grip bei regen tt quattro225

Audi TT 8N

moin jungs

hab seit ner woche n tt quattro

der hat ja "4 rad antrieb", wenn ich aber bei nasser oder leicht nasser fahrbahn im 1 und 2 oda sogar manchmal im 3 richtig reintrete, dann drehen die räder vorne oda vllt auch hinten durch

im 1 und 2 gang mehr als im 3

dann blinken die warmleuchten auf dann hab ich gripp

meine frage also ist das normal das die dinger bei feuchter bahn durchdrehen???

p.s. meine pirellis sind dem tode nahe

Beste Antwort im Thema

Hallo,
und wahrscheinlich sind die Reifen dann auch schon altersbedingt hart und die Temperaturen dazu, das gibt den Rest.
Ich bringe meinen aber trotzdem nicht so heftig zum durchdrehen. Hab es wahrscheinlich aber auch noch nicht so brutal probiert, weil das mir in der Seele weh tut.
gruß gege

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hättest du dich etwas über dein Auto informiert würdest du verstehen dass das normal ist, da du ein 2-Rad getriebenes Auto hast, welches bei Bedarf die Hinterräder via Kupplung zuschaltet.

Ergo: müssen die Reifen erstmal etwas durchdrehen (beim Anfahren) damit die Hinterräder überhaupt aktiviert werden. Dann dreht aber 100% nix mehr.

naja selbst allrad is kein garant für 100% gripp^^

und wenn deine reifen auch noch kurz vor nackisch sind dann ists eh kein wunder 😁

mmh also ike kann nur im ersten kurz drehen lassen... wenn ich aber inne kurve fahre geht auch noch was im 2ten aber dann krazt meist das kurveninnere hinterrad nur kurz und der tt kommt schräg... ( sehr enge kurven )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g-towns-finest


p.s. meine pirellis sind dem tode nahe

@g-town-finest,

damit hast Du Dir Deine Antwort zu 99% schon selbst gegeben.

Wie soll ein Reifen "kurz vor dem Tod" noch vernünftig Grip auf feuchter / nasser Fahrbahn aufbauen können?
Da hilft auch kein Quattroantrieb 🙁

Wird wohl nicht mehr viel fehlen, dann wirst Du es auch beim Bremsen deutlich merken.. (hoffentlich fehlt dann nicht der oftmals entscheidende cm)

Hallo,
und wahrscheinlich sind die Reifen dann auch schon altersbedingt hart und die Temperaturen dazu, das gibt den Rest.
Ich bringe meinen aber trotzdem nicht so heftig zum durchdrehen. Hab es wahrscheinlich aber auch noch nicht so brutal probiert, weil das mir in der Seele weh tut.
gruß gege

alles klar wunderbar 😉

dann werd ich langsam mal auf winterräder wechseln

Zitat:

Original geschrieben von TTreblo


Hallo,
und wahrscheinlich sind die Reifen dann auch schon altersbedingt hart und die Temperaturen dazu, das gibt den Rest.
Ich bringe meinen aber trotzdem nicht so heftig zum durchdrehen. Hab es wahrscheinlich aber auch noch nicht so brutal probiert, weil das mir in der Seele weh tut.
gruß gege

ne ne wenner warm ist , nutz ich die 225pony´s auch aus 😉 (ok nicht immer)

Zitat:

Original geschrieben von g-towns-finest



Zitat:

Original geschrieben von TTreblo


Hallo,
und wahrscheinlich sind die Reifen dann auch schon altersbedingt hart und die Temperaturen dazu, das gibt den Rest.
Ich bringe meinen aber trotzdem nicht so heftig zum durchdrehen. Hab es wahrscheinlich aber auch noch nicht so brutal probiert, weil das mir in der Seele weh tut.
gruß gege
ne ne wenner warm ist , nutz ich die 225pony´s auch aus 😉 (ok nicht immer)

ich schon auch, aber ich mein das so, wenn er im 2. und 3. ncoh durchdreht muß man die Gänge ganz schön reissen und das geht halt heftig aufs Material.

gruß gege

Ich hab dasselbe Problem, aber nagelneue Reifen.

Heute an der Ampel hab ich mal ein wenig aufs Gas getreten, da hats vorne ordentlich gerumst und das so heftig das mit sogar mein Handy samt halterung von der FSE rausgeflogen ist 😠

Also bei meinen anderen Audis konnte ich immer voll draufgehen und hatte nie Traktionsprobleme 🙁

Ich habe vorne anderes profil als hinten, warum auch immer mein Audi Händler das gemacht hat, aber ich habe übelste Traktionsprobleme, aber nur bei Nässe und nur beim anfahren, wenn ich im rollenden Betrieb drauftrete, egal ob 15 oder 40 kmh ist nix los.

der 8J V6 Handschalter, den ich mal mit TT Limited zusammen probegefahren habe hat auf nasser Straße auch im ersten und zweiten deutliche Traktionsprobleme gehabt und dabei auch noch die Räder springen lassen dass ich einfach nur enttäuscht war von diesem HiTech Auto...und da waren die Reifen nagelneu, genauso wie der Wagen auch (hatte erst 2.000 km runter). Das war Ende August. Ein gleiches Modell mit DSG machte das bei der Probefahrt nicht. Allerdings habe ich die Launch Controle auch nicht ausprobiert sondern nur im ersten an der Ampel im Automatik sowie manuellen Modus voll durchgelatscht und aus der Stadt heraus alles gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Ich habe vorne anderes profil als hinten,

@lautehupe_TT,

das kann man testweise ändern: Räder ummontieren. Das Profil bleibt zwar trotzdem unterschiedlich (für meine "Freunde"😉 aber dann siehst Du gleich, ob das Problem behoben ist..

Zitat:

warum auch immer mein Audi Händler das gemacht hat

wahrscheinlich hatte er noch zwei olle Fetzen rum liegen, die er da montiert hat 🙁

Das würde ich an Deiner Stelle direkt mal anreklamieren..

Zumindest erstmal zur Rede stellen😉 Nicht sofort wieder den Holzhammer auf den Tisch knallen...

Wenn die Reifen eine DOT haben, die, ich schmeiße jetzt mal einfach einen Wert in den Raum, noch nicht älter als 3 Jahre ist, dann wirst Du wohl nix machen können, weil es dann ja persönliches Empfinden ist, ob ein Reifen gefällt oder eben nicht.

Wenn Du den Elan hast das mal auszuprobieren, dann gehe moerf´s Tip nach und tausche die Räder achsweise und schaue mal, was sich verändert.

BTW: mein Frontkratzer verhält ich mit verschiedenen Reifen sowas von unterschiedlich: mit den 225/40er 18" Dunlop SP 01 fährt er sich sehr bescheiden bei Nässe. Die Räder hopsen beim Durchdrehen, dass einem fast das Amaturenbrett auf den Schoß springt. Mit den 205/55er 16" Winterreifen dreht er zwar (noch) mehr durch, aber dafür hopsen die Räder nicht und es ist ein weicher Übergang zw. Grip und Traktionsverlust. Die Dunlops wechseln schlagartig von Grip zu nicht Grip.

Zum 3.2er mit DSG und der LC: wenn man diese aktiviert hat, wird dann nicht von vorn herein schon auf "allrad" beschleunigt? Also ab Stand mit geschlossener Haldex?? Irgendwie hab ich mir immer eingeredet dass das so ist 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen