Großelch-Supergau / Totalausfall / Abschleppen...
Hallo @all,
leider hat es mich mal wieder erwischt! 🙁 Geht das Ganze jetzt wieder von vorne los?
Ich mache es kurz und knapp!
- Gestern in München die Fehlermeldung "Bremslicht prüfen!" erhalten. Lächerlich dachte ich, bis ich bemerkt habe, dass die dritte Bremsleuchte brennt, ohne dass ich das Pedal trete. Vermutete Folge für den nächsten Morgen: Batterie leer!
- Assistance angerufen. Die wollten jemanden schicken.
- Anruf vom entsprechenden Autohaus, statt persönlich zu kommen. Ich solle vorbeikommen. Was mussten meine verwunderten Augen feststellen? Ein Audi/VW-Autohaus! Hääääähhh...??? Die Antwort des Meister: "Da kann ich nichts machen!". War mir auch klar.
- Assistance war wenig kooperativ. Ich musste also auf eigenes Risiko nach Hause fahren. Wie gesagt, die Bremsleuchten, mittlerweile brannten alle drei permanent und flackerten ab und zu, brannten immer noch. Auf der AB fuhren alle Autos hinter mir mit extremen Abstand, weil sie vermutlich dachten: "Volvofahrer mit Hut steht permanent auf der Bremse!". Superpeinlich!
- Tempomat und Regensensor gingen auch nicht mehr!
- Doch später am Abend der Supergau!
- Bremsausfall. Sicher Anhalten!
- Rutschkupplung vorübrgehend aus!
- Scheinwerfer defekt! Wartung erforderlich!
- Instrumentenbeleuchtung kurz ganz aus und flackert und Bremsleuchten flackern.
- ABS aus
- und und und...
- Heute morgen sprang das Auto mehrfach nicht an. Dann ab und zu doch wieder.
- Bremslichter leuchteten die ganze Nacht!
- Meine sämtlichen Nachbarn haben mich schon darauf angesprochen, dass die Bremsleuchten flackern und an sind und und und...
- Teilweise gleiche Fehlermeldungen wie am Abend zuvor. Teilweise wieder weg.
- Scheibenwischer geht nicht mehr aus. (kein Regensensor an und keine manuelle Aktivierung).
- Assitance ist wieder wenig kooperativ und unfreundlich!!!
Meine Nachbarn werden mit Sicherheit nie einen Volvo fahren. Und auch ich habe keine Lust mehr auf Volvo!!! Nach dem ganzen Ärger mit dem V50??? Und bitte jetzt keine Mutmacherfloskeln. Momentan stinkt´s mir einfach nur gewaltig!!! 🙁
Warte seit ca. 12:00 auf den Abschlepper. Ist ja nur meine Arbeitszeit. Dann wieder schön den gesamten Tag für VCG opfern u.s.w. *nerv*
Werde bei Gelegenheit und Zeit Fotos einstellen bez. Fehlermeldungen etc. Habe ich mir zu Beweiszwecken angelegt.
Entschuldigt bitte die Form und evtl. Rechtschreibfehler, da ich derzeit in Eile un Brast bin!
Schönen Tag dennoch @all!!!
@Michael
Wie fährt sich doch gleich noch der X5?
Der nächste wird wohl die M-Klasse. Und wenn sich nicht umgehend was tut, wird gewandelt! Fertig!!! Da habe ich keine Lust mehr zu! Und meine Kosten werden wieder mal null beachtet!!!
194 Antworten
@Estadeus
Das hört sich ja alles ganz furchtbar an. Ich hoffe, dass Volvo die Probleme richten kann. Ich empfinde mit Dir. Habe mich vier Jahre lang mit zwei Volkswagen rumgeschlagen. Mängelliste war von Motorelektronik, Airbags, Zentralverriegelung, Klimaautomatik und Verbrauch von 1l Öl auf 700-1000km alles drin. Hat mich unendlich viel Zeit gekostet, von dem Ärger mal ganz zuschweigen. Volkswagen hat die Problem nie behoben bekommen. Daher auch mein Wechsel zu Volvo
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein XC90 in wenigen Tagen wieder fit ist und dann nie wieder Probleme macht.
Ein Trostpflaster: Solange Du einen Leihwagen von Volvo fährst, sinkt die Kilometerleistung auf Deinem XC90. Damit ist der Wertverlust geringer. 🙂
Viele Grüße
Selenum
Zitat:
Original geschrieben von Jeepney
Moin.
...und wegen dem bisschen Schnee wollte die Assistance keinen losschicken!??!?
Wow.
Aber beruhige Dich, ich habe auch genügend Ärger mit meinem XC 90 gehabt.
Im Grunde bist Du ja noch zu beneiden, mit 20 Fehlern in einem Abwasch, ich war 22 mal in 10 Monaten in der Werkstatt und jedesmal war's was Neues...Hoffe, das Ganze funzt wieder und allzeit Gute Fahrt!
Gruss,
Björn
Bißchen Schnee??? Vergiss bitte nicht, dass wir bei uns bis zu 3m Neuschnee haben. Meine Auffahrt wird selbstverständlich stets vorbildlich geräumt. 😁 😉
Anbei ein Bild vor dem "GROßEN SCHNEECHAOS"!
Zitat:
Original geschrieben von oli
so ein ærger... du hast auch mein beileid - fuer volvo sind deine aufmerksamen nachbarn wohl die grøsste katastrophe. wenn ich mal bedenke, wie oft leute nebenbei smalltalk ueber autos betreiben, kann die nachricht "volvo=bæh" mit ausgangspunkt in vielleicht nur fuenf familien eine unmenge menschen erreichen. und dass, obwohl der xc90 fuer ein premiumauto® wohl noch recht fehlerfrei ist, was dir, estatedeus, aber auch nicht hilft... 🙁 viel glueck!
"bitte geben sie den pin-code fuer den regensensor ein!"... 😁lieb gruss
oli
😁
Na ja, mitbekommen hat es die gesamte Nachbarschaft. Wir haben uns alle bereits ausgiebig über Volvo und meine Eskapaden mit den Fahrzeugen dieser Marke lustig gemacht respektive unterhalten. Tenor: Nääähhhh! Bitte kein Volvo. Und dies nur auf Grund meiner Erfahrungen. Sorry, Volvo - aber selbstverschuldet!!!
Tja und der Abschleppvorgang heute morgen war natürlich das Highlight unserer Straße.
Dennoch möchte ich schnellstmöglich meinen Großelch zurück. Zuvor war ich mehr als zufrieden mit dem "Dicken"! Und jetzt muss ich einen zu klein geratenen Audi A4 Avant fahren. Uaaaaahhhhh...
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Oh je 😠
Gibt es was neues vom Elch? Wie ist der Stand der Dinge?
Gruß Tom
Stand der Dinge ist, dass mein Großelch heute morgen um 9:00 Uhr abgeschleppt wurde. Am Wochenende ist die Werkstatt natürlich nicht besetzt, so dass sich zunächst mal nichts diagnostizieren lässt. Mal schauen...
Edit:
Es sei noch erwähnt, dass der Kundensupport in Köln sehr bemüht war und ist. Die Leistung und Freundlichkeit der Assistance ist mit miserabel noch wohlwollend umschrieben. Hilfe = Null!!! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Stand der Dinge ist, dass mein Großelch heute morgen um 9:00 Uhr abgeschleppt wurde. Am Wochenende ist die Werkstatt natürlich nicht besetzt, so dass sich zunächst mal nichts diagnostizieren lässt. Mal schauen...
Nun,
das klingt jetzt alles sehr traurig . Vor allem bei einem neuen Auto schmerzt das sehr, wenn man sich so wie Du darauf gefreut hat. Ich gehe davon aus, das Du Deinen Elch spätestens MI/DO wieder ausführen kannst. Die Fehler, die Du beschrieben hast, kommen mir nur zu bekannt vor: genau die gleiche Arie!!! Nach dem Tausch des CEM ist alles wieder gut!
Was gab es bei Dir jetzt für einen Leihwagen? (Ich hatte E-Klasse T-Modell)
Die ADAC-Show beim Fahrzeugaustausch war bei uns auch so spektakulär, das überall die Gardinen in der Wohnstraße zur Seite gingen und ich noch Wochen später zu Weihnachten nach dem Fehler befragt wurde. Natürlich war der X5-Nachbar besonders interessiert. Trotzdem "erwische" ich ihn und seine OHL immer wieder, wie sie bewundernd dem Elch nachschauen, wenn meine OHL mal den Elch ausführen darf 😁 .
Wenn Du ihn erstmal wieder zurück hast, wirst Du ihn schon wieder mögen.
Bis dahin-gute Nerven und toi,toi,toi! 🙂
ullus
(der trotz Sicherungen ziehen und Batterieabklemmen dem Elch nicht wieder auf die Hufe helfen konnte)
Zitat:
Original geschrieben von ullus
Nun,
das klingt jetzt alles sehr traurig . Vor allem bei einem neuen Auto schmerzt das sehr, wenn man sich so wie Du darauf gefreut hat. Ich gehe davon aus, das Du Deinen Elch spätestens MI/DO wieder ausführen kannst. Die Fehler, die Du beschrieben hast, kommen mir nur zu bekannt vor: genau die gleiche Arie!!! Nach dem Tausch des CEM ist alles wieder gut!
Was gab es bei Dir jetzt für einen Leihwagen? (Ich hatte E-Klasse T-Modell)
Die ADAC-Show beim Fahrzeugaustausch war bei uns auch so spektakulär, das überall die Gardinen in der Wohnstraße zur Seite gingen und ich noch Wochen später zu Weihnachten nach dem Fehler befragt wurde. Natürlich war der X5-Nachbar besonders interessiert. Trotzdem "erwische" ich ihn und seine OHL immer wieder, wie sie bewundernd dem Elch nachschauen, wenn meine OHL mal den Elch ausführen darf 😁 .
Wenn Du ihn erstmal wieder zurück hast, wirst Du ihn schon wieder mögen.
Bis dahin-gute Nerven und toi,toi,toi! 🙂
ullus
(der trotz Sicherungen ziehen und Batterieabklemmen dem Elch nicht wieder auf die Hufe helfen konnte)
Hallo ullus,
nach dem ersten Brast und derzeitiger Audi A4 Avant-Fahrt (einziger Ersatzwagen mit Winterreifen bei Hertz) möchte ich so schnell wie möglich meinen Elch zurück haben. Diese kleinen Sportkombis sind nichts mehr für mich. Zu klein und beengt...
Traurig war ich eigentlich zu keinem Zeitpunkt. Ist schließlich auch nur ein Auto. Enttäuscht trifft es - denke ich - eher! Ich denke aber optimistisch und hoffe, bald meinen Großelch wieder ausführen zu dürfen. 🙂
Da kann ich nur noch baldige Genesung wünschen 🙂
Und vielleicht tröstet Dich das: VAG ist bei Mängeln deutlich inkompetenter als Volvo, was ich in langjähriger Praxis leidvoll erfahren konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
das liegt sicher an Deinem niedrigern Verbrauch - die Karre wird einfach nicht mit genügend Energie versorgt
Das war mein erster Gedanke beim Lesen der Überschrift 😉
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Am Wochenende ist die Werkstatt natürlich nicht besetzt,
Was heisst hier natürlich? Ich kenne mehrere Volvo-Werkstätten, die auch samstags arbeiten.
Ist natürlich megaxeixe, ich weiss gar nicht, ob ich in Deiner Situation hier noch schreiben könnte.
Ich hatte einmal richtig Probleme mit einem Wagen. Seit dem habe ich mir geschworen, dass mir sowas nie mehr passiert. Sollte Dir nicht innerhalb kürzester Zeit zufriedenstellend geholfen werden, gib den Wagen ab, je schneller, desto besser.
Zum X5: BMW macht im Moment so nette "Geschenke" wie z.B. garantierte Rücknahme bei Neuerscheinung des Nachfolgers. Das Ganze dann noch gewürzt mit niedrigen Leasingraten, schon fällt einem das Umsteigen leichter (wenn man nicht den Platz des XCs braucht).
Gruß
Martin
Immer noch sehr zufrieden! Würde ihn wieder nehmen, auch wenn der Regensensor und die Sitze im XC70 besser waren.
X5 - hmmmm....
Ich hab' ja auch kurz überlegt, ob ich einen V70 D5 oder einen X3 3.0d kaufen möchte. Den X3 fand' ich ganz nett, weil man höher sitzt, das Navi genial ist, die Xenon-Schweinwerfer richtig Licht machen, und ... und ...
Den X5 hab' ich im Vergleich zum X3 ausgeschlossen: Schlechteres Design, "unsportlicher" (wenn BMW dann sportlich), wesentlich schwerer, dafür schlechter motorisiert, unpraktische, teil-elektrische Heckklappe (untere Tür öffnet nur mit Strom - blöd, wenn man mal Starthilfe braucht und das Kabel unter dem Kofferraumboden liegt...), nicht nennenswert mehr Platz, deutlicher Mehrverbrauch, deutlich höhere Versicherung.
Für den V70 sprachen neben dem günstigeren Preis die guten Erfahrungen hier aus dem Forum (sorry, aber klappernde Handschuhfächer und verzweifelte iPod-Anschluß-Versuche sind verglichen mit dem, worunter Fahrer anderer Marken in den einschlägigen Foren leiden, nicht ernstzunehmen. Wo ist nochmal mein iPod-Adapter? ;-) ), die größere Praxistauglichkeit und das dezentere Auftreten.
Nebenbei: Der XC90 dürfte auch noch nach drei Face-Lifts bei Volvo gut aussehen, der X5 schaut schon in der ersten Phase alt aus...
Bloß mal so meine 2 cents zum X5 :-)
Hi Kai,
jessas, da hats Dich ja ziemlich erwischt mit der Elektronik. Aber hatte hier vor Kurzem auch nen Thread über meine Elektronikprobleme.... oberes Elektronik-Modul kommuniziert nicht... naja, egal.. aber ich liebäugel mittlerweile auch mit der Marke aus unserer Landeshauptstadt. Ein Volvo wirds... sorry... nicht mehr werden. BMW hat zwar auch so seine Elektronikprobleme aber so extrem wie bei Deinem und mittlerweile leider auch bei meinem isses dann auch wieder nicht...
Viele Grüße
Robert
Hi Kai,
es ist das Chirpmodul (bzw. der Einbau) !!!
Wenn ich an die Bilder des total zerlegten Neuwagen denke, bleibt kein anderer Schluss. Das was die Jungs den ganzen Tag in Göteborg machen, nämlich Autos zusammen bauen, kann doch hier beim 🙂 nur heißen: Handbuch zur Hand und Versuch und Irrtum. ICH MEINE DAS ERNST !
Gruß Henrik, im übrigen hast du natürlich mein vollstes Beileid !
(mein XC70 hat in der ersten Nacht in der Garage die ganze Nacht gehupt (Alarmanlage !), bis die Batterie der Alarmanlage alle war !!!! Das zum Thema NACHBARN)
Zitat:
Original geschrieben von Henrik-Schmidt
(mein XC70 hat in der ersten Nacht in der Garage die ganze Nacht gehupt (Alarmanlage !),
Ja, der Arme. Was läßt Du ihn auch gleich nach der Entwurzelung aus seiner Zuchtfamilie in der kalten, dunklen Garage allein :-)
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von Henrik-Schmidt
... (mein XC70 hat in der ersten Nacht in der Garage die ganze Nacht gehupt (Alarmanlage !), bis die Batterie der Alarmanlage alle war !!!! Das zum Thema NACHBARN)
Hmm - muss nicht gesetzlich bedingt, jede Alarmanlage eine "Aus"-Schaltung haben (Schlüssel, oder PIN, oder irgendwas zum Deaktiviern bei Fehlfunktion)?
Ich meine, dass mein X9 damals einen versteckten Schalter hatte - aber das ist lang her.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hätte in so einem Fall per Seitenschneider den LS der Alarmanlage abgeschnitten. Glaubts aber nicht, weil bauartmäßig eine Alarmanlage in Deutschland im KFZ nur 30Sek. an sein darf (Lautsprecher). Es sei denn, Du meinst, dass sie immer wieder an gegangen ist, oder? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Da kann ich nur noch baldige Genesung wünschen 🙂
Und vielleicht tröstet Dich das: VAG ist bei Mängeln deutlich inkompetenter als Volvo, was ich in langjähriger Praxis leidvoll erfahren konnte.
Dies kann ich nur bestätigen. Habe es aber bei dem Gedanken das ein deutsches Fahrzeug ja qualitativ hochwertig sein muss, bei zwei Neufahrzeugen über 4 Jahre ertragen, das nichts, aber auch nichts an diesen Autos richtig funktionierte und VW daran über die vier Jahre nur herumgedoktert hat.
Wie "gedoktort"? Da sind taub-blinde (man sollte bestimmte Geräusche halt sehen und Schäden hören können ;-) ) auf Autos losgelassen worden, vor denen jeder, der von Elektrik nur eine leise Ahnung hat, wegläuft...
Golf II war noch robust, keine Frage, der Golf III ist prinzipiell auch unverwüstlich, aber Golf IV und V sind Elektro-Wracks, und das scheint für die anderen zeitgleichen VW-Modelle auch zu gelten.
Da lob' ich mir den Elch: Der benimmt sich einfach. Und ist ausgereift - böse Zungen würden sagen, seit 10 Jahren unverändert ;-)