Großer Preis von Brasilien / Sao Paulo 19

Moinsen,

die Messen zwecks WM sind gelesen, aber die Platzierungen im Mittelfeld können sich noch ändern. Dazu der aktuelle Zirkus, ob bei den Roten alles mit rechten Dingen zugeht. Passend: Nächste FIA-Richtlinie: Gerät Ferrari in Not?. Lassen wir uns also Überraschen.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:


Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren,

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß man mit Dir ernsthaft diskutieren kann! 😁

Das ist ja besser als jeder Komikerabend hier! 😉

325 weitere Antworten
325 Antworten

@neumi87

Keinen Plan was du meinst. Ich schreibe hier erst seit ein paar Rennen aktiv mit.

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 19:10:06 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345

Hamilton in einem deutschen Motorsport-Forum sachlich beurteilen bzw gegen unsachliche Kritik zu verteidigen, ist in etwa so, wie in einem AfD-Forum zu schreiben, dass es auch Flüchtlinge gibt, die sich integrieren lassen.

Das ist schon ziemlich starker Tobak von dir solche Vergleiche zu ziehen.🙄

Hier gibt es keine Hardcore-Vettel Jünger die andere als Hater bezeichnen nur weil sie Vettel im "Ansatz" kritisieren. Mit nur "im Ansatz kritisieren" hat das schon lange nichts mehr zutun, für viele ist Vettel einfach ein rotes Tuch, anderst kann ich mir diese Verbohrtheit nicht erklären.

Zumal Hamilton letztlich in einem Interview selber gesagt hat, dass er in Deutschland mehr Fans hat als in der Heimat.

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 18:38:52 Uhr:


Ja und Hamilton hat 2016 den kürzeren gezogen gegen Rosberg. Das war der einzigste Fahrer gegen den er ernsthaft fahren musste.

Nachdem er ihn zuvor 2x in der WM besiegt hatte😉 und Alonso ist natürlich auch jemand, gegen den er nicht ernsthaft fahren musste😉

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 19:10:06 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345

Hamilton in einem deutschen Motorsport-Forum sachlich beurteilen bzw gegen unsachliche Kritik zu verteidigen, ist in etwa so, wie in einem AfD-Forum zu schreiben, dass es auch Flüchtlinge gibt, die sich integrieren lassen.

Das ist schon ziemlich starker Tobak von dir solche Vergleiche zu ziehen.🙄

Hier gibt es keine Hardcore-Vettel Jünger die andere als Hater bezeichnen nur weil sie Vettel im "Ansatz" kritisieren. Mit nur "im Ansatz kritisieren" hat das schon lange nichts mehr zutun, für viele ist Vettel einfach ein rotes Tuch, anderst kann ich mir diese Verbohrtheit nicht erklären.

Den Vergleich an sich find ich auch nicht unterstützenswert, hier in diesem Forum nehmen sich beide Lager, das Pro-Vettel-Contra-Hamilton-Lager und das Pro-Hamilton-Contra-Vettel-Lager nicht viel. Dazwischen gibt es aber sehr viele gute Beiträge, die natürlich von den beiden Lagern nicht unbedingt toleriert werden oder wohlwollend angenommen werden, aber das ist wieder eine andere Story, so dass sehr gute und fachliche Diskussionen zustande kommen (können). Wo ich aber so richtig schmunzeln musste, war bei dem Wort „Verbohrtheit“ und das es von dir kommt und du dieses anderen vorwirfst birgt schon einer gewissen Komik😁

Ähnliche Themen

Ich sehe hier vom erstgenannten Lager tatsächlich nur einen einzigen User, und vom zweit genannten Lager gar niemanden. Von daher kann ich dir nur schwerlich zustimmen, aber okay.

Mein Vergleich wurde scheinbar auch nicht wirklich verstanden, auch recht.

Teile von des Motors bei Ferrari bzw des Benzinsystems wurden von der FIA nun "beschlagnahmt". Das riecht schon nach etwas mehr als "Schlupfloch ausgenutzt."

Bin gespannt, was dabei heraus kommt, und ob sich da einige bei Max Verstappen entschuldigen müssen.

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 21. November 2019 um 23:04:04 Uhr:



Teile von des Motors bei Ferrari bzw des Benzinsystems wurden von der FIA nun "beschlagnahmt". Das riecht schon nach etwas mehr als "Schlupfloch ausgenutzt."

Ich hab dazu heute auf Seite 16 um 10:49 (oder so) schon einen Artikel gepostet. Ist wohl in der ganzen anzankerei von einigen aber untergegangen.

Darin wird auch berichtet, dass die FIA mit der Untersuchung die aufkeimenden Gerüchte aus der Welt schaffen will. Beschlagnahmt wurden Teile von Ferrari, einem Ferrari Kundenteam und eines anderen Teams um Vergleiche ziehen zu können und um zu den Entschluss zu kommen, ob Ferrari wirklich einen graubereich ausgenutzt hat.

Zitat:

Bin gespannt, was dabei heraus kommt, und ob sich da einige bei Max Verstappen entschuldigen müssen.

Das sollte dann aber genauso umgekehrt gelten😉

Selbstverständlich.

Zitat:

@TheSting schrieb am 21. November 2019 um 20:13:56 Uhr:


Die "großen" Fahrer wurden halt nicht von Rookies oder ehemaligen Testfahrern in deren ersten Saison gebügelt. DAS unterscheidet die Leistungen von Vettel zu den wirklich großen.
Und natürlich die unglaublich hohe Anzahl der völlig hirnrissigen Aktionen, auf und neben der Strecke.

Senna wurde vom Testfahrer Häkkinen im ersten Quali (Sennas Spezialität) geschlagen.Mansell fuhr zu Beginn seiner Karriere im Schatten von Elio de Angelis. Schumi tat sich in seiner zweiten Saison im Rennen sehr schwer gegen Martin Brundle, der gegen ihn besser aussah als gegen Barrichello, Häkkinen etc. Danach hatte Schumi den Nr.1 Status im Team und konnte zum Beispiel die Daten der TK einsehen, diese seine aber nicht.

So etwas wie ein 4maliger Duselweltmeister existiert nicht. Nicht mal ein einmaliger. VET und Red Bull war eine glückliche Verbindung, meine Theorie ist ja, dass er die Hybrid-Formel 1 nicht besonders mag. Also wirklich nicht mehr der VET früherer Jahre ist. Nelson Piquet/Brabham war eine ähnlich glückliche Ehe, bei anderen Teams später war Piquet nur noch ein überdurchschnittlicher Fahrer mit viel Erfahrung.

Wo Schumi gegen Hill/Villeneuve nicht die Nerven verloren haben soll, verstehe ich nicht. Und Senna fuhr Konkurrenten ins Auto als die Formel 1 noch viel gefährlicher war, viele Freunde unter Kollegen hatte er deshalb nicht. Hamilton verpasste doch in seiner ersten Saison den WM-Titel weil er sich in der Boxengasse drehte. Als Vorbild kann man Alonso hernehmen, zu dem mir wirklich kaum Fehler einfallen. Aber gerade der verpasste viele WM-Titel knapp.

Fuji '07 hat Alonso sich im Regen rausgedreht glaube ich. Hat ihn dann im Nachhinein die WM gekostet. An Fehler in '10 oder '12 kann ich mich aber nicht erinnern.

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 21. November 2019 um 23:04:04 Uhr:


Ich sehe hier vom erstgenannten Lager tatsächlich nur einen einzigen User, und vom zweit genannten Lager gar niemanden. Von daher kann ich dir nur schwerlich zustimmen, aber okay.

Mein Vergleich wurde scheinbar auch nicht wirklich verstanden, auch recht.

Teile von des Motors bei Ferrari bzw des Benzinsystems wurden von der FIA nun "beschlagnahmt". Das riecht schon nach etwas mehr als "Schlupfloch ausgenutzt."

Bin gespannt, was dabei heraus kommt, und ob sich da einige bei Max Verstappen entschuldigen müssen.

Das ist mir schon klar das du vom zweitgenannten Lager keinen sehen willst, tatsächlich sind es aber 4-5 User die immer denselben Stuss absondern.

Zitat:

@mirabeau schrieb am 21. November 2019 um 23:19:45 Uhr:



Zitat:

@TheSting schrieb am 21. November 2019 um 20:13:56 Uhr:


Die "großen" Fahrer wurden halt nicht von Rookies oder ehemaligen Testfahrern in deren ersten Saison gebügelt. DAS unterscheidet die Leistungen von Vettel zu den wirklich großen.
Und natürlich die unglaublich hohe Anzahl der völlig hirnrissigen Aktionen, auf und neben der Strecke.

Senna wurde vom Testfahrer Häkkinen im ersten Quali (Sennas Spezialität) geschlagen.Mansell fuhr zu Beginn seiner Karriere im Schatten von Elio de Angelis. Schumi tat sich in seiner zweiten Saison im Rennen sehr schwer gegen Martin Brundle, der gegen ihn besser aussah als gegen Barrichello, Häkkinen etc. Danach hatte Schumi den Nr.1 Status im Team und konnte zum Beispiel die Daten der TK einsehen, diese seine aber nicht.

So etwas wie ein 4maliger Duselweltmeister existiert nicht. Nicht mal ein einmaliger. VET und Red Bull war eine glückliche Verbindung, meine Theorie ist ja, dass er die Hybrid-Formel 1 nicht besonders mag. Also wirklich nicht mehr der VET früherer Jahre ist. Nelson Piquet/Brabham war eine ähnlich glückliche Ehe, bei anderen Teams später war Piquet nur noch ein überdurchschnittlicher Fahrer mit viel Erfahrung.

Wo Schumi gegen Hill/Villeneuve nicht die Nerven verloren haben soll, verstehe ich nicht. Und Senna fuhr Konkurrenten ins Auto als die Formel 1 noch viel gefährlicher war, viele Freunde unter Kollegen hatte er deshalb nicht. Hamilton verpasste doch in seiner ersten Saison den WM-Titel weil er sich in der Boxengasse drehte. Als Vorbild kann man Alonso hernehmen, zu dem mir wirklich kaum Fehler einfallen. Aber gerade der verpasste viele WM-Titel knapp.

@mirabeau

100% agree !🙂

Zitat:

@mirabeau schrieb am 21. November 2019 um 23:19:45 Uhr:



Zitat:

@TheSting schrieb am 21. November 2019 um 20:13:56 Uhr:


Die "großen" Fahrer wurden halt nicht von Rookies oder ehemaligen Testfahrern in deren ersten Saison gebügelt. DAS unterscheidet die Leistungen von Vettel zu den wirklich großen.
Und natürlich die unglaublich hohe Anzahl der völlig hirnrissigen Aktionen, auf und neben der Strecke.

Senna wurde vom Testfahrer Häkkinen im ersten Quali (Sennas Spezialität) geschlagen.
Mansell fuhr zu Beginn seiner Karriere im Schatten von Elio de Angelis. Schumi tat sich in seiner zweiten Saison im Rennen sehr schwer gegen Martin Brundle, der gegen ihn besser aussah als gegen Barrichello, Häkkinen etc. Danach hatte Schumi den Nr.1 Status im Team und konnte zum Beispiel die Daten der TK einsehen, diese seine aber nicht.

So etwas wie ein 4maliger Duselweltmeister existiert nicht. Nicht mal ein einmaliger. VET und Red Bull war eine glückliche Verbindung, meine Theorie ist ja, dass er die Hybrid-Formel 1 nicht besonders mag. Also wirklich nicht mehr der VET früherer Jahre ist. Nelson Piquet/Brabham war eine ähnlich glückliche Ehe, bei anderen Teams später war Piquet nur noch ein überdurchschnittlicher Fahrer mit viel Erfahrung.

Wo Schumi gegen Hill/Villeneuve nicht die Nerven verloren haben soll, verstehe ich nicht. Und Senna fuhr Konkurrenten ins Auto als die Formel 1 noch viel gefährlicher war, viele Freunde unter Kollegen hatte er deshalb nicht. Hamilton verpasste doch in seiner ersten Saison den WM-Titel weil er sich in der Boxengasse drehte. Als Vorbild kann man Alonso hernehmen, zu dem mir wirklich kaum Fehler einfallen. Aber gerade der verpasste viele WM-Titel knapp.

Senna wurde im ersten Qualyfing von Häkkinen geschlagen - und danach wie oft noch? Wenn TheSting schreibt "Die "großen" Fahrer wurden halt nicht von Rookies oder ehemaligen Testfahrern in deren ersten Saison gebügelt." dann bezieht sich das auf einen Zeitraum über eine Saison. Und da wurde weder Senna von Häkkinen, noch Schumacher von Brundle "gebügelt." Vor allem war Brundle schon etwas erfahren und kein Rookie. Schumacher hatte dennoch mehr Punkte am Ende der Saison, während Vettel Stand Jetzt weniger Punkte hat als ein Fahrer, der gerade seine zweite F1-Saison fährt.

Senna hatte drei Kollisionen, an die ich mich erinnere, davon war er an einer unschuldig. In seiner Karriere. Wird tatsächlich jetzt Hamiltons Fehler auf kaputten Reifen in seiner Premierensaison herangezogen, wenn man auflisten will, dass auch Hamilton mal Fehler gemacht hat?

Allein in den letzten 14 Monaten, ich sag mal ab dem Monza-GP 2018 hat Vettel in den Rennen dermaßen viele Fahrfehler gemacht und Kollisionen verursacht, dass er damit im aktuellen Feld denke ich sehr weit oben rangiert, was das angeht. An eine derartige "Flut" von verursachten Unfällen kann ich mich weder bei Senna, noch bei Schumacher oder Alonso erinnern. Tatsächlich, und da geht niemand drauf ein, hatte Hamilton in der Saison 2011 ein ähnliches fehlerbehaftetes Seuchenjahr. Da fuhr er allerdings nicht um die WM.

Mit Senna hatten die meisten Fahrer nur eine Kollision. Danach wussten sie, dass Senna NIE Platz macht.
Das wurde akzeptiert, weil Senna tatsächlich ein besonderer Fahrer war.
Leider scheinen sich das praktisch alle aktuellen Fahrer als Vorbild zu nehmen.
Prost zum Beispiel ließ sich leicht überholen, wenn der andere schneller war. Der dachte immer an die WM-Punkte. So ganz erfolglos war das nicht.
Hamilton hat viele Tipps von Lauda bekommen, seitdem ist er deutlich gereift. Schnell war er schon immer.

Wie lange wollt ihr euch eigentlich noch im Kreis drehen?

Wir sind erst bei Senna....
Machen wir den Kreis größer. Wie war das noch bei Fangio? Wenn das nicht reicht kann man auch noch in die Vorkriegszeit gehen, usw.. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen