Große Anti Rost Aktion von Audi !

Audi A6 C6/4F

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

Beste Antwort im Thema

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

3917 weitere Antworten
3917 Antworten

Ähm..... ist etwas "ungünstig", ein und denselben Sachverhalt in 2 verschiedenen Freds vorzustellen. Wobei die Schadensbeschreibung in dem anderen Fred genauer ist: https://www.motor-talk.de/.../...n-fuer-das-vfl-mehr-t5222920.html?...

"Herausquillender Rost" - Zitat - klingt schlimm. Hier schreibst du von "kleinen Bläschen", was nach reparierbar klingt. Ich hatte da Glück und eine kleine Lackieranstalt gefunden, die fachlich gut arbeitet und das für eher wenig Geld - bezogen auf Audi-Preise. Wäre für dich evtl. auch eine Lösung.
Grüße, lippe1audi

Hallo Leute,

habe das altbekannte Problem mit dem Rost an den Türen außen (Seitenschweller). Audi ist die Schwachstelle wohlbekannt und es gab eine 70/30 Aktion mit 30% Selbstbeteiligung.
Leider kann ich davon nicht mehr profitieren.
Die Schweller werden durch den Rost immer weiter abgesprengt so dass eine Spalte deutlich zu sehen ist an 3 von 4 Türen.
Einige user hatten bereits die selben Probleme, das Foto zeigt das Problem sehr deutlich.
Habe gehört das Audi Nachbesserungen an den Bauteilen vornahm und diese nicht mehr durch die beiden Torxschrauben befestigt werden.

Meine Fragen: stimmt das? Falls ja, wo finde ich diese Teile? Hat jemand welche günstig abzugeben? Gerne auch gebraucht!!

Vielen Dank schon mal im Voraus Leute!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C6/4F 2004 Limousine Seitenschweller Türe außen rost' überführt.]

..also zunächst mal,hat das nichts mit den Schwellern zu tun,sondern es handelt sich um die Türleisten...und ja,sie wurden von Audi verbessert,bis Bj. 2005,besteht ihr Innenleben aus Metall,danach aus Kunststoff...angeschraubt werden diese allerdings auch,was aber auch egal ist,da dies nichts mit dem rosten zu tun hat....es gibt am Markt genügend gebrauchte Leisten...ich selbst habe mir ein komplettes Set für 50 € gebraucht gekauft und selbst lackiert...man muß halt drauf achten das sie ab Bj. 2006 sind und natürlich auf deren Zustand...die ersten die ich gekauft hatte(2 St. für 30€)waren Schrott,was aus der Verkaufsannonce nicht ersichtlich wurde...das Angebot ist aber groß...

vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir weiter!! Falls jemand eine gute Bezugsquelle/Adresse/Website hat bitte mitteilen. Habe nun etwas gesucht aber für ca. 50 Euros komplett habe ich nichts annäherndes gefunden. Farbe ist egal, da ich günstig umlackieren lassen kann.

Ähnliche Themen

Hast du die Leisten denn mal abgemacht und nachgesehen, ob darunter wirklich „Rost“ ist? In der Mitte sind die Türleisten nur geführt, nicht fixiert, dadurch kann sich Dreck sammeln, der sie nach Außen drückt, was aber nichts mit Rost zu tun hat.
Also: abschrauben, nachsehen, säubern und paar Fotos reinstellen.
Ich bezweifle stark, dass Rost die Türleisten absprengt 😁
Bei mir sah die Türleiste am schlimmsten bei der Tür aus, die am wenigsten von Zinkbläschen betroffen war.
P.S.: am besten Facelift-Leisten kaufen, da sie geklebt werden! Die führungbolzen der VFL-Leisten vibrieren während der Fahrt und schlagen den Lack an den Kanten der Führungslöcher auf, was zu unschönen Bläschen führt.

Anbei ein Bild, wie der „Rost“ untern den Leisten aussehen könnte. Das Foto Ist von meinem Wagen v. 2011, kurz vor der „Entrostung“ durch Audi.

745f99f7-a175-429d-96ed-931b67044f6a

Bei meinem Dicken hat es an einer kleinen Stelle eine ca. 1 Euro große Roststelle unten an der Türkante,... wenn ich jetzt zu Audi fahren würde, würden die das auf Kulanz beheben oder ist die Aktion geschickt?

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 21. Januar 2018 um 22:30:13 Uhr:


Hast du die Leisten denn mal abgemacht und nachgesehen, ob darunter wirklich „Rost“ ist? In der Mitte sind die Türleisten nur geführt, nicht fixiert, dadurch kann sich Dreck sammeln, der sie nach Außen drückt, was aber nichts mit Rost zu tun hat.
Also: abschrauben, nachsehen, säubern und paar Fotos reinstellen.
Ich bezweifle stark, dass Rost die Türleisten absprengt 😁
Bei mir sah die Türleiste am schlimmsten bei der Tür aus, die am wenigsten von Zinkbläschen betroffen war.
P.S.: am besten Facelift-Leisten kaufen, da sie geklebt werden! Die führungbolzen der VFL-Leisten vibrieren während der Fahrt und schlagen den Lack an den Kanten der Führungslöcher auf, was zu unschönen Bläschen führt.

Anbei ein Bild, wie der „Rost“ untern den Leisten aussehen könnte. Das Foto Ist von meinem Wagen v. 2011, kurz vor der „Entrostung“ durch Audi.

..wie gesagt,das Problem bis einschließlich Bj. 2005 ,ist die Stahleinlage in den Leisten....diese rostet mit der Zeit und drückt die Leiste von der Tür weg....eine Audi "Krankheit",die auch meine vorherigen Audis hatten,deshalb wusste ich schon was los war....Neu war mir ,das die Leisten ab Bj. 2006 ,innen eine Kunststoffeinlage haben....da hat Audi ganz schön lange gebraucht um darauf zu kommen....mit den 50€ ,hatte ich durchaus Glück,die Leisten waren nicht mal lange montiert,da der Verkäufer(ein netter Typ und richtiger Schrauber) auf die S6 Leisten umrüstete...also Top-Zustand....es finden sich aber immer mal wieder welche bei eBay Kleinanzeigen,ich musste auch etwa ein dreiviertel Jahr lang suchen....

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 22. Januar 2018 um 06:39:23 Uhr:


..........oder ist die Aktion geschickt?

Von einer "Aktion" zu reden, ist etwas unglücklich. Es geht ja wohl um die von Audi zugesagten Garantien, welche mit dem Kauf eines jeweiligen Autos verknüpft sind, z.B. "10 Jahre auf Durchrosten...".

Dein Dicker ist von 2011, also dann mal wacker auf zum Audihaus, dort deinen Bedarf vermelden.....

Wobei zu hoffen ist, dass du bislang fällige Inspektionen und ggf. auch Reparaturen dort hattest ausführen lassen. War das so, wirds kein Problem geben.

Grüße, lippe1audi

Naja, letztes Jahr war ich nicht bei meinem AZ, sonst zuvor schon dort gewesen zur Inspektion wie auch sonstige Reparaturen ect.
Ich fahr einfach mal dort hin und zeige die kleine Rost stelle, wenn sie es machen auf Kulanz ist gut, wenn nicht, dann sehen die mich nie wieder, so einfach ist das!

Die werden dir vermutlich sagen, dass es keine Durchrostung ist.

Keine durchrostung ja, aber Lackabplatzer wo darunter Etwas Rost ist, sowas darf bei einem so teuren Auto nicht sein...Aber wenn die das sagen, dann können die mich und sehen mich nie wieder...dazu macht dann halt einfach das in der Gegend die Runde...

Und da backen die sich ein Ei drauf, da es bei anderen Herstellern nicht anders ist. Es ist eine Durchrostungsgarantie und es ist nicht durch. Wenn etwas passiert, dann ist es vermutlich reiner guter Wille des Händlers.
Ich hatte einen Mercedes, 1 Monat über Garantiezeitraum, Kulanz abgelehnt. Ich hatte einen Opel mit Motorschaden gekauft. Während er abgemeldet war, hätte er zur Inspektion gemusst, repariert, angemeldet, Durchrostung gefunden, Kulanz abgelehnt, da die Inspektion fehlte, während er abgemeldet war. Bei VW stand ich am Tresen und er Meister war am fluchen. Der Kunde hatte Donnerstag einen Mangel gemeldet, Freitag war kein Termin mehr frei und niemand wusste, dass zufällig Freitag der letzte Tag des Garantieanspruchs war und Montag dann bekam das Autohaus auf den Kulanzantrag direkt die Absage und hat sich dann aber aus eigener Tasche dem Kunden gegenüber kulant gezeigt. Du kannst also hingucken, wo du willst. Bedingung ist Bedingung und angerostet ist nicht durchgerostet.

Bei meinem Dicken - und der war zum fraglichen Zeitpunkt 9 Jahre alt - war definitiv nichts durchgerostet, sondern nur angerostet und es ab die eine und andere Blase. Wurde nach mehr als sorgfältiger Prüfung und längerem Warten dann aber sauber angenommen, ausgeführt und gut bearbeitet.
Friedlich und freundlich versuchen.......!🙂
Grüße, lippe1audi

So werde ich es auch machen/versuchen @lippe 😉

...

Deine Antwort
Ähnliche Themen