Große Diskussion im zroadster-Forum - S3 vs Z4 3.0si
Hallo zusammen,
habe gerade mal durch das BMW ZRoadster-Forum gelesen und musste mit entsetzen festellen, dass diese Jungs wirklich behaupten, dass ein S3 gegen Ihren Z4 3.0si keine Chance hat. Habe mir schon einige Kritiken bezüglich meines Dicken anhören müssen. Sehr lustige Sache. Wie ist eure Meinung!? Ist der S3 chancenlos?
MFG
Beste Antwort im Thema
*grins* passt schon ! Ich fand die Diskussion nur etwas "sinnentleert". Ja ich finde den Z4 schön ( warum hätte ich ihn mir wohl sonst gekauft ? ) Aber muss das zwangsläufig auf "Kosten" einer anderen Marke gehen ? Gut, ich bin Forenneuling, aber dieser Thread hier ist doch unterirdisch !!!
50 Antworten
@oliver:
... ausser duch noch mehr Hubraum... stimmt's?
Also doch denn Z4M mit 3,2l-Traum-Maschine und damit dann der unsinnigen 0,0001s Hockenheim/Nordschleifen-Diskussion um ca. 0,0005s zu enteilen.
@Mr. Technik:
"... Noch Fragen? Fred bitte schließen. Danke. ..."
Auch eine Methode, das letzte Wort für sich zu pachten! Respekt!
Trotzdem: die Quelle Deiner Daten würe interessant, um auch mal werten zu können, was man davon halten darf. "AutoBlöd" z.B. kann man oft knicken - oft bleiben Fragen offen, wie z.B.
Was bitte sind 0,3s Different bei 4,57km Strecke?
Wer ist diese Zeiten bei welchen Bedingungen gefahren?
Waren die Bedingungen dann wirklich so vergleichbar?
Wurde nur eine 'beste Runde' gewertet oder wurde zumindest aus mehreren Runden gemittelt?
(sonst hat mal einer eine Kurve nen Tick besser erwischt, ein anderes mal eben nicht)
usw.
Dass der Unterschied zw. TT und S3 aber DEUTLICH mehr als 8s bringen soll - das wäre noch zu beweisen und ist solange erstmal Spekulation.
Zum oben angemerkten Z4M:
der hat den Motor vom M3 mit 343PS drin. Ein seriennaher M3 CSL fuhr die Nordschleife in 7:50.
Allgemein basieren die Z4 alle auf den 3er BMW E46, sind jedoch deutlich leichter, etwas sportlicher abgestimmt, tieferer Schwerpunkt, bessere Gewichtsverteilung (exakt 50:50) etc.
Von der Basis her also sicher nicht langsamer - tendenziell eher schneller auf kurvigen Strecken.
Und so bleibe ich (? vorerst ?) mal dabei:
es gibt sich nicht viel zwischen Z4 3.0 und S3.
Aber Du hast recht: je schlechter (Nässe, Schmutz) die Strecke, desto besser für den S3. Das hatte ich aber auch in meinem ersten Beitrag schon so erwähnt.
Trotzdem dürfte der Unterschied auch hier nicht so exorbitant sein. Die Vorteile bei der Beschleunigung/Traktion stehen Nachteilen beim Gewicht, Schwerpunkt und Gewichtsverteilung gegenüber. Gerade beim Anbremsen vor Kurven dürfte der S3 einen grossen Teil dessen, was er beim Beschleunigen bei Nässe gewinen kann, wieder verlieren.
Aber mal ehrlich: ist das ein Kriterium, um sagen zu können, der eine sei besser als der andere? Im Alltagsbetrieb sicher nicht relevant - und vermutlich bewegen 95% aller hier ihr Fahrzeug so gut wie nie unter Rennbedingungen auf einer Rennstrecke.
Also lassen wir's doch dabei: beides sind Fahrzeuge mit hohem Fun-Faktor - dem einen liegt der eine mehr, dem anderen der andere. Und das ist gut so.
Davon, dass einer den anderen richtig abziehen könnte, kann absolut nicht die Rede sein. Der grösste Einflussfaktor ist und bleibt hier der Fahrer/die Fahrerin.
Grüsse,
Nighthawk
Moin,
Die Antwort ... auf einen solchen Vergleich ist doch unglaublich einfach !
Es kommt ganz klar auf die äusseren Bedingungen und den gewählten Vergleich an.
Ist die Vergleichsgrundlage nur der reine Sprint von Null auf x ... dann tun sich beide Autos herzlich wenig ... gewinnen wird das Fahrzeug das zwischen 0 und X in Anbetracht seiner Getriebeübersetzung gerade im besseren Drehzahlbereich ist. Also wer die Motorenpotenz aktuell grade besser rüber bringen kann. Wie ja sicher jedem aus eigener Erfahrung bekannt ist hat jede Motoren und Getriebekombination Geschwindigkeits- und Drehzahlbereiche wo das Auto besser und wo es schlechter Funktioniert.
Kommen wir auf Stecken und Zeiten zu sprechen ... zuerst einmal ist in diesem Punkt entscheidend, wie alt ist das Auto und vorallem wie alt ist seine Bremsanlage. Hier ist der Z4 schonmal einige Jährchen im Nachteil 😉 Und wenn wir uns auf einem professionellen Level darüber unterhalten, werden wohl die meisten zustimmen, wenn wir feststellen um eine gute Rundenzeit zu erzielen ist das Bremsen meistens merklich wichtiger als die Motorleistung, wer nen m früher Bremsen muss ... hat bereits einen Nachteil. Dann müssen wir feststellen ... was für Kurven haben wir ... kommt es bei den Kurven eher darauf an, einen sauberen Strich bei hohen Tempi zu fahren, oder ist am Kurvenausgang die Traktion wichtiger, weil man wenig Geschwindigkeit mit rüber nehmen kann. Diese Punkte entscheiden, neben der Witterung ... welches Auto hier oder da die Nase vorne hat.
Weder der S3, noch der Z4 ... ist das "bessere" Auto ... das jeweilige Fahrzeug ist lediglich die bessere Lösung für ein jeweiliges Problem X, und dies zeigt sich doch auch bei den geposteten Daten ... der eine ist da schneller ... der andere dort ... und im Fall Y ist dann der Wagen mit Mittelmotor der schnellere ...
Der S3 ist allerdings ... das alltagstauglichere Fahrzeug ... mit dem man auch mal 2 Freunde mitnehmen kann, oder größer einkaufen kann. Der Z4 lebt dagegen von Drehzahl und seinem Motorenkonzept ... denn er ist ein REINES Fun-Car ... Es ist also müßig drüber zu streiten ... wer denn nun besser oder schlechter ist ... am besten hat man BEIDE in der Garage stehen *g*
MFG Kester
@ Kester:
dass der Z4 bei den Bremsen einen Nachteil hätte gegenüber dem S3 ist definitiv ein Gerücht und entbehrt jeder Grundlage.
Bei der Bremse zählen faktoren wie Bremsleistung, Ansprechverhalten, Dosierbarkeit und Standfestigkeit - sicher nicht das "Alter". Und die Bremse ist beim Z4 nie ein Kritikpunkt gewesen.
Einziges Problem (und ich weiß, wovon ich spreche): die Serien-Domstreben im Z4 sind rel. schwach dimensioniert, so dass beim hartem Anbremsen in Bergab-Kurven der Vorbau zu leichten Verwindungen neigt. Ist aber unkritisch und ich hab noch von keinem Fall gehört, wo das zu Problemen geführt hätte.
Einen netten Test zum aktuellen S3 hab ich eben gefunden (Quelle: FOCUS Auto).
Hier ein paar Zitate (eben gerade auch zum Thema Fahrwerk/Bremsen):
"... Mit knapp 1,5 Tonnen liebt der Quattro-Bolide eher die schnelle Autobahnfahrt. Hier überzeugt gerade bei hohen Geschwindigkeiten ein exzellentes Paket mit einer rundherum gelungenen Abstimmung. ..."
"... Auf Landstraßen, wenn die Kurvenradien kleiner und der Fahrspaß in der Regel größer wird, bietet der S3 kaum mehr Sportlichkeit als die straff abgestimmten A3-Versionen der 140-PS-Liga. Auch die Continental-Reifen im moderaten Format 225/40 R18 lassen Spielraum für Fahrwerks-Nacharbeiten durch Tuner ..."
(btw.: der Z4 3.0 hat Serie 225vo / 255hi mit RFT (Runflat), die gerade auch bei Kurven den Vorteil einer höheren Flankenstabilität bieten - bei Nässe aber nicht optimal sind)
"... Die elektromechanische Servolenkung ist alles andere als schlecht, könnte jedoch mehr Kontakt zur Fahrbahn vermitteln. Gerade in der Mittellage vermisst man bei einem Sportler wie dem S3 einen Schuss sanfter Härte, der einen kraftvoll und zielstrebig durch das Kurvengeschlängel treibt. Etwas knackiger könnten sich auch Handschaltung und Bremsanlage präsentieren, die einem ebenfalls glaubhaft vorspielen, in einem Serien-A3 Platz genommen zu haben. ..."
Und zum Thema "Motorcharakteristik", die ich auch schon mal bemängelt hatte:
"... Die Kraftentfaltung erinnert an Turbotechnik vergangener Zeiten. Unter 2200 U/min ist von der Leistung wenig zu spüren. Setzt der Turbo darüber jedoch ein, heißt es Mütze festschnallen, und ab geht die Post. Dann ist man froh, dass Audi seinem S3 einen Allradantrieb mit auf den Weg gegeben hat ..."
(um auf der Strecke -gerade auch bei schlechten Bedingungen- eine saubere und damit schnelle Linie zu fahren
, sicher nicht von Vorteil...)
Und Autobild konnte die Werksangabe für die Beschleunigung mit deutlichem Abstand nicht erreichen: brauchten im besten Fall 6,2s von 0-100km/h statt der versprochenen 5,7s bei der Werksangabe. Aber da kann auch nur der Tester zu blöd gewesen sein... oder eben SERIENSTREUUNG (aber nach UNTEN!).
Oh, bin ich mal wieder mit BMW-Brille unterwegs? ;-) kann sein - sorry.
Grüsse,
Nighthawk
Ähnliche Themen
Im Anzug geben sich BMW und Audi nicht viel.
Ich habe mir die Daten mal angesehen bei einszweidrei:
BMW Z4 3,0SI Coupe: (Roaster bis auf 0,1 Sec. Identisch)
Supertest in sport auto 07/2006
Gewicht 1408 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 8,4 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,2 s
0 - 160 km/h 14,2 s
0 - 180 km/h 18,1 s
0 - 200 km/h 24,5 s
Audi S3 265PS
Test in sport auto 12/2006
Gewicht 1493 kg
0 - 80 km/h 3,9 s
0 - 100 km/h 5,8 s
0 - 120 km/h 7,9 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,8 s
0 - 160 km/h 13,6 s
0 - 180 km/h 18,5 s
So und jetzt kann sich jeder sein Urteil selber bilden...
Moin,
Ich hoffe ... du hast meinen Einwand an der Stelle nicht falsch aufgefasst. Meine Äusserung ist NICHT zu verstehen, dass die Bremse des Z4 schlecht wäre. Aber auch in Punkto Bremsen macht die Entwicklung ja Fortschritte und auch wenn etwas sehr gut ist, kann ein anderes Auto gewisse Dinge ggf. besser. Und das ganz ohne den Faktor, das man Bremsanlage A jetzt massiv kritisieren müßte. Ich habe gerade mal ein paar Sportauto Tests nachgeschlagen von S3 und Z4 ... und was mir daran auffällt ist, das beide Autos zwar KALT ziemlich ähnliche Bremswerte liefern (Unterschiede dürften im wesentlichen mit der Temperatur zusammenhängen), aber das die Bremse des Z4 ein stärkeres Fading zeigt, als die im S3. Beim Z4 reden wir von Fading zwischen 3 und 4m bei kalter vs. heißer Bremse. Der S3 zeigt bei den gleichen Tests ein wesentlich geringeres Fading. Das zeigt also, dass der S3 die Bremswärme ganz offenbar effizienter abführt. Beim Einsatz auf einer Rennstrecke ein ganz klarer Vorteil, der sich schnell in der Zeit niederschlägt.
Der Allradantrieb und die Gewichtsverteilung sprechen dagegen in anderen Fällen wieder gegen Ihn.
Die Bewertung des Fokus 😁 Nunja 😉 Die lassen wir mal stehen. Die glänzen nun nicht gerade mit Fachkompetenz, dass sie das nicht auf das größere Drehmoment des Diesels schieben ist noch alles.
Ich sehe WEDER das eine, noch das andere Auto massiv im Vorteil. Beide Fahrzeuge egalisieren sich in der Summe ihrer Fähigkeiten schlicht und einfach. Gewinnen wird derjenige ... der die Tests stärker zu seinme Vorteil aussucht 😁
MFG Kester
Da geht man mal Eisessen und spazieren und dann so was...
Quelle? Sport-Auto. Was die Bewertung der Renn-Performance von Fahrzeugen angeht, sicherlich mehr als nur adäquat.
http://www.sportauto-online.de/.../...s_article_%20%20502725_14653.hbs
Kleinen Auszug was ein S3 mit einem 130i anstellt?
"In Hockenheim gibt es nur einen Sieger – den Audi S3. Trotz seines hohen Gewichts gelingt es dem Allradler, die vorder- und hinterradgetriebene Konkurrenz in die Schranken zu weisen. Mit 1.17,5 Minuten ist der Audi gut zwei Sekunden schneller als der Mazda 3 MPS und der BMW 130i." (Quelle: Sport Auto)
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500882_14469.hbs
Und davon abgesehen. Ich war erst letzte Woche mit dem S3 auf der Landstraße unterwegs und der Kreis der Fahrzeuge, die ich gegen einen S3 tauschen möchte, ist sehr klein. Ein BMW Z irgendwas zählt sicherlich nicht dazu.
Sport-Auto ist i.A. sicher ok - nur wenn ich z.B. lese, dass die mit dem alten, und eindeutig als Cruiser ausgelegten Z8 angeblich die deutlich schnellere Zeit auf der NS fahren, als z.B. mit Audi S3, S4 oder BMW M3, dann kommen mir da auch Zweifel...
Der Vergleich mit dem 130i hinkt - der 1er von BMW ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei und hat mit dem Fahrzeug-Konzept des Z4 nun wirklich nichts zu tun.
Noch dazu ist der 130i ein "Serien" BMW, der "S" ist die Sport-Variante ds "Standard" A3. Man müsste also einen "M" beim 1er zum Vergleich heranziehen, den's aber nicht gibt (und wohl auch nie geben wird).
Da könnte ich statt der Frage "Kleinen Auszug was ein S3 mit einem 130i anstellt?" auch fragen: "schon mal gesehen, was ein M3 CSL mit einem A4 1.8T anstellt" - auch wenn das noch ein Stück mehr differiert.
Aber einfach nur Autos zu vergleichen, die ungefähr den gleichen Preis und die gleichen PS haben, ist auch nicht ganz fair. Der 130i ist klar auf sportlich angehauchten Alltag ausgelegt, der S3 als Sportler mit Alltags-Qualitäten.
Ausserdem gäb's da noch den 135i - Turbo gegen Turbo... (dann wird auch der exorbitante Unterschied beim Spritverbrauch relativiert - 15,9l/100km beim S3!!!)
Aber es ist schön, dass Du mit dem S3 so glücklich bist. Niemand zwingt Dich, den gegen einen "Z irgendwas" zu tauschen. Andersrum geht es mir ähnlich. Allenfalls käme noch ein Z4M in Frage - aber sicher kein "S irgendwas".
So ist ja jeder zufrieden und gut ist's.
Und @ Daniel318is:
Deine Daten zum Z4 3.0si sind definitiv falsch:
1380kg / 5,7s 0-100km/h; mit jeder Menge Extras erhöht sich natürlich das Gewicht und die Beschl. sinkt - aber das gilt für alle.
Und jetzt geh ich Roadster-Fahren - die Sonne kommt doch noch raus!!!
(.. und sollte ein S3 kommen und mich 'verblasen' wollen ... dann lass ich ihn vorbei ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Da geht man mal Eisessen und spazieren und dann so was...
Quelle? Sport-Auto. Was die Bewertung der Renn-Performance von Fahrzeugen angeht, sicherlich mehr als nur adäquat.http://www.sportauto-online.de/.../...s_article_%20%20502725_14653.hbs
Kleinen Auszug was ein S3 mit einem 130i anstellt?
"In Hockenheim gibt es nur einen Sieger – den Audi S3. Trotz seines hohen Gewichts gelingt es dem Allradler, die vorder- und hinterradgetriebene Konkurrenz in die Schranken zu weisen. Mit 1.17,5 Minuten ist der Audi gut zwei Sekunden schneller als der Mazda 3 MPS und der BMW 130i." (Quelle: Sport Auto)
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500882_14469.hbsUnd davon abgesehen. Ich war erst letzte Woche mit dem S3 auf der Landstraße unterwegs und der Kreis der Fahrzeuge, die ich gegen einen S3 tauschen möchte, ist sehr klein. Ein BMW Z irgendwas zählt sicherlich nicht dazu.
Eisessen, spazieren und dann sowas...
wie geil 🙂
😉 So hart ist das Leben manchmal.
Was ich aber viel interessanter finde, ist, dass manche Menschen es sich immer so drehen wie sie es grade brauchen.
Erst ist der BMW natürlich xfach besser und der Audi hat diverse Nachteile. Wenn dann aber erfahrene Tester mit dem S3 schneller sind, sind verschiedene Gründe schuld daran und es sind natürlich nur 0,3sec.
Klar haben diese 0,3sec keinerlei Bedeutung. Jedoch widerlegen sie die Aussage, der Z4 habe eine bessere Performance als der S3.
@ mr. technik:
ich habe nie behauptet, dass der Z4 die bessere Performance hat als der S3. Wer lesen und verstehen kann ist klar im Vorteil.
Was ich aber behaupte (und dabei bleibe ich) ist, dass da weder in die eine noch in die andere Richtung viel um ist. Nichts, was im "Alltagsbetrieb" von irgendeiner Bedeutung wäre.
Fakt ist: Beschleunigung, Topspeed und Fahrwerk, Bremsen sind auf praktisch gleichem Niveau.
0,0xx Sekunden auf irgendeiner Rennstrecke sind praktisch irrelevant und können (nicht müssen) sich sehr leicht auch aus ungleichen Bedingungen erklären, wie z.B. Luftemp., Luftdruck, Strassenzustand, Tagesform des Fahrers, Reifentyp, etc., etc., etc.
Das ließe sich nur dann minimieren, wenn jedes der getesteten Fahrzeuge zu absolut gleichen Bedingungen über mehrere Runden von verschiedenen Fahrern gefahren und dann gemittelt würde. Das ist aber real schon wegen des nötigen Aufwands nicht machbar.
So bleiben die angegebenen Rundenzeiten nur ein ganz grober Hinweis und die kleinen Unterschiede zeigen, dass die Fahrzeuge auf ähnlichem Niveau liegen. Vielleicht hat der ein oder andere Tester auch einfach einle leichte Brille auf bzw. kommt mit dem einen oder anderen Fahrzeug-Konzept besser zurecht.
Aber sicher lässt sich damit in keiner Weise herleiten, dass einder den anderen 'verblasen' könnte.
Ich habe auch niemals behauptet, dass speziell der S3 ein schlechtes Fahrzeug wäre. Er ist nur einfach nicht "mein" Fahrzeug. Wie wohl der "Z irgendwas" nicht Deiner ist (muss er auch nicht).
Ich habe nur gesagt, dass ich berufsbedingt schon einige Audis durch habe (bin im Aussendienst und ca. 50Tkm/Jahr beruflich auf Achse + ca. 20-25Tkm privat). Und da haben mich die Audis nie begeistert. Weder A3, noch A4 und A6. Die hatten aller Frontantrieb und den mag ich nicht besonders.
Beim Z4 habe ich einfach für mich den Vorteil, dass ich im Alltagsbetrieb sicher nicht langsamer von A nach B komme, als es mit dem S3 möglich ist - zusätzlich aber bei schönem Wetter 'oben ohne' fahren kann, was für mich den Fun-Faktor entscheidend erhöht. Plus dem Hammer-Sound, an den ein aufgeladener Viezylinder selbst mit Sportauspuff einfach nicht rankommt.
Ich bin einfach ein 'Blechdach-Gegner' und liebe es, offen über Alpenpässe zu düsen.
Wenn's mir nur ums 'möglichst viele andere verblasen' ankäme, hätte ich mir keinen Z4 gekauft, aber auch keinen S3. Dann eher z.B. nen M3 CSL - oder wenn ich zu viel Geld hätte z.B. nen Porsche GT.
*Böser-Joke-Modus an*: dazu kommt, dass der S3 trotz des Audi-Kleids immer doch nur ein simpler Golf ist und bleibt... *frech-grins und Böser-Joke-Modus wieder aus*
Also: jedem das sein und mir das meiste! ;-)
Grüsse zum Sonntag - jetzt geht's wieder 'oben ohne' raus!!!
Nighthawk
Aber um mal ganz sachlich zu bleiben, das Z4 QP sieht einfach viel geiler aus, macht unglaublich sexy und fährt sich auch noch viel besser ! Also warum geht es hier ?^^
Zitat:
Original geschrieben von andeee
Aber um mal ganz sachlich zu bleiben, das Z4 QP sieht einfach viel geiler aus, macht unglaublich sexy und fährt sich auch noch viel besser ! Also warum geht es hier ?^^
... sagte der BMW Fahrer
ist ja klar das jemand der ein Trabbi fährt sagt: "Der Trabbi sieht einfach viel geiler aus, macht unglaublich ostdeutsch und fährt sich auch noch viel besser als ein Fahrrad ! Also wOrum geht es hier?"
sorry aber das mußte sein 😉
Ich finde das der Thread jetzt mal geschlossen wird da dieses Thema sowas von lächerlich ist das es keine Diskussion wert ist.
Fangen wir Lieber damit an:
Große Diskussion im a3-Forum - R8 vs 335 i
Wie sich ein "BMW" fahrer verhält wenn er einen R8 jagt seht ihr hier :
Zitat:
Original geschrieben von Midleja
... sagte der BMW FahrerZitat:
Original geschrieben von andeee
Aber um mal ganz sachlich zu bleiben, das Z4 QP sieht einfach viel geiler aus, macht unglaublich sexy und fährt sich auch noch viel besser ! Also warum geht es hier ?^^ist ja klar das jemand der ein Trabbi fährt sagt: "Der Trabbi sieht einfach viel geiler aus, macht unglaublich ostdeutsch und fährt sich auch noch viel besser als ein Fahrrad ! Also wOrum geht es hier?"
sorry aber das mußte sein da es ja nur von einem "Cabrio" fahrer kommen kann 😉
Ich finde das der Thread jetzt mal geschlossen wird da dieses Thema sowas von lächerlich ist das es keine Diskussion wert ist.
Fangen wir Lieber damit an:
Große Diskussion im a3-Forum - R8 vs 335 i
Wie sich ein "BMW" fahrer verhält wenn er einen R8 jagt seht ihr hier :
BMW 335i ist ein geiles Auto, der Fahrer ist nur peinlich. 🙁
Zitat:
"Jetzt zieht er wieder davon, weil er kann schneller fahren wie ich"
Das war der Einzigste Ordentliche Satz im ganzen Video. Man muss wirklich schmerzfrei sein um sich selbst so im Internet zu präsentieren und das mal Markenunabhängig gesprochen.