Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 09
Hallo F1-Fans,
es ist mal wieder soweit, die mE schönste Strecke steht auf dem Programm:
Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps
Fakten
Name Spa-Francorchamps
Länge 7.004 Meter
Runden 44
Distanz 308,052 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Ihre aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen machen das besondere Flair aus.
Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monte Carlo gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen.
Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.
Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.
Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 41
Top 8 Qualifying 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Heikki Kovalainen, McLaren
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Fernando Alonso, Renault
7. Mark Webber, Red Bull
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2008
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Fernando Alonso, Renault
5. Sebastian Vettel, Toro Rosso
6. Robert Kubica, BMW Sauber
7. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
8. Mark Webber, Red Bull
Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2008: 1:47.930 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2008: 1:47.338 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Kimi Räikkönen (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)
Meiste Siege Teams Ferrari (11)
McLaren (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)
Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Jim Clark (39)
Damon Hill (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)
Meiste Punkte Teams Ferrari (260)
McLaren (185)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)
Meiste Poles Fahrer Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Graham Hill (3)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Juan-Pablo Montoya (2)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)
Meiste Poles Teams McLaren (10)
Ferrari (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Lotus (1)
Anschrift Circuit of Spa Francorchamps
Route du Circuit, 55
4970 Francorchamps
BELGIEN
Telefon und Fax Tel.: +32 87 29 37 00
Fax: +32 87 27 05 81
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Belgien
Wie immer wünsche ich Euch ein hoffentlich spannendes Rennen.
mfg
invisible_ghost
edit: und ebenfalls wie immer frage ich mich, warum dieser dämliche Editor meinen Text nicht so übernimmt wie ich diesen eingestellt habe.😠
Beste Antwort im Thema
Gutes Rennen, zwar kaum direkte Rad an Rad Duelle auf der Strecke wie das halt mit der F1 so ist, aber es war sehr unterhaltsam. Braucht halt nur eine anständige Rennstrecke wie Spa!
Glückwunsch an Fisichella! Schade das er durch das Safety Car wieder eingefangen wurde und nicht mehr an Kimi vorbei kam. Trotzdem ein sensationelles Rennen von ihm. Ich mag es ja sowieso wenn die Außenseiter mal den Großen "vor die Karre fahren", aber ich muss sagen mir ist das Team und auch die beiden Fahrer sehr symphatisch. Gut gemacht Fisico!!
Ferrari auch wieder bei der Musik, pünktlich bevor es nach Italien geht. Sauberes Rennen auch von Kimi. Und natürlich erstmal ein Schluck aus der Pulle nehmen 😁
Vettel hat wichtige Punkte gemacht, Punkte die Webber aufgrund der Strafe und Barichello wegen des Starts hat liegen lassen.
Gerade auch Barichello hätte hier mehr rausholen müssen um Button näher zu kommen, wenn der schon einmal ausfällt.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Über sein WAS? 😕 😁
Er hat doch im ersten Training auf Trulli nur gute 5 Sekunden verloren, so langsam kommt er richtig in Fahrt. Und im zweiten waren es nur noch 2 Sekunden, eine Sekunde langsamer als der Vorletzte. Einfach mal hochrechnen: Im nächsten Training müsste er also 1 Sekunde Vorsprung auf den zweiten haben...😎Gruss
Toenne
Und zu Badoer 😉
Manche sagen vielleicht er sei der erfolgloseste Fahrer mit den meisten GPs ohne einen Punkt. Man kann es aber auch von der anderen Seite betrachten und anerkennen dass er es bis in die Formel 1 geschafft hat und sich dort über 50 GPs lang gehalten hat während manch andere schon nach einer halben Saison wieder abserviert werden.
😉
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Die ersten 9 außer Kimi werden dann wohl nach der 3. Runde tanken....
Ganz so schlimm ist es nicht 😉
Startplatz...........................Gewicht.......Differenz zur Pole
1. G. Fisichella Force India .......648...........0
3. J. Trulli Toyota....................656,5 .......8,5
3. N. Heidfeld BMW.................655 ..........7
4. R. Barrichello Brawn.............644,5 .......-3,5
5. R. Kubica BMW....................649 ..........1
6. K. Räikkönen Ferrari.............655 ..........7
7. T. Glock Toyota...................648,5 ........0,5
8. S. Vettel Red Bull................662,5 ........14,5
9. M. Webber Red Bull..............658 ..........10
10. N. Rosberg Williams............670 .........22
11. A. Sutil Force India..............678,5.......30,5
12. L. Hamilton McLaren............693,5.......45,5
13. F. Alonso Renault................684,4.......36,4
14. J. Button Brawn..................694,2........46,2
15. H. Kovalainen McLaren.........697..........49
16. S. Buemi Toro Rosso............685..........37
17. J. Alguersuari Toro Rosso......704,5.......56,5
18. K. Nakajima Williams...........706,1.......58,1
19. R. Grosjean Renault.............704,7.......56,7
20.L. Badoer Ferrari...................691,5.......43,5
Barrichello ist der leichteste und Rosberg der schwerste der TopTen...
Kann mir mal einer erklären wie das möglich ist , das ein Force India auf der Pole steht ?
Vom Gewicht her kann es ja nicht sein.
Hmmm....vielleicht war er der schnellste?😕 😁
Die haben seit dem letzten Update einen echten Aufwärtstrend, wieso auch nicht? BGP hätten zu Beginn der Saison vermutlich auch die wenigsten WM-Chancen gegeben, genauso wie die wenigsten geglaubt hätten dass MCL und Ferrari so abstürzen. Dieses Jahr ist irgendwie alles möglich - sehr erfrischend! 😁
Gruss
Toenne
Ähnliche Themen
wenn ich mir so die startaufstellung und die gewichte anschaue, könnte es sein dass kimi dank kers auf der geraden nach eau rouge an trulli und heidi rankommt, diese 3 müssen gleichzeitig in die box 🙂 wenn da mal die ferrari crew wieder nicht aufpasst könnte es kleinholz geben 😉
und ich wette dass lewis dank kers und seinem fahrstil nach der ersten runde in den top 8 ist 😁 oder er produziert ebenfalls kleinholz 🙄
ich glaube und hoffe das wird ein spannendes rennen, auch ohne regen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
an lauwarmen Testtagen in Fiorano ein bisschen F1 fahren
ein Rennauto testen ist auch nicht immer gleich am Limit fahren.
Als Testfahrer wird er wohl primär solche Aufgaben wie Aero-Tests bekommen haben. Da wird dann Rundenlang im Oval mit möglichst gleichmässiger Geschwindigkeit gefahren und alle möglichen Flügelvarianten ausprobiert.
Davon lernt man kein Auto im Grenzbereich kennen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Offener Brief an Luca Badoer:Hey Luca
...
Schlaf gut!
Salut
AlfanPS. Wie geht's eigentlich Frau und Kindern?
herrlicher beitrag 🙂
ich stimme vollkommen mit deiner ansicht überein. die darstellung von Luca als lachnummer ist völlig unfair, vielmehr noch, ich empfinde dieses "hau-drauf-verhalten" als völlig unsportlich, darum absolut fehl am platz und könnte mich übergeben, wenn jeder dreher mit einem verachtendem unterton kommentiert wird, nur um die geltung der zuvor im zusammenhang mit badoer gefundenen worte, den auch ihrerseits verachtung anhaftet, aufrecht erhalten zu können.
jeder, der nur ein wenig ahnung von sport hat, ist sich darüber bewusst, dass der fähigkeit, schnell fahren zu können, ein langwieriger (lern-)prozess vorangeht und ich stelle mich zu 100% auf den standpunkt, dass auch schumi aufgrund dieses prozesses lehrgeld hätte zahlen müssen.
Es scheint als gäbe es eine neue RTL Regelung die besagt das es nicht mehr heißt "wir schalten nach Köln" sondern jetzt ist Heiko W. Lieblingswort " Werbeinsel"
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
ein Rennauto testen ist auch nicht immer gleich am Limit fahren.Zitat:
Original geschrieben von Alfan
an lauwarmen Testtagen in Fiorano ein bisschen F1 fahren
...
Davon lernt man kein Auto im Grenzbereich kennen.
Ciao fiat5cento
Wir beide sprechen die gleiche Sprache, glaub mir 😉
@Machtder4Ringe
Wir natürlich auch ... 😉
Salut
Alfan
PS. Gratulation an Fisico. Wahnsinns-Rennen!
Glückwunsch an Kimi 😉, Fisico und Sebastian.
Gute Leistung auch von den beiden BMW Piloten.
Das war seit langem mal wieder ein toller GP.
Gruß aus der Heide
Wie kann denn einer im Force India erst Pole holen und dann im Rennen auch noch 2. mit nur 0,9 sec. Abstand werden? Bravo an Fisico und das ganze Team.
Endlich mal wieder ein gutes Rennen von Kimi und wenn der Renault hält, dann schafft es auch der Sebastian wieder auf´s Treppchen.
Die ersten 13 innerhalb von 8,2 sec. durch´s Ziel. Ist das schon langsam ein Ergebnis von Einsparung und Testverbot?
Naja und dann kam noch der Luca ins Ziel, was schon bei einigen kurz nach dem Start nicht mehr möglich war. 😁
Ich weiß nicht wen man mit weiteren Einsätzen von Luca Badoer noch einen gefallen tut. Ich glaube weder Ferrari, noch dem Luca. Ich möchte gar nicht sagen, dass der Luca in seiner Situation besser sein müsste, was ich auch gar nicht beurteilen kann. Es ist lediglich die jetzige Situation auf die ich mich hier beziehe und die ist nun einmal für beide Seiten unbefriedigend.
Man könnte fast den Anschein bekommen, dass Kimi nur in Spa das Fahren Spaß macht.... Vier Siege in den letzten fünf Rennen.
Anhand der Tankstopps ist die Pole von gestern aber noch viel bemerkenswerter. Glückwunsch nach Italien/Indien!
Zitat:
jeder, der nur ein wenig ahnung von sport hat, ist sich darüber bewusst, dass der fähigkeit, schnell fahren zu können, ein langwieriger (lern-)prozess vorangeht
Habe gerade eine Mail an Ferrari geschickt dass ich bereit stünde. So zwei, drei Jahre und ich verliere höchstens noch 2 Sekunden auf den Vorletzten, jede Wette.
An unseren Bundes-Jogi habe ich bei der Gelegenheit auch gleich geschrieben, wenn nicht gerade ein F1-Rennen ansteht bin ich selbstverständlich bereit für die National-Elf aufzulaufen, Ehrensache.
Ach ja, da dann immer noch etwas Zeit bleibt habe ich auch gleich noch Merkel kontaktiert und mich als Minister empfohlen...
Meine Güte - geht es hier um irgendeine soziale Einrichtung die den behutsamen Wiedereinstieg in den Beruf ermöglichen soll oder um die Krone des Motorsports?
Badoer hat fast eine Minute Rückstand auf den Vorletzten! Und zwar ohne dass er in irgendwelche Scharmützel beim Start involviert gewesen wäre - dafür aber im Auto des Siegers!
Nicht wir machen Badoer zur Lachnummer, er und Ferrari machen die F1 zur Lachnummer.
Die Roten haben sich bei Ihm für seine treuen jahrelangen Testfahrerdienst bedankt...das sollte es aber nun auch wirklich gewesen sein bevor die FIA noch auf die Idee kommt seine Superlizenz wegen offensichtlicher Überforderung einzuziehen.
Gruss
Toenne