Große Inspektion
Hallo zusammen,
bei der großen Inspektion (60.000 KM) was wird da genau gemäht bzw ausgetauscht??
Und mit wie viel muss man Ca rechnen ?
Vielen Dank vorab und Vg yusii
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@johro schrieb am 1. Mai 2019 um 08:46:27 Uhr:
das hat nichts mit verarschen zum tun.
Porsche oder higher haben da noch andere Preise in der Werkstatt. Das weiß man wenn man ein Auto bzw eine Marke kauft.Man kann sich auch nicht ärgern, dass Rolex mehr für ein Service verlangt als Omega oder TagHeuer,
ist aber so und weiß man, obwohl die Uhr ansich auch schon mehr kostet.
So, nun wissen wir welche Uhrenmarke du vermutlich trägst.
Leasing/Firmenuhr?😛
Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen der sich seine Quh privat gekauft hat, sich einen Traum erfüllt hat...wie auch immer.
Das heißt ja nicht, dass man sich die Quh zwar leisten konnte es aber beim Unterhalt eng wird.
Das heißt eigentlich nur, auch wenn man viel Geld für sein Auto rausgehauen hat, darf man doch trotzdem auf die Kohle achten. Wenn man tausendmal vorher weiß was einen erwartet muss man doch nicht alle Mondpreise von Audi, Porsche...etc. pp. treudoof mitmachen.
Du hast sicher schonmal den Spruch gehört,
„Je mehr Kohle man hat umso geiziger wird man.“
Ist einfach so, glaube mir, ich spreche aus Erfahrung...😁
Trage auch deswegen nur eine Citizen...🙂
Man müsste das „Amazonöl“ auch nicht zum freundlichen tragen, bin mir sicher die Quh kann das übernehmen.
Im Übrigen ist „Understatement“ viel cooler.😉
86 Antworten
Das Auto ist EZ 12/2017, die Rechnung aus Mai:
01090027 Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
23242077 2 Luftfiltereinsatz aus- und einbauen
20341951 Dieselkraftstofffilter aus- und einbauen
+ Material
Ist das dann nur eine kleine Inspektion gewesen? Hat immerhin 570 EUR zuzüglich Öl gekostet.
Was mich halt wundert ist, dass die nächste Inspektion erst nach 18.600 Kilometer fällig sein soll, genauso wie der Ölwechsel. Nur die Tage divergieren (68 Tage nächste Inspektion, 583 Tage nächster Ölwechsel). In 18.600 Kilometern hätte ich dann ja schon über 83.000 km auf der Uhr, das wäre doch ein wenig spät für die 60-tausender Inspektion, oder?
Kann sein, dass die Anzeige nicht zurückgesetzt wurde. Muss bei jedem Service gemacht werden, was aber manchmal gerne vergessen wird.
Kann auch einfach sein, dass nach 3 Jahren die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist.
Diesen Turnus berücksichtigt die Anzeige auch, auch wenn sie nicht explizit davon „spricht“. 😛
Ich hoffe mal auf die Bremsflüssigkeit und weiß dann in 2 Monaten Näheres. Dass das Serviceintervall nicht zurückgesetzt wurde, halte ich für eher unwahrscheinlich, da die Gesamtkilometerleistung mit der beim Ölwechsel übereinstimmt...
Ähnliche Themen
Ja das ist so
Zusatzarbeiten werden auch als Inspektion angezeigt
30.000er Inspektion gemacht bei Audi.
Inspektion mit Ölwechsel
Wischerwechsel vorne/hinten
Software Update Getriebe
Leihwagen Q3
478,- €
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 29. September 2020 um 18:10:42 Uhr:
Kann auch einfach sein, dass nach 3 Jahren die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist.
Diesen Turnus berücksichtigt die Anzeige auch, auch wenn sie nicht explizit davon „spricht“. 😛
Es war in der Tat die Bremsflüssigkeit.
Schade, dass Audi das nicht detaillierter anzeigen kann, was fällig ist. Das können andere Hersteller besser....
Wieviel kostet das wechseln der Bremsflüssigkeit?
150 Euro vielleicht...
Zitat:
@dmu-50 schrieb am 31. Dezember 2020 um 18:00:05 Uhr:
Wieviel kostet das wechseln der Bremsflüssigkeit?
Ich hab 64,99 EUR bezahlt bei der Vertragswerkstatt:
- 01400050 Bremsflüssigkeits Service 46,21 EUR
- 000750M9 Bremsflüssigkeit 1 Liter 9,82 EUR
- Umsatzsteuer 8,96 EUR (16%)
Zitat:
@Nebelfelsen78 schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:50:01 Uhr:
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 29. September 2020 um 18:10:42 Uhr:
Kann auch einfach sein, dass nach 3 Jahren die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist.
Diesen Turnus berücksichtigt die Anzeige auch, auch wenn sie nicht explizit davon „spricht“. 😛Es war in der Tat die Bremsflüssigkeit.
Schade, dass Audi das nicht detaillierter anzeigen kann, was fällig ist. Das können andere Hersteller besser....
In der BA stehen ja alle Zyklen dokumentiert.
Nach den ersten 3 Jahren wechselt der Takt nun auf 2-jährlich - wie bei TÜV/AU.
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 1. Januar 2021 um 16:57:37 Uhr:
In der BA stehen ja alle Zyklen dokumentiert.
Nach den ersten 3 Jahren wechselt der Takt nun auf 2-jährlich - wie bei TÜV/AU.
Naja, ich fahre 30.000 bis 40.000 Kilometer im Jahr, da fallen auch schnell mal Ölwechsel und andere Inspektionen an. Klar kann man in der Bedienungsanleitung nachsehen und rätseln was zutrifft, aber ich fände es schöner, wenn da nicht stehen würde "Inspektion in 8 Tagen fällig" sondern "Bremsflüssigkeitswechsel in 8 Tagen fällig". Wäre halt informativer. Das Fahrzeug selbst wird ja wissen, was gemacht werden muss, da wäre es ja softwaretechnisch ein leichtes, die textuelle Ausgabe dieser Information etwas differenzierter herunterzubrechen.