Großer Preis der USA / Austin 2018
Moinsen,
die Cowboys warten darauf, HAM den WM-Pokal zu überreichen. VET ohnehin eher theoretische Chancen haben sich um drei Startplätze verschlechtert:
Zitat:
Sebastian Vettels letzte WM-Chance ist weiter kleiner geworden. Der Ferrari-Pilot wird beim Großen Preis der USA am Sonntag um drei Startplätze nach hinten versetzt werden, weil er im 1. Freien Training von Austin zu schnell unter roter Flagge unterwegs war. Zusätzlich werden ihm zwei Strafpunkte auf seine Superlizenz aufgebrummt, womit er bei insgesamt fünf für die vergangenen zwölf Monate steht.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Vettel scheint dem Druck nicht gewachsen zu sein. Hinaus mit dem Purchen 🙂
69 Antworten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 21. Oktober 2018 um 21:56:48 Uhr:
Eine Wolke Rauch und der Vorsprung ist weg...Wo wären alle heute wohl gestanden, wenn VET sich nicht gedreht hätte.
Ich muss korrigieren:
Wo wären alle heute wohl gestanden, wenn VET sich mal nicht Nerven gezeigt gedreht hätte. 😁 😁
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 21. Oktober 2018 um 21:56:48 Uhr:
Eine Wolke Rauch und der Vorsprung ist weg...Wo wären alle heute wohl gestanden, wenn VET sich nicht gedreht hätte.
Das der Vettel einen Bock schießt können die bei Mercedes schon
in ihrer Rennstrategie mit einbeziehen 😉 😉
Da ist Verlass drauf 🙂
Zitat:
@AMenge schrieb am 21. Oktober 2018 um 21:19:09 Uhr:
Aber wenn man dem versammelten Wissen hier Glauben schenken darf, dann sitzen am Kommandostand von Ferrari ja nur inkompetente Idioten.
Ganz offensichtlich ist dem so: Dutzende höchstbezahlte "Fachleute" sitzen vor hunderten Computern, welche in Echtzeit neben rennrelevanten Daten auch noch das Volumen des Popels in der Nase des Piloten anzeigen; und verreissen regelmässig trotzdem.
So long
Ghost
hallo
glückwunsch an Kimi 😁
da hat sich die endwicklungsabteilung wohl ezwas in die falsche richtung verrant ? da wird zurück gebaut und das auto geht wieder
Mfg Kai
Ähnliche Themen
Tolles Rennen, Gratulation an Rai!!!
Auch ein tolles Rennen von Ver! Schade für Ric, wäre evt auch das Podest drin gewesen. Bekommt aber allem anschein nach, nur noch ein Auto hingestellt das wohl aus lauter schlechten Gebrauchtteilen besteht. Seit seiner Entscheidung zu Renault zu wechseln. Sieht schon sehr unglücklich aus, die Situation RB.
Entscheidung für Ham, wohl auf Mexico vertagt. Auch nicht gerade eine solide Leistung von MGP was die Strategie/Reifen angeht. Finde das da Ferrari gestern den besseren Job gemacht hat.
Bei Vet kann man wohl nur noch sagen, wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Schon sehr bitter für ihn.
Ob es zwingend Pech ist wenn man den Fahrer neben sich von der Strecke fahren will und es dann zur Berührung kommt? Eher ein eigener Fehler. Mal wieder. Immerhin hat er sich nur das eigene Rennen zerstört.
Ansonsten top Aufholjagd von Max, das zeigt auch wie schwach die Pace von Bottas heute eigentlich war.
Und riesen Glückwunsch an Rai, wohl das letzte Mal, dass wir jemand der alten Generation ganz oben bewundern dürfen 🙁 Und ein wenig Genugtuung nach den zig vergebenen Siegchancen von ihm in der Vergangenheit. Ein schöner Abschluss, vielleicht passieren ja noch Wunder und es gelingt ihm nochmal.
Finde nach wie vor die Entscheidung ihn nach gerade dieser Saison zu ersetzen mehr als fraglich.
@WingZ Naja, Vet muss viel mehr Risiko eingehen als Ham. Da kann sowas schon mal passieren. Hier sehe ich die Schuld nicht bei einem Fahrer. Einfach ein Rennunfall. Man hat ja gesehen wie vorsichtig Ham seine überholmanöver gestaltet hat. Anfang Saisson hätte das sicher anders ausgesehen. Auch beim Start Vs Rai. Aber er muss ja auch nichts riskieren, ist vor Vet ins Ziel gekommen.
Aber wie schon erwähnt, die Strategie von MGP war sehr schlecht. Im Quali extra den Roten Reifen genommen. Dann aber den Start wegen des Reifens verloren, und dann noch eher in die Box kommen als Rai mit dem Lilla Reifen. Das kann MGP besser.
Soll die Leistung von Rai/Ferrari nicht schmälern. Die haben gestern den besseren Job gemacht, und verdient Gewonnen!
eigentlich hat gestern den besten Job RedBull gemacht. Von 18 auf 2 ohne nennenswerte Unterbrechungen (durch VSC hatte niemand einen Vorteil), nur durch ihre Pace.
Zum VET braucht man eh nix schreiben. MGP hatte sich offensichtlich mit den Reifen verspekuliert.
Ich bin mir da nicht so sicher ob Ferrari da tatsächlich aufgeholt hat oder ob MGP dieses Wochenende geschwächelt hat, denn souverän war Ferrari, was die Performance betrifft, nicht. Dagegen spricht dass RedBull eigentlich die gleiche (wenn nicht einen bessere) Pace gehen konnte wie Ferrari (und wenn Ferrari tatsächlich aufholen konnte, was bitte hat dann RedBull gefunden?).
Und vielleicht könnte man BOT durch RAI ersetzen.
Sehr schade ist nur, dass die anderen Teams absolut nicht mithalten können, das ist sehr schlecht für die F1. Da muß sich was ändern.
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 22. Oktober 2018 um 09:37:15 Uhr:
@WingZ Naja, Vet muss viel mehr Risiko eingehen als Ham. Da kann sowas schon mal passieren. Hier sehe ich die Schuld nicht bei einem Fahrer. Einfach ein Rennunfall.
Wieso muss Vet immernoch mehr Risiko gehen? Jeder der rechnen kann weiß doch dass die WM längst passé ist. Das weiß er auch selbst.
Ja die Einstufung als Rennunfall passt, nur ist Vet halt oft in solche Rennunfälle verwickelt mittlerweile und bei dem hier sehe ich mehr Schuld bei Vet.
Seb wollte wie so oft heuer einfach schon zuviel in der 1. Runde, und hat dafür wieder einen hohen Preis dafür zahlen müssen. Ricciardo hätte er auf einen anderen Streckenabschnitt locker überholen können.Wäre dieser unnötige Unfall nicht gewesen wäre locker ein Doppelsieg der Roten möglich gewesen. Einziger Trost das Kimi verdient gewonnen hat und das Ferrari leistungsmäßig auf Augenhöhe zu Mercedes steht wenn nicht darüber. Wie Hamiltons Primereifen ausgesehen haben hat mich schon gewundert und das er nochmal hat wechseln müssen. Und was mich auch wundert ist das Ferrari solange gebraucht hat bis sie gemerkt haben das die neuen Upgrades eher die Pace des Autos verschlimmbessert haben, ich mein Hamilton hat in der Zeit 4 Rennen gewonnen. Zurückgerüstet auf Stand Hockenheim und das Ding läuft wieder um Welten besser.