Große Probleme mit Garantieversicherung

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

weiß echt nicht mehr weiter. Hoffe irgendjemand kann mir vielleicht den ein oder anderen Tip geben.
Habe meinen 330er mit einer Gebrauchtwagengarantie gekauft- leider nicht die e+, sondern ein externer anbieter.
Und jetzt zu meinem Problem:
Habe vor fast einem Jahr mein Getriebe tauschen lassen, natürlich erst nachdem die Kostenübernahme erklärung der Firma da war! In der Zwischenzeit hat BMW schon einige Mahnungen geschickt, weil von der Garantiefirma nicht gezahlt wird. Es sind mit den Mahnkosten 3100€ und ich muss sagen, das ist ein Betrag, bei dem ich keinen Spaß mehr verstehe! Es ist so, dass ich für BMW in erster Linie mal der Auftraggeber bin, und nachdem nicht bezahlt wird, wollen die das Geld nun von mir haben. Habe bei meinen Recherchen nun Gerüchte gefunden, das die Garantiefirma insolvent sein soll, telefonisch erreicht man auch keinen. Der Chef von dieser Wahnsinnsfirma versucht laut Internet noch mit drei anderen Gewerben Geld zu verdienen.
Was meint ihr, habe ich irgendeine Chance noch an mein Geld zu kommen?

33 Antworten

Ach ja, solche Gedanken hatte ich am Anfang massenweise, aber wenn man ehrlich ist, kommt nichts anderes dabei raus, dass er ne kaputte Nase hat, und ich ne Anzeige- sowas bringt einen auch nicht weiter!
#Das zusätzliche Problem ist ganz einfach, dass es so teuer ist, einen Titel gegen der Knaben zu erwirken, dass es sich einfach nicht lohnt!
Ich muss ehrlich sagen, bei mir ist das auf die Karte mit dem allgemeinen Lebensrisiko gekommen, und dabei lass ich es auch. Klar ist es ärgerlich, aber was willst machen

Habe ich mir schon fast gedacht, dass ich darauf sitzen bleibe! Aber ich habe damals unter Vorbehalt (mit Zeugen) den Auftrag gegeben. Nur wenn die Versicherung zahlt! Das Autohaus hat auch alles mit der Versicherung abgeklärt und die Freigabe erhalten! Außerdem hat das Autohaus sich 1 Jahr Zeit gelassen um die Rechnung bezahlt zu kriegen. Wenn die Versicherung dann Insolvenz ist! Hätten Sie halt schneller reagieren müssen! Ich lasse es drauf ankommen und ziehe vor Gericht! Mal sehen, was der Richter dazu zu sagen hat!

Danke für Eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



du bist auftraggeber gewesen!
wenn das autohaus kein geld von der versicherung bekommt kann es diese kosten beim auftraggeber durchsetzen...vollkommen legitm....
Genau so schauts aus. Es tut mir wirklich leid für dich, weil ich vollkommen nachvollziehen kann wie es dir geht, mal vollkommen unabhängig on der höhe der Rechnung!
Ich bin voll und ganz auf der Sache sitzten geblieben, und durfte mein neues Getriebe zu 100% selber bezahlen.

Hast Du geklagt? Oder einfach bezahlt?

Ich habe damals nicht geklagt, weil mir der Anwalt von einer Klage abgeraten hat. Wäre nur noch teurer geworden. Einen Titel gegen den Geschäftsfürhrer habe ich auch nicht erworben, weil dies mehr gekostet hätte, als die zu erwartende rückzahlung! Der Betreiber der SGS versucht sein Glück mit mehreren kleinen Geschäften. Sag mal bescheid, ob Du mit deiner Klage erfolg hattest!
Aber erwarte nicht zu viel, du wißt ja, dass man einem nackten nicht in die Hosentasche greifen kann

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen