Große Inspektion

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

bei der großen Inspektion (60.000 KM) was wird da genau gemäht bzw ausgetauscht??
Und mit wie viel muss man Ca rechnen ?

Vielen Dank vorab und Vg yusii

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@johro schrieb am 1. Mai 2019 um 08:46:27 Uhr:


das hat nichts mit verarschen zum tun.
Porsche oder higher haben da noch andere Preise in der Werkstatt. Das weiß man wenn man ein Auto bzw eine Marke kauft.

Man kann sich auch nicht ärgern, dass Rolex mehr für ein Service verlangt als Omega oder TagHeuer,
ist aber so und weiß man, obwohl die Uhr ansich auch schon mehr kostet.

So, nun wissen wir welche Uhrenmarke du vermutlich trägst.
Leasing/Firmenuhr?😛
Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen der sich seine Quh privat gekauft hat, sich einen Traum erfüllt hat...wie auch immer.
Das heißt ja nicht, dass man sich die Quh zwar leisten konnte es aber beim Unterhalt eng wird.
Das heißt eigentlich nur, auch wenn man viel Geld für sein Auto rausgehauen hat, darf man doch trotzdem auf die Kohle achten. Wenn man tausendmal vorher weiß was einen erwartet muss man doch nicht alle Mondpreise von Audi, Porsche...etc. pp. treudoof mitmachen.
Du hast sicher schonmal den Spruch gehört,
„Je mehr Kohle man hat umso geiziger wird man.“
Ist einfach so, glaube mir, ich spreche aus Erfahrung...😁
Trage auch deswegen nur eine Citizen...🙂
Man müsste das „Amazonöl“ auch nicht zum freundlichen tragen, bin mir sicher die Quh kann das übernehmen.
Im Übrigen ist „Understatement“ viel cooler.😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Das Motoröl von Audi ist für Audi Fahrer immer das Beste! Gibt es nur bei Audi. Hat trotzdem keine AMG Zulassung 229.5

Ich habe meine Quh mit 8700 KM beim VW/Audi Händler gekauft.
Man hat mir zugesichert und so steht es auch im Scheckheft, dass vor der Übergabe eine Inspektion mit Ölwechsel (der Wagen hatte eine längere Standzeit) gemacht wurde.
Nun habe ich inzwischen insgesamt 27.500 KM gefahren.
Wird sich die Serviceanzeige demnächst melden oder wird der nächste Service um
38000 KM fällig sein?
Oder sollte ich so oder so bei 30000 KM eine Inspektion machen lassen?

Zitat:

@tacho66 schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:40:52 Uhr:


Wenn die Zahlen stimmen liegt die „kleine Inspektion“ wohl zwischen €250-€350.

Ich habe die günstigste Angebot für ca. 620e bekommen... Hat jemand günstiger gemacht?

Habe meinen AUDI Q7 3.00 TDI 245 PS mit 45000km und 3 Jahre alt gekauft. Da ich weiß, wie überteuert die Große Inspektion bei 60.000km (und alle anderen auch) bei AUDI ist, habe ich die Inspektion in meiner "Werkstatt des Vertrauens" (bin ich seit Jahrzehnten mit zufrieden) durchführen lassen (nach Inspektionsplan lt. Serviceheft). Kosten inkl. Öl und Filterteile etc. 250.00 Euro. Bei Audi hätte ich € 637.36 zu zahlen gehabt. Der Servicevertrag mit Audi lohnt nur, wenn man sehr viel fährt und deshalb dauernd zur Inspektion muss. bei meinen 15.000km im Jahr lohnt das nicht. Fahre meinen Q7 nur auf langen Strecken als Reisewagen, für Kurzstrecken und in der näheren Umgebung ist mein Touran praktischer und auch sparsamer und schont die große Limousine, die ich noch lange fahren möchte. Ergänzend zum Spritverbrauch: Der Q7 braucht bei mit im Schnitt zwischen 9 und 10 l/100km.

Ähnliche Themen

Erlischt eigentlich die Garantie wenn ich, wie im Fall mafixxl die Werkstatt meines Vertrauens aufsuche um dort die Inspektion machen zu lassen?
Ein anerkannter Meisterbetrieb der sich auf VW/Audi spezialisiert hat und nach Herstellervorgaben die Inspektion durchführt.

Nein

Wobei mafixxl wohl gar keinen Garantieanspruch mehr hat, glaube ich. Wie es dann bei der Kulanz aussieht, wenn kein Audizentrum die Betreuung des Autos inne hatte, könnte zumindest spannend werden.

Das ist aber kein Plädoyer gegen freie und leistungsfähige Werkstätten. An denen kann sich so manche Markenwerkstatt eine Scheibe abschneiden.

Wobei dann keine Historie im Audi System bei Wiederverkauf nachgewiesen werden kann, was ggfs. den Preis drückt.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 14. April 2018 um 16:18:40 Uhr:


Erlischt eigentlich die Garantie wenn ich, wie im Fall mafixxl die Werkstatt meines Vertrauens aufsuche um dort die Inspektion machen zu lassen?
Ein anerkannter Meisterbetrieb der sich auf VW/Audi spezialisiert hat und nach Herstellervorgaben die Inspektion durchführt.

Würde Inspektionen bei Audi nur so lange machen lassen, wie Garantie- und Kulanz gilt. Mein Audi Q7 ist ein AL Modell und Baujahr 10/2012. Vielleicht bin ich mit meinem Text in die Audi Q7 AM Sparte aus Versehen geraten, aber inhaltlich passen meine Aussagen auch zum neuen Modell.

Zitat:

@mafixxl schrieb am 15. April 2018 um 12:40:36 Uhr:


Würde Inspektionen bei Audi nur so lange machen lassen, wie Garantie- und Kulanz gilt. Mein Audi Q7 ist ein AL Modell und Baujahr 10/2012. Vielleicht bin ich mit meinem Text in die Audi Q7 AM Sparte aus Versehen geraten, aber inhaltlich passen meine Aussagen auch zum neuen Modell.

nach dem ersten Besuch in einer Fremdwerkstatt wir es keine Kulanz nach Ablauf der Werksgarantie mehr geben oder nur dann, wenn Audi überhaupt nicht mehr anders kann. Und an die Gültigkeit der Werksgarantie ist nun einmal der ausschließliche Besuch von Fachwerkstätten gebunden.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 15. April 2018 um 08:51:57 Uhr:


Wobei mafixxl wohl gar keinen Garantieanspruch mehr hat, glaube ich. Wie es dann bei der Kulanz aussieht, wenn kein Audizentrum die Betreuung des Autos inne hatte, könnte zumindest spannend werden.

Das ist aber kein Plädoyer gegen freie und leistungsfähige Werkstätten. An denen kann sich so manche Markenwerkstatt eine Scheibe abschneiden.

Das mit der „Scheibe abschneiden“ kann ich zu 100% unterstützen.
Der Wagen meiner Frau (ist aus der Garantie) und meine Fahrzeuge vor der Quh habe ich dort betreuen lassen.
Ich war/bin immer sehr zufrieden mit dem Service.
Wenn ich aber die anderen Posts hier lese, werde ich mit der Quh wohl erstmal bei Audi bleiben solange ich noch Garantie habe und brav die „Audi Phantasiepreise“ für eine Inspektion zahlen.
Dies für eine Arbeit die bestimmt keinen Deut besser ist als in „meiner“ Werkstatt.
Aber was hilft es...

Hallo, mein Q7 wird bald zwei Jahre alt und hat erst 15.000km gefahren. Der erste Service ist doch immer ein Ölwechsel und erst nach weiteren 2 Jahren oder 30.000km ist die große Inspektion fällig oder?

Zitat:

@Bernd075 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:00:41 Uhr:


Hallo, mein Q7 wird bald zwei Jahre alt und hat erst 15.000km gefahren. Der erste Service ist doch immer ein Ölwechsel und erst nach weiteren 2 Jahren oder 30.000km ist die große Inspektion fällig oder?

Ich glaube 2j oder 30tkm,

Also, nach 2j ist die Inspektion inklusive Öl Wechsel fällig egal ob du 15 oder 30tkm gefahren hast.

Bei Audi habe ich für die 30er(2j) Inspektion ca. 650€ bezahlt.

Gruß

Hat jemand von euch schon mal den Pollenfilter gewechselt und kann mir sagen wo der sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen