Grill ohne Emblem > Halbmond???

VW Golf 4 (1J)

Hier geht es um folgende Versteigerung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Mir geht es um folgenden Teil vom Beschreibungstext:

"Der Halbmond für die Motorhaube und Stoßstange ist im Lieferumfang enthalten (wird natürlich auch in Wagenfarbe lackiert)."

Welcher Halbmond meint er denn?

Generell komme ich aber billiger weg, wenn ich mir für 20€ einen unlackierten bestelle und ihn bei mir um die Ecke für 20€ lackieren lasse.

12 Antworten

Um es kurz zu machen:

so nen kleinen knubbel ,

mach mal haube auf da siehst du den kreis vom vw zeichen.

aber auf deinem ebay bild ist keiner. da die haube bestimmt geschweisst ist und neu lackiert

das was bei mir mal gefehlt hat am anfang.. guck...

hat denn jemand ein bild mit lackiertem halbmond? das sticht doch sicher total raus und sieht demnach übel aus, oder?

wenn mans gescheit machen lassen will, dann muss die haube geschweist werden und an der vorderen stossstange muss auch gebastelt werden, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daveatweb


hat denn jemand ein bild mit lackiertem halbmond? das sticht doch sicher total raus und sieht demnach übel aus, oder?

wenn mans gescheit machen lassen will, dann muss die haube geschweist werden und an der vorderen stossstange muss auch gebastelt werden, oder?

Also ich persönlich finde das ganze sieht sehr besch*** aus wenn man den "Halbmond" einfach nur lackiert und rein "klebt"... Aber ich würde mal sagen das ist Geschmacksache 😉

Die Haube mus geschweist werden damit man nichts mehr sieht und die "Mulde" auf der Stoßstange sollte ebenfalls geschlossen werden, schon richtig erkannt...

Gruß Cawy

Zitat:

Original geschrieben von Daveatweb


hat denn jemand ein bild mit lackiertem halbmond? das sticht doch sicher total raus und sieht demnach übel aus, oder?

wenn mans gescheit machen lassen will, dann muss die haube geschweist werden und an der vorderen stossstange muss auch gebastelt werden, oder?

Im lackiertem Zustand sieht es auch eher bescheiden aus.Wenn du es richtig machen läßt,dann solltest du (wie du schon sagst) ein Stück in die Haube einschweißen und das Stück Halbmond für die Stoßstange von deinem Lacker reinkleben und bearbeiten lassen.Hinterher ist nix mehr zu sehen,hab ich auch so gemacht.

da kommt aber schon einiges an kosten auf einen zu 🙁
das muss ich mir noch überlegen.

wenn dann richtig, also mit schweisen co. aber ich glaube das ist mir das geld nicht wert.

Das mußt du wissen,ob es dir das wert ist.
Aber billig wird das mit Sicherheit nicht,rechne mal mit ca. 250,- Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Daveatweb


da kommt aber schon einiges an kosten auf einen zu 🙁
das muss ich mir noch überlegen.

wenn dann richtig, also mit schweisen co. aber ich glaube das ist mir das geld nicht wert.

..ach Quatsch, du brauchst nur ein wenig Beziehungen oder handwerkliches Geschick. Die Kosten sind Nebensache und fallen nicht sonderlich ins Gewicht.

Die Haube baust du selbst aus....Der Bereich um den Halbmond wird sauber vom Lack befreit. Dann brauchst du natürich Blech. Das soll dir jemand, der schweissen kann, bearbeiten und sauber dranschweissen. Danach wird mit dem Winkelschleifer alles sauber bearbeitet, damit die Form annähernd hinkommt....nun wird alles gründlich verzinkt (gutes Zinkspray und sauber arbeiten). Getzt wird mit Polycarbonatspachtelmasse und ggf. Glasfaserbahnen die entgültige Form modelliert. Danach heisst es schleifen....schleifen....schleifen (400er Nassschmirgelpapier als Endbehandlung). Jetzt rauhst du die komplette Haube nass auch noch etwas an und gibst die komplette Haube zum Lackierer. Der macht dir die für 100-200 EUR, und der Steinschlag ist auch noch draussen.

Tja, wer schön sein will, muss leiden.....!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


..ach Quatsch, du brauchst nur ein wenig Beziehungen oder handwerkliches Geschick. Die Kosten sind Nebensache und fallen nicht sonderlich ins Gewicht.
Die Haube baust du selbst aus....Der Bereich um den Halbmond wird sauber vom Lack befreit. Dann brauchst du natürich Blech. Das soll dir jemand, der schweissen kann, bearbeiten und sauber dranschweissen. Danach wird mit dem Winkelschleifer alles sauber bearbeitet, damit die Form annähernd hinkommt....nun wird alles gründlich verzinkt (gutes Zinkspray und sauber arbeiten). Getzt wird mit Polycarbonatspachtelmasse und ggf. Glasfaserbahnen die entgültige Form modelliert. Danach heisst es schleifen....schleifen....schleifen (400er Nassschmirgelpapier als Endbehandlung). Jetzt rauhst du die komplette Haube nass auch noch etwas an und gibst die komplette Haube zum Lackierer. Der macht dir die für 100-200 EUR, und der Steinschlag ist auch noch draussen.
Tja, wer schön sein will, muss leiden.....!!!!!!!!

Vorausgesetzt man hat soviel handwerkliches Geschick 😉 und dann nochmal die Stoßstange....

also wer die zeit und das geschickt hat, kann es ja ruhig machen. wer es sich aber selbst nicht zutraut, wie ich, lieber finger weg lassen bevor man nur müll baut. hab daher lieber die teile lackiert und drann gemacht.. Wems gefällt soll hin schauen. wem nicht einfach weg gucken ;-)

Klar, dran geschweisst sieht es besser aus, keine frage. Naja..

hört sich ziemlich einfach an, wenn einer aber nur am rechner zusammenschrauben und am netzwerk basteln ist, der hat mit so´m zeuch wenig am hut. nene, dafür is mir mein karren zu heilig.

muss mich mal im bekanntenkreis umhören, da muss es doch einen "matallter" gaben. dann spart man sich ein haufen asche.

wie soll das ganze aber dann noch mit der stossstange ablaufen? die muss ja dann auch ausgebaut werden 🙁 ...was für´n stress :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen