Größe vom Kraftstofftank?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Heute an der Tankstelle bin ich echt ins Grübeln gekommen. Die Benzinuhr meines 1,4er Benziners steht kurz vor rot bei 610 gefahrenen Kilometern, allerdings ohne, daß die Warnlampe angegangen war. Die Zapfsäule schaltet bei ca. 50 Litern ab und wie immer lasse ich per Hand noch was nachlaufen. Es läuft und läuft und bei 61 Litern beschließe ich aufzuhören, obwohl sicherlich noch was reingepaßt hätte. Zwischenzeitlich hatte ich auch schon mal unters Auto geschaut, ob da was hinläuft und mich nach einer versteckten Kamera umgesehen.
Bisher war ich immer von einem Tankinhalt von 60 Litern ausgegangen. Heute habe ich einschließlich der Reserve aber nahe 70 Litern gehabt. Alternativ könnte auch die Anzeige defekt sein, dann hätte ich aber einen Verbrauch von 10l/100km, was mich auch nicht gerade froh stimmen würde.
Also, wie sind eure Erfahrungen, was den Tankinhalt angeht?

Beste Antwort im Thema

Der Caddy hat ein offizielles Tankvolumen von 61 Litern, davon 7 Liter als Reserve.
Wenn man es drauf anlegt und nach dem automatischen Abschalten der Zapfsäule weitertankt, paßt aber auch noch 'etwas'😉 mehr rein.

Die Ecofuelmodelle müssen mit einem 13 Liter-Benzintank auskommen, gelten deshalb als monovalente Erdgasfahrzeuge mit 26, bzw 37(Maxi) KG CNG in den Gasflaschen.

Siehe hier:
(hier klick)

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Aber steht ja eh in dem Kasten da unten!
Kleiner Tipp für Dich Peter:
Das bunt geschriebene!!! 😁

Sch.... und ich war Euch sooo nah. Aber wer nimmt schon einen Umweg von 60km in Kauf und der Tank musste ja wegen des Tests endlich mal leer werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Peter

Na da wird deine Holde wohl noch öfters blechen müssen! 😁

WAS?
1,249 € trauen sich die bei dir verlangen?
Bei mir kostet die Luxusbrühe heute € 0,999

Wieviel km hast denn schon drauf?

Viktor

hallo viktor

nur mal so, dank des feiertags letzte woche ist der sprit bei uns auf 1.339 !! in der tschechei was bei uns 40km weg ist und sich perfekt mit einem sonntagsausflug od dem weg nach der arbeit verbinden läßt kostet er im mom 0.96.

aus diesem grund sind so zwischenzeitlich sich bei mir in der garage rund 100liter diesel und 60l benzin gelagert, die bstände sind zwar geschrumpft aber was solls.

eine diskusion über erlaubt od nicht lassen wir jetzt aber 😉

Hallo marameter

Bei uns war der Preis vorm Feiertag auf € 0,969.

Der LPG Preis ist seit dem 7.3. ständig auf € 0,50.
Dem Gaspreis interesieren solche Feiertag (noch) nicht!

Wenn du mal in die Tschechei kommt´s, guck doch mal was dort LPG kostet!

Viktor

kein Thema
muss aber herlich sagen da hab ich in keinersterweis mal darauf geachtet.
muss mal sehen, ob die Tank überhaupt LPG hat. wenn net ist ca. 100m weiter ne OMV dann guck ich da mal....

hab vorhin mal bei uns geschaut... Diesel 1.059 Benzin 1.309 LPG 0.629

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy


Hallo zusammen,

neben einem Caddy fahre ich ja auch noch einen Lumpo. Der hat normalerweise ein Tankvolumen von 35 L. Dann bin ich per Zufall im Lupo-forum auf den Hinweis mit dem kleinen Hebel gestoßen und siehe da mit allem bekommt man 10 L Diesel mehr in die Kiste. Hat meine Frau auf der Fahrt nach Rügen ausprobiert. Erster Ausschlag der Tanknadel nach 300 Km, Gesamtreichweite ca. 900 Km anstatt 700 Km wie bei normalem Tanken. Werde das aber nur ausnutzen wenn eine längere Strecke ansteht. Hat ja seinen Grund!

LG 0815Caddy

Bist du dir sicher, das du auch am richtigen Auto geschaut hast 😉 Weder bei meinem alten Caddy noch bei den neuen MJ 09 aus der Firma konnte ich diesen Hebel finden. Ich kenn den eigentlich nur aus meinem 3er-Golf.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von Calle_1


...
Stand Zapfsäule nach Füllen bis Unterkante Einfüllstutzen: 72,43l (!) ...sehr zum Leidwesen eines weiteren Tankwilligen 🙄

Geht man von der Restmenge ca. 3-4l aus, dann stimmt meine Vermutung, dass bis zu 75l in den Tank gehen.
...

Hallo Peter,

wow, ich staune ob der Menge🙄, wielange hast Du denn gebraucht, bis die 14 zusätzlichen Liter drin waren?

Grüsse,
Tekas

Die 14 Liter liefen wahrscheinlich in nen Kanister neben dem Caddy 😉 jetzt mal im Ernst, ich hatte meinen Firmen-Caddy neulich leer gefahren und bin 100 Meter vor der Tankstelle stehen geblieben. Ich habe dann voll getankt, bis der Diesel an der Unterkante der Tankklappe stand und da gingen "nur" 63,4l rein.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Die 14 Liter liefen wahrscheinlich in nen Kanister neben dem Caddy 😉 jetzt mal im Ernst, ich hatte meinen Firmen-Caddy neulich leer gefahren und bin 100 Meter vor der Tankstelle stehen geblieben. Ich habe dann voll getankt, bis der Diesel an der Unterkante der Tankklappe stand und da gingen "nur" 63,4l rein.

Hat der Tank vom Benziner vielleicht größere Ausdehnungs/Entlüftungsbereiche als der vom Diesel?

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991



Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy


Hallo zusammen,

neben einem Caddy fahre ich ja auch noch einen Lumpo. Der hat normalerweise ein Tankvolumen von 35 L. Dann bin ich per Zufall im Lupo-forum auf den Hinweis mit dem kleinen Hebel gestoßen und siehe da mit allem bekommt man 10 L Diesel mehr in die Kiste. Hat meine Frau auf der Fahrt nach Rügen ausprobiert. Erster Ausschlag der Tanknadel nach 300 Km, Gesamtreichweite ca. 900 Km anstatt 700 Km wie bei normalem Tanken. Werde das aber nur ausnutzen wenn eine längere Strecke ansteht. Hat ja seinen Grund!

LG 0815Caddy

Bist du dir sicher, das du auch am richtigen Auto geschaut hast 😉 Weder bei meinem alten Caddy noch bei den neuen MJ 09 aus der Firma konnte ich diesen Hebel finden. Ich kenn den eigentlich nur aus meinem 3er-Golf.

Hallo Caddy 1991,

mein Caddy hat so einen Hebel auch nicht, nur der Lumpo. Dort kann man tatsächlich 10 L mehr tanken wie offiziel angegeben ist.
Mehr als 60 L habe ich in meinen Caddy auch noch nicht bekommen.

LG 0815Caddy

Ich kenn das halt noch von meinem Sharan, da waren es knapp 15 ltr., die man "übertanken" konnte.

Aber wie kriegt man nun die "Mehrliter" in den Caddy-Tank rein?
Ich habe links neben dem Füllrohr eine kleine Öffnung. Dazu muss ich aber die Zapfpistole fast ganz rausziehen... ???

Ein Foto wäre natürlich ganz Klasse !!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen