Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Hoi. In D hast du normalerweise beim A6 die 7 Jahre Kulanz mit 0% Selbstbeteiligung, bei den nächsten 3 Jahren hast du 30% Selbstbeteiligung. Wie es in CH ausschaut weiss ich nicht.
0 garantie und 0 kulanz. Es sind alles Steinschläge haben Sie gesagt. Ich habe jetzt den Rechtsdienst eingeschalten. Wird aber wohl nichts bringen...
Eingeschaltet.
Kulanz ist grundsätzlich eine freiwillige Leistung, die man nicht einfordern oder gar einklagen kann. Nimm das Geld hierfür lieber, um den Lackierer zu bezahlen.
Foto könntest Du trotzdem einstellen.
Ähnliche Themen
Hab heute an der Hinteren Türe am unteren seiten bereich an der kante etwas Rost entdeckt, sonst nirgends am Wagen.
Wenn ich zu Audi fahre, bekomme ich das auf Kulanz beseitigt?
Ist nicht viel, aber dennoch sollte das "nicht viel" nicht passieren!
Bei mir wurde vor etwa 3 Jahren die Aktion gemacht. Alle 4 Türen bis zur Tornadolinie hoch, Schweller, Folien usw.
Letztes mal beim Autopitzen etwas näher hingeschaut trifft mich fast der Schlag, bei 3 von 4 Türen wirft er an der Unterkante stellenweise Blasen, stellenweise sieht man schon bissl Braun. Denk da werd ich auf Nachbesserung nichts mehr bekomken, oder? Das Auto hat jetzt 12,7 J.
Wie geht ma's am geschicktesten an? Alle Türen bis zur Stoßleiste hoch neu lacken lassen? Bringt das überhaupt was oder ist da wohl schon der Rost drin und alles nur noch eine Sache der Zeit? Nimmt mir bissl die Freude an dem Auto grade :-/
Wenn du begabt bist, dann könnte man Türen in gleicher Lackfarbe von einem "besseren" Model nehmen, welches dieses Problem nicht hat.
Zitat:
@onemoreusername schrieb am 25. Juni 2017 um 13:12:09 Uhr:
Wie geht ma's am geschicktesten an? Alle Türen bis zur Stoßleiste hoch neu lacken lassen?
Suche dir eine kleine, aber ordentlich arbeitende Lackierfirma. Wenn die Blasen nur an der normalerweise nicht sichtbaren Unterkante liegen, reicht ja deren Bearbeitung.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@Falter81 schrieb am 17. Mai 2017 um 21:46:13 Uhr:
Hoi. In D hast du normalerweise beim A6 die 7 Jahre Kulanz mit 0% Selbstbeteiligung, bei den nächsten 3 Jahren hast du 30% Selbstbeteiligung. Wie es in CH ausschaut weiss ich nicht.
Echt? Mein 4F von 2007 hat auch Schweller und das Alu am Radlasten wirft auch Blasen.
Bin echt enttäuscht.. beim Kauf aber auch nicht drauf geachtet...
Zitat:
@JD7430 schrieb am 28. Juni 2017 um 14:14:00 Uhr:
Bin echt enttäuscht.. beim Kauf aber auch nicht drauf geachtet...
Die sichere Aussage für den Anspruch auf kostenfreie Reparatur, bzw. Kulanz lautet, dass es keine sichere Aussage gibt, zumindest nicht bei einem solchen Alter des Autos wie deinem. Sehr, sehr viel hängt von dem Audihaus ab, bei welchem man seinen "Anspruch" meldet. Wenn man da noch nie vorher gesehen wurde, na dann..... Ist man umgekehrt seit Jahren dort Stammkunde und hat dort regelmäßig Inspektionen ausführen lassen, darf man mit freundlicher Behandlung des Wunsches rechnen.
Ich rate zu zwei Sachen: Zum Einen dem Lesen möglichst vieler hier kolportierter "Fälle", um einen Eindruck zu bekommen, worauf zu achten ist, und wie die Rechtslage tatsächlich gehandhabt wird, und zum Anderen: Nach der Theorie - dem Lesen hier - sollte die Praxis folgen, also hin zum Audihändler und dort freundlich sein Anliegen vortragen.
Grüße, lippe1audi
Moin! Danke!
Bin da vorher nicht so drauf gekommen, steht schon beim Lacker diese Woche, bisher nichts dramatisches und mit 250-300€ getan, aber ich weiß ja nicht was noch kommt ^^
Heckklappe sehe ich von außen nichts, sieht man das nur wenn die Lichter ausgebaut sind? Türen sehe ich auch nichts, Schweller ist nur vorne am Radkasten unten.
Wenn du diese Arbeiten schon an einen "kleinen, günstigen Lacker" abgegeben hattest, solltest du dich nur wenig ärgern. Hatte ich teilweise auch, und mit etwas Glück findet man da wirklich zu günstigen Preise Leute, die dennoch gute Arbeit abliefern. Für das, was noch kommen könnte, hast du ja nun zeitlich gesehen etwas Luft, und kannst dich - wirklich empfehlenswert - in diesen Fred mal einlesen.
Deine anderen Fragen stelle ich hier noch mal ein, damit sich auch andere angesprochen fühlen,
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@JD7430 schrieb am 28. Juni 2017 um 14:25:47 Uhr:
Heckklappe sehe ich von außen nichts, sieht man das nur wenn die Lichter ausgebaut sind? Türen sehe ich auch nichts, Schweller ist nur vorne am Radkasten unten.
Hab mit nem Lackierer gesprochen. Nach seiner Aussage ist der Rost schon im Blech und den bekommt man nie dauerhaft raus. Ist alle paar Jahre ne neue Baustelle von vorne. Bravo, so hab ich mir das nicht vorgestellt :-/
Wie lange hält denn so ne Tür noch die kleine Bläschen hat? Im Zweifel so lange fahren wie möglich und dann neue Tür?! Alternativ überlege ich gerade es selbst zu schleifen und auszubessern, wobei kleine Schönheitsmängel kein Problem sind. Die Tür soll halten, Aussehen ist nicht so schlimm, jedenfalls besser als ne neue Tür kaufen.