Grosser Preis der Ungarn / Budapest 09

Mahlzeit Gemeinde,

es ist wieder soweit, die F1 gastiert in Ungarn. Hier der Thread zum GP:

Großer Preis von Ungarn / Budapest

Fakten

Name Hungaroring
Länge 4.381 Meter
Runden 70
Distanz 306,663 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Inmitten einer schönen, aber staubigen Hügellandschaft eingebettet liegt der Hungaroring. Die Zuschauer erhalten aufgrund der Tatsache, dass rund um die Strecke kleinere und größere Hügel zu finden sind, einen sehr guten Blick auf die Strecke. Lohnenswert ist ein Trip nach Ungarn nicht nur wegen der Formel-1-Strecke, sondern auch angesichts der Hauptstadt des Landes, Budapest. Die Metropole hat rund zwei Millionen Einwohner, damit lebt fast jeder fünfte Ungar in "Budapescht", wie die Einheimischen den Namen aussprechen.

Von den etwa 20 Millionen Touristen, die jährlich nach Ungarn reisen, statten mehr als die Hälfte Budapest einen Besuch ab. Für die meisten von ihnen gilt die Stadt als schönste Metropole an der Donau. Eines der beliebtesten Fotomotive ist das Parlament, das zahlreiche Reiseführer und Stadtpläne schmückt, mit der majestätischen Donau im Hintergrund.

Ungarns Hauptstadt darf sich Bad Budapest nennen: 123 Thermalquellen - zwischen 20 und 76 Grad warm - sprudeln aus bis zu 1.250 Metern Tiefe jeden Tag 70 Millionen Liter Wasser empor.

Der Grand Prix von Ungarn wird seit 1986 ausgetragen. Es war das erste motorsportliche Großereignis im damaligen Ostblock und zog an den drei Veranstaltungstagen 260.000 Zuschauer an.

Die Piste ist nicht jedermanns Sache. Sie ist mit ihren 14 Kurven auf 4,381 Kilometern sehr eng und ermöglicht kaum Überholmanöver. Insbesondere am Freitag ist die an für sich schon wellige Strecke sehr staubig und damit auch rutschig. Die fast immer hochsommerlichen Temperaturen verbunden mit einem 70 Runden andauernden, verhältnismäßig langen Rennen führen dazu, dass die Fahrer teilweise bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gelangen, wenn sie sich nicht optimal vorbereitet haben.

Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 58 Prozent
Top-Speed Rennen 291 km/h
Längster Vollgasteil 750 Meter (11 Sekunden)
Benzinverbrauch niedrig
Gangwechsel pro Runde 50
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 8
Streckendebüt 1986

Erster Sieger

1986: Nelson Piquet, Williams

Erste Pole

1986: Ayrton Senna, Lotus

Anzahl Grands Prix 23

Top 8 Qualifying

2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Timo Glock, Toyota
6. Kimi Räikkönen, Ferrari
7. Fernando Alonso, Renault
8. Mark Webber, Red Bull

Top 8 Rennen

2008
1. Heikki Kovalainen, McLaren
2. Timo Glock, Toyota
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Nelson Piquet jun., Renault
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Robert Kubica, BMW Sauber

Rekorde Rennen

Absolut: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:21.195 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:20.047 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:23.516 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:21.219 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:20.899 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:19.781 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:19.599 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:19.882 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2008: Heikki Kovalainen, McLaren
2007: Lewis Hamilton, McLaren
2006: Jenson Button, Honda
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (4)
Ayrton Senna (3)
Nelson Piquet (2)
Mika Häkkinen (2)
Damon Hill (2)
Jacques Villeneuve (2)
Lewis Hamilton (1)
Kimi Räikkönen (1)

Meiste Siege Teams

McLaren (8)
Williams (7)
Ferrari (5)
Benetton (1)
Renault (1)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (65)
Ayrton Senna (53)
Damon Hill (42)
David Coulthard (36)
Kimi Räikkönen (35)
Rubens Barrichello (35)
Mika Häkkinen (29)
Ralf Schumacher (28)

Meiste Punkte Teams

McLaren (174)
Williams (153)
Ferrari (128)
Benetton (40)
Toyota (27)
Renault (27)
Lotus (20)
BMW Sauber (17)

Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (7)
Ayrton Senna (3)
Mika Häkkinen (2)
Lewis Hamilton (2)
Riccardo Patrese (2)
Damon Hill (1)
Kimi Räikkönen (1)
Thierry Boutsen (1)

Meiste Poles Teams

Ferrari (7)
McLaren (7)
Williams (6)
Benetton (1)
Lotus (1)
Renault (1)

Ein ziemlich langweiliger Kurs, allerdings sollten die langsamen Kurven McM entgegenkommen. Meine Glaskugel sagt mir LH auf dem Podium voraus; schaun ´mer mal.😉

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Was für ein Heuchler ist doch Hamilton!!! Erst letztes Rennen wollte er noch das Rennen abbrechen weil es ja überhaupt nicht läuft und nun weil er mal einen Rennen gewonnen hat ist sein Mercedes doch der Beste. Das ich nicht lache. Und das soll ein Champ sein dieses Weichei. Kein Arsch in der Hose und dann dieses dämliche Verhalten wenn er nicht vorne mitfährt. Kann eben nicht verlieren.
Wir er noch im letzten Rennen geweint hat.....lächerlich.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Hab gehört, dass er bis heute immer wieder kurz ins Koma gelegt wird um das Aufwachen sanfter zu machen. Ist du was draan.

Das ist die übliche Vorgehensweise.

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


hallo
weiß jemand jetzt was genaueres über massa ? hab was von künstlichem koma gehört und habe bei youtube das viedeo gesehen und da schreiben einige R.I.P ???

Du darfst dich von dem Wort "Koma" nicht verrückt machen lassen. Ein Koma ist immer etwas, das man nicht kontrollieren kann. Ein künstliches Koma wie bei Massa hingegen ist ein tiefer Schlaf, der künstlich erzeugt wird. Warum man das ständig Koma nennt, liegt nur an der Dramaturgie des Wortes. Medien sind halt unbarmherzig, wenn's um Quote geht.

Der wird schon nicht sterben. 😉

MfG

Hat Danner das wirklich so gesagt? haben die keine Zeitlupe gehabt? hat man doch bei Sky deutlich gesehen, was da angeflogen kam. Naja, ich kann mit allen mitfühlen, die sich das "Traumduo" dammer / waßer antun müssen, wofür man allerdings auch selber verantwortllich ist. Jedenfalls war die Berichterstattung um die ganzen Geschehnisse inkl. Hintergrundinfos, Exklusiv-Intis etc. bei Sky, wie immer erstklassig und anders als bei den RTL Amateuren.

Frage ist jetzt, wer für Massa einspringen wird, ich befürchte, der wird bis auf weiteres in keinem Cockpit sitzen. Und da kann es nur einen geben!!! Die anderen Ferrari Testfahrer Gene und Badoer will doch kein Mensch sehen...

Zitat:

Original geschrieben von ChryslerNewport


Wer wird denn nun ersatzfahrer für Fellipe?
denn so wie es aussieht kann er ja ne lange zeit nicht mehr fahren,
Nikki Lauda würde Michael Schumacher wieder ins Auto setzen,denn Marc Gené und Luca Badoer sind ja durch das Testverbot nicht mehr auf dem höchsten Level,
und laut aussage von Nikki würde MS den beiden eh um die ohren fahren,
da sollte man mal gespannt sein.

ich hoffe natürlich das es Fellipe schnell wieder besser geht und er sich schnell wieder vollkommen erholt !

Ähnliche Themen

Niki Lauda ist mittlerweile auch ein wenig weg von seinen besten Tagen. Wer hat den eigentlich als Co-Moderator eingestellt?

Egal, man kann den Ton am TV ja ausschalten 😉

Michael Schumacher kann überhaupt nicht als Ersatz zur Verfügung stehen, weil er für die aktuelle Formel 1 keine Superlizenz mehr besitzt. Er kann diese zwar beantragen, es ist aber fraglich, ob und wann er diese erhalten würde. Desweiteren hat sein ehemaliger Manager verlauten lassen, daß MS seit seinem Unfall mit dem Motorrad noch nicht wieder fit genug ist.

Ich denke das Nikki nur meinte das es MS immer noch besser kann und mehr erfahrung und den sogenanten "popometer" hat,im gegensatz zu den beiden testfahrern die ja aus der übung sind,ob es letztendlich machbar wäre oder ob es überhaupt geht(rechtlich,organisatorisch,gesundheitlich) ist natürlich ne andere frage,
man wird sehen,ist ja jetzt erstmal sommerpause,bis dahin wird ferrari schon nen passenden ersatz finden. (Alex Wurz? 😁😁😁😁😁)

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich glaube allerdings auch, daß es von den beiden auf den ersten beiden Plätzen eher ein kurzes Aufblitzen war und daß sie bald wieder in der Versenkung verschwinden werden.
Was Ferrari angeht magst du recht haben da die sich gem. eigener unlängst getätigter Aussagen ja recht bald aufs neue Auto konzentrieren wollen. Könnt ihr aber - abseits aller Antipatien - einen sachlichen Grund nennen warum MCL nicht auch in kommenden Rennen wettbewerbsfähig sein sollte? Die Vorstellung heute war derart überzeugend dass ich schon denke dass die den Anschluss weitesgehend geschafft haben.
Erschütternd finde ich die BGP-Performance. Dass die im Laufe der Saison ihren Vorsprung sukzessive einbüssen würden war abzusehen und kommt nicht überraschend. Die Leistung in den letzten Rennen gleicht aber eher einem Absturz, absolut merkwürdig.

Gruss
Toenne

Ich kann dir einen grund nennen. Die Rennstrecke ist ganz anderes als die meisten anderen, nur vergleichbar mit Monaco. Soll heißen in Barcelona gibt es wieder schnellere Kurven und da hat meist der Mcl überhaupt nicht funktoniert und hat auch meist die reifen nicht auf Temperatur gebracht.

Wir werden sehen in 3 Wochen ob es einmalig war oder ob Mcl es wider nach oben geschafft hat.

Ich glaube aber auch nicht Entwicklung hin oder her das Ferrari ihre Hände in den Schoß legen wird und einfach nur dumm aus der Wäsche guckt, die werden schon alles tun um zumindest das ein oder andere Rennen vorne dabei zu sein. Auf jedenfall wird die WM zwischen BrawnGP und Red Bull entschieden, alles andere ist Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von ChryslerNewport



Zitat:

Original geschrieben von ChryslerNewport


Wer wird denn nun ersatzfahrer für Fellipe?
denn so wie es aussieht kann er ja ne lange zeit nicht mehr fahren,
Nikki Lauda würde Michael Schumacher wieder ins Auto setzen,denn Marc Gené und Luca Badoer sind ja durch das Testverbot nicht mehr auf dem höchsten Level,
und laut aussage von Nikki würde MS den beiden eh um die ohren fahren,
da sollte man mal gespannt sein.

ich hoffe natürlich das es Fellipe schnell wieder besser geht und er sich schnell wieder vollkommen erholt !

Klar wird er wieder gesund, haben die ja am Sonntag gesagt das er wieder zu 100% wird, nur dieses Jahr noch Rennen fahren kann man glaube ich vergessen. Hallo Knochensplitter am Auge rausgeholt, dann schwere Gehirnerschütterung plus Schädelbasisbruch. Das ist nicht in paar Wochen wieder so Ok das man ungefährdet Rennen fahren kann. Man kann auch sagen das Massa zur Zeit einen dicken Schädel hat das ist so als wenn man paar tage und Nächte durch saufen würde und dann damit aufhört, tierische Kopfschmerzen.

In meinen Augen kann nur MS das Cockpit übernehmen alles andere wäre Schwachsinn und wäre für Ferrari unsinn denn er wäre auch mit längere Pause immer noch die beste Wahl und hätte nun fast 3 Wochen Zeit zu trainieren. Ich glaube auch nicht das Ferrari sich Zeit lässt mit der Frage wer das Cockpit übernehmen soll, denn es muss der Beste sein denn es geht um die WM und um jeden Punkt denn Punkte heißen Geld für das Team. Sicher MS kann nicht mehr um die WM fahren aber wichtige Punkte für das Team einfahren und besser als Kimi und Massa sein am Ende. Die Frage lautet nur ist MS auch noch fit genug. Ich denke das solche Leute auch nach ihrem Dienst weiter trainieren udn erfährt ja auch noch teilweise Motoradrennen und die sind ja körperlich auch nicht ohne. Ich denke es ist ihm zuzutrauen das er fit genug ist und Spaß denke ich wird er auch haben den Jungen zu zeigen das man im "Alter" es noch drauf hat. Sind alles nur Spekulationen aber ich denke realistische, man wird es in Barcelona sehen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Niki Lauda ist mittlerweile auch ein wenig weg von seinen besten Tagen. Wer hat den eigentlich als Co-Moderator eingestellt?

Egal, man kann den Ton am TV ja ausschalten 😉

Michael Schumacher kann überhaupt nicht als Ersatz zur Verfügung stehen, weil er für die aktuelle Formel 1 keine Superlizenz mehr besitzt. Er kann diese zwar beantragen, es ist aber fraglich, ob und wann er diese erhalten würde. Desweiteren hat sein ehemaliger Manager verlauten lassen, daß MS seit seinem Unfall mit dem Motorrad noch nicht wieder fit genug ist.

So Weber erzählt viel wenn der Tag lang ist. Muss sich auch wieder zu Wort melden , Depp.

Im Prinzip hast du Recht mit Lauda, nur in dem Fall hat Lauda recht, er wäre besser als die Testpiloten, auch wenn MS schon länger nicht gefahren ist hat er einfach mehr Qualität.

Und mach dir keine Sorgen wegen der Superlizenz, ein Schumacher bekäme die sofort per Eilboten zugeschickt und zwar von Eccelstone persönlich. Mal überlegt wieviele Zuschauer nur wegen MS in Deutschland und Italien wieder in den Tv glotzen?? Da würden wieder die roten Kappen ausgepackt. Und sollte er dann auch noch auf das Trepperl fahren wäre das für die F1 eine Wohltat denn dann wäre der Sport wieder Nr.1 und nicht Politik. Ich kann mir auch vorstellen das Bernie schon bei Ferrari war und ihnen den Vorschlag gemacht hat MS wieder zu holen bis Massa wieder fit ist. Der alte Bernie sieht doch schon wider die $$$ klinglen. 😁 Außerdem würde das zum System des MS passen der immer vom Team gesprochen hat. 1999 hat er auch nach seinem Unfall wir er die letzten Rennen wieder fahren konnte Irvine geholfen damit evtl. noch WM werden konnte was natürlich nicht klappte weil Irvine kein Champ ist.

Abwarten.....

hmmm die Frage ist ob MS da überhaupt Bock drauf hat!? An seiner Stelle würd ich das tunlichst lassen.. Er hat damit abgeschlossen, alle seine Fans oder nicht Fans haben ihn als Überfahrer in Erinnerung.. Wenn er kommt und nicht alles direkt in Grund und Boden fährt was werden dann 90% seiner Fans denken? Ich würds lassen..

@Massa: Gute Besserung!

Gruß

Für das nächste Rennen könnten ja Alonso das Auto von Massa übernehmen.
Alonso hat an dem WE sowiso "frei" und er könnte dann schon mal ausprobieren wie sich ein Ferrari fährt.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Ich kann dir einen grund nennen. Die Rennstrecke ist ganz anderes als die meisten anderen, nur vergleichbar mit Monaco. Soll heißen in Barcelona gibt es wieder schnellere Kurven und da hat meist der Mcl überhaupt nicht funktoniert und hat auch meist die reifen nicht auf Temperatur gebracht.

Ungarn ist aber auch ganz sicher keine KERS-Strecke, eben weil es so ein langsamer Kurs ist. Dennoch hat ein KERS-Auto gewonnen, mir scheint also dass MCL so einige Bugs gefunden und aussortiert hat.

Zur Reifentemperatur kannst du ja übrigens mal Jenson fragen. Einerseits hat er bislang 5 Siege eingefahren, andererseits musste er in einigen Rennen auf den Geraden Slalom fahren da er seine Reifen nicht auf Temperatur bekam - laut eigener Aussage für ihn ein Rätsel. So wie also BGP jetzt Probleme damit hat kann MCL selbige genauso gut abgestellt haben, wir wissen es schlichtweg nicht. Was in den ersten Rennen war ist 'eh Makulatur da alle Teams mehr oder weniger gravierende Neuerungen nachgeschoben haben und auch weiterhin nachschieben werden. Wäre auf jeden Fall nett wenn sie wieder bei der Musik wären: Statt Button contra Vettel lautet es plötzlich Buttin contra Vettel contra Webber contra Hamilton - kann uns doch nur recht sein 🙂.

Gruss
Toenne

Ich persönlich würde Bourdais in den Ferrari setzen. Die beiden Stamm-Testfahrer haben viel zu wenige Kilometer und noch weniger "aktuelle" Rennerfahrung/-praxis. Bourdais ist sofort verfügbar, kostet nichts (STR bezahlt bis Ende Vertrag, denk' ich ... und Séb würde wohl diese paar Rennen gerne auch gratis fahren) kennt die 09er Autos, den Ferrari-Motor und würde sich wohl bei Ferrari "zerreissen", nur um Toro Rosso noch einen mit auf den Weg zu geben.

Schumi kann sich bei so einem Abenteuer nur selbst demontieren. Wird er wohl nicht tun.

Salut
Alfan

Klar das weiß ich auch nicht ob MS Bock hat, aber was sollen die Fans sagen??
Wenn es klappt dann ist er der Größte, wenn nicht hat er aber das Team unterstützt. Ich denke wenn er es machen würde dann ist das Wichtigste das er alles gibt und das merkt man ja.
Das er nicht jedes Rennen gewinnt klar, aber ich denke das er um den 5 Platz mit Sicherheit fahren kann und bekanntlich zählen alle Punkte. Wie gesagt warten wir mal ab. Cool wäre es mit Sicherheit.
Und esntweder es geht gut oder nicht, aber Hut ab wenn er es macht.
Was bringt das Ferrari wenn Alonso für ein Rennen fährt. Du kannst davon ausgehen das Massa dieses Jahr nicht mehr fährt, also wäre es besser für die komplette Saison zu denken und nicht nur für ein Rennen. Kann auch sein das Massa evtl. für ein oder 2 Rennen wieder fit ist, aber nach Spanien ist der noch nicht fit. 100%. Aber ich denke das dies auch Ferrari weiß, denn die Ärtze wissen wie lange dies ungefähr dauern wird ob man damit rechnen kann das Massa noch dieses Jahr fahren kann oder eben nicht.
Richtig das Ungarn keine Kers-Strecke ist. Bis gestern hat Kers auch nie was gebracht. Ist ja auch das erstemal wo ein Auto mit Kers gewonnen hat. Wie ich schon sagte ist, ist es jetzt nur wegen Ungarn oder wird Mcl und auch Ferrari nun wieder vorne mitfahren. Ich denke das war faktor Ungarn, aber dies können unter Umständen nur Mcl beantworten. wir werden es erst in Barcelona wissen.
Aber wenn BrawnGP und RedBull wieder zur alten Stärke finden dann kann Hamilton alle Rennen gewinnen dann muss JB nur auf Treppchen und Hamilton kann nichts mehr machen.
Aber ich denke das Brawn mehr Probleme hat als RedBull denn Webber war ja bei der Musik und Vettel ist auch schnell nur muss mal was für den Start machen, aber er ist noch jung.
Wir werden es erfahren wie es weiter geht.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Niki Lauda ist mittlerweile auch ein wenig weg von seinen besten Tagen. Wer hat den eigentlich als Co-Moderator eingestellt?

Egal, man kann den Ton am TV ja ausschalten 😉

Michael Schumacher kann überhaupt nicht als Ersatz zur Verfügung stehen, weil er für die aktuelle Formel 1 keine Superlizenz mehr besitzt. Er kann diese zwar beantragen, es ist aber fraglich, ob und wann er diese erhalten würde. Desweiteren hat sein ehemaliger Manager verlauten lassen, daß MS seit seinem Unfall mit dem Motorrad noch nicht wieder fit genug ist.

So Weber erzählt viel wenn der Tag lang ist. Muss sich auch wieder zu Wort melden , Depp.
Im Prinzip hast du Recht mit Lauda, nur in dem Fall hat Lauda recht, er wäre besser als die Testpiloten, auch wenn MS schon länger nicht gefahren ist hat er einfach mehr Qualität.
Und mach dir keine Sorgen wegen der Superlizenz, ein Schumacher bekäme die sofort per Eilboten zugeschickt und zwar von Eccelstone persönlich. Mal überlegt wieviele Zuschauer nur wegen MS in Deutschland und Italien wieder in den Tv glotzen?? Da würden wieder die roten Kappen ausgepackt. Und sollte er dann auch noch auf das Trepperl fahren wäre das für die F1 eine Wohltat denn dann wäre der Sport wieder Nr.1 und nicht Politik. Ich kann mir auch vorstellen das Bernie schon bei Ferrari war und ihnen den Vorschlag gemacht hat MS wieder zu holen bis Massa wieder fit ist. Der alte Bernie sieht doch schon wider die $$$ klinglen. 😁 Außerdem würde das zum System des MS passen der immer vom Team gesprochen hat. 1999 hat er auch nach seinem Unfall wir er die letzten Rennen wieder fahren konnte Irvine geholfen damit evtl. noch WM werden konnte was natürlich nicht klappte weil Irvine kein Champ ist.
Abwarten.....

Die Lizenzen werden aber leider von der FIA ausgestellt, nicht vom Ecclestone 😉

Ich persönlich glaube nicht, dass Schumi sich ins Auto setzt, warum auch?

Klar, an den Scheiss mit dem KERS - Knöpchfen und das veränderte Handling würde er sich evtl gewöhnen, aber:
Im Rennen.

Trainieren kann er nicht, da da verflixte Testverbot herrscht.
Er kann allerhöchtens auf nem großen Platz gradeaus fahren.

Klar, Montezemolo könnte sagen: " Komm, baller einfach Sonntag mittag ein paar Runden um Fiorano, wird schon keiner gucken."
Aber wenn halt doch einer guckt, wirds blöd.
Und so ne F1-Karre ist ja nicht gerade leise.

Und selbst wenn er mit dem aktuellen F1-Auto schneller fahren kann als Raikönnen und Massa, was ich durchaus für möglich halte, wirklich siegfähig ist der Ferrari nicht. Auch nicht mit Schumi am Steuer.
Warum sollte er, mit seinem Siegwillen und seinem Ruf, in eine unterlegene Karre steigen und zugucken, wie ihm mindestens die Red Bull um die Ohren fahren?

Nein, ich denke nicht, dass Schumi zurückkommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen