Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 09

Hallo F1-Fans,

es ist mal wieder soweit, die mE schönste Strecke steht auf dem Programm:

Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps

Fakten

Name Spa-Francorchamps
Länge 7.004 Meter
Runden 44
Distanz 308,052 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ

Daten

Porträt

Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Ihre aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen machen das besondere Flair aus.

Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monte Carlo gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen.

Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.

Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.

Asphalt-Qualität         variierend
Grip-Niveau                mittel
Reifenmischung          Soft/Medium
Reifenverschleiß          mittel
Bremsenverschleiß      niedrig
Vollgasanteil               70 Prozent
Top-Speed Rennen     310 km/h
Längster Vollgasteil     1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch         hoch
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung             im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven     9
Anzahl Rechtskurven  10
Streckendebüt           1950

Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo

Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo

Anzahl Grands Prix 41

Top 8 Qualifying 2008

1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Heikki Kovalainen, McLaren
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Fernando Alonso, Renault
7. Mark Webber, Red Bull
8. Robert Kubica, BMW Sauber

Top 8 Rennen 2008

1. Felipe Massa, Ferrari
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Fernando Alonso, Renault
5. Sebastian Vettel, Toro Rosso
6. Robert Kubica, BMW Sauber
7. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
8. Mark Webber, Red Bull

Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2008: 1:47.930 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2008: 1:47.338 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Kimi Räikkönen (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)

Meiste Siege Teams Ferrari (11)
McLaren (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)

Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Jim Clark (39)
Damon Hill (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)

Meiste Punkte Teams Ferrari (260)
McLaren (185)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)

Meiste Poles Fahrer Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Graham Hill (3)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Juan-Pablo Montoya (2)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)

Meiste Poles Teams McLaren (10)
Ferrari (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Lotus (1)

Anschrift Circuit of Spa Francorchamps
Route du Circuit, 55
4970 Francorchamps
BELGIEN
Telefon und Fax Tel.: +32 87 29 37 00
Fax: +32 87 27 05 81
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Belgien

Wie immer wünsche ich Euch ein hoffentlich spannendes Rennen.

mfg

invisible_ghost

edit: und ebenfalls wie immer frage ich mich, warum dieser dämliche Editor meinen Text nicht so übernimmt wie ich diesen eingestellt habe.😠

Beste Antwort im Thema

Gutes Rennen, zwar kaum direkte Rad an Rad Duelle auf der Strecke wie das halt mit der F1 so ist, aber es war sehr unterhaltsam. Braucht halt nur eine anständige Rennstrecke wie Spa!

Glückwunsch an Fisichella! Schade das er durch das Safety Car wieder eingefangen wurde und nicht mehr an Kimi vorbei kam. Trotzdem ein sensationelles Rennen von ihm. Ich mag es ja sowieso wenn die Außenseiter mal den Großen "vor die Karre fahren", aber ich muss sagen mir ist das Team und auch die beiden Fahrer sehr symphatisch. Gut gemacht Fisico!!

Ferrari auch wieder bei der Musik, pünktlich bevor es nach Italien geht. Sauberes Rennen auch von Kimi. Und natürlich erstmal ein Schluck aus der Pulle nehmen 😁

Vettel hat wichtige Punkte gemacht, Punkte die Webber aufgrund der Strafe und Barichello wegen des Starts hat liegen lassen.
Gerade auch Barichello hätte hier mehr rausholen müssen um Button näher zu kommen, wenn der schon einmal ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Über sein WAS? 😕 😁
Er hat doch im ersten Training auf Trulli nur gute 5 Sekunden verloren, so langsam kommt er richtig in Fahrt. Und im zweiten waren es nur noch 2 Sekunden, eine Sekunde langsamer als der Vorletzte. Einfach mal hochrechnen: Im nächsten Training müsste er also 1 Sekunde Vorsprung auf den zweiten haben...😎

Gruss
Toenne

Und zu Badoer 😉

Manche sagen vielleicht er sei der erfolgloseste Fahrer mit den meisten GPs ohne einen Punkt. Man kann es aber auch von der anderen Seite betrachten und anerkennen dass er es bis in die Formel 1 geschafft hat und sich dort über 50 GPs lang gehalten hat während manch andere schon nach einer halben Saison wieder abserviert werden.

😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Wenn Badoer irgendwelche Defekte gehabt hätte, würde man über 102 Sekunden Rückstand auch nicht diskutieren. Er ist aber einfach nur langsam hinterher gefahren.

Der Abstand zum vor ihm fahrenden Nakajima betrug zum Schluss fast 50 Sekunden. Und der ist ja jetzt auch nicht grade ein Top-Fahrer. Oder anders ausgedrückt: Badoer hatte fast doppelt soviel Rückstand wie der vorletzte.

Man kann sich die Zahlen eben schön reden oder aber nach den Fakten gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toenne


.......Da musstest du aber ganz schön tief buddeln...nur gehts am Kern der Sache vorbei 😉.
[b......, ich verstehe nicht wie man das schönreden kann? Das ist peinlich und der F1 einfach unwürdig, wäre er irgendein dahergelaufener Pay-Driver eines Hinterbänklerteams würdet ihr ihn bestimmt nicht schonen.
...).

Gruss
Toenne

Hi Toenne

Ich rede gar nichts schön. Ich versuche lediglich, Geschehnisse in die richtigen weil vernünftigen Relationen zu setzen. Das versuche ich mit Umsicht statt Kurzsicht, konstruktiver Kritik anstelle von reisserischer Polemik, wohlüberlegter Argumente statt hetzerischer Kraftausdrücke zu erreichen.

Alles eine Frage des Stils. Selbstverständlich nicht wertend gemeint.

Ich will Dir Deine Meinung keinesfalls nehmen, die darfst Du wirklich behalten. Ich für meinen Teil weiss die Leistung von Luca im gegebenen Umfeld und Zeitrahmen durchaus einzuschätzen, das reicht mir dann eigentlich auch. 😉

Nur noch soviel: Immerhin kam Trulli nicht an ihm vorbei bis dessen Rennen vorüber war. Das war schon mal ein klitzekleiner Erfolg. Dass er sich gegen hinten raus dann den Arsch nicht mehr abfährt, nachdem klar war, dass seine 1 Stopp-Strategie auch keinen relevanten Vorteil brachte, sollte eigentlich jedem hier einigermassen einleuchten, muss aber auch nicht.

Und ja, Luca hatte während längerer Zeit sogar die beste erste Abschnittszeit inne (mit einer der schwersten Karren, notabene) ... alles Dinge, die wir hier nicht vergessen wollen, aber natürlich dürfen.

Salut
Alfan

PS. Als Einstopper hast Du in aller Regel jederzeit zuviel Benzin im Tank und zuwenig Grip am Reifen. Direkter Rundenzeitenvergleich mit einem Zweistopper verbietet sich daher schon automatisch.

Zitat:

Ich rede gar nichts schön. Ich versuche lediglich, Geschehnisse in die richtigen weil vernünftigen Relationen zu setzen.

Wenn Du aber schon sowas vergleichst, dann darfst Du aber nicht nur die nackten Zahlen nehmen, sondern die auch in Relation zum Gesamtergebnis nehmen. Und wenn Badoer

mit Abstand

hinterher fährt, dann wiegt das viel schwerer als sein vermeintlich identischer Abstand zu Raikkonen.

Tatsache ist, daß das Feld in dieser Saison insgesamt enger zusammenrückt und nur Badoer hier rausfällt.

Zitat:

Nur noch soviel: Immerhin kam Trulli nicht an ihm vorbei bis dessen Rennen vorüber war. Das war schon mal ein klitzekleiner Erfolg

Wie sollte er auch, wenn der Ferrari KERS hat? Das war nämlich auch der Grund, weshalb sich Fisicella mit P2 begnügen musste. Was KERS ausmacht hat man ja am Überholmanöver von Raikkonen gesehen, was eigentlich mehr ein Vorbeifahren war.

Ich bin auch dagegen, auf dem armen Badoer rumzuhacken, er fährt mit Sicherheit um längen besser als alle MT-User hier. Aber das reicht eben nicht, um in der F1 erfolgreich zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...

Tatsache ist, daß das Feld in dieser Saison insgesamt enger zusammenrückt und nur Badoer hier rausfällt.

Hi kerberos

Ich würde niemals etwas anderes behaupten.

Ich sehe es vielleicht nur etwas differenzierter und die Gründe dafür mögen für viele nicht gelten, für mich jedoch sind sie von elementarer Bedeutung für das Gesamterscheinungsbild der Leistung von Badoer.

Wir liegen im schlichten Resultat wohl weit weniger auseinander als es vermutlich den Anschein macht. Es gibt für mich jedoch einen gewaltigen Unterschied zwischen einer sachlich-seriösen Auseinandersetzung mit dem Thema oder purer polemischer Hetzerei ....

Salut
Alfan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Allerdings glaube ich, dass Ferrari den alten Freund Badoer nicht aus reiner Loyalität einsetzt.

Sondern? Selbst als Testfahrt taugt das nix da das Auto von ihm nicht im Ansatz am Limit bewegt wird.

Was die Verträge angeht: Du meinst nicht ernsthaft Badoer wäre der einzig verfügbare Pilot? Und warum sollte Citroen die Freigabe verweigern, ein Rally-Lauf stand nicht an und einen Interessenskonflikt auch nicht. Dafür hätte aber in allen möglichen Gazetten die sonst nicht über Rally berichten gestanden "Citroen-Werksfahrer im Ferrari" - weltweit Anzeigen zu schalten die von einer ähnlich breiten Masse wahrgenommen wird würde ein Vermögen kosten. Immerhin durfte Loeb bereits den 2008 RedBull (mit Renault-Triebwerk!) testen und 2007 den Werks-Renault - warum sollte man Ferrari nun einen Korb geben?

Ich denke Ferrari ist diese Variante schlichtweg gar nicht in den Sinn gekommen.

Zitat:

Es gibt für mich jedoch einen gewaltigen Unterschied zwischen einer sachlich-seriösen Auseinandersetzung mit dem Thema oder purer polemischer Hetzerei ....

😕

Gerade du ignorierst doch die mehr als offensichtlichen Fakten und stellst dem ein er-ist-doch-aber-so-ein-netter-Kerl-also-lasst-ihn-doch entgegen.

Nenn uns doch mal einen einzigen sachlichen und nachvollziehbaren Grund warum Badoer in Monza fahren sollte?

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Und warum sollte Citroen die Freigabe verweigern, ein Rally-Lauf stand nicht an und einen Interessenskonflikt auch nicht. Dafür hätte aber in allen möglichen Gazetten die sonst nicht über Rally berichten gestanden "Citroen-Werksfahrer im Ferrari" - weltweit Anzeigen zu schalten die von einer ähnlich breiten Masse wahrgenommen wird würde ein Vermögen kosten. Immerhin durfte Loeb bereits den 2008 RedBull (mit Renault-Triebwerk!) testen und 2007 den Werks-Renault - warum sollte man Ferrari nun einen Korb geben?
Ich denke Ferrari ist diese Variante schlichtweg gar nicht in den Sinn gekommen.

Gruss
Toenne

Warum noch einmal hat es die Buggys beim RoC gegeben?

Weshalb durften bestimmte Marken NICHT eingesetzt werden?

Wieviel Parteien gehören mindestens zu einem Vertrag?

😉

Wer sagt denn, dass allein die Fahrerseite Probleme verursacht?
Es gab den einen oder anderen Fall, da hat Ferrari auf die Bremse getreten.
Warum? Öhhh.... ich glaube, es waren Fahrersponsoren und deren Inhalte.

Und JA. Wenn es eine Alternative kurzfristiger Natur zu Badoer gegeben hätte, Ferrari hätte sie genommen. Warum wohl gab es so einen Hyper, dass MS reaktiviert werden sollte? Man wollte keinen Testfahrer im Auto.

Übrigens müssen Testfahrer ganz andere Qualitäten mitbringen als einfach fürchterlich schnell zu sein. Aber das ist ein anderes Thema!

Zitat:

Ich sehe es vielleicht nur etwas differenzierter und die Gründe dafür mögen für viele nicht gelten, für mich jedoch sind sie von elementarer Bedeutung für das Gesamterscheinungsbild der Leistung von Badoer.

Wenn Du es schon differenzierter siehst, dann wundert es, daß Du lediglich den Abstand MSC-BAR mit dem von RAI-BAD verglichen hast.

Die Rahmenbedingungen dafür konnten ganz anders sein, daher ist das IMHO gar nicht zu vergleichen.

Zitat:

Nur noch soviel: Immerhin kam Trulli nicht an ihm vorbei bis dessen Rennen vorüber war.

Wenn dann solltest du auch die ganze Story erzählen. Trulli hat sich beim Start den Frontflügel beschädigt und musste an die Box. Dennoch hing er ab Runde 7 bereits wieder hinter Badoer. Offensichtlich wurde er auch vollgetankt (und möglicherweise die Strategie auf einen Stop umgestellt?) denn sein regulärer Stop erfolgte dann erst in Runde 20 von 44, ergo war sein Toyota höchstens marginal leichter als der Ferrari (wobei der FIA.COM Lapchart für Badoer gar keinen Boxenstop ausweist? 😕). Und dir ist bekannt warum Trulli ausfiel? Auf der Geraden ein Kersauto vor der Nase und vor den Kurven keine Bremse - ein Überholmanöver wäre in dieser Situation mit Verlaub eine Sensation gewesen.

Keine Polemik, nur Fakten 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


... Auf der Geraden ein Kersauto vor der Nase und vor den Kurven keine Bremse - ein Überholmanöver wäre in dieser Situation mit Verlaub eine Sensation gewesen.

Keine Polemik, nur Fakten 😉.

Gruss
Toenne

Aha. Jetzt wäre es also eine Sensation, wenn ein gestandener Podiumsfahrer und sogar GP-Sieger mit über 200 Rennen Know-How im Rucksack die peinlichste Lachnummer aller Zeiten in einem F1, den zu historisch definierter Gänze talentbefreiten Rennrentner Badoer überholen könnte, wo dieser doch immerhin für ganze 6,schlagmichtot Sekunden KERS zur Verfügung hat auf einer Strecke, die notabene über 7km lang ist? Die Toyota-Box war da ganz anderer Meinung .... aber die haben natürlich auch nicht annähernd den Informationsstand, den Du offensichtlich hast, werter Toenne ...

😁

Du verirrst Dich ein weiteres Mal in Deiner selbstkonstruierten Wahrnehmung der Sachverhalte. Macht aber nichts. Ist ja auch nicht das erste Mal ... 😉

Fakten sind in der Tat immer gut, da hast Du recht. Wenn Badoer wirklich so schlecht wäre, wie Du ihn hier schon fast in epischer Beharrlichkeit hinstellst, dann hätte ihn Trulli auch mit full wets aufgeschnupft. Mit Aufhängungsschaden vorne links und ohne Heckspoiler, versteht sich.

Salut
Alfan

PS. Hey, macht ja richtig Spass, sich auf diesem Niveau zu unterhalten. Wir können gerne so weitermachen. 😉

@kerberos ... war nur ein Beispiel von tausend möglichen ... wie Spa auch nur ein Rennen war ... wie sähe es denn in Monza aus? Wir werden's nie erfahren. Gut so. Nur eins ist klar ... wenn Badoer - sagen wir mal - ca. 1'500km testen dürfte ohne Quali- oder Rennstress, einige longruns halt um sich seinen offensichtlichen Problemen widmen und sie Schritt für Schritt ausmerzen zu können, dann würden hier einige zurückrudern müssen. So ist aber alles für die To(e)nne, geb' ich zu.

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe



Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Offener Brief an Luca Badoer:

Hey Luca

...

Schlaf gut!

Salut
Alfan

PS. Wie geht's eigentlich Frau und Kindern?

herrlicher beitrag 🙂

ich stimme vollkommen mit deiner ansicht überein. die darstellung von Luca als lachnummer ist völlig unfair, vielmehr noch, ich empfinde dieses "hau-drauf-verhalten" als völlig unsportlich, darum absolut fehl am platz und könnte mich übergeben, wenn jeder dreher mit einem verachtendem unterton kommentiert wird, nur um die geltung der zuvor im zusammenhang mit badoer gefundenen worte, den auch ihrerseits verachtung anhaftet, aufrecht erhalten zu können.

jeder, der nur ein wenig ahnung von sport hat, ist sich darüber bewusst, dass der fähigkeit, schnell fahren zu können, ein langwieriger (lern-)prozess vorangeht und ich stelle mich zu 100% auf den standpunkt, dass auch schumi aufgrund dieses prozesses lehrgeld hätte zahlen müssen.

Weißt du die darüber alchen wie LB fährt sind selber Deppen hoch 10. Warum??? Weil entweder sind die meisten zu fett und kommen noch nichtmal ins Cockpit und wenn sie es doch schaffen sind sie einfach zu blöd auch nur einen cm mit so einem Boliden zu fahren, von einer schnellen Runden oder gar einem Rennen will ich dabei noch gar nicht reden. Das sind solche Deppen die auch in anderen Sportarten immer alles besser wissen, aber von rein gar nichts Ahnung haben. ich sage solchen Typen immer setzt euch rein und macht es besser denn ihr kriegt es erst gar nicht hin. Ist nämlich was anderes einen Golf oder Co zu fahren und es mit einem F1 Boliden zu vergleichen. Ist genauso als wenn man behauptet man kann selber zum Mond fliegen nur weil man einmal im Jahr in einer TUI Machine sitzt und nach Malle fliegt. Sind eben diese unwiesenden Bildleser die mit wenig Bildung im Netz einen Dicken machen, ist ja alles so schön Anonym da macht man sich ja nicht persönlich lächerlich. Bin auch kein Experte aber eins ist mir klar das keiner von uns hier so einen Boliden auch nur einen cm weit von der Stelle kriegt und das es eine Menge dazu benötigt so ein Auto am Limit zu bewegen. Wir reden immer von Autos die da gefahren werden. Die haben mit dem üblichen Autos nur das gemeinsam das sie 4 Räder und einen Motor haben und das ein Mensch es bewegt, alles andere kann man nicht vergleichen. Wäre so als wenn man ne Schubkarre mit einem Porsche vergleicht.

Diese Boliden sind nur entfernt noch Autos das sollte man sich immer an den Augen führen wenn man über einen Fahrer lästert der es nicht so hin kriegt, vorallem wenn man selber zu "dämlich" ist dies besser zu machen. Wenn es einer der "och der macht das aber schlecht- Experten" besser kann soll er oder sie es beweisen. Aber ich denke das da keiner in der Lage ist. 😁

Sorry für solche Worte aber es kann nicht sein das man so einen Menschen der wirklich viel mut hat so lächerlich macht und in den Dreck zieht. Es ist ja auch sein größter Wunsch gewesen und man sollte mal mehr Mensch sein und es einfach so hinnehmen. Niemand hat gesagt das Luca gut sei. Was verlangen denn einige hier??? Mal bisschen darüber nachdenken ob man so , auch wenn man den Menschen nicht persönlich kennt umgehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von speedomat


Glückwunsch an Kimi 😉, Fisico und Sebastian.

Gute Leistung auch von den beiden BMW Piloten.

Das war seit langem mal wieder ein toller GP.

Gruß aus der Heide

Liegt wohl auch an der Rennstrecke, ist eben was anderes als die Retorte Valencia und Co. FIA weg mit solchen Strecken und her mit Spa und Co.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

jeder, der nur ein wenig ahnung von sport hat, ist sich darüber bewusst, dass der fähigkeit, schnell fahren zu können, ein langwieriger (lern-)prozess vorangeht

Habe gerade eine Mail an Ferrari geschickt dass ich bereit stünde. So zwei, drei Jahre und ich verliere höchstens noch 2 Sekunden auf den Vorletzten, jede Wette.
An unseren Bundes-Jogi habe ich bei der Gelegenheit auch gleich geschrieben, wenn nicht gerade ein F1-Rennen ansteht bin ich selbstverständlich bereit für die National-Elf aufzulaufen, Ehrensache.
Ach ja, da dann immer noch etwas Zeit bleibt habe ich auch gleich noch Merkel kontaktiert und mich als Minister empfohlen...

Meine Güte - geht es hier um irgendeine soziale Einrichtung die den behutsamen Wiedereinstieg in den Beruf ermöglichen soll oder um die Krone des Motorsports?
Badoer hat fast eine Minute Rückstand auf den Vorletzten! Und zwar ohne dass er in irgendwelche Scharmützel beim Start involviert gewesen wäre - dafür aber im Auto des Siegers!
Nicht wir machen Badoer zur Lachnummer, er und Ferrari machen die F1 zur Lachnummer.
Die Roten haben sich bei Ihm für seine treuen jahrelangen Testfahrerdienst bedankt...das sollte es aber nun auch wirklich gewesen sein bevor die FIA noch auf die Idee kommt seine Superlizenz wegen offensichtlicher Überforderung einzuziehen.

Gruss
Toenne

Da kann man nur sagen. Herzlichen Glückwunsch du hast den Durchblick.

Ich wundere mich das du noch hier bist und nicht schon lange über uns Trottel regierst???

Du bist der Experte den RTL noch fehlt. Du mit Massen und Wasser wären das Dreamteam der F1.

Hey kleiner Tip: Mach doch mit den anderen Experten doch ein F1 Team auf. Bernie macht es doch den neuen ganz leicht. Motoren hast doch doch praktisch mit Cosworth, also ran und den Luca schlägst du doch mit links. Vielleicht stehst du dann bald bei Ferrari unter Vertrag als Berater weil schumi kann das ja nicht so gut. Sorry aber einer macht sich nur lächerlich hier........

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


und hatte sich damit sehr viele Sympathien erarbeitet🙂

Seit wann spielt denn das in der F1 eine Rolle? 😉
Abgesehen davon waren seine Ski auch ein klein wenig preiswerter als ein F1, da tut man sich etwas leichter zu sagen 'lass ihn halt mitmachen'. So ist das aber ein ziemlich dekadentes Hobby 😁.

Gruss
Toenne

Wo hast du ein Problem??? Meine Fresse es ist die Sache von Ferrari wen die einsetzen und wenn Ferrari Luca einen Vertrag für ein Cockpit geben dann ist das so. Das ist nicht unser Problem.

Wenn Ferrari meint das Luca gut genug sein und ein anderer es auch nicht besser machen würde dann ist das OK. Vorallem wer soll ihn ersetzen denn keiner der Testfahrer darf ja testen und Ferrari holt sich bestimmt nicht ein anderer Fahrer aus einem anderen Team. Wie ich schon sagte setzte die in das Auto und mache es besser, dann werde ich nie wieder was sagen und die Klappe halten. Sag mir wo und wann du es mir/uns zeigen willst und ich bin da. Aber ich glaube...... nun lassen wir es, aber lasst doch mal den Luca in Ruhe. Es gibt tausende von Rennfahrer die mit Luca gerne tauschen würden und denen wäre es egal wenn sie 10 sek. pro Runde langsamer wären. Weißt du warum es den anderen egal ist weil die meisten davon nur träumen können einmal bei Ferrari zu sitzen und ein Rennen zu fahren. Nur die meisten Rennfahrer werden nie soweit kommen. So sieht es doch mal aus. Respekt vor Luca der es immer wieder versucht und Respekt vor Ferrari denen es scheißegal ist was andere sagen und denken. Das ist F1. Und nicht nach ein Schema F oder so.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Spa 2001, MSC gewann damals das Rennen. Ein gewisser Rubinho als TK im gleichen Auto hatte damals 54.5 sek Rückstand ... wurde Fünfter. Ach ja, diesmal haben 54 sek Rückstand für Platz 13 gereicht. Und Badoer verlor auf Kimi 102 Sekunden .... wow, ganze 8 sek. mehr als damals Rubinho, der letzte Woche immerhin ein Rennen gewann.
Da musstest du aber ganz schön tief buddeln...nur gehts am Kern der Sache vorbei 😉.
Alle anderen lagen innerhalb einer Minute (und zwar ohne dass die Spitze gegen Ende Speed rausgenommen hat!) was zeigt wie dicht die Fahrzeuge beieinander lagen...nur Badoer hat (fast) noch eine Minute draufgesattelt. Das ist der gravierende Unterschied zu deinem Beispiel, einfach irgendwelche Absolutzahlen zu vergleichen ist sinnfrei. Er hat im Siegerfahrzeug einen knapp doppelt so grossen Rückstand wie der Vorletzte, ich verstehe nicht wie man das schönreden kann? Das ist peinlich und der F1 einfach unwürdig, wäre er irgendein dahergelaufener Pay-Driver eines Hinterbänklerteams würdet ihr ihn bestimmt nicht schonen.
Wieviel so ein Renneinsatz kostet kann man sich vorstellen - nur um einem bislang erfolglosen Rennrentner ein paar schöne Stunden zu verschaffen? Die Sponsoren wirds freuen, ebenso wie die Mitarbeitern im Ferrari-Werk.
Warum hat man nicht z.B. Loeb eingeladen? Das wäre doch mal ein Kracher gewesen und hätte garantiert erstklassige und positive Schlagzeilen gebracht...und garantiert ein besseres Ergebnis (schlechter geht ja auch kaum).

Gruss
Toenne

Sorry jetzt muss ich mal persönlich werden. Es ist einfach lächerlich und peinlich wie du hier jemand deformierst wegen seiner Leistung. Du bist echtich weiß nicht will ja nicht zu persönlich werden, aber was bitte so Loeb in einem F1 Auto??? Rally und F1 sind nicht nur verschiedene Schuhe es sind andere Welten. Es geht weder um schlagzeilen noch um irgendwas anderes, es geht darum das der zweite Boliden bewegt wird weil Ferrari dazu verpflichtet ist und sie wieso nicht mehr in der WM eingreifen können ist es egal wie schnell Luca ist. Könnte im Prinzip jeder Depp fahren wenn es nur jeder Depp könnte und das kann eben nicht jeder sonst hättest du es ja machen können oder ist es doch nicht so einfach. Was ist bitte für die F1 daran unwürdig??? Es können nicht alle Schumacher heißen und es kann auch nur einer gewinnen. Und was ist mit den ganzen Piloten die auch nur immer letzter waren??? Was ist mit einem Alex Yooung (oder so ähnlich geschrieben)?? Der hat auch nur sein Cockpit gehabt weil er dafür bezahlt hat. Ist das etwa würdiger??? Da sagt aber keiner was. Wie gesagt das ist die Entscheidung von Ferrari und von sonst keinem und wir müssen es respektieren und mal die Klappe halten. Die F1 nimmt dadurch keinen schaden, aber durch Fans die denken sie müssten alles besser wissen und wenn ihnen was nicht passt durch den Kakao ziehen.

Zitat:

@Alfan
Jetzt wirds nur noch lächerlich, ich bin raus aus dieser Nummer 🙄.

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen