Großer Oktober OS7 Remote-Update
Ab Montag geht es los!
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?
Beste Antwort im Thema
Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.
Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.
Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.
Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.
Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.
Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.
Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.
414 Antworten
Hier ist es ja fast ruhig geworden. Gibt es eigentlich ausser mir noch jemand der das OTA Update immer noch nicht bekommen hat?
Danke nochmals!Alles ausprobiert.Scheint wieder einmal ein Software Klescher zu sein.Damit müssen wir anscheinend leben.Interessant nur das die Updates unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Fahrzeuge haben.Angeblich(laut BMW Connected)soll am 30.11. eine "neue"App (in anderen Staaten eh schon vorhanden)"MY BMW" auch für Österreich kommen.Schau ma mal.Und mit dem guten alten goldenen Wiener Herz gesprochen😁es wird sicha nua verschlimmbessert🙂
LG
Mein G05 konnte gestern auch die 07.2020.54 runterladen, was er auch mittels BMW Connected App tat (Software ist also runtergeladen in der App). Jetzt bleibt der Status im Fahrzeug schon seit mehreren Stunden bei 51 Prozent und angeblich wird laut App noch immer die Software übertragen.
Besteht eine Möglichkeit, die Installation im Fahrzeug abzubrechen und erneut zu starten? Vorzugsweise wäre wohl eine Installation ohne App, sondern nur direkt vom Auto. Was würdet ihr jetzt tun?
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall !!!NICHTS!!! abbrechen. Ist aber so aus dem Gefühl heraus kein gutes Zeichen. Ich würde erst mal die Hotline anrufen, oder den Händler kontaktieren, bevor ich irgendwas am Auto machen würde.
Zitat:
@beemerOnly schrieb am 13. November 2020 um 11:27:52 Uhr:
Hier ist es ja fast ruhig geworden. Gibt es eigentlich ausser mir noch jemand der das OTA Update immer noch nicht bekommen hat?
Ich natürlich - trotz Probleme, wie schon beschrieben - auch immer noch nicht.
Aber ist alles ganz normal und absolut ok, wie die Experten meinen.
Alles gut.
Gruß
A6 style
Zitat:
@egonjr schrieb am 13. November 2020 um 12:42:42 Uhr:
Mein G05 konnte gestern auch die 07.2020.54 runterladen, was er auch mittels BMW Connected App tat (Software ist also runtergeladen in der App). Jetzt bleibt der Status im Fahrzeug schon seit mehreren Stunden bei 51 Prozent und angeblich wird laut App noch immer die Software übertragen.
Besteht eine Möglichkeit, die Installation im Fahrzeug abzubrechen und erneut zu starten? Vorzugsweise wäre wohl eine Installation ohne App, sondern nur direkt vom Auto. Was würdet ihr jetzt tun?
Bei mir hing er bei 92% für fast 24h. Ich würde daher erst einmal weiter abwarten.
Hi,
ich habe den Trick herausgefunden woran es liegt wenn es zu lang dauert:
1. Download mit der BMW Connected App aufs Smartphone
2. Übertragung per WLAN vom Smartphone auf den BMW, dazu muss der Motor laufen (entweder Standgas oder man fährt), sonst geht die %-Anzeige nicht vorwärts!!!
3. Installation auf den BMW mit ausgeschalteten Motor
Also bei mir hat er die Installation jetzt schon 2 mal abgebrochen. KFZ steht. Countdown geht los. Dann der Abbruch. 2 mal probiert..... wer kann hier helfen?
Meiner hat seit gestern (Abholtag) auf das neue Update hingewiesen.
Ich hab es dann heute Mittag angestoßen. Dauer Max. 10 Minuten.
Über Vor- und/oder Nachteile kann ich noch nichts sagen ... aber da fehlt mir auch die „Routine“ mit der vorherigen Version.
Ich war überrascht wie problemlos das funktioniert hat.
Bei mir (Update innerhalb Version 07/2020) hat es auch vorbildlich geklappt. Bin ca 120km in eine Richtung gefahren, sodass das Auto die Datei selber (habe ja auch für die 4G Karte im Auto bezahlt 😁) herunterladen konnte. Bei Ankunft wurde es mir dann zum installieren vorgeschlagen. Habe es dann aber erst wieder zurück zuhause gestartet, Fahrzeug abgeschaltet, und mir keine weiteren Gedanken darum gemacht (Fahrzeug war abgeriegelt, beim installieren nicht einmal entriegelt, tür auf, etc.).
Am nächsten Morgen dann alles perfekt am funktionieren.
Zitat:
@beemerOnly schrieb am 13. November 2020 um 11:27:52 Uhr:
Hier ist es ja fast ruhig geworden. Gibt es eigentlich ausser mir noch jemand der das OTA Update immer noch nicht bekommen hat?
Hatte noch nie (seit Juni 2019) irgendwas mit OTA Update. Weder im Auto noch in der app. Als wäre das nur ein Gerücht.