Großer Bruder Dedra SW
Hallo,
was ist denn der große Bruder vom Dedra SW?
Ich habe seit kurzem einen Dedra SW und nur Probleme damit. Jetzt überlege ich den zu verkaufen und mir einen neuen(gebrauchten)n natürlich Lancia, zu kaufen. Es sollte wieder ein Kombi sein, aber schon eine Nummer größer dann.
Sollte aber Unterhaltsmäßig ähnlich liegen.
Kann man da was empfehlen?
Gruß
Jürgen
22 Antworten
Moin,
Je nachdem, welches Baujahr du anstrebst ...
Lancia Thema SW mit 90-197 (?) PS (Diesel bis 16V Turbo)
oder der Nachfolger Kappa SW ... ab ich meine 120 PS an aufwärts bis irgendwas um 220 PS.
Beide sind auf dem Markt vergleichsweise günstig zu bekommen. Eigentlich in Bezug auf Nutzwert und Zuverlässigkeit gnadenlos unterbewertet.
MFG Kester
Re: Großer Bruder Dedra SW
Zitat:
Original geschrieben von luebby
Hallo,
was ist denn der große Bruder vom Dedra SW?
Ich habe seit kurzem einen Dedra SW und nur Probleme damit. Jetzt überlege ich den zu verkaufen und mir einen neuen(gebrauchten)n natürlich Lancia, zu kaufen. Es sollte wieder ein Kombi sein, aber schon eine Nummer größer dann.
Sollte aber Unterhaltsmäßig ähnlich liegen.
Kann man da was empfehlen?
Gruß
Jürgen
Da sind zwei Sachen die nicht passen...größer und nicht teurer. Nach meiner Erfahrung ist ein größeres Auto immer teurer in der Unterhaltung. Das fängt mit Spritkosten an und hört bei den Ersatztteilen auf.
Wenn du ein größeren Wagen kaufst, welche häufiger günstiger in der Anschaffung sind wirst in den Nebenkosten drauflegen.
italo
der Grosse Bruder vom Dedra war Anfags der Thema, und dann der kappa... nachfolger ist der Lybra und desen grosser Bruder ist der Lybra (den gibt es leider nicht als SW)
Du meinst sicherlich den Thesis!
an ChrissGrolm
.....der Grosse Bruder vom Dedra war Anfags der Thema, und dann der kappa... nachfolger ist der Lybra und desen grosser Bruder ist der Lybra (den gibt es leider nicht als SW)....
Der große Bruder vom Lybra, den es nicht als Kombi gibt ist wohl der Thesis. ;-)
Ich würde Dir den Lybra empfehlen! Der ist schließlich auch der Nchfolger vom Dedra und ist von seinen ganzen Art schon einiges größer als der Dedra (Ausßmaße länge und Breite) Hier gibt es Motoren (Bezin von 1.6 - 2.0 und Diesel von 1.9 - 2.4 JTD)
Der Kappa ist ein tolles Auto, doch diesen finde ich im Vergleich zm Dedra schon eineiges größer, was sich sicherlich auch auf den Unterhalt auswirkt. Vorallem fangen auch die Motoren erst eine ganze Klasse höher an.
Ein Thema, so schon dieser Wagen auch ist, gerade als Kombi, wäre mir einfach schon zu alt. Was sich dann ja auch Steuern und Co auch nicht so positiv auswirkt. Obwohl der Thema ein sehr schicker und toller Wagen ist.
Nur mal so....
Ähnliche Themen
@pixelbude:
Ändere mal deine Signatur, denn es heisst Lancista.
Hallo Luebby,
dir selbst tust du den größten Gefallen, wenn du dich für einen Lybra SW entscheidest. Toller zuverlässiger und wirtschaftlicher Wagen mit viel Platz für Passagiere und, naja, ausreichend Kofferraum. Aber ein Lancia ist ja kein Lastwagen.
Kann selbst nur vom 1,9 jtd LX sprechen, aber der ist prima. Günstiger Service (kein Händler), wenig Verschleiss (Bremsen...) und niedriger Verbrauch (4,5 - 6l, je nach Fahrweise)
Gruß, Muminpapa
Schade, dass du mit deinem Dedra viel Ärger hast, ist eigentlich nicht normal. Die meisten laufen recht problemlos. Aber bei einem Gebrauchten ist halt immer ein gewisses Risiko dabei.
Der Lybra ist sicher eine gute Alternative, wenn man das Design mag (ich kann mich mit dem Lybra nicht anfreunden). Allerdings ist der Lybra nicht größer innen als der Dedra, eher im Gegenteil.
Bei den größeren Alternativen kommt für dich wohl eher der Kappa in Frage, da der Thema zu alt ist und die Wahrscheinlichkeit wieder einen mit enormem Wartungsstau und Macken zu erwischen deutlich höher ist.
In Sachen Kosten fährst du mit dem Lybra am günstigsten, nicht zuletzt weil bei dem viele Verschleißteile günstig aus dem Fiat-Regal zu bekommen sind.
Dedra innen größer als Lybra???
Hi Costaricapingu,
ich hatte 2 Dedra, limo und SW, und jetzt den zweiten Lybra SW. Wie kommst du darauf, dass der Dedra innen größer gewesen wäre als der Lybra? Der Kofferraum schon, aber der Innenraum ganz gewiss nicht.
Oder ich bin geschrumpft...
;-)
Gruss, Muminpapa
natürlich meinte ich den thesis...
vom gefühl her kommt mir der dedra vorne grösser als der lybra vor... dafür hat der lybra hinten mehr platz... kann natürlich auch alles optische täuschng vorne sein, da der dedra ein gedrungenes design hat (das breite armaturenbrett)... Auf alle fälle ist der Lybra sehr zuverlässig... hätte ich zur zeit das nötige kleingeld würde wohl mein dedra durch einen lybra ersetzt werden... on den aussenmassen gibt es übrigens kaum unterschiede, mein nachbar fährt einen, und wenn die beiden schwarzen SW nebeneinander stehen, eigentlich gleich gross
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
@pixelbude:
Ändere mal deine Signatur, denn es heisst Lancista.
lancista = einer
lancisti = mehrere
zum lybra vom libra hört man eigentlich nichts schlechtes er soll sehr zuverlässig sein gut verarbeitet .
und je nach variante gut ausgestattet .
Moin,
Das man vom Lybra nicht viel schlechtes hört ... könnte auch daran liegen, das es extrem WENIGE davon gibt, die rumfahren.
Oder ?! 😁
MFG Kester
..wenige gibt..
Mensch bist du gemein....
Klar hast du recht, es gibt wenige. Ist auch gut so.
Grüßle, Muminpapa
Zitat:
Original geschrieben von Lancia Delta HF
lancista = einer
lancisti = mehrerezum lybra vom libra hört man eigentlich nichts schlechtes er soll sehr zuverlässig sein gut verarbeitet .
und je nach variante gut ausgestattet .
Schon klar, nur wusste ich nicht, dass Pixelbude mehrere Personen in sich vereint.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Das man vom Lybra nicht viel schlechtes hört ... könnte auch daran liegen, das es extrem WENIGE davon gibt, die rumfahren.
Oder ?! 😁
MFG Kester
So wenige sind das gar nicht, der Lybra wurde in D auf alle Fälle öfter verkauft als der Dedra. Der Lybra war sogar in der Europcar-Flotte. Der Wagen hat das nicht mehr was am Dedra stört, nämlich eine zu weiche Karosserie. Die Verarbeitung ist merklich besser, da klappert nix mehr.
Moin,
Ich bin mal so frei gewesen (Mittagspause) und hab mal in die aktuellen Aprilzahlen reingeguckt ...
Lybras sind derzeit in Deutschland zugelassen :
9459 Stück (inkl. SW und Diesel) ...
Dedra sind im Moment übrigens noch 10152 Stück zugelassen, überwiegend übrigens 1.6er (knapp 5000 Stück).
Dem gegenüber stehen z.B. alleine 44016 Mercedes C180 Kompressor als Limousine ...
Und z.B. knapp 8500 BMW 328i Cabrio ...
Ich denke schon, das man sagen darf, das der Lybra RAR ist 🙂
MFG Kester