grip bei regen tt quattro225

Audi TT 8N

moin jungs

hab seit ner woche n tt quattro

der hat ja "4 rad antrieb", wenn ich aber bei nasser oder leicht nasser fahrbahn im 1 und 2 oda sogar manchmal im 3 richtig reintrete, dann drehen die räder vorne oda vllt auch hinten durch

im 1 und 2 gang mehr als im 3

dann blinken die warmleuchten auf dann hab ich gripp

meine frage also ist das normal das die dinger bei feuchter bahn durchdrehen???

p.s. meine pirellis sind dem tode nahe

Beste Antwort im Thema

Hallo,
und wahrscheinlich sind die Reifen dann auch schon altersbedingt hart und die Temperaturen dazu, das gibt den Rest.
Ich bringe meinen aber trotzdem nicht so heftig zum durchdrehen. Hab es wahrscheinlich aber auch noch nicht so brutal probiert, weil das mir in der Seele weh tut.
gruß gege

33 weitere Antworten
33 Antworten

dass auch ein "haldex-quattro" gelegentlich mit springender VA zu kämpfen hat beruhigt mich 😎
bis ich meinen tt hatte dachte ich, dass tritt nur bei fahrzeugen mit "zu wenig" leistung auf. aber man lernt nie aus *g*

absolut fasziniert in sachen traktion hat mich mal ein A6 3.0 TDI q. trotz bissl extraleistung kann man mit dem wagen selbst auf regennaßen kopfsteinpflaster starten als stünde man auf warmer teerstraße... hoch lebe das torsen 😁

also das sehe ich genauso bis auf das nasse Kopfsteinpflaster. Wenn ein 3,0er TDI mit Chip zupackt, dann hält auf ein solch einer schmierigen Oberfläche gar nix mehr. Auch Quattro kann nicht zaubern😉

das hab ich auch gedacht, aber ich bin den wagen selber gefahren (resultat des tunings testen 😎).
natürlich hab ich nicht bei 3000 touren die kupplung springen lassen.
aber 1. gang, kurz anfahren, vollgas...
und das ding schoß weg, als gäb es kein morgen mehr... in der gleichen situation hätten sich bei einem fronti nur die zeiger im ki bewegt 😁

also war das ein Handschalter?!

Ich habe mit meinem kürzlich verkauften AUDI 90 Quattro die Erfahrung gemacht, dass auf nassem Kopfsteinpflaster zwar ein deutlicher Unterschied zu einem Fronttriebler zu merken war, aber durchgedreht hat der trotzdem über alle viere. Der größte Schwachpunkt des Quattroantriebs lag für mich in zügigem Anfahren mit eingeschlagener Lenkung (kurveninneres Rad dreht haltlos durch und das Heck schiebt nach außen) und noch deutlicher, wenn man einseitig auf rutschigem Untergrund steht. Als ich mal mit der rechten Seite auf dem Grünstreifen stand und dann anfahren wollte ging es nur zögerlich vorwärts inkl. rechte Seite bis zum Dach hoch mit Schlamm vollgespritzt...auch ein Quattro kann nicht alles ausbügeln, was der Fahrer missachtet😉

Ähnliche Themen

Also ich rede hier nicht von irgendwelchen Raketenstarts oder sonstigen Manövern 😁
Schon mit 1/3 Gas anfahren treten die Probleme auf.

Die Reifen sind alle NEU, nix dot 2003, alle von diesem Jahr. Nervt mich echt!

Aber heute war dann das Limit überschritten, war beim Reifenhändler und wollte mir Winterreifen kaufen und beim Blick in den FZG Schein fallen mir fast die Augen raus, da sind nur 17" eingtragen, die haben mir aber 18" S-Liner mit verkauft 😠

Wenn man mit DSG im D Modus fährt, bin ich der Meinung das er bei Nässe eh die Leistung runterregelt, zumindest unten herum.
Wenn ich im S Modus ohne ESP fahre gehts schon gut nach vorne, auch wenn ich dann das Gefühl habe das dann alle 4 durchdrehen, zumindest im 1. Gang...

Zum Reifen von hinten nach vorne tauschen komme ich wohl nicht mehr, da ich nun auf Winterreifen umrüsten will.

Aber Mittwoch haben ich einen Termin, wegen noch einem kleinem anderen Problem, dann werde ich mal auf die unterschiedlichen Profile ansprechen und wo die Eintragung für die 18 Zoll Reifen ist.

Hallo,bei bei dreht nichts durch.Ich vieleicht manchmal.Das Ding hat so viel Grip,das geht nur voran.Mit dem bißchen Leistung soll das Quattro wohl klar kommen,oder?Gruß Klaus
Ps:soll ich mal jetzt bei Schnee versuchen?

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


A....wo die Eintragung für die 18 Zoll Reifen ist.

die steht in der EU Typgenehmigung vom TT drin und nicht mehr im (neuen) Brief...

Das hat schon seine Richtigkeit so, denn das 9 Speichen S-Line Rad ist ja original Audi (8x18 ET33, 225/40/18)

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


dass auch ein "haldex-quattro" gelegentlich mit springender VA zu kämpfen hat beruhigt mich...

Das ist bei mir Gott sei Dank nicht der Fall. Wäre auch enttäuschend weil die springende VA beim Fronttriebler für mich das Hauptargument für den Quattro war.

wie kann das denn sein, dass es bei manchen der fall und bei anderen nciht???

Zitat:

Original geschrieben von g-towns-finest


wie kann das denn sein, dass es bei manchen der fall und bei anderen nciht???

Schlechte Reifen, schlechtes Fahwerk oder defekte Dämpfer....

ich hab das hier ja alles mitverfolgt und mich hat das natürlich auch interessiert was meiner so macht 🙂
da stand ich gestern bei regen an der ampel vor mir ne e klasse mit motortalk aufkleber hintendrauf lach
und sofort viel mir das thema wieder ein 🙂 also kurzerhand wildesau gespielt..
also kurz gasgeben so 10..20 meter lang und dann voll drauf und 1,2,3 bis begrenzer ausfahren geht ohne esp ohne weiteres und ohne drehen
bei nasser farbahn/leichtem regen und 5 jahre alten fulda winterreifen wenn ich esp einschalte passiert natürlich nix weil der misst sofort anfägt zu zicken..
wenn ausm stand bei 3000 umd halte dann los lasse und voll drauf gehe dreht er vorne kurz an dann hinten kurz an füllt sich an wie son ruck..
aber dann hat er auch grip und es geht vorwärts..
mfg

da ich heute beim schnee schon ein zweimal nen durchdreher hatte bis das auto gripp hatte hier ne kleine frage dazu in dem post

wie merk ich genau wenn die haldex zuschaltet?

wielange dauerts bis es ab geht?

soll man bei schnee LEICHT aufem gas bleiben wenn man rutscht oder eher runter gehen?😉

das mit der haldex geht eigentlich sau schnell das manes fast nicht merkt.
wenn man mal wildesau spielt und richtig rauflatscht merkt man nen rucken von hinten und hat nen leichtes heck feeling.
aber im grunde sollte die haldex schon bei kleinsten abweichungen schon anspringen.
als ich vor 2 wochen ca. mit sommer reifen und leicht nasserfahrbahn eilig hatte berghoch und in einer scharfe kurve gefahren bin mit ca. 60 und ich merkte
hinten passiert was bin ich auf gas geblieben hab aber nicht mehr gegeben , vom gefühl her war das so als ob dich hinten etwas wieder gerade zieht..

Bei schnee kann der Allrad keine wunder bewirken. Es ist aber ein deutlicher Unterschied zu einem Front oder Hecktriebler, gar keine Frage.
Wer mal ohne Allrad fahren will kann ja mal die Sicherung Nr. 9 ziehen.
Nur wer auf dem gas bleibt kann auch den Allrad nutzen sonst verhällt der sich wie ein "normales" Fahrzeug.

Gruß
Tobi

jooo, bei dem Wetter nun, da macht quattro wieder richtig Spass 😁

Viel Spass euch allen, doch bleibt vorsichtig und zerschrootet euren schönen TT nicht 😉
TTompft

Deine Antwort
Ähnliche Themen