hab ein großes problem bitte um rat!!!!
Hi leute!!!
ich hab ein sehr großes problem mit meinem uno turbo da muss ich aber weiter ausholen also wie ich ihn gekauft hab (vor ca.2 monaten) is er nur auf drei töpfen gelaufen dann hab ich ne neue einspritzdüse eingebaut und dann isser auch ne zeit lang gelaufen aber jetzt läuft er wieder genau so bloß das ich jetzt alles geprüft hab was ich konnte sprich einspritzdüsen, zündverteiler, zündkabel,neue zündkerzen, kompression und spritzufuhr natürlich auch is n neuer filter drin kraftstoffpumpe is auch i.o. und jetzt bin ich eben am verzweifeln weil ich nimmer weiter weiss wir haben schon zu viert an dem auto gesucht aber halt nix gefunden jetzt die frage an euch: was zum teufel is mit meinem auto los das kann doch ned sein der muss doch normalerweise laufen oder?
wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen könntet. danke schon mal im voraus
9 Antworten
naja du müßtest noch etwas weiter ausholen. beschreib das prob doch bitte genauer. was läuft nicht, wann läuft er nicht, bei bestimmten temp. etc
einfach alles was irgend wie auffällig ist!
gruß greg
danke greg für deine hilfe ich hab mal den schaltplan ausgepackt und rate mal was nicht gestimmt hat der widerstand in der verteilerkappe von zylinder 2 und 3 wahr zu hoch und dadurch hab ich an den beiden zündkerzen zu wenig power gehabt eigentlich ganz einfach aber muss man erst mal drauf kommen :-) naja hab dann einfach nen neuen verteiler draufgemacht und siehe da er schnurrt wieder wie ein kätzchen :-).
so jetzt zu meinem nächsten problem mein ladedruck liegt bei 0,3 bar und ich finde das das ein bisschen wenig is wie kann ich ohne groß geld auszugeben den ein klein wenig rauf bringen so auf 0,5 bis 0,7 hab mal was von dampfrädern gelesen aber son teil einbauen hab ich keine lust der hat doch ein abregelgestänge am turbo oder kann man das vielleicht ein bisschen kürzen oder irgendsowas in der art? würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet
danke nochmal im voraus
manchmal steckt der fehler im detail! aber gut das dus geschafft hast.
zum druck: also 0,3 ist wirklich mager, er sollte serienmaßig ca 0,7bar haben (knapp roter bereich)
prüf mal alle ladeluftleitungen. hast den 1,3 mit 74kw oder den 1,4 racing mit 83 kw.
beim 1,3 auch den schlauch direkt am turbo (geht nach oben weg, sehr kurz, geht in ein rohr über, dann über das getriebe zum llk) prüfen. ist dort etwas anfällig.
ansonsten dampfrad: kann man kaufn braucht man nicht. beim uno gehts einfacher. das waste-gate am turbo wird von einer druckdose über ein gestänge betätigt. die druckdose wird mit ladedruck beaufschlagt. je mehr druck, je weiter auf das waste-gate. wenn du simulierst das nict viel druck da, dann auch nicht weit auf.
dazu in der zuleitung zur druckdose (direkt am turbo) ein t-stück einbauen und den freien anschluß ins freie legen. eventuell an der freien leitung eine drossel einsetzen. je nachdem wieviel luft über die freie leitung ausströmt, steigt auch der ladedruck, mußt etwas probieren.
aber: nicht mehr als 0,8 bis 0,9 bar so einstellen. alles darüber macht dir den motor kaputt, da dir obenrum das gemisch abmagert und dein motor überhitzt
so noch fragen???? ;-)
gruß greg
p.s. bei fragen einfach pn oder so. oder wenn teile notwendig
hi greg!!
erstmal nochmals danke das du mir so viel geschrieben hast ich bin zwar gelernter kfz mechaniker aber ich versteh nur bahnhof ich hab ned so viel erfahrungen mit turbomotoren ich weiss zwar was das waste gate ventil is und auch was es macht und wo es sitzt aber das mit dem t stück hab ich ned gecheckt das mit dem druckverlust muss ich mal nachschauen aber kann das vielleicht sein das der turbolader sich langsam verabschiedet?
gruß cyber
Ähnliche Themen
das du gelernter bist ist schonmal gut.
also das der ladedruck so gering ist, kann auch an nem defekten turbo liegen. prüf dazu mal ob die laderwelle übermäßiges spiel hat.
zur ladedruckerhöhung:
die druckdose vom waste-gate ist mit nem kl. schlauch verbunden. in diesen schlauch (ca. 8mm durchmesser) kommt ein t-stück (eigenbau oder so was). nun bleibt am t-stück ein anschluß frei. dort halt noch einen schlacuh rein und eine drossel(am besten einstellbar).
zur einstellung: drossel öffnen und fahren. ladedruck i.o alles so belassen.
wenn nicht drossel weiter öffnen oder schließen, je nachdem.
das prinzip: stell dir vor bei 1bar ladedruck ist dein fahrzeug begrenzt, durch vollständige öffnung des waste-gate. d.h. im gesamten ansaugsystem herscht ein druck von 1bar. auch an der druckdose. durch das t-stück endweicht der druck teilweise (kleiner querschnitt: mann kann idealerweise sagen vor dem t-stück überall 1bar, dahinter weniger. daraus folgt, an der dose ist ein kleinerer duck, das waste-gate ist nicht ganz offen. der lader erzeugt dadurch mehr ladedruck so weit, bis an der druckdose 1bar herrscht und das wastegate ganz offen ist.
du siehst das 1bar an der dose und mehr als 1bar im übrigen system herrscht--->also mehr ladedruck ;-)
noch fragen;-)
gruß greg
jo jetzt hab ichs begriffen da mach ich mir eins marke eigenbau is nix anderes wie das man dem waste gate vorgaukelt das zu wenig druck aufgebaut wird und es noch nicht schliessen darf oder besser abregeln darf stimmts? so eine frage hab ich noch und zwar wie siehts nochmal mit dem einen schlauch aus den du gesagt hast sollte ich mal kontrollieren wo geht der entlang beim ladeluftkühler sind zwei schläuche welchen meinst du? und wie kann ich das prüfen einfach laufen lassen und die gute alte hörprobe machen oder mal mit lecksucher dransprühen oder sowas in der art?
gruß cyber
wegen ladedruck
genau so mein ich das. einfach den geringerenladedruck vorgaukeln (es ist schon mit jemanden der fachkenntnis hat zu plaudern und darüberhinaus die selben interessen UNO TURBO 4 EVER ;-))
wegen schlauch:
welchen turbo hast du den nun??
beim 1,3 geht direkt vom turbo ein kurzes schlauchstück ab (nach oben weg). vom schlauch dann direkt in ein rohr und dann weiter zum llk. ich meine den schlauch direkt am turbo. kommt man bescheiden ran. (die anderen sind auch leicht zu prüfen).
zum prüfen:
erstmal ne hörprobe ansonsten lecksucher (solange nicht brennbar, weil doch direkt am turbo rumgesaut wird).
wenns dir immer noch nicht klar ist, mach cih dir ein paar fotos.
gruß greg
p.s. woher bist du denn eigentlich? hast du bilder von deinem turbo??
joa ich habs schon geschnallt jetzt ich hab nur den 1,3 er turbo hab ihn komplett neu aufgebaut neu gelackt alles geschweisst is ja leider ne krankheit bei den turbos und eigentlich überhaupt bei fiat aber gott sei dank isses ned ganz so schlimm wie bei opel gell *lol* ich komm aus kulmbach falls dir das was sagt wenn ned das liegt inner nähe von bayreuth. nein hab keine fotos aber ich kann welche machen mit digicam wennst welche sehen willst oder ich komm einfach mal bei dir vorbei wenn er zugelassen is aber jetzt bei dem wetter sowieso ned.
und mit deiner aussage das man sich mit jemandem unterhalten kann der ein bissi ahnung hat is ned mal so falsch mit dir lässt sich auch gut reden. naja wennst willst können wir ja mal e mail addressen austauschen dann können wir mal was ausmachen und uns im sommer oder so mal zu einem ausflug treffen oder vielleicht mal aufn fiat treffen wenns sowas gibt kenn mich in fiat kreisen leider ned so aus.
bis bald dann
vielendank für die lorbeeren ;-)
also kulmbach sagt mir schon was (und zwar weit weg von mir). ich bin aus der nähe von hamburg. also mit treffen ist das etwas problematisch.
das ist schön zu hören, das du dir so viel mühe mit deinem uno gibst. ich bin auch noch dabei. wenn du mehr hören willst, dann bitte pn.
gruß greg
p.s. bilder haben will, haben will !!!!