Großer Platz Radhaus trotz 18“
Hallo Zusammen,
seit einer Woche fahre ich meinen neuen A3 45 TFSIe und was mir direkt auffiel und mich extrem stört ist der riesige Platz im Radhaus an der Hinterachse. Ist das normal beim der Hybridvariante? Sieht irgendwie etwas lächerlich aus, trotz 18“ Felge
31 Antworten
Nie und nimmer ist das normal oder ist deiner Allroad variante ernst gemeinte Frage.
Es sieht so aus, als hätte man die Transportsicherung für die Federn/Dämpfer nicht entfernt.
Vielen Dank für den Tipp. Ich war gerade beim Händler. Sicherung ist raus. Aber beide Mechaniker waren sich einig, dass er irgendwie zu hoch steht. Es wird eine Anfrage an Audi geschickt.
Ich habe es mal gemessen.
Hinten: 8,5cm zwischen Kante Radhaus und OK Reifen und vorne 6,5cm
Ich glaube kaum, dass Audi da noch etwas korrigieren wird. Der Hybrid teht allgemein hoch, war mir bei der Auslieferung auch aufgefallen, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Hab aber gerade nochmal nachgemessen, bei mir sind es hinten auch ca. 8,5 cm vom Reifen zum Radhaus. Meiner steht im Moment allerdings nicht ganz gerade... Denke dennoch dass deiner normal steht.
Ähnliche Themen
Alles klar. Danke für deine Antwort. Ich habe es befürchtet. Dann muss ich damit leben. Vielen Dank!!!
Zitat:
@Chris_1986 schrieb am 30. Juni 2022 um 17:51:41 Uhr:
Alles klar. Danke für deine Antwort. Ich habe es befürchtet. Dann muss ich damit leben. Vielen Dank!!!
Es setzt sich schon ein wenig, aber man gewöhnt sich dran 😉
Gibt schlimmeres. Aber wenn man sich Fotos bei Audi.de oder die Renderings aus dem Konfigurator ansieht, wird das dezent „verschwiegen“. Na ja. Danke für eure Antworten.
Das lässt sich doch durch Tieferlegungsfedern oder ein Komplettfahrwerk schnell anpassen, sofern es sich um kein Leasingfahrzeug oder Firmenwagen handelt.
Die Keilform kommt wieder, vorne tief und hinten hoch 😁
Ironie on: Audi wird sich schon was dabei gedacht haben, z.B. wenn sich der Kunde über die lausigen 40 realen Kilometer Elektrokapazität beschwert, klatschen wir ihm einfach einen 2ten Akku in den Kofferraum und er kann 80 Kilometer fahren, dann passt das mit der Höhe hinten auch wieder 😁
Sorry, geht gar nicht, absolut furchtbar. Ist das denn niemanden vor dem Kauf bei der Probefahrt oder den Ausstellungsfahrzeugen aufgefallen.
Ist auf jeden Fall nicht normal anbei ein Bild von meinem.
Mach mal bitte ein Bild mit Draufsicht suf das Hinterrad.
So kann ein TFSI 45e auch ausschauen 😁.
Und die "lausige Elektrokapazität" ist im Vergleich zur Tanke gerade sehr günstig wenn man daheim laden kann!
Zitat:
@Nelley schrieb am 1. Juli 2022 um 08:42:19 Uhr:
Die Keilform kommt wieder, vorne tief und hinten hoch 😁Ironie on: Audi wird sich schon was dabei gedacht haben, z.B. wenn sich der Kunde über die lausigen 40 realen Kilometer Elektrokapazität beschwert, klatschen wir ihm einfach einen 2ten Akku in den Kofferraum und er kann 80 Kilometer fahren, dann passt das mit der Höhe hinten auch wieder 😁
Sorry, geht gar nicht, absolut furchtbar. Ist das denn niemanden vor dem Kauf bei der Probefahrt oder den Ausstellungsfahrzeugen aufgefallen.
Kann es sein, dass es am fehlenden Sportfahrwerk liegt?
Ich hatte diesen März die A3 Limo als 35 TDI ohne Sportfahrwerk und der sah auch extrem nach Offroad aus.
[Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt. Bitte die NUB/Beitragsregeln beachten!]