Grosselch eingetroffen

Volvo S60 1 (R)

So Leute
gestern Abend war es dann soweit, das Baby ist geboren und abgeliefert:

http://www.motor-talk.de/t1280112/f172/s/thread.html

Jetzt is wohl Ezu nde mit Azubi Elchtreiber. Muss sagen, das Teil macht viel Spass, das neue Volvo Telefon erscheint mir entgegen aller Aussagen hier sehr viel verbessert und tauglich.

Werde wohl mal alle Bedienungsanleitungen wälzen und dann kompetent den Elch treiben.

Allen die mir mit Rat und Hinweisen geholfen haben herzlichen Dank.

Die AHK ist jetzt eine Westfalia.
Das Telefon blieb das Volvo, habe ja sowieso zwei SIM Karten.
Alarmanlage, BLIS, Kurvenlicht, alles drin und scheint zu funktionieren.
Die Schneeketten sind von Volvo,
Das Steuer steht gerade.
Der Sound ist gut.

Also erst mal alles grün und schön.

Nur der iPOD muss noch angeschlossen werden. Da brauche ich noch Tipps. Ich will dass er zumindest über Aux angeschlossen ist und auch geladen wird, aber keine gekabel in der Gegend rumliegen. Wer hat da was?

16 Antworten

Na dann,

Herzlichen Glückwunsch zum Großelch und allzeit gute Fahrt

Gruß Manfred

Hallo exportmann

Auch von mir alles Gute zum neuen Dickelch.
Gruss aus dem sonnigen!! Übach-Palenberg.

Jörg

Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht der Elchtreiber aus dem Kreis Soest!

Gruß
Marc

Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht der andere Elchtreiber aus dem Kreis Soest!

Gruß
Jürgen

PS: Ich such mal den Post raus, in dem ich iPod-Halter und Anschluss beschrieben habe.

Ähnliche Themen

Hi,

iPod-Infos: Du brauchst einen Brodit-Proclip zur Montage eines passenden Halters: Z.B. hier.

Und dazu einen Halter (auch www.brodit.com), der sowohl Ladekabel hat (gibt es mit einfachen Kabeln und mit Zigarettenanzünder-Stecker) und einen AUX-Stecker hat: Hier.

Strom musst du dir dann evtl. am Zigarettenanzünder (mit Abzweigverbindern) klauen. Das Aux-Kabel habe ich durch die Mittelkonsole vom Telefonhörerhalter (bei mir Gummiablage) hereingeführt in den Becherhalter und den Aux-Stecker oben mit einem scharfen Messer abgeflacht, damit die Klappe wieder zugeht.

Gruß
Jürgen

auch von mir, alles gute und herzlichen glückwunsch !!!

meiner kommt am mo und ich freu mich schon sehr !

eine frage:

wie funkt das mit der einparkhilfe vorne?
gab es bei mir nicht 🙁(
und hat jemand erfahrungen mit rückfahrkameras ?
die beim 🙂 kostet gut € 1000,00.
gibt es nicht was vergleichbares günstiger?
und noch eins :
beim sport sind leider die armlehnen vorne nicht gepolster, schade eigentlich.
auch hier gibt es ein nachrüstsatz vom 🙂 für € 278,00.
das fand ich zu viel.
habt ihr eine idee bzw alternative?

beste grüße

Hi,

habe sowohl die PDC vorne (wird vom 🙂 nachgerüstet, PDC vorne kostet ca. 260 Euro zzgl. Einbau) und die Rückfahrkamera (Preis erscheint mir relativ hoch, Kamera selbst kostet 729,- Euro zzgl. EInbau).

Infos zur Kamera gibts bei den Volvo-Frühlingsaktionen -> Komfort -> Infotainment -> Rückfahrkamera.
Die Darstellungsqualität der Kamera ist dort "etwas" geschönt, aber selbst bei Regen und Dunkelheit ist das Ding noch brauchbar.

Gruß
Jürgen

"etwas" viel geschönt ...:-)

Da das Objektiv relativ klein ist, macht sich Schmutz auf der Linse allerdings schon bemerkbar. Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen.

Fremdfabrikate in das RTI zu integrieren und dezent in dier Heckklappe einzubauen ist bestimmt nicht unmöglich, stelle ich mir aber sehr schwierig vor.

PDC: Die vorderen Sensoren können schon mal bei Regen (an Ampeln vorbeifahrende LKWs) o. ä. Situationen "anschlagen". Ich kann damit Leben. Man kann sie aber auch so programmieren lassen, das sie nur nach Knopfdruck aktiviert werden.

F.

Zitat:

Original geschrieben von franco_iv


"etwas" viel geschönt ...:-)

... hast du etwas das neue Softwareupdate für die Kamera noch nicht? 😁

Gruß
Jürgen
der nach dem Update keine Bildverbesserung festgestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von franco_iv


Man kann sie aber auch so programmieren lassen, das sie nur nach Knopfdruck aktiviert werden.

Genauer: Beim Einschalten sind sie aktiv, bis eine bestimmte Geschwindigkeit (glaube so 20 km/h) überschritten wird, dann sind sie aus. Aktiviert werden sie dann entweder manuell oder durch Einlegen des Rückwärtsganges. Geht nur ab MJ2007, nicht vorher.

Gruß
Jürgen

also:

ihr könnt die vorderen snsoren sowie die rückfahrkammera vom 🙂 empfehlen ?
wollte sie nicht mit ins leasing nehmen...
müßte sie dann noch schnell nachordern und drauf zahlen.

Ich finde sie praktisch und hab sie genommen. "Brauchen" tut man sie nicht. Ist wie vieles "Schnickschnack".

Gruß
Jürgen

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt mit deinem neuen Großelch,

wünscht Patrick aus Berlin

Grattis på ny bil

Deine Antwort
Ähnliche Themen