1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. grosser aufwand regler von lima zu tauschen

grosser aufwand regler von lima zu tauschen

Audi A8 D2/4D

hallo zusammen

kann mr einer sagen wie groß der auf wan ist den regler von der lima zu wechseln ?

bild und anleitung gibts so was

danke in voraus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ist kein großer Aufwand;
untere Geräuschdämmung / Unterfahrschutz weg
Leitungen abklemmen
Luftführungen zu LM abbauen
Plastikabdeckung von LM abschrauben
Regler ist mit 2 Schrauben befestigt

warum willste den wechseln??? Fehler oder nur mal so???
wieviel KM hat der Dicke drauf???

gruß Tom

hi
also bin jetzt bei 200250 ca
ne das problem ist batterie wird nicht richtig geladen
hab gemessen das nur volle leitung kommt bei einer bestimmten drehzahl

Zitat:

Original geschrieben von JollyRogers


warum willste den wechseln??? Fehler oder nur mal so???
wieviel KM hat der Dicke drauf???

gruß Tom

Hi,
ok-da könnten die Kohlen vom Regler schon auf 3-4mm runter sein...auch mal einen Blick auf den Schleifring machen, vermutlich eingelaufen......
In diesem Zuge auch an die "Plusverteilerdose" mal gedacht???

Was hast den an der Batt. für ne Ladespannung?

Gruß Tom

hi

ladespannung liegt ca bei 13,2 V

das mit der Plus dose hab ich auch schon mal hier gelesen die ist beifahrer seite an der vorderachse oder ??

glaube da fehlt mein decke so genau hab ich das nicht mehr im kopf

Zitat:

Original geschrieben von JollyRogers


Hi,
ok-da könnten die Kohlen vom Regler schon auf 3-4mm runter sein...auch mal einen Blick auf den Schleifring machen, vermutlich eingelaufen......
In diesem Zuge auch an die "Plusverteilerdose" mal gedacht???

Was hast den an der Batt. für ne Ladespannung?

Gruß Tom

ja genau, so am Rahmen/Längsträger..oberhalb der Gelenkwelle.....ist mit einer Abdeckung versehen....die Dose selbst hat so nen Deckel zum Einklipsen--bricht gerne.....
hmmm 13,2 ist nicht die Hölle.....könnt a bisserl mehr sein....

Tom

wenn ich die dose neue mache hat es schon mal jemand versucht sie aus zu giesen mit gus harz so das erst garnicht wieder was anrostet

und habe gelesen das dadeuch auch bei der lima ein schade auf kommt bei den dioden stimmt das und kann man die auch tauschen wie den regler ?

gibts da eine zeichnung zu voon der lima in einzelteile ? hat das jemand

Zitat:

Original geschrieben von JollyRogers


ja genau, so am Rahmen/Längsträger..oberhalb der Gelenkwelle.....ist mit einer Abdeckung versehen....die Dose selbst hat so nen Deckel zum Einklipsen--bricht gerne.....
hmmm 13,2 ist nicht die Hölle.....könnt a bisserl mehr sein....

Tom

Ja die Dioden kann man tauschen. Allerdings gibt es nur die kpl. Diodenplatte und die kostet bei Bosch 100 eus. Zugleich sind gesteigerte Lötkenntnisse gefragt. Da lohnt es eher eine Gebrauchte mit einem neuen Regler zu versehen und zu verbauen.
Ich habe sogar mal eine einzelne Diode getauscht. Geht auch, ist aber eine Fummelei vorm Herren. Habe ich nur gemacht, da ich keine Neue kaufen wollte und keine Gebrauchte zu einem vernünftigen Kurs erhältlich war.
Die Dioden können bei def. Plusdose Schaden nehmen, da die glättende Wirkung der Batt fehlt. Mit Schaden meine ich nicht nur den sofortigen Defekt, sondern den spätern Defekt einer Diode wenn die Ursache länst behoben ist. Das kann dann sehr unangenehm werden. Im besten Fall liefert die Lima keinen Strom mehr. Im bösen Fall entlädt sich die Batt über eine kaputte Dioden oder noch schlimmer die Lima wird kurzgeschlossen und erwärmt sich so stark, das der Lack von den Wicklungen brennen kann (war fast bei mir 😠)
Achso noch was:
Nach zwei Reglerwechseln ist i.d.R. der Schleifring verschwindibus. Der Schleifring ist keinen Millimeter dick. Also ein achtsames Auge drauf werfen😎

Hi,
veriss das mit dem Harz.... selber mit säurefreiem Fett auffüllen, Selbst jedesmal beim Reifentausch (Sommer/Winter) ein Auge drauf richten....und es wird immer GUT sein!!!!!!

Dsc00006
Dsc00001

hi

was meinst du mit nsäurefreimen Fett ?
Vaseline

Zitat:

Original geschrieben von JollyRogers


Hi,
veriss das mit dem Harz.... selber mit säurefreiem Fett auffüllen, Selbst jedesmal beim Reifentausch (Sommer/Winter) ein Auge drauf richten....und es wird immer GUT sein!!!!!!

Nun, es gibt da extra sog. Batt.- oder Polfett------ frag mal KFZ-Handel oder ne gute Werkstatt----die haben das......mit ca. 50ml reicht es fürs ERSTE.....und dann halt immer kontrollieren....

und schon neue Erkenntnisse????

Gruß Tom

wie es aus sieht hat mir jemand den deckel geklaut fg

sah nicht gut aus würde es mal so beschreiben gut das ich wuste das da ein kabel ist sonst hätte ich es vor lauter grün nicht gesehen

Zitat:

Original geschrieben von JollyRogers


Nun, es gibt da extra sog. Batt.- oder Polfett------ frag mal KFZ-Handel oder ne gute Werkstatt----die haben das......mit ca. 50ml reicht es fürs ERSTE.....und dann halt immer kontrollieren....

und schon neue Erkenntnisse????

Gruß Tom

Tach,
ja solange die Dose wenigstens noch vorhanden ist...siehe Bild.....🙄

was machst jetzt Deine Ladespannung über der BAtt. ??

Gruß TOM

Dsc03304
Dsc03302

Also habe heute mal weil ja wieder schönes wetter ist geschaut wie es aussieht mit der dose

hier das ergebnis siehe foto

ich würde mal sagen nix mehr zu retten

glaube brauch neue kabel

kann mir einer sagen wo ich die günstig bekomme ?

gehen doch von batterie dort hin und zur lima oder anlasser ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen