Großer Preis der USA / Austin 19

Yeaah,

nur eine Woche nach Mexiko geht es zu den Cowboys. Ich gebe mal eine mutige Prognose ab und behaupte, am Sonntag wird HAM Weltmeister.

😰

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Mag schon sein, dass du eine andere Sicht hast, ist ja auch absolut legitim. Dafür brauchst du dich auch nicht rechtfertigen und verschiedene Meinungen/Ansichten sind immer das schöner an einem Forum solange alles vernünftig bleibt🙂

Wenn Hamilton mit dem Setup von Rosberg gefahren ist, heißt das doch eigentlich das Hamilton besser ist, da er mit einem Fremden Setup gewonnen hat, oder? Von wem hat er den seit 2017 das Setup?

Ich persönlich glaube nicht, dass Bottas in der ersten Saison nur Wingman spielen durfte. Ich glaube Mercedes schaut sich eine Zeit lang beide Fahrer an und der der bessere Karten für die WM hat wird gefördert.

Nur mal so als Erinnerung. Hamilton wurde in seiner Rookiesaison mit einem Punkt Rückstand und Punktegleich mit Alonso - der wohl nicht zu den einfachen Teamkollegen gehört - Vizeweltmeister und in seiner 2. Saison Weltmeister. Wenn das gut ist, was ist dann besser?

Nur mal aus Interesse um das ganze etwas einstufen zu können. Wie beurteilst du die Leistung von Vettel in der Saison 2010 bis 2013, wo dieser Weltmeister wurde?

104 weitere Antworten
104 Antworten

Starkes Rennen auch von Albon. Wenn der Junge so weiter macht ist das nächstes Jahr eine sehr spannende Fahrerpaarung bei RB

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 3. November 2019 um 21:45:41 Uhr:



Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 3. November 2019 um 21:33:50 Uhr:


Wenn man kein VET Fan ist, ist dann VET an allem schuld bei euch ? Tschernobyl, Troja, Kovac Kündigung usw.
Und das VET an der Aufhängung nichts dafür kann sieht sogar Stephie Wonder........

Wie komnst du darauf? Mir ist Vettel relativ gleichgültig. Nur weil ich kein Fan von ihm bin, heisst das nicht, dass ich ihn nicht leiden kann.

Krass, wie hier der ein oder andere überreagiert, wenn es um Kririk an Vettel geht. Da bekommt man ja Angst :-)

Dann solltest Du mal deinen Schreibstil überdenken, man kann mMn hin und wieder einen Unterton
heraushöhren.

Gratulation an Bot, sauberes Qulifieing und Rennen abgeliefert!
Gratulation auch an Ham zum 6 WM Titel. Diesmal hat der 1 Stop nicht zum Sieg gereicht, aber trozdem Ver hinter sich gehalten. Mit etwas Glück der Gelben Flagge.

Schade für Vet, aber wenn man sieht wo und mit wieviel abstand Lec ins Ziel kam. Vieleicht besser so. Ferrari mal wieder sehr entäuschend!!!

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 3. November 2019 um 22:05:03 Uhr:


Dann solltest Du mal deinen Schreibstil überdenken, man kann mMn hin und wieder einen Unterton
heraushöhren.

Da ist er aber bei weitem nicht der einzige, bei dem man einen Unterton heraus hört.

Und das bezieht sich auf beide Lager! 😉

Ähnliche Themen

Postet hier wer mit meheren Accounts?

Drei Beiträge die fast den selben Wortlaut haben. 😉

Es kann auch leicht sein das Vettel sein Auto vielleicht schon im Qualifying beschädigt hat, aber wer weiß das schon genau, glaube ich selber aber nicht. Denn es gab viele Leute die an dieser ominösen Bodenwelle genauso auch durchgefahren sind. Sich aber hinzustellen und zu behaupten das sei der Fahrfehler von Vettel gewesen ist schon ziemlich dreist und zeigt wie Leute gepolt sind die sowas schreiben. Ich frage mich nur wenn manche so siebenschlau sind wieso sie nicht in einem F1-Team arbeiten. Bei Verstappen wurde kurz vor dem Rennen noch ein Riss im Heckflügel entdeckt. Wahrscheinlich auch eher Ermüdungsbruch und Glück für Verstappen das es vorher noch entdeckt und der Heckflügel gewechselt wurde. Was wahrscheinlich die Speed von Ferrari eingebremst hat könnte sein das die Durchflussmenge des Sprits jetzt permanent gemessen wird vorher war es nur stichprobenartig. Aber das ist nur eine Annahme.

Es fällt schon auf, es gibt diese technische Direktive und prompt ist Ferrari weit abgeschlagen unterwegs.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... 😉

Schwere Vorwürfe von Verstappen Richtung Ferrari: https://www.formel1.de/.../...-halt-wenn-du-aufhoerst-zu-betruegen?...

Ich schätze mal, es geht um das permanente Messen der Durchflussmenge, was zepter ansprach.

Es ist schon ziemlich auffällig dass Ferrari auf allen Strecken seit der Sommerpause einen massiven Speedvorteil hat, und nach Veröffentlichung der TR ist der Vorteil weg. Die Erklärung von Binotto ist da ein bisschen arg dünn. Und dass Ferrari oft am Rande der Legalität und darüber hinaus arbeitet, ist auch kein Geheimnis.

Jedenfalls dürfte Verstappen die Tür zu Ferrari in den nächsten Jahren nachhaltig vernagelt haben. Ich glaube sowieso, dass der Hamilton bei Mercedes beerbt.

Zitat:

Und dass Ferrari oft am Rande der Legalität und darüber hinaus arbeitet, ist auch kein Geheimnis.

Ja natürlich nur Ferrari.....die anderen nicht.....

Binotto spricht vehenment dagegen was Verstappen da von sich in der PK abgesondert hat. Vielmehr beruhte sich die schlechte Performance der Ferraris weil man abtriebmäßig Experimente gewagt hat, die zwar auf der Geraden die überlegene Geschwindigkeit schrumpfen ließ aber in den Kurven sie genauso schnell waren wie die Konkurrenz. Lt. Binotto: "Wir haben den Kompromiss zwischen Anpressdruck und Leistung verschoben, um zu testen, wie wir in den Kurven schneller werden können". Leclerc's schlechtere Performance beruhte auf den älteren Stufe 2 Motor der er eingebaut bekam, hätte er einen neuen Stufe 3 Motor bekommen wäre eine Strafe verhängt worden. Binotto sagte das ihnen im 1. Stint bereits der Grip fehlte, bei beiden Fahrern. Ferrari sollte lieber diese Abtriebsexperimente lassen, das sah man voriges Jahr als ein neuer Unterboden eingezogen wurde und das Auto extrem langsamer wurde. Man brauchte 5 Rennen dann um zu erkennen das der Unterboden nichts brachte und baute den alten Unterboden wieder ein und voila die Speed war wieder da, aber leider zu spät.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 4. November 2019 um 10:58:54 Uhr:



Zitat:

Und dass Ferrari oft am Rande der Legalität und darüber hinaus arbeitet, ist auch kein Geheimnis.

Ja natürlich nur Ferrari.....die anderen nicht.....

Habe ich nicht behauptet, dass andere das nicht machen. Aber wenn du mir nun an jedem meiner Beiträge etwas ankritteln willst und dir das nicht zu kindisch ist, lass dich nicht aufhalten 🙂

Es heißt nicht umsonst FIArrari....😉

Wenn die etwas gemacht haben was bisher nach genauer Auslegung der Regeln noch legal war und nach einer Präzisierung der Regeln nicht mehr legal ist hat Ferrari nicht betrogen. Wenn die es jetzt weiter so machen würden wäre es Betrug.

Aber da nie etwas in der vermuteten Richtung gemacht wurde und ein möglicher Topspeedverlust von Ferrari andere Gründe hat ist doch alles in Ordnung.

Naja, die Erklärung von Binotto klang aber nicht gerade überzeugend für mich. Und wenn ich sehe, dass VET teilweise außenrum in Kurven überholt wurde, kann ich nicht so direkt sehen, dass man in Kurven jetzt genauso schnell sei wie die Konkurrenz.

Mal sehen, was die nächsten Rennen für Leistungen bei Ferrari zeigen werden.

Zitat:

@zepter schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:33:07 Uhr:


Ich drück Vettel die Daumen das er heuer nochmal ein Rennen gewinnt.

Dazu bräuchte er einen anderen Teamchef, mit Binotto wird das nix, der boykottiert doch den Vettel mit seiner seltsamen Strategie.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 4. November 2019 um 12:21:40 Uhr:


Naja, die Erklärung von Binotto klang aber nicht gerade überzeugend für mich. Und wenn ich sehe, dass VET teilweise außenrum in Kurven überholt wurde, kann ich nicht so direkt sehen, dass man in Kurven jetzt genauso schnell sei wie die Konkurrenz.

Mal sehen, was die nächsten Rennen für Leistungen bei Ferrari zeigen werden.

Vettel hatte ja auch ein von Start weg beschädigten Fahrzeug...

Deine Antwort
Ähnliche Themen