Grill vom Coupe in Limo???
Guten Abend,
die Frage steht ja schon im Betreff ;-)
Was meint Ihr? Passts?
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Ich kann euch nur ein paar Bilder anbieten beim Einbau in den Mopf!!
Ich habe schonmal eine kurze Anleitung per Email versendet, die kopier ich jetzt einfach mal rein.
1. Das hier Hilft schonmal gut weiter...
http://www.youtube.com/watch?v=mzM7KfiLZO0
Allerdings empfehl ich dir die schwarze Blende (Bild1) abzubauen und die Schraube( Bild 2) zu lösen, dann geht alles viel einfacher.
Weil die Abstützung muss soweiso getauscht werden.
2. Bild 3 und Bild 4 Unterschied der Abstützungen Bild 5 Teile Nr. abfotografiert
3. Bild 1 eingekreist wo die Blende überalle fixiert ist. Bild 6. Blende von unten Das Ansaugrohr hab ich am Luftfilter weg gemacht!
Etwas zusammen drücken und raus ziehen!
Bild 7.&7.2 zeigen die klipse innen.
Teile Nr. Grill jeweilige Farbnr. anhängen 9040 schwarz 9776 silber
A 204 880 20 83 ohne Distronic Preis ca. 200 Euro +
A204 880 21 83 mit Distronic Preis ca. 300 Euro +
Abstützung Coupe Grill A 204 885 11 36
Viel Spaß!!!
346 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Platinum1985
soo anbei die Bilder vom Grill den hab ich jetzt ohne diese Verstärkung eingebaut...Ich finde die Optik Top!! Sieht sehr gut aus!!
Finde das es auch echt gut aussieht! Noch etwas sportlicher als sonst!!
Ist das Obsidianschwarz?
Habe Magnetitschwarz und bedenke das sich dann der "schwarze"-Grill mit meiner Lackierung beißen könnte...
Nein ich habe auch magnetitschwarz... Hab auch überlegt ihn in Wagenfarbe zu lackieren, aber mach dir keine Sorgen, sieht top aus...
Mist, jetzt brauche ich wohl auch einen schwarzen Grill. 😁
Der schwarze sieht meiner Meinung nach ja um Welten besser aus.
Zur Entscheidungshilfe habe ich mal das Original MB Promo Bild retuschiert, damit man einen direkten Vergleich der Optik hat.
Richtig, sehr gute Vergleichsbilder, ich finde den Avantgarde Grill am AMG Paket ganz einfach gesagt einfach nur unpassend, passt nicht zur sportlichen Optik
Ähnliche Themen
Ist die Blende auf Bild 6 geschraubt ?
Zitat:
Original geschrieben von Platinum1985
Ich kann euch nur ein paar Bilder anbieten beim Einbau in den Mopf!!Ich habe schonmal eine kurze Anleitung per Email versendet, die kopier ich jetzt einfach mal rein.
1. Das hier Hilft schonmal gut weiter...
http://www.youtube.com/watch?v=mzM7KfiLZO0
Allerdings empfehl ich dir die schwarze Blende (Bild1) abzubauen und die Schraube( Bild 2) zu lösen, dann geht alles viel einfacher.
Weil die Abstützung muss soweiso getauscht werden.
2. Bild 3 und Bild 4 Unterschied der Abstützungen Bild 5 Teile Nr. abfotografiert
3. Bild 1 eingekreist wo die Blende überalle fixiert ist. Bild 6. Blende von unten Das Ansaugrohr hab ich am Luftfilter weg gemacht!
Etwas zusammen drücken und raus ziehen!
Bild 7.&7.2 zeigen die klipse innen.
Teile Nr. Grill jeweilige Farbnr. anhängen 9040 schwarz 9776 silber
A 204 880 20 83 ohne Distronic Preis ca. 200 Euro +
A204 880 21 83 mit Distronic Preis ca. 300 Euro +
Abstützung Coupe Grill A 204 885 11 36
Viel Spaß!!!
Dat find ich leider ouch 😉
Zitat:
Original geschrieben von FrankSchmidt
Mist, jetzt brauche ich wohl auch einen schwarzen Grill. 😁
Der schwarze sieht meiner Meinung nach ja um Welten besser aus.
Zur Entscheidungshilfe habe ich mal das Original MB Promo Bild retuschiert, damit man einen direkten Vergleich der Optik hat.
wollt nur Info geben das bis heute der
Schwarze coupegrill noch nicht lieferbar
ist. Hab ihn vor 2 Wochen bestellt und noch
immer nichts.
Man kann nicht mal Liefertermin nennen.
Bei uns ist er der schwarze auch nicht lieferbar!
Habe mir jetzt den silbernen neu bestellt (Halter + Grill für 229 EUR), da mbgtc eine Voll-Pleite war!
Kann ich nur von abraten. Bei mbgtc sollte der Gebrauchte in A-Qualität incl. Versand 180,29 EUR kosten.
Bei der Online-Bestellung bzw. bei der Bezahlung über Telecash ist das System eingeschlafen und beim erneuteren Versuch (Browser zurück) hatte ich dann schon 2 Stück bestellt und leider auch bezahlt!
Anruf am nächsten Morgen sollte die Stornierung bringen, immerhin wußten sie schon bescheid.
Dann kam aber der Hammer mit der Post, ein schön verpackter Grill mit abstehender Chromleiste, da die Rastnasen abgebrochen waren! Wieder angerufen, abholen lassen und was kommt wieder den nächsten Tag? Ein anderer Grill mit an der gleichen Stelle abgebrochenen Rastnasen! Wieder zurück! Jetzt haben sie keine mehr! Es tut ihnen leid, bleibt nur Neukauf, aber dazu möchte man ja den 2x bezahlten Rechnungsbetrag wieder auf dem Konto haben! 1x haben sie es geschafft, die zweiten 180,29 EUR fehlen noch!
Soviel zu mbgtc! Wird sicher nicht der Standard sein, aber am Tresen klebt "Das Beste oder Nichts!"
Mein Tipp: Gebrauchtteile nur über Händler bestellen und anschauen!
Lars
komm grad vom freundlichen hab
mal die Abstützung abgeholt.
Was den schwarzen Grill angeht
aktuell deutschlandweit nicht lieferbar.
naja ich werd noch warten da für mich nur
der Schwarze in frage kommt.
Habt Ihr schon mal überlegt, den silbernen Grill mit Plasti Dip selbst schwarz einzufärben? Von Plasti Dip sind offenbar sehr viele schwer begeistert, da es wohl einfach zu sprühen ist und nicht so schnell dazu neigt, Tropfnasen auszubilden.
Vorteil wäre auch z.B. bei Leasing, dass diese Beschichtung rückstandsfrei wieder abgeht. Und halten sollte das eigentlich auch ein paar Jahre inkl. normaler Waschstraße. Evtl. wäre auch die Felgenfolie besser geeignet, weil leichter zu Reinigen durch den Lotuseffekt und leicht höherer Hitzebeständigkeit.
Gibt ja auch hier viele Threads dazu, bzw. auch auf dipyourcar.com, wo viele gute Beispielvideos gezeigt werden. Was meint Ihr dazu?
Thema Plasti Dip: ich habs probiert bin nicht so ganz davon überzeugt!
Man braucht einfach viel zu viel von dem zeug wenn man ein gutes ergebnis will und das wird recht teuer... eine Dose kostet ca.20€
Zitat:
Original geschrieben von FrankSchmidt
Habt Ihr schon mal überlegt, den silbernen Grill mit Plasti Dip selbst schwarz einzufärben? Von Plasti Dip sind offenbar sehr viele schwer begeistert, da es wohl einfach zu sprühen ist und nicht so schnell dazu neigt, Tropfnasen auszubilden.Vorteil wäre auch z.B. bei Leasing, dass diese Beschichtung rückstandsfrei wieder abgeht. Und halten sollte das eigentlich auch ein paar Jahre inkl. normaler Waschstraße. Evtl. wäre auch die Felgenfolie besser geeignet, weil leichter zu Reinigen durch den Lotuseffekt und leicht höherer Hitzebeständigkeit.
Gibt ja auch hier viele Threads dazu, bzw. auch auf dipyourcar.com, wo viele gute Beispielvideos gezeigt werden. Was meint Ihr dazu?
BESTELLT werde berichten
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Thema Plasti Dip: ich habs probiert bin nicht so ganz davon überzeugt!
Man braucht einfach viel zu viel von dem zeug wenn man ein gutes ergebnis will und das wird recht teuer... eine Dose kostet ca.20€
Für den Grill sollte eine Dose reichen, oder?
Glaub ich nicht ganz,da man mindestens 2Schichten sprühen muss, ich wollte damit meine Zierleisten an den Fenstern ansprühen vier Dosen haben nicht gereicht.
Hab mich ein bisschen mit dem Thema verfasst die amis haben eine bessere Mischung die hier in Deutschland wie so oft verboten ist...
Ich hab das von PlastiDip Deutschland GmbH verwendet ob andere Anbieter ne andere Mischung haben weiß ich nicht?(besser sind)
Das zeug kann ich so nicht weiter empfehlen aber vlt. liegt es ja auch an mir;-)
Probieren könntest du es ja