht's nimmer ohne eigenen Titel (oder sehr viele Milliönchen auf dem Konto). 😁

Und Du Englisch vor mir? Du denkst? Wohl eher falsch. 🙁

Ich hatte es nur 4 Jahre und war 67 damit durch. Zwei andere Sprachen haben mich länger beschäftigt.

Und beim Ver/Ocon- Unfall waren zwei Brüder im Geiste beteiligt. Wer jetzt dümmer war, ist dann auch etwas Geschmacksache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schabz schrieb am 14. November 2018 um 14:13:39 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 14. November 2018 um 13:37:45 Uhr:


Ich habe geschrieben " fast überall an den wichtigen Entscheidungsstellen diese Engländer drinsitzen"
Hättest du richtig gelesen, hättest du deine Frage nicht stellen müssen.😉

Ich hab das auch so verstandan wie capitano cool.
Im Absatz davor hast du noch beklagt, dass bei Hamiltons Verhalten in Brasilien mit einem anderen Maß gemessen wurde als bei Vettels Verhalten auf einer anderen Rennstrecke.

Im zitierten Absatz schriebst du, dass das daran liegen muss, weil ein Engländer an einer Entscheidungsstelle (also ein Steward) einem anderen Engländer auf der Rennstrecke nichts tut.

capitano cool hat das widerlegt, es war dieses mal offenbar kein Engländer an dieser Entscheidung beteiligt.

Oder ist es ein Interpretationsproblem?
Was meinst du denn genau mit " fast überall an den wichtigen Entscheidungsstellen diese Engländer drinsitzen"? Liegt die Betonung auf "fast überall" im Bezug auf den Austragungsort?
Dann habe ich richtig gelesen und verstanden.

Charlie Whiting, Herbie Blash,
F1- Stewards: Mark Blundell, Martin Donnelly,
Australier und Amis hab ich jetz mal außen vor gelassen.

Mittlerweile ist das nur noch traurig was hier geschrieben wird.
Und noch weniger verstehe ich dass sich hier kein Moderator blicken lässt und mal aufräumt.
Leute schämt euch.

Prost hat seinen WM Titel 1994 auch nicht mehr verteidigt. War er dann auch ein loser oder doch eher ein looser?

Zitat:

@zepter schrieb am 16. November 2018 um 20:24:52 Uhr:



Zitat:

@schabz schrieb am 14. November 2018 um 14:13:39 Uhr:


Ich hab das auch so verstandan wie capitano cool.
Im Absatz davor hast du noch beklagt, dass bei Hamiltons Verhalten in Brasilien mit einem anderen Maß gemessen wurde als bei Vettels Verhalten auf einer anderen Rennstrecke.

Im zitierten Absatz schriebst du, dass das daran liegen muss, weil ein Engländer an einer Entscheidungsstelle (also ein Steward) einem anderen Engländer auf der Rennstrecke nichts tut.

capitano cool hat das widerlegt, es war dieses mal offenbar kein Engländer an dieser Entscheidung beteiligt.

Oder ist es ein Interpretationsproblem?
Was meinst du denn genau mit " fast überall an den wichtigen Entscheidungsstellen diese Engländer drinsitzen"? Liegt die Betonung auf "fast überall" im Bezug auf den Austragungsort?
Dann habe ich richtig gelesen und verstanden.

Charlie Whiting, Herbie Blash,
F1- Stewards: Mark Blundell, Martin Donnelly,
Australier und Amis hab ich jetz mal außen vor gelassen.

ich habe nur diese Info gefunden:

Offizielle sahen keine Notwendigkeit für Untersuchung
Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting bezog nach dem Rennen in seinem Media-Briefing Stellung zu seinem Vorgehen und dem der Stewards. "Das sah ein bisschen angsteinflößend aus, das gebe ich zu", so der 66-Jährige. "Ich habe mit den Stewards diskutiert, ob sie es im Nachhinein noch untersuchen wollten, doch sie hatten nicht das Gefühl, dass das notwendig war."

Die Stewards am vorletzten Rennwochenende der Saison 2018 hießen Tim Mayer, Silvia Bellot, Emanuele Pirro und Felipe Giaffone. Letztere verfügen selbst über langjährige Erfahrung als Profirennfahrer. Pirro fuhr von 1989 bis 1991 Formel 1 und war danach in Touren- und Sportwagen international erfolgreich, der Brasilianer Giaffone hatte von 1996 bis 2006 eine Karriere in Indy Lights und IndyCar.

Zitat:

Ich hatte es nur 4 Jahre und war 67 damit durch. Zwei andere Sprachen haben mich länger beschäftigt.

Dann müsstes du ca. 70 sein....

Zitat:

Und beim Ver/Ocon- Unfall waren zwei Brüder im Geiste beteiligt. Wer jetzt dümmer war, ist dann auch etwas Geschmacksache.

ich denke jetzt mal Du meinst Ver/Ocon,

Zitat:

@tsl123 schrieb am 17. November 2018 um 08:36:14 Uhr:


Prost hat seinen WM Titel 1994 auch nicht mehr verteidigt. War er dann auch ein loser oder doch eher ein looser?

der war aber auch 4 facher WM

https://www.motorsport-total.com/.../...-schon-unterschrieben-18092818

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. November 2018 um 11:03:58 Uhr:



Zitat:

Ich hatte es nur 4 Jahre und war 67 damit durch. Zwei andere Sprachen haben mich länger beschäftigt.

Dann müsstes du ca. 70 sein....

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. November 2018 um 11:03:58 Uhr:



Zitat:

Und beim Ver/Ocon- Unfall waren zwei Brüder im Geiste beteiligt. Wer jetzt dümmer war, ist dann auch etwas Geschmacksache.

ich denke jetzt mal Du meinst Ver/Ocon,

Zu 1: Darf ich das nicht? Und noch immer obenauf. 😁 😁

Zu 2: Ich lese bei mir Ver/Ocon, also warum fragst Du? 😕😕

Ging es nicht die ganze Zeit darum? 🙄🙄

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 17. November 2018 um 13:19:54 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. November 2018 um 11:03:58 Uhr:


Dann müsstes du ca. 70 sein....

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 17. November 2018 um 13:19:54 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. November 2018 um 11:03:58 Uhr:


ich denke jetzt mal Du meinst Ver/Ocon,

Zu 1: Darf ich das nicht? Und noch immer obenauf. 😁 😁

Zu 2: Ich lese bei mir Ver/Ocon, also warum fragst Du? 😕😕

Ging es nicht die ganze Zeit darum? 🙄🙄

Zu 1 : natürlich werde 100 Jahre alt wenn Du kannst..😁
zu 2 : Nur zur Sicherheit 🙂

Sollten jetzt schliessen und auf Abu Dhabi 2018 warten😉

Zitat:

@capitano cool schrieb am 17. November 2018 um 09:30:50 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 16. November 2018 um 20:24:52 Uhr:


Charlie Whiting, Herbie Blash,
F1- Stewards: Mark Blundell, Martin Donnelly,
Australier und Amis hab ich jetz mal außen vor gelassen.

ich habe nur diese Info gefunden:

Offizielle sahen keine Notwendigkeit für Untersuchung
Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting bezog nach dem Rennen in seinem Media-Briefing Stellung zu seinem Vorgehen und dem der Stewards. "Das sah ein bisschen angsteinflößend aus, das gebe ich zu", so der 66-Jährige. "Ich habe mit den Stewards diskutiert, ob sie es im Nachhinein noch untersuchen wollten, doch sie hatten nicht das Gefühl, dass das notwendig war."

Die Stewards am vorletzten Rennwochenende der Saison 2018 hießen Tim Mayer, Silvia Bellot, Emanuele Pirro und Felipe Giaffone. Letztere verfügen selbst über langjährige Erfahrung als Profirennfahrer. Pirro fuhr von 1989 bis 1991 Formel 1 und war danach in Touren- und Sportwagen international erfolgreich, der Brasilianer Giaffone hatte von 1996 bis 2006 eine Karriere in Indy Lights und IndyCar.

"Ich habe mit den Stewards diskutiert, ob sie es im Nachhinein noch untersuchen wollten, doch sie hatten nicht das Gefühl, dass das notwendig war."

Ob sie das Gefühl auch gehabt hätten wenn Vettel so wie Hamilton im Quali herumgefahren wäre ?😉
Jacky Stewart hat das letztes Jahr schon beklagt das bei den Stewards Leute drinssitzen deren Karriere schon 30 Jahre und mehr zurückliegt. Solche Leute bestimmen dann oder zumindest stimmen sie mit welche Strafen ausgesprochen werden. Das kann es doch nicht sein.

ja, es wäre besser wenn Leute wie du solche Vorfälle beurteilen....
Wie könne ehemalig Rennfahrer aus allen Herren Länder auch eine Ahnung von Gerechtigkeit haben?
Kann man dich wählen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen