Großer Oktober OS7 Remote-Update
Ab Montag geht es los!
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?
Beste Antwort im Thema
Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.
Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.
Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.
Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.
Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.
Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.
Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.
414 Antworten
Zitat:
@AMG_ejo schrieb am 20. November 2020 um 20:27:36 Uhr:
Hab heute auch das Update gemacht, meine zwei Codierungen sind dahin, 330km/h M Tacho sowie Start Stop, auch die gespeicherte Navi Ansicht ist weg, ich denke noch viel mehr Sachen, sehe ich erst wohl bei der nächsten Ausfahrt 🙁
Das ist auch normal , das bei jedem Update so, aber du wirst es überleben
Für meinen x6 M50i kam dann auch das Update OTA!
Installation verlief problemlos, soweit ich es bisher gesehen habe ist auch noch alles so wie es war;-)
"Hey BMW" reagiert nun wesentlich schneller und ich meine das der "Motorsound" im Comfort aber auch im Sportmodus stärker present ist...kann ich mir aber auch einbilden;-).....
Zitat:
@etp schrieb am 21. November 2020 um 12:31:34 Uhr:
Für meinen x6 M50i kam dann auch das Update OTA!Installation verlief problemlos, soweit ich es bisher gesehen habe ist auch noch alles so wie es war;-)
"Hey BMW" reagiert nun wesentlich schneller und ich meine das der "Motorsound" im Comfort aber auch im Sportmodus stärker present ist...kann ich mir aber auch einbilden;-).....
Lucky you...
Bei mir nach wie vor kein upgrade, keine Unterstützung von BMW, keine Antwort auf meine emails, keine Problemelösung, einfach Null, gar nichts. Totale Ignoranz.
BMW. Zum ersten und zum letzten Mal.
Gruß
A6 style
Bei mir das gleiche Spiel! 🙁
Zum Vergleich und dass es auch anders geht: Ich hatte bei unserem Tesla genau einmal das Problem, dass ein Update partout nicht kommen wollte. Service Center Termin über die App gemacht, Problem als Einzeiler beschrieben. Innerhalb von ein paar Stunden kam eine persönliche Email Antwort von einem Techniker, dass er sich remote auf unseren Tesla aufschaltet und sich das Problem anschaut. Ein paar Minuten später kam ne Email, irgendein Download wäre wohl hängengeblieben, er hätte die unvollständige Datei gelöscht und den Download neu angestossen. Siehe da, kurze Zeit später lief das Update problemlos durch. Der Tesla Techniker hat dann später nochmal per Email persönlich nachgefragt, ob nun alles i.O. wäre. Perfekt!
BMW:
Service in der NL: Achselzucken, wir wissen nix, wir können nix machen.
Hotline: Achselzucken, wir wissen nix, wir können nix machen.
Ähnliche Themen
Genauso ist meine Erfahrung. Ich habe noch nie eine solche Gleichgültigkeit erlebt wie mit BMW. Wenn man ein Problem hat,...sch... egal, schauen Sie, wie Sie klar kommen.
Man muss ja zum Glück keinen BMW fahren. Schade nur, dass das Auto eigentlich wirklich gut ist (bis auf 2 Fehler).
Gruß
A6 style
Zitat:
@A6 style schrieb am 18. November 2020 um 08:37:14 Uhr:
Hallo Zusammen,mal noch eine andere Frage:
Ich habe irgendwo gelesen, dass das Soundmodul, welches den Auspuffklang beeinflusst, nach dem upgrade im Sport Modus deutlicher und lauter ist als vor dem upgrade.
Kann das jemand bestätigen / bzw. haben alle / mehrerere diese Erfahrung gemacht?
Danke und Gruß
A6 style
Das wäre ja schön. Ist aber bei meinem M50i das Gegenteil. Hab allerdings 2020/60 vom Händler bekommen. Habe Händler bereits informiert und nix gehört.
Zitat:
Zitat:
@A6 style schrieb am 18. November 2020 um 08:37:14 Uhr:
Hallo Zusammen,mal noch eine andere Frage:
Ich habe irgendwo gelesen, dass das Soundmodul, welches den Auspuffklang beeinflusst, nach dem upgrade im Sport Modus deutlicher und lauter ist als vor dem upgrade.
Kann das jemand bestätigen / bzw. haben alle / mehrerere diese Erfahrung gemacht?
Danke und Gruß
A6 style
Das wäre ja schön. Ist aber bei meinem M50i das Gegenteil. Hab allerdings 2020/60 vom Händler bekommen. Habe Händler bereits informiert und nix gehört.
Das "nix gehört" überrascht mich nicht. Kein bisschen! Scheint Standard! Ich bin für BMW nicht existent. Null Reaktion auf meine email, null Hilfe. Habe mich dran gewöhnt...
Aber Danke für Dein Feedback!
Gruß
A6 style
Mir ist nach dem Update aufgefallen, dass sich der Fernlichtassistent sporadisch ausschaltet, bzw. nach einem Neustart des Wagens nicht immer aktiv bleibt.
War bis zum Update definitiv immer aktiv, wenn man den über den Taster am Blinkerhebel einmal eingeschaltet hatte.
Bei meinem 330e leidet der Fernlichtassistent seit dem Upgrade auf 07/2020.60 auch unter zeitweiligem Gedächtnisverlust...
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 23. November 2020 um 18:08:30 Uhr:
Mir ist nach dem Update aufgefallen, dass sich der Fernlichtassistent sporadisch ausschaltet, bzw. nach einem Neustart des Wagens nicht immer aktiv bleibt.
War bis zum Update definitiv immer aktiv, wenn man den über den Taster am Blinkerhebel einmal eingeschaltet hatte.
Hier das gleiche Problem seit Update
Ist bei mir auch so... Verstehe aber euer Problem nicht so richtig. Warum ist es schwer einen kleinen Taster am Lenkstockhebel zu drücken?
Für mich macht der Fernlichtassistent nur auf der dunklen Landstraße richtig Sinn und ist da super genial.
In Ortschaften einfach sinnlos, wenn sogar nicht erlaubt. Und auf Autobahnen für mich einfach to much. Da deaktiviere ich das immer.
Naja es geht mehr darum, dass es vorher funktioniert hat, und jetzt nicht mehr. Sinn der Sache ist ja, dass man den einmal einschaltet, und sich keine Gedanken mehr darum machen muss, weil das Auto einem immer die perfekte Ausleuchtung bietet. So ist der Schalter des Regensensor auch seit paar Jahren dauerhaft auf EIN, anstatt bei jedem Start auf dem AUTO Knopf drücken zu müssen.
Ob der Assi in der Stadt/Autobahn Sinn macht, ist eine andere Frage.
Vielleicht ist das auch wieder was rechtliches, wie bei den Parktastern. Das die beiden „Knöppe“ im Auto einfach „totgelegt“ wurden, finde ich persönlich viel schlimmer.