Große Radkappen, kleinere Stahlfelgen

VW

Hey Leute,

hab nun schon öfter gesehen, das einige VW Fahrer auf Ihren Wagen Stahlfelgen fahren, die mit Radkappen bestückt sind die einiges größer sind als normal. Das sieht hammergeil aus, macht quasi den Reifenquerschnitt kleiner. Da mir noch keiner sagen konnte, wie das genau geht hab ich immer nur überlegt. Ich denke auch ne Lösung gefunden zu haben. :

    - Man braucht die neuen Radkappen, die etwas zu groß sind
    - Man braucht alte Radkappen, die passen
    - Die Halterungen der neuen Radkappen werden abgedremelt oder dergleichen
    - Neue Radkappe wird aauf alte verschraubt, natürlich zentriert
    - Das komplette Zeug wird draufgesetzt

Ich kann natürlich nicht sagen, ob das der richtige Weg ist. Für Informationen zu meinem Vorhaben wäre ich echt dankbar.

Kann ja sein das das alles falsch ist was ich hier geschrieben habe!

Und wenn jemand Ahnung hat, was sollte man für adkappen nehmen, wenn man 14 Zoll Stahl hat?

Grüße

Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von traceur03


aber ja sie müssen am gummi aufliegen. ich werd das mal demnächst versuchen.

Moin,

nur so als Einwurf: Ich halte das für keine geschickte Idee. Der Effekt auf die Reifen dürfte ähnlich wie der von Weißwandringen bei den Oldtimern sein: Die Reifenflanke scheuert sich über kurz oder lang durch, gefolgt vom Reifenplatzer...

Mal davon abgesehen, daß bei schnelleren Kurvenfahrten der Reifen durch seine seitliche Bewegung auf der Felge die Radkappe astrein herunterdrücken wird, ebenso wie bei der Anfahrt auf Bordsteine.

Naja, Ihr müßt's wissen... 😉

Gruß

Derk

96 weitere Antworten
96 Antworten

also ich war vor kurzem beim ATU und hab mir mal die universalkappen angesehen.
am geeignetsten sind sicher die neuen vw-kappen. bei den universal designs-bei den ausnehmungen bei der kappe-steht oft das plastik ziemlich weit hinein. also richtung metallring. also wenn man den ring entfernt, müsste man auch das plasik kürzen. das würde man sehen wenn man das macht.

ich hoff da kennt sich jetzt einer aus....
...ich mein die ausnehmungen die rundherum laufen. so das ein design entsteht. 🙂

@ SENCILLO: glaub der beetle hat 15"-oder etwa 16"??-glaub die sind vom design her cooler als die g4....

greetz

Zitat:

Original geschrieben von traceur03


also ich war vor kurzem beim ATU und hab mir mal die universalkappen angesehen.
am geeignetsten sind sicher die neuen vw-kappen. bei den universal designs-bei den ausnehmungen bei der kappe-steht oft das plastik ziemlich weit hinein. also richtung metallring. also wenn man den ring entfernt, müsste man auch das plasik kürzen. das würde man sehen wenn man das macht.

ich hoff da kennt sich jetzt einer aus....
...ich mein die ausnehmungen die rundherum laufen. so das ein design entsteht. 🙂

@ SENCILLO: glaub der beetle hat 15"-oder etwa 16"??-glaub die sind vom design her cooler als die g4....

greetz

WO WARST DU??? 😁

So nu hab ich es endlich geschafft ein Bild zu posten!!!

http://www.djnext.de/Car.jpg

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


WO WARST DU??? 😁

tut mir leid. nicht schlagen! 😁 😁

aber für radkappen sind die gut genug! *lol*

außerdem haben die aluminiumradkappen!

Zitat:

Original geschrieben von next


So nu hab ich es endlich geschafft ein Bild zu posten!!!

http://www.djnext.de/Car.jpg

respekt. sieht wirklich cool aus.

das sind jetzt die 16" vom sharan oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von traceur03


@ SENCILLO: glaub der beetle hat 15"-oder etwa 16"??-glaub die sind vom design her cooler als die g4....

greetz

Auch. Aber auch Bora und Golf haben 15" bzw 16".

Meine Stahlräder sind 16" die von unserem Firmenwagen 15", n Kollege hat den 1,4er mit 14" und mein Nachbar hat 13" Leichtmetallräder 😁😁

Alles G4 oder Bora. Ich glaube es gibt bei VW auch 13" kappen im neuen Design.

Aber Serie gibt es 14", 15" und 16" Stahlräder.

@next
Die hätten aber noch ne Nummer größer gekonnt 😁

Senci

yeah, radkappen tuning

jaja die guten alten vw fahrer

Zitat:

Original geschrieben von traceur03


respekt. sieht wirklich cool aus.

das sind jetzt die 16" vom sharan oder?

Yo das sind sie. Wagen ist auf dem Bild nur etwas dreckig!

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


@next
Die hätten aber noch ne Nummer größer gekonnt 😁

Senci

Das wird dann aber verdammt eng. Fährst mal schneller durch die Kurve versäbelst Du die. Mir gefällt es so. Bald kommen wieder Alus,d ann kann ich die zum nächsten Wintrer wieder bearbeiten!

Greetz

Sven

aber 17" radkappen hab ich noch nie gesehen...

Hi
Sorry, dass ich den Thread wieder aus der Versenkung hole, aber bald beginnt wieder die Stahlfelgenzeit.

Hat jemand mal ein Bild von dem ganzen von der Seite ?
Habt ihr die neuen Radkappen einfach auf die Alten mit 2 Schrauben aufgeschraubt ?
Gruß
Stefan

Geile Idee Jungs! 😁 Darauf wäre ich ja nie gekommen 🙂

Will nochmehr Bilder sehen, der Link von next geht nicht (mehr).

*schieb*
Ich bin es nochmal.
Werden die großen Radkappen einfach auf die kleinen aufgeschraubt ?
Mehr Bilder wären auch nicht schlecht.
Danke !
Gruß
Stefan

kann mir einer genau sagen wie das mit den radkappen funktioniert ?

mfg

das werden dann also 175er reifchen mit 16zoll radkappen.......

nene....wenn du willst das es gut aussieht, dann kauf dir 16zoll stahlfelgen, bzw. billige alus, die auch nicht teurer sind. oder du lässt es einfach wie es ist.

eintragen wird dir das auch niemand. das wird jedoch streng genommen notwendig sein wenn du anfängst an der felge rumzubohren. im übrigen wird eh jeder der näher am auto vorbeiläuft und sich für dein auto "interessiert" aufn ersten blick erkennen was da gemurkst wurde. auf die aspekte der sicherheit möchte ich an dieser stelle aufgrund mangelndem fachwissen nicht eingehen, aber so ne aufgepappte radkappe gibt sicher eine ordentliches geschoss ab.

fazit: entweder richtig oder gar ned.

ps: der beitrag beantwortet nicht wirklich deine frage, aber vieleicht führt er dich dazu die sache nocheinmal zu überdenken und dann zu vergessen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nordberg


das werden dann also 175er reifchen mit 16zoll radkappen.......

nene....wenn du willst das es gut aussieht, dann kauf dir 16zoll stahlfelgen, bzw. billige alus, die auch nicht teurer sind. oder du lässt es einfach wie es ist.

eintragen wird dir das auch niemand. das wird jedoch streng genommen notwendig sein wenn du anfängst an der felge rumzubohren. im übrigen wird eh jeder der näher am auto vorbeiläuft und sich für dein auto "interessiert" aufn ersten blick erkennen was da gemurkst wurde. auf die aspekte der sicherheit möchte ich an dieser stelle aufgrund mangelndem fachwissen nicht eingehen, aber so ne aufgepappte radkappe gibt sicher eine ordentliches geschoss ab.

fazit: entweder richtig oder gar ned.

geschoß hin oder her, ich sehe oft radkappen am straßenrand liegen (ok, seit der alufelgen ära der letzten 5 jahre nimmer) und das sind sicher nicht solche leute die größere radkappen auf kleine stahlfelgen schrauben 😉

allerdings würde ich auch kein loch in die felge bohren, wäre mir zu riskant, aber an und für sich find ich die idee gut, nur sollte man halt das ganze ordentlich machen.

Aja, ich finde es verbessert den opt. eindruck enorm, von der ferne wirkt die felge größer und wenn halt wer nahe kommt, ... was solls? is sowieso radkappe...

mfg DJe

Deine Antwort
Ähnliche Themen