Grill vom Coupe in Limo???

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend,

die Frage steht ja schon im Betreff ;-)

Was meint Ihr? Passts?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Ich kann euch nur ein paar Bilder anbieten beim Einbau in den Mopf!!

Ich habe schonmal eine kurze Anleitung per Email versendet, die kopier ich jetzt einfach mal rein.

1. Das hier Hilft schonmal gut weiter...

http://www.youtube.com/watch?v=mzM7KfiLZO0

Allerdings empfehl ich dir die schwarze Blende (Bild1) abzubauen und die Schraube( Bild 2) zu lösen, dann geht alles viel einfacher.

Weil die Abstützung muss soweiso getauscht werden.

2. Bild 3 und Bild 4 Unterschied der Abstützungen Bild 5 Teile Nr. abfotografiert

3. Bild 1 eingekreist wo die Blende überalle fixiert ist. Bild 6. Blende von unten Das Ansaugrohr hab ich am Luftfilter weg gemacht!

Etwas zusammen drücken und raus ziehen!

Bild 7.&7.2 zeigen die klipse innen.

Teile Nr. Grill jeweilige Farbnr. anhängen 9040 schwarz 9776 silber

A 204 880 20 83 ohne Distronic Preis ca. 200 Euro +

A204 880 21 83 mit Distronic Preis ca. 300 Euro +

Abstützung Coupe Grill A 204 885 11 36

Viel Spaß!!!

346 weitere Antworten
346 Antworten

Nur zum Verständnis.

Du redest von original Coupé Grill den du zerlegt hast

Schwarz lackiert hast und in mopf Limo eingebaut hast oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Platinum1985


Der grill ist hinten am stern mittig mit einem Kunststoff halter geführt und dieser ist zu breit, der halter ist mit zwei schrauben unter der Plastik Abdeckung fixiert...
Teile nr. Von diesem halter A2048851136
Komisch das keiner davon berichtet, man kann ihn eventuell weg lassen aber dann ist der grill bestimmt instabil

soo anbei die Bilder vom Grill den hab ich jetzt ohne diese Verstärkung eingebaut...

Ich finde die Optik Top!! Sieht sehr gut aus!!

Kann jemand eventuell zusammenfassen, was man nun genau benötigt und tun muss, um den Coupe-Grill in eine Vor-MOPF Limousine einzubauen?

Grüße

rollkuchen

Zitat:

Original geschrieben von rollkuchen


Kann jemand eventuell zusammenfassen, was man nun genau benötigt und tun muss, um den Coupe-Grill in eine Vor-MOPF Limousine einzubauen?

Grüße

rollkuchen

darum würde ich auch bitten! Fotos und genaue Anleitung, Teilenummern .... für den Einbau in ein vor Mopf

Ähnliche Themen

Ich kann euch nur ein paar Bilder anbieten beim Einbau in den Mopf!!

Ich habe schonmal eine kurze Anleitung per Email versendet, die kopier ich jetzt einfach mal rein.

1. Das hier Hilft schonmal gut weiter...

http://www.youtube.com/watch?v=mzM7KfiLZO0

Allerdings empfehl ich dir die schwarze Blende (Bild1) abzubauen und die Schraube( Bild 2) zu lösen, dann geht alles viel einfacher.

Weil die Abstützung muss soweiso getauscht werden.

2. Bild 3 und Bild 4 Unterschied der Abstützungen Bild 5 Teile Nr. abfotografiert

3. Bild 1 eingekreist wo die Blende überalle fixiert ist. Bild 6. Blende von unten Das Ansaugrohr hab ich am Luftfilter weg gemacht!

Etwas zusammen drücken und raus ziehen!

Bild 7.&7.2 zeigen die klipse innen.

Teile Nr. Grill jeweilige Farbnr. anhängen 9040 schwarz 9776 silber

A 204 880 20 83 ohne Distronic Preis ca. 200 Euro +

A204 880 21 83 mit Distronic Preis ca. 300 Euro +

Abstützung Coupe Grill A 204 885 11 36

Viel Spaß!!!

Versteh ich es richtig das die Abstützung vom Coupé zu kurz ist ?
Muss man die von limousine nehmen ?

Nee die Abstützung für den Coupe Grill ist schmaler, also schmale Abstützung Coupe Grill und die breite ist für den
Avantgarde Grill W/S204

Zitat:

Original geschrieben von Platinum1985


Nee die Abstützung für den Coupe Grill ist schmaler, also schmale Abstützung Coupe Grill und die breite ist für den
Avantgarde Grill W/S204

Ah ok also mit der avantgarde geht das

gar nicht ?

Zitat:

Ah ok also mit der avantgarde geht das
gar nicht ?

Doch in dem du dir die oben beschriebene abstützung einfach mit bestellst und mit umbaust, dann passt es...

Zitat:

Original geschrieben von Platinum1985



Zitat:

Ah ok also mit der avantgarde geht das
gar nicht ?

Doch in dem du dir die oben beschriebene abstützung einfach mit bestellst und mit umbaust, dann passt es...

Ne schon klar frage war so gemeint wenn ich

die vorhandene benutz passt der coupegrill gar nicht

oder wie kann ich mir das vorstellen?

Komisch nur das kein anderer davon berichtet hat

das dieser halter getauscht werden muss.

Richtig, das hat mich ja auch gewundert. Ich habe angefangen den Grill auszubauen und wie du schon schreibst, der Grill passt mit diesem Halter vom Avantgarde Grill nicht rein und ich hatte ihn dann zunächst ohne Halter verbaut, das geht auch, aber ist mit sicherheit nicht zu empfehlen weil die Plastikverkleidung unter der Motorhaube sicherlich vom Fahrtwind flattert.

Die Stütze war bei meinem Grill auch im weg. Die stütze kann ausgebaut werden (eine Schraube) dann passt der Grill auch. Ich bin anfangs auch ohne gefahren hab mir aber eine Selbst gebaut. Kostet so ca. 3-5 Euro....

Für 7 Euro hab ich die orginale bekommen... Da fang ich nicht an rum zubasteln... Aber echt klasse das einfach jeder bis jetzt geschrieben hat das passt ohne Probleme :-D

Es gab ja auch schon Leute die schreiben das der C63 AMG Grill passt und das ist mittlerweile bewiesen das er aufjeden Fall nicht passt :-D

Zitat:

Original geschrieben von Platinum1985


Für 7 Euro hab ich die orginale bekommen... Da fang ich nicht an rum zubasteln... Aber echt klasse das einfach jeder bis jetzt geschrieben hat das passt ohne Probleme :-D

Es gab ja auch schon Leute die schreiben das der C63 AMG Grill passt und das ist mittlerweile bewiesen das er aufjeden Fall nicht passt :-D

Ich musste rumbasteln. Hab keinen Original Coupe Grill sondern den Cl-Look Grill von Ebay aber da besteht das selbe Problem ;-) Beim Einbau ist mir die Original Halterung kaputt gegangen und deswegen hab ich mir aus der kaputten eine Passende Stütze gebaut.

Hab dann ne neue gekauft falls ich den Original Grill wieder einbaue und die hat irgendwas mit 3,80€ gekostet 🙂

Ohh das ist nicht gut, der Einbau ist aber am Anfang auch nicht so leicht, da kracht schnell was ab, wenn mans dann mal raus hat ist es eigentlich recht einfach, aber im Winter ist das nicht zu empfehlen da brechen von 100 klips 90 ab :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen