Großer Bruder Dedra SW
Hallo,
was ist denn der große Bruder vom Dedra SW?
Ich habe seit kurzem einen Dedra SW und nur Probleme damit. Jetzt überlege ich den zu verkaufen und mir einen neuen(gebrauchten)n natürlich Lancia, zu kaufen. Es sollte wieder ein Kombi sein, aber schon eine Nummer größer dann.
Sollte aber Unterhaltsmäßig ähnlich liegen.
Kann man da was empfehlen?
Gruß
Jürgen
22 Antworten
ich glaub allein die hälfte aller dedras und lybras fährt in frankfurt rum... allein in meiner strasse stehen 3 dedras (einer ist meiner) und 2 lybras... im stadteil verteillt sind es locker mal 30 dedras und 25 lybras... und bergen-enkheim gehört ja nicht gerade zu den bevölkerungsstarken stadtteillen... in der city selbst seh ich sovile dedras und lybras... wesentlcih öfters als ypsilone oder deltas
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ich bin mal so frei gewesen (Mittagspause) und hab mal in die aktuellen Aprilzahlen reingeguckt ...
Lybras sind derzeit in Deutschland zugelassen :
9459 Stück (inkl. SW und Diesel) ...
Dedra sind im Moment übrigens noch 10152 Stück zugelassen, überwiegend übrigens 1.6er (knapp 5000 Stück).
Dem gegenüber stehen z.B. alleine 44016 Mercedes C180 Kompressor als Limousine ...
Und z.B. knapp 8500 BMW 328i Cabrio ...
Ich denke schon, das man sagen darf, das der Lybra RAR ist 🙂
MFG Kester
Kannste mal guggn wieviele Nuova Deltas zugelassen sind?
Re: Dedra innen größer als Lybra???
Zitat:
Original geschrieben von Muminpapa
Hi Costaricapingu,
ich hatte 2 Dedra, limo und SW, und jetzt den zweiten Lybra SW. Wie kommst du darauf, dass der Dedra innen größer gewesen wäre als der Lybra? Der Kofferraum schon, aber der Innenraum ganz gewiss nicht.
Oder ich bin geschrumpft...
;-)
Gruss, Muminpapa
Nein war mein Eindruck beim Probefahren und -anschauen eines Lybra. Vorn nehmen sie sich nicht viel und der Kofferraum kam mir beim Dedra größer vor (jeweils der Kombi). Die Rücksitze hab ich ehrlich gesagt nicht beachtet, da ich da fast nie sitze..
Moin,
Klar kann ich das Nachsehen 😁
Lancia 836 Delta :
Modell - Stückzahl
1.9 TD HPE/LE/LX (66 kW) - 287
1.6 HPE/LE/LX (66 kW) - 918
1.6 HPE/LE/LX (76 kW) - 487
1.8 LE/LX (83 kW) - 142
1.8 HPE/GT (96 kW) - 289
Delta LA (76 kW) - 605
Delta 1.6 (55 kW) - 3837
Delta 2.0 GT/HPE (102 kW) - 890
Delta HPE 2.0 HF (137 kW) - 209
Delta 1.8 (66 kW) - 1332
Summe : 8996
MFG Kester
Ähnliche Themen
Kester, wo kuckst du denn da nach ?? Kann ich das auch 🙂 ??
Falls nicht, kannst du mal die aktuellen Zulassungszahlen der Lancia beta-Reihe raussuchen ? Vor allem der HPE interessiert mích natürlich..
Moin,
Ich bin mir sicher, das du das auch nachsehen könntest 😉
Da gibt es so eine nette monatliche Veröffentlichung des KBA 😉
Der Beta wird da übrigens nur noch unter "Unbekannt" oder "Sonstige" geführt, da es offenbar zuwenige sind.
Also müßtest Du kostenpflichtig in Flensburg nachfragen.
MFG Kester
Hi@all,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Nun zum Verlauf meiner Erfahrung mit dem Dedra.
Erstmal hatte ich Feuchtigkeit im Auto. 3-4* zum Händler fahren und zeigen-- da im Kofferraum ist Wasser. Bis zum Schluss entlich mal der Wagen Richtig untersucht wurdee. Was war eine Schweissnaht war gerissen oder so.
Dann ging immer die Leuchte Einspritzanlage an. Konnte die auch erst nicht finden, bis ein EPG Ventil(am Auspuff) ausgetauscht wurde. Auch mehrfach hinfahren müßen.
Jetzt knartscht der Stossdämpfer vorne Rechts(Als wenn er etwas Öl braucht. Werkstatt sagt das macht nix.
Jetzt wo es sehr heiss war hat er nach dem fahren ausser nach Sprit gerochen. Als ob er irgentwo etwas ausdünstet. Werkstatt kann nichts finden.
Hupe geht ab und an nicht mehr.
Springt derzeit wenn er kalt ist schlecht an und verbraucht ca. 10-12 Liter in der Stadt.
Dafür habe ich jetzt 4200€ abgedockt. Für einen Dedra 1.6 LE mit 72000km auf der Uhr von 01.97
Das macht wirklich keinen Spass.
Das Problem ist auch das ich immer zu den Svchäden nicht sagen kann, ich betreue ein Call Center einer großen Firma und bin kein Schrauber mehr, aber wollte immer das ein oder andere nachrüsten. Aber jetzt vergeht mir so langsam die Lust am Wagen.
Das dürfte verständlich sein. In kürze werde ich versuchen vom Kaufvertrag zurückzutreten, nachdem der Wagen von einem Sachverständigen untersucht wurde.
Aber ein Lancia sollte es schon sein, natürlich wieder ein Kombi
Gruß und nochmal Danke
Jürgen
ich glaub dein problem leigt eher an der werkstatt... aber das eine schweissnaht gerissen ist, ist für ein lancia sehr kurios... klingt sehr nach unfallwagen... und stossdämpfer sind leider verschleissteile, nicht nur die fahrleistung sondern auch das alter (deiner ist ja nun auch fast 8 jahre alt) macht diversen teilen zu schaffen... das hast du leider auch bei jedem anderen auto