Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 09
Hallo F1-Fans,
es ist mal wieder soweit, die mE schönste Strecke steht auf dem Programm:
Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps
Fakten
Name Spa-Francorchamps
Länge 7.004 Meter
Runden 44
Distanz 308,052 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Ihre aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen machen das besondere Flair aus.
Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monte Carlo gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen.
Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.
Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.
Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 41
Top 8 Qualifying 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Heikki Kovalainen, McLaren
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Fernando Alonso, Renault
7. Mark Webber, Red Bull
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2008
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Fernando Alonso, Renault
5. Sebastian Vettel, Toro Rosso
6. Robert Kubica, BMW Sauber
7. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
8. Mark Webber, Red Bull
Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2008: 1:47.930 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2008: 1:47.338 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Kimi Räikkönen (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)
Meiste Siege Teams Ferrari (11)
McLaren (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)
Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Jim Clark (39)
Damon Hill (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)
Meiste Punkte Teams Ferrari (260)
McLaren (185)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)
Meiste Poles Fahrer Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Graham Hill (3)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Juan-Pablo Montoya (2)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)
Meiste Poles Teams McLaren (10)
Ferrari (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Lotus (1)
Anschrift Circuit of Spa Francorchamps
Route du Circuit, 55
4970 Francorchamps
BELGIEN
Telefon und Fax Tel.: +32 87 29 37 00
Fax: +32 87 27 05 81
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Belgien
Wie immer wünsche ich Euch ein hoffentlich spannendes Rennen.
mfg
invisible_ghost
edit: und ebenfalls wie immer frage ich mich, warum dieser dämliche Editor meinen Text nicht so übernimmt wie ich diesen eingestellt habe.😠
Beste Antwort im Thema
Gutes Rennen, zwar kaum direkte Rad an Rad Duelle auf der Strecke wie das halt mit der F1 so ist, aber es war sehr unterhaltsam. Braucht halt nur eine anständige Rennstrecke wie Spa!
Glückwunsch an Fisichella! Schade das er durch das Safety Car wieder eingefangen wurde und nicht mehr an Kimi vorbei kam. Trotzdem ein sensationelles Rennen von ihm. Ich mag es ja sowieso wenn die Außenseiter mal den Großen "vor die Karre fahren", aber ich muss sagen mir ist das Team und auch die beiden Fahrer sehr symphatisch. Gut gemacht Fisico!!
Ferrari auch wieder bei der Musik, pünktlich bevor es nach Italien geht. Sauberes Rennen auch von Kimi. Und natürlich erstmal ein Schluck aus der Pulle nehmen 😁
Vettel hat wichtige Punkte gemacht, Punkte die Webber aufgrund der Strafe und Barichello wegen des Starts hat liegen lassen.
Gerade auch Barichello hätte hier mehr rausholen müssen um Button näher zu kommen, wenn der schon einmal ausfällt.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Über sein WAS? 😕 😁
Er hat doch im ersten Training auf Trulli nur gute 5 Sekunden verloren, so langsam kommt er richtig in Fahrt. Und im zweiten waren es nur noch 2 Sekunden, eine Sekunde langsamer als der Vorletzte. Einfach mal hochrechnen: Im nächsten Training müsste er also 1 Sekunde Vorsprung auf den zweiten haben...😎Gruss
Toenne
Und zu Badoer 😉
Manche sagen vielleicht er sei der erfolgloseste Fahrer mit den meisten GPs ohne einen Punkt. Man kann es aber auch von der anderen Seite betrachten und anerkennen dass er es bis in die Formel 1 geschafft hat und sich dort über 50 GPs lang gehalten hat während manch andere schon nach einer halben Saison wieder abserviert werden.
😉
111 Antworten
Dieser Badoer macht sich doch nur noch lächerlich.
Jetzt baut der schon einen Crash im park ferme.
Ich hoffe Ferrari reagiert bald.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
So, dann mal mein Tipp für´s Rennen:
1 Hamilton
2 Button
3 Räikkönen
4 Button
5 Barrichello
6 Vettel
7 Kova
8 Rosi
Mit dir geh ich mal zum Patentamt.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Außer einer über fährt nach der Box die weiße Linie oder gibt in der Boxengasse ned gas.😁
Es gäbe da noch die Möglichkeit, dass jemand eine Schikane andres nutzt, als es die Kommissare sehen😉
Also. Anhand der nackten Zahlen des GP Europa in Valencia lässt sich erkennen, dass Luca Badoer sich von der besten Zeit im 1. Training bis zu seiner schnellsten Rennrunde um 5.250 sek. verbessert hat. Kimi fand im gleichen Rythmus nur gerade 4.177 sek. Natürlich liegt seine Messlatte höher und die Luft am oberen Limit ist ungleich dünner.
Ich denke nicht, dass es Luca Badoer an Talent mangelt. Talent bedeutet auch, sich basierend auf einer gewissen Grundschnelligkeit im Bewerb kontinuierlich steigern zu können. Nein, ich glaube, es fehlt schlicht und ergreifend an vielen anderen, kleinen Dingen wie etwa mangelnder Rennpraxis (Buemi, Grosjean, Alguersari kamen alle aus hochkompetitiven, laufenden Meisterschaften raus) und daraus resultierender fehlender Konsequenz beim rausquetschen der letzten Zehntel. Er bremst zu früh, beschleunigt zu spät, fühlt sich nicht wohl, wenn andere Autos in der Nähe sind, hat die Administrativarbeiten wie etwa seine Playstation nicht völllig im Griff (wenn er schon den Limiter nicht findet, wie will er dann die Diffs, die Bremsbalance, den Frontflügel etc. pp. während des Fahrens verstellen und das KERS zum richtigen Zeitpunkt einsetzen können?)
Auch ich bin sehr erstaunt über den riesigen Zeitunterschied. Ich denke, mit einem Abstand auf Kimi von irgendwas zwischen 5 und etwa 8 Zehnteln hätten alle einigermassen leben können, aber irgendwas scheint da zu blockieren bei Badoer. Nochmals, ohne Talent wird man in seinem ganzen Leben sicherlich niemals F3000 Champion. Wir alle könnten uns - gerade deswegen - also für einmal etwas tiefer in die Materie zu versetzen versuchen und darüber spekulieren, welche anderen Gründe für die zugegebenermassen ernüchternd mässige Leistung wohl verantwortlich sein könnten. Das würde der Diskussion um Badoer hier etwas mehr Gehalt, dem Board etwas mehr Credibility und gleichzeitig etwas weniger Bild-Niveau verleihen.
D'accord?
Salut
Alfan
PS. Vielleicht hat ihn seine Frau verlassen, als er ihr mitgeteilt hat, dass er wieder Rennen fährt. Und er bekommt seinen Kopf nicht frei wegen des Sorgerechtstreits um seine Kinder. Who knows? 😉
Im Ernst. Luca erinnert mich an einen absoluten Top-Fussballspieler, der den Kopf nicht freibekommt und einfach keine Leistung bringt. Hat Ronaldinho auch hinter sich. Und so ganz talentbefreit wirkt dieser auf mich nun auch wieder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Mit dir geh ich mal zum Patentamt.... 😁Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
So, dann mal mein Tipp für´s Rennen:
1 Hamilton
2 Button
3 Räikkönen
4 Button
5 Barrichello
6 Vettel
7 Kova
8 Rosi
Ach herje ich hab den Tschenzn geklont. 😰
Also nochmal von vorn.
1 Hamilton
2 Button
3 Räikkönen
4 Barrichello
5 Vettel
6 Kova
7 Rosi
8 Alonso
😉
Zitat:
Luca erinnert mich an einen absoluten Top-Fussballspieler, der den Kopf nicht freibekommt und einfach keine Leistung bringt. Hat Ronaldinho auch hinter sich.
Nix für ungut aber DAS war jetzt wirklich der Schenkelklopfer des Jahres - welch ein Vergleich! 😁
Nur mal zur Auffrischung seine Vita:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luca_BadoerZitat:
Er startete zwischen 1993 und 2009 bei 50 Großen Preisen zur Formel-1-Weltmeisterschaft. Badoer erzielte in keinem seiner Formel-1-Rennen Weltmeisterschaftspunkte und hält damit den Rekord der meisten Rennen ohne zählbaren Erfolg.
Fürwahr, sein Talent ist unfassbar...
OK, er war ständig in Gurken unterwegs. Aber hat er sich für besseres Material empfohlen? Man darf den damaligen Teamchefs wohl durchaus genug Sachverstand zugestehen dass die hätten sehen müssen dass da ein ganz Grosser versauert...haben sie aber nicht. Waren die alle blind?
Nun ist er seit 12 Jahren Ferrari Testfahrer, hat also mit diversen F1 erheblich mehr Kilometer abgespult als all die anderen Debütanten zusammen. Und dann findet er die Knöpfe am Lenkrad nicht?
Wenn ihn bereits im Training andere Fahrer auf der Piste irritieren, was zum Geier hat er dann in einem Renncockpit zu suchen?
Mich erinnert er weniger an o.g. Weltfussballer sondern eher an einen Boxer der in seinem Kiosk steht und davon schwärmt wie er vor 100 Jahren mal die Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften gewonnen hat 😉.
Gruss
Toenne
Aua:
16 S. Buemi Toro Rosso 1:45.951
17 J. Alguersuari Toro Rosso 1:46.032
18 K. Nakajima Williams 1:46.307
19 R. Grosjean Renault 1:46.359
20 L. Badoer Ferrari 1:46.957
😰
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Fisico P1 .. der Wahn 😁
Absolut. Ich seh grad, wie sie sich freuen, es ist schon bewegend.
Auch die BMW waren gut unterwegs heute.
😰
wenn ich das geahnt hätte, würde ich nicht nach Q2 wegschalten. ich befürchte, das morgige rennen könnte etwas spannender werden als der valencia gp 😉
jetzt fehlen nur noch die benzinmengen. und was das angeht, werde ich wohl nie kapieren, warum die autos nicht direkt nach dem quali gewogen werden und die gewichte den zuschauern präsentiert werden.
Die ersten 9 außer Kimi werden dann wohl nach der 3. Runde tanken. Trotzdem cool von Fisico und auch Hut ab vor Luca. Es geht bergauf. 😉
Ich habe mich ja häufiger wenig schmeichelhaft über Fisico geäussert aber heute kann ich mich nur in Demut bis zum Boden verneigen - Spritmenge hin oder her, man muss sein Auto erstmal auf Pole stellen, Respekt!
Besonders bewundernswert fand ich aber Sutil: Mit welcher Selbstbeherrschung er es vermieden hat seinen Jubel laut herauszuschreien und sich statt dessen im Stillen für seinen Teamkollegen und sein Team zu freuen...😁
Gruss
Toenne
Offener Brief an Luca Badoer:
Hey Luca
Die Lage hier spitzt sich langsam zu. Lange kann ich hier die Stellung nicht mehr halten, Du solltest langsam aber sicher mal in die Gänge kommen. Auch wenn jeder moderne Renault World Series Wagen heute komplizierter zu fahren ist als die Karren, die Du in Deiner aktiven Rennzeit so durch die Gegend bummeln durftest (jaaaa, das waren noch wilde Kisten, gell!), auch wenn Du die 30 Knöpfe immer noch nicht richtig im Griff hast und Du jedesmal einen Schrecken bekommst, wenn Dir die Jungs in der Garage die Bremsbalance verändern, auch wenn Du nicht einsam, 350km lang Deine Runden in einem 2/10 sek. Zeitfenster ziehen kannst und dabei möglichst verlässliche Angaben über den mechanischen Abtrieb an der Vorderachse in die Box zurückbringen musst. Ich weiss doch ... früher konnte man etwas länger üben bis man die schnellste Runde hatte, immerhin ganze 12 Runden hatte man damals Zeit ... heute geht alles ein wenig schneller ... Du warst einst verdammt gut in Pacman, hast aber in Deiner WOW-Karriere noch nichts reissen können. Hör mal ... Du warst immerhin mal F3000 Champ, damals sass unser werter toenne vermutlich noch im Maxi-Cosi ... aber was soll's .... Du musst irgendwie schneller werden, nur hast Du keine Zeit mehr dazu.
Ich weiss es, die Jungs wissen es, Du konntest dieses Jahr Deinen Wagen noch keinen einzigen Meter testen, immer wollte Kimi reinsitzen oder Felipe ... ich weiss, Scheisse sowas ... natürlich, Grosjean kommt direkt aus der Spitze der GP2-Boliden ... wenn der nicht schnell wäre, wer dann? Natürlich weiss ich, das diese Dinger nicht mehr weit von den aktuellen F1-Wagen weg sind, was das "Handling" im Cockpit betrifft, echte Kampfjets eben ... aber all dies wird Dir nicht mehr lange weiterhelfen. Es nutzt alles nichts, noch nicht mal die Tatsache, dass Du einst italienischer Kart-Meister warst, in der damals weltweit besten Kart-Serie, notabene. Es kümmert heute keinen mehr .... die Jungs wollen Deinen Skalp, sie sprechen Dir das Talent völlig ab .... ist ja auch kein Kindergeburtstag, oder?
Nutzt alles nichts. Du musst schneller werden. Wie gesagt, lange kann ich meine Birne nicht mehr für Dich hinhalten, irgendwann werden auch mir die verspieltesten Argumente ausgehen.
Nun, was soll's, Du bist ja der von uns beiden, der die letzten 10 Jahre über 20 Mio. Euro verdient hat, dafür dass er an lauwarmen Testtagen in Fiorano ein bisschen F1 fahren durfte (wusste Ferrari eigentlich, was Du den lieben langen Tag so tust für die Kohle?) und ich in dieser Zeit in einem muffigen Büro irgendwie den Tag durchbringen musste ... über den Bruchteil meines Salärs verglichen mit Deinem "Schmerzensgeld" will ich schon gar nicht zu diskutieren beginnen. Tja, der Doofe bin dann wohl ich.
Wie dem auch sei. Gib verdammt nochmal Gas und überhol wenigstens die Toro Rosso im Rennen .... ja, ich weiss doch, dass Du noch nie so nah an Kimi warst wie heute, 1.378 sek und in Deiner schnellsten und letzten hast Du mit Deinem Sch...-Dreher nicht nur Buemi den Einzug in Q2 vermasselst, Du hast vorallem Dir selbst eine bessere Zeit vermiest ... weiss ich ja alles, nur interessiert das keinen ... die Leute sehen nur das, was die Flimmerkiste nun mal hergibt, und dort sieht das einfach nicht sonderlich gut aus, so ist's halt.
Also, lieber Luca ... schlaf gut, geh das Dingens im Schlaf nochmals durch und morgen zeigst Du, dass Du im Rennen auf die schnellste Runde nicht mehr als eine Sekunde auf Kimi verlierst ... bei ca. 7km Strecke wäre das dann tatsächlich eine gute Geschichte ... wirklich ...
Schlaf gut!
Salut
Alfan
PS. Wie geht's eigentlich Frau und Kindern?
Am Ende des Artikels gibts das Startgewicht.
Von Fisico bin ich wirklich überrascht. Barrichello muss noch früher an die Box und Trulli und Heidfeld können auch nur 2 Runden länger.😰