Grill und die Halbmonde
hallo leutz,
hab mir letzte woche nen grill ohne emblem gekauft, muss ihn nur noch lackieren.
Inhalt: grill, ein halbmond (glaube oben) udn kleber ?!
meien frage ist, wie kriegt man denn die untere seite des halbmondes weg? geht er automatisch wegh,wenn man den grill ransteckt?
danke im vorraus
🙁 sry wegen doppelpost,hab mich verklcikt 🙁
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2high
also ich hab eine von JOM. Bei der ist es so das die dritte rippe die aussparung verdeckt
gugst du hier --> JOM Grill
also so wie dein kennzeichen aussieht, hat das auch schon einiges mitgemacht !? 🙂
Ich hab auch den Jom Grill dran mit 3 Rippen. Bilder gibts unten.
Montage war eigentlich ganz einfach. Hat erst nicht "einrasten" wollen, aber nachdem ich auf der Rückseite 2 so Plastiknippel entfernt habe, gings ganz einfach.
Den Halbmond der Haube hab ich zuerst versucht mit dem beiliegenden Kleber zu befestigen. Das war aber fürn Arsch weils 1. nicht wirklich gehalten hat und 2. das Teil ca. 3mm nach oben überstand.
Habs jetzt mit soner Art doppelseitigen Klebeband, was aussieht wie Lakritze, festgeklebt.
mfg awo
beim bora hat mann diese prob. nicht.
@danjan
vielen dank für die prima Anleitung nun traue ich mich an die schwere Arbeit. Morgen nach ner Moppedtour werde ich es in Angriff nehmen!
Ich mal beim Golf 2 den Grill getauscht war nicht so dolle, am Ende gings, aber die Nasen brachen flott ab^^ immer dies Schrott von eBay
Ich der für den Bora passt besser?!?!?
Bin mal gespannt die der Schrott unlackiert rüber kommt.
Ähnliche Themen
Hab auch den Jom 3 Rippengrill dran, hab mir aber für die Motorhaube bei egay nen Metallhalbmond zum schrauben ersteigert.
dieses Palstikteil ist der letzte Müll und guckt auch zuweit raus und über den Kleber der dabei ist will ich garnicht erst sprechen!
hast du mal sone Auktion zur Hand??? Würde mich mal interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
hast du mal sone Auktion zur Hand??? Würde mich mal interessieren!
Im Moment ist nichts drinne bei egay!
Musste ab und zu mal nach Metall haubenelement od. Halbmond Metall suchen!
Gruss
Lemetco
Sieht genauso aus wie das hier, nur das dieses für nen Polo ist.
---> http://cgi.ebay.de/...yZ68211QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
jojo, ich glaube so einer ist bei mir auch beim Grill dabei!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
jojo, ich glaube so einer ist bei mir auch beim Grill dabei!
Na, dann haste Glück, bei den meisten die ich kenne sind die billigen Plastikelemente bei 😉
Wie bekommt man das denn so gut hin das man da garnichts mehr sieht? Ich meine wo der Mond an die Haube montiert wird. Bestimmt spachteln und dann die ganze Haube lackieren. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Wie bekommt man das denn so gut hin das man da garnichts mehr sieht? Ich meine wo der Mond an die Haube montiert wird. Bestimmt spachteln und dann die ganze Haube lackieren. Oder?
Dann kannste die Haube auch professionell zuschweißen etc lassen wenn´s eh lackiert wird.
Von diesem Spachtelgedöns halte ich nicht viel, siehe gewisse Heckklappen wo nach ein paar Schlaglöchern die Runde Mulde wieder leicht zu sehen ist. Das wird dann vorne nicht viel anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Wie bekommt man das denn so gut hin das man da garnichts mehr sieht? Ich meine wo der Mond an die Haube montiert wird. Bestimmt spachteln und dann die ganze Haube lackieren. Oder?
Am besten ist wie mein vorredner schon sagte Blech einschweißen, verzinnen, spachteln und dann neu lackieren!
Zitat:
Original geschrieben von lemetco
Na, dann haste Glück, bei den meisten die ich kenne sind die billigen Plastikelemente bei 😉
ich kann bonrath empfehlen 30 euro der grill geile quali abe und metallhalbmond.....fotos mach ichgerne auf anfrage
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
ich kann bonrath empfehlen 30 euro der grill geile quali abe und metallhalbmond.....fotos mach ichgerne auf anfrage
Bonrath ist bei mir um die Ecke, seit die von mir mal 15 Euro für ne ersatz ABE (hatte die originale verloren) haben wollten kaufe ich bei denen nicht mehr.
Die Qualität von Bonrath ist allerdings Top!