große Felgen und Waschanlagen

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich habe mich eben gefragt, ob man speziell mit den 20"-Felgen noch waschanlagentauglich ist? Oft haben die doch solche Transportbänder, die den Wagen durch die Anlage ziehen. Wenn man da nicht ganz gerade drauf kommt, rutscht das Rad irgendwann "hart" in die Führung. Kann mir vorstellen, dass sich das auf dem guten Stück bemerkbar macht?!

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Beste Grüße

mloh

Beste Antwort im Thema

Das hat m.E. nichts mit dem Durchmesser der Räder zu tun, sondern mehr mit der Breite. Die meisten Waschanlagen (ob mit oder ohne Transportbänder) sind bis max. 255er Breite ausgelegt. D.h., man sollte nur bis max. 245er Schlappen da rein.

Die besseren Waschstrassen sind auch gerade auf die größeren Bereifungen eingestellt. Ich fahre mit meinen 19'' und 255er ohne Bedenken in meine Standard-Waschstrasse von Car Clean in Hamburg. Passiert ist da bislang nie was und die Führungen am Boden für die Reifen sind mit Hartgummi eingefasst, so dass selbst eine Berührung hier keine Spuren hinterläßt.

In diesem Sinne,
-Santuzzi

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mloh


Vielleicht ist das beste, ich kratz die Felge gleich in NSU kaputt, dann ist der Druck weg 😉

🙂🙂🙂

Guter Plan! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DustyMove



Zitat:

Original geschrieben von a5slac



frage: kann man felgen reparieren lassen? oder müsen sie komplett neu lackiert werden? kennt jemand die kosten dafür?
Dies kann man...z.B. bei Carstyle.
Die Felge wird geschliffen und es wird dann der Farbton von Audi so gut es geht nachempfunden.
Das haben die bei mir ganz gut hinbekommen.
Meine Felge sah nach meinem ersten Besuch in unserem Parkhaus, welches wohl nicht wirklich für so breite Autos ausgelegt zu sein scheint, unreparabel aus. Aber nachdem ich dann 60 Euro ärmer gewesen bin sieht sie wieder aus wie vorher.

danke. das ist ja mal eine vorstellung davon in welchen regionen man investieren muß...

@abts3a5 - bei mir rechts. nur wirklich haarscharf und echt leicht angeritzt - beim einparken...

aber immerhin gute 5cm lang die man auch sehen kann...

jetzt habe ich beide (links & rechts) verschandelt... wie ein fahranfänger der vermeindlich überall drauf donnert.

denke der winter kommt günstig, da kann man die geschundenen 20" scheiben in kur geben.
bislang dachte ich immer wenn ich andere großradfahrer gesehen habe - die können alle nicht autofahren 🙄
aber wenn man selbst so dinger dran hat wird schnell klar wie viele gefahren lauern die einem die felgen in mitleidenschaft ziehen. es ist schier unmöglich sie unversehrt über drei sommer zu bringen... außer man parkt immer 20-30cm vom randstein und riskiert dafür die fahrerseite 😰

aber es gibt schlimmeres 😉

ebenso, schönen sonntag noch
slac

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Ich denke du meinst den Mr. Wash auf dem Gürtel entweder Raderthalgürtel oder Ehrenfeldgürtel.

Zum Thema: Ich habe bis jetzt noch nie Probleme behabt, obwohl ich Bedenken hatte.
Das ist aber das Problem mit den Niederquerschnittreifen. Irgendwann erwischt es aber jeden.
Ich war direkt am ersten Tag drann. Beim Einparken Fahrerseite Bordstein.
Seitdem sehe ich das etwas lockerer. Na ja wenn die Winterfelgen draufkommen, lass ich die Felge reparieren.
Wer schön sein will muss halt auch mal leiden.

Schönen Sonntag noch
Alex

Genau, Mr. Wash auf dem Ehrenfeldgürtel. Die haben jetzt bald auch Innenreinigung am Band. Das finde ich prima. Wegen den Felgen werde ich wohl mal sehen. Versuche es auch locker zu nehmen...

Schönen Start in die neue Woche zusammen

Bei uns steht ein Schild, da steht, das der Reifen min. 5 cm Hoehe haben soll, sonst keine Garantie bei Schaeden der Alu´s...

Ähnliche Themen

Oh man ich frag mich ob es so verdammt schwer ist eine Zugvorrichtung zu bauen die Alus schuetzt statt zu zerkratzen, gibt ja auch Parkhaeuser mit Gummi an den Kanten statt Beton

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Oh man ich frag mich ob es so verdammt schwer ist eine Zugvorrichtung zu bauen die Alus schuetzt statt zu zerkratzen, gibt ja auch Parkhaeuser mit Gummi an den Kanten statt Beton

ja...ja...ja, offensichtlich ist es das. Warum auch über die Kundschaft nachdenken.

gummi würde sich abnutzen und kosten verursachen... dann lieber kunden verlieren, den markt ignorieren (fahren ja immer mehr großzollige räder) und im falle eines schadens zeit und geld verschleudern.

alles nicht so einfach 😉

fahre auch immer in solche Portalanlagen die einen so "durschschleifen". Mit meinen 235er 0 Problem, aber wie bereits gesagt wurde ist das ja kein hartes Metall sondern Hartgummi in den Schienen...sollte es zumindest 😉

Beim letzten mal habe ich aber tatsächlich vergessen den Gang rauszunehmen...und habe mich noch gewundert warum das so komisch geruckelt hat was es vorher nie getan hat...aber erst als die Anlage anhalten musste ist mir endlich aufgefallen das ich den Gang noch drin hatte obwohl ich die ganze Zeit gegrübelt habe woran das liegt und immer nur die Handbremse im Kopf hatte die ja nicht angezogen war...man, das war peinlich 😉 Habe von denen wahrscheinlich jetzt den Depp of the Year Award bekommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Beim letzten mal habe ich aber tatsächlich vergessen den Gang rauszunehmen

Beim ersten Mal habe ich vergessen, dass ich die Anfahrautomatik hatte, hat mich auch zum Grübeln gebracht für einen Moment🙂

also ich lass es lieber sein mit 19er (oder gar 20er) in ne Waschstrasse zu fahren da sind mir einfach die Räder zu schade...
dann lieber von Hand.....
klar gibts ein paar Anlagen die nix beschädigen dafür nehmen die aber auch ganz schön was dafür...
oder gibts ne Waschstrasse mit Bikini Mädchen??
Die den Wagen ,,sanft,, berühren?
gggggggggggggggggggg
Toni

Gibts bestimmt aber die nehmen dann ordentlich was dafuer 😉

Ich fahre mitttttttttttttt!

Guß broner

hm also ,,Die,, (Mädels) oder ,,der Waschanlagen-Betreiber wer nimmt mehr??
Aha und gleich noch ein ,,Beifahrer,, ich glaub mal gelesen zu haben dass männliche Beifahrer,, in ner Waschstrasse verboten sind da diese den Fahrer..ab-lenken... oder warens doch ,,weibliche,,,???
ggggggggggggggggggggggggg

Nee: ich hab meinen eigen A5 3.0 tdi für die Waschgirls😁😁😁

Gruß
broner

Meine Herren, wir triften leicht ab 😉

Kennt jemand eine geeignete Waschanlage in Köln. Entweder Zieh-das-Auto-Anlage oder Fahr-um-das-Auto-rum-Anlage. Hauptsache Textil. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen