Große Inspektion
Hallo zusammen,
bei der großen Inspektion (60.000 KM) was wird da genau gemäht bzw ausgetauscht??
Und mit wie viel muss man Ca rechnen ?
Vielen Dank vorab und Vg yusii
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@johro schrieb am 1. Mai 2019 um 08:46:27 Uhr:
das hat nichts mit verarschen zum tun.
Porsche oder higher haben da noch andere Preise in der Werkstatt. Das weiß man wenn man ein Auto bzw eine Marke kauft.Man kann sich auch nicht ärgern, dass Rolex mehr für ein Service verlangt als Omega oder TagHeuer,
ist aber so und weiß man, obwohl die Uhr ansich auch schon mehr kostet.
So, nun wissen wir welche Uhrenmarke du vermutlich trägst.
Leasing/Firmenuhr?😛
Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen der sich seine Quh privat gekauft hat, sich einen Traum erfüllt hat...wie auch immer.
Das heißt ja nicht, dass man sich die Quh zwar leisten konnte es aber beim Unterhalt eng wird.
Das heißt eigentlich nur, auch wenn man viel Geld für sein Auto rausgehauen hat, darf man doch trotzdem auf die Kohle achten. Wenn man tausendmal vorher weiß was einen erwartet muss man doch nicht alle Mondpreise von Audi, Porsche...etc. pp. treudoof mitmachen.
Du hast sicher schonmal den Spruch gehört,
„Je mehr Kohle man hat umso geiziger wird man.“
Ist einfach so, glaube mir, ich spreche aus Erfahrung...😁
Trage auch deswegen nur eine Citizen...🙂
Man müsste das „Amazonöl“ auch nicht zum freundlichen tragen, bin mir sicher die Quh kann das übernehmen.
Im Übrigen ist „Understatement“ viel cooler.😉
86 Antworten
Hallo ich habe heute Kostenvoranschlag für die grosse Service beim 60k km bekommen. Das ist knapp 1k Euro????????????? Muss das so teuer sein? Darf ich auf einige Sache verzichten zbs. Polenfilter (selber getauscht), Siebedach reinigung (Selber geputzt) , AdBlue (voll getankt) so dass 200e zu sparen?
Lg Marko
Öl mitbringen spart schon mal 140 Euro...AdBlue fragen Sie normalerweise ob man auffüllen darf, wie auch bei Scheibenwaschanlage
Zitat:
@hfpro schrieb am 30. April 2019 um 12:37:08 Uhr:
Öl mitbringen spart schon mal 140 Euro...AdBlue fragen Sie normalerweise ob man auffüllen darf, wie auch bei Scheibenwaschanlage
Wobei man das mitgebrachte Öl auch kaufen muss...
Aber es bleibt allemal wesentlich günstiger als das Audiöl....
Bei mir sah die Rechnung so aus:
7L Castrol via Amazon 49 € versus 6,5L x 28€ bei Audi 182€
+ noch einen halben Liter Reserve :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@hfpro schrieb am 30. April 2019 um 13:58:32 Uhr:
Bei mir sah die Rechnung so aus:
7L Castrol via Amazon 49 € versus 6,5L x 28€ bei Audi 182€
+ noch einen halben Liter Reserve :-)
Dito, kaufe ebenfalls Castrol über Amazon...
Mal gefragt:
Was ist kommt bei der großen Inspektion im Vergleich zur kleinen Inspektion eigentlich dazu, dass die im Verhältnis dermaßen teurer ist?
Neben Öl vom 430e (Öl wechslung, mob garantie) und Öl Filter (90e) auch Schiebdach reinigung für fast 90e, Staub Filter auch ca. 80e, AdBlue 50e gibt es noch Paar Sachen und kommt zu Knapp 800e und dann Mwst. Ca.120e.
Aber ganz im Ernst: über 4 Jahre gesehen ist das Wartung & Verschleiss Paket dann doch top. Radwechsel sind auch mit drin. Kommt doch wesentlich günstiger, auch wenn nichts ungeplantes passiert.
Zitat:
@marko.del schrieb am 30. April 2019 um 18:53:04 Uhr:
Neben Öl vom 430e (Öl wechslung, mob garantie) und Öl Filter (90e) auch Schiebdach reinigung für fast 90e, Staub Filter auch ca. 80e, AdBlue 50e gibt es noch Paar Sachen und kommt zu Knapp 800e und dann Mwst. Ca.120e.
Ok, ich habe ja noch Zeit bis zur gr. Insp. 😛
Öl bringe ich mit, Add muss nicht, Pano wurde bei mir bei der kl. Insp. gemacht 😮
So einen Ölfilter bekomme ich sicher auch günstiger.😛
Mal schauen was dann auf der Rechnung stehen wird.
Die Ölpreise sind schon frech. Vor allem, wenn das Zeug nachher mit Diesel verunreinigt wird. Da können die mich mal gerne haben mit ihren hochreinen Qualitätsschmierstoffen. Fällt mir schwer das ernst zu nehmen. Und wir haben durchaus auch Fahrzeuge ohne Wartung und Verschleiss.
Hallo ich habe nur noch eine Frage und zwar kann man in Service ablehnen die vom Besitzer gebrachte Teile zu nutzen? Oder sagen zbs. Wir nutzen nur unserer Material und Teile. Die Frage ist im Bezug von selbstgemachte Filter und Öl. Danke.
Lg Marko
sicher können sie es ablehnen.
ich finde die Diskussion von mitgebrauchten öl witzig, da legt man 100k für das Auto auf den tisch und bestellt dann öl bei Amazon, schleppt das mit zum Service und spart sich damit 50euro....
Das würden die Kunden wohl nicht machen, wenn die Werkstatt halbwegs realitätsnahe Preise aufrufen würde. Ich kann’s daher verstehen - verarschen lassen muss man sich nicht.
das hat nichts mit verarschen zum tun.
Porsche oder higher haben da noch andere Preise in der Werkstatt. Das weiß man wenn man ein Auto bzw eine Marke kauft.
Man kann sich auch nicht ärgern, dass Rolex mehr für ein Service verlangt als Omega oder TagHeuer,
ist aber so und weiß man, obwohl die Uhr ansich auch schon mehr kostet.
Zitat:
@johro schrieb am 1. Mai 2019 um 08:46:27 Uhr:
das hat nichts mit verarschen zum tun.
Porsche oder higher haben da noch andere Preise in der Werkstatt. Das weiß man wenn man ein Auto bzw eine Marke kauft.Man kann sich auch nicht ärgern, dass Rolex mehr für ein Service verlangt als Omega oder TagHeuer,
ist aber so und weiß man, obwohl die Uhr ansich auch schon mehr kostet.
So, nun wissen wir welche Uhrenmarke du vermutlich trägst.
Leasing/Firmenuhr?😛
Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen der sich seine Quh privat gekauft hat, sich einen Traum erfüllt hat...wie auch immer.
Das heißt ja nicht, dass man sich die Quh zwar leisten konnte es aber beim Unterhalt eng wird.
Das heißt eigentlich nur, auch wenn man viel Geld für sein Auto rausgehauen hat, darf man doch trotzdem auf die Kohle achten. Wenn man tausendmal vorher weiß was einen erwartet muss man doch nicht alle Mondpreise von Audi, Porsche...etc. pp. treudoof mitmachen.
Du hast sicher schonmal den Spruch gehört,
„Je mehr Kohle man hat umso geiziger wird man.“
Ist einfach so, glaube mir, ich spreche aus Erfahrung...😁
Trage auch deswegen nur eine Citizen...🙂
Man müsste das „Amazonöl“ auch nicht zum freundlichen tragen, bin mir sicher die Quh kann das übernehmen.
Im Übrigen ist „Understatement“ viel cooler.😉