Großer Oktober OS7 Remote-Update

BMW X5 G05

Ab Montag geht es los!

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?

Beste Antwort im Thema

Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.

Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.

Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.

Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.

Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.

Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.

Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Beim Mini Cooper meiner Frau hatte ich das schon mal. Da hat sich das Navi per OTA und während der Fahrt aktualisiert. Aber bis jetzt auch nur ein Mal innerhalb von 2 1/2 Jahren. Ansonsten ist bei den Updates alles genauso, wie bei BMW.

Am besten bei ConnectedDrive anrufen und fragen...

Der war echt gut🙂🙂🙂

Zitat:

@PLUGIN45e schrieb am 17. November 2020 um 14:45:44 Uhr:


Der war echt gut🙂🙂🙂

stimmt, selten so gelacht!
Ich habe immer noch - trotz Problemen - kein upgrade. Connected Drive meldet sich seit Tagen nach meiner email an die auch nicht mehr. BMW zeigt null Interesse. Es tut sich gar nichts, seit Wochen. Naja, auch das war eine Erfahrung, vor allem bzgl. der Markenauswahl beim nächsten Auto. Leider hat auch keiner von den "Insidern" hier, die alles von BMW bestens kennen und ganz toll verteidigen eine Antwort für mich, bis wann der roll out komplett durch sein wird (dann könnte man wenigstens "auf etwas hin warten"😉.

Gruß

A6 style

Ähnliche Themen

Mein Kollege mit seinem 330 aus 03/2020 hat auch noch die Version 11/2019.70 drauf und er meint kein Upgrade verfügbar. Er hat jetzt mit der Werkstatt vereinbart, sollte bis Ende dieser Woche kein OTA Upgrade gekommen sein, kann er nächste Woche einen Termin vereinbaren und die Werkstatt spielt es ihm aufs Auto.

mal sehen, ich werde berichten

Mein 330e BJ 06/2020 hat auch noch kein OTA Upgrade angezeigt.
Da ich heut eh Termin für Winterreifen hab lass ich es gleich aufspielen (mein Verkäufer hat mir das bei Übergabe im August versprochen, hat wohl jetzt als Grund Elektronikprobleme angegeben damit es nix kostet und ich nen Mietwagen umsonst krieg 😉 )
Grad hat der Meister von der Niederlassung angerufen: Upgrade läuft noch ne halbe Stunde, um 17 Uhr kann ich ihn abholen...

Hallo Zusammen,

mal noch eine andere Frage:

Ich habe irgendwo gelesen, dass das Soundmodul, welches den Auspuffklang beeinflusst, nach dem upgrade im Sport Modus deutlicher und lauter ist als vor dem upgrade.

Kann das jemand bestätigen / bzw. haben alle / mehrerere diese Erfahrung gemacht?

Danke und Gruß

A6 style

noch lauter? welcher Motor? ich teste nachher mal beim m50d, kann mir das aber kaum vorstellen

Ah, sorry, Motor vergessen: ich habe den 30d mit M-Paket. Denke beim m50d bist Du schon gut versorgt ;-)

Danke für Deinen Hinweis.

Gruß

A6 style

Hi zusammen,
Ich reihe mich ein in die Gruppe derer die noch kein Update OTA angezeigt bekommen. Weder Reset noch Auto vom Connected Drive Account trennen hat geholfen. Die Dame an der CD Hotline weiss auch nicht woran es liegt und bittet mich beim Händler vorstellig zu werden. Mach ich dann im Zuge des nächsten Service im kommendes Jahr. Einen ganzen Tag den Wagen dort stehen lassen damit der Wagen auf eine funktionierende Software upzugraden ist für mich echt nicht ok wenn OTA Updates im Kaufpreis enthalten sind. Das ist eher enttäuschend von BMW.

Greetings

Ich hatte letztes mal einen am Tel. der meinte meiner bekommt es sicher. Aber das Update ist knapp über 2GB groß und es wären glaube ich noch 180000 die das Update bekommen. Und es immer nur Pulk weiße rausgehauen wird. Aber er konnte mir nicht sagen nach welchen Kriterien oder in welchen abständen die Updates rausgeschickt werden.

Zitat:

@Jochen77 schrieb am 20. November 2020 um 18:14:59 Uhr:


Aber er konnte mir nicht sagen nach welchen Kriterien oder in welchen abständen die Updates rausgeschickt werden.

Jede Woche bekommt ein Auto das update.

... und der Glückliche wird im Connected-Team in München wöchentlich ausgewürfelt.

Anders kann's, nachdem das update jetzt 5-6 Wochen released ist, und die meisten - mich eingeschlossen - noch nichts haben, nicht sein! 🙄😁

gelöscht - ging gerade noch ;-)

Hab heute auch das Update gemacht, meine zwei Codierungen sind dahin, 330km/h M Tacho sowie Start Stop, auch die gespeicherte Navi Ansicht ist weg, ich denke noch viel mehr Sachen, sehe ich erst wohl bei der nächsten Ausfahrt 🙁

sorry für den post von eben, hat sich irgendwie selbst geschrieben auf dem iphone in der tasche .....

um was sinnvolles beizutragen: mein update von 07/2020.32 auf .54 bei einem 45e von oktober kam unaufgefordert OTA schon vor einigen tagen und lief problemlos. warum andere mit älterer software länger warten müssen, erschließt sich mir nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen