Green Stuff Bremsbeläge

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe bei meinem Bora komplett Sandtler GT Bremsscheiben mit EBC Green Stuff Bremsbelägen verbaut bzw. verbauen lassen. Doch nun ist mir aufgefallen,dass die Beläge nicht ganz auf der Scheibe aufliegen und abgeschrägt sind.Sprich,sie nehmen nicht die ganze Scheibe mit.Sondern nur den inneren Kranz.Ist auch deutlich sichtbar,dass sie innen mehr abgefahren sind als imäußeren Bereich der Scheibe. Also ein bischen wird schon vollflächig gebremst.Sonst würde ja der Rost nach dem waschen auch nicht weg gehen.Weiss nicht,ob sich der Belag erst während der Fahrt ganz randrückt.Habt ihr sowas schonmal gesehen oder gehört.Vielleicht hilft das Bild weiter. Danke im vorraus.

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


gibts auch red stuff oder was blaue bremsbeläge ?
das grün sieht ja komisch aus..

ja, gibt es. aber das sind welche für hochtemperatur, da wird jede geschlitze bzw gelichte bremsscheibe schnell aufgaben.

mfg

Zitat:

Weiß gar nicht wieso ihr euch so über die Bremsen beschwert. Oder gibts da solche Unterschiede unter den Golf 4 Modellen?

Fahrt mal nen Golf 3, dann wisst ihr was scheiß Bremsen sind.

Brems mal mit einem V6 bei Nässe, dann kommst Du zur gleichen Erkenntnis. Völlig indiskutabel.

Bei Trockenheit gut, allerdings sollen gelochte bei Temperatur besser sein.

Zur Frage, ob die Green Stuff die Scheiben beschädigen:
Zu hart für nicht temperaturgehärtete Scheiben (wie z.B. Serie oder die hier genannten Zimmermann) sind die Red Stuff Beläge.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Brems mal mit einem V6 bei Nässe, dann kommst Du zur gleichen Erkenntnis. Völlig indiskutabel.
Bei Trockenheit gut, allerdings sollen gelochte bei Temperatur besser sein.

Zur Frage, ob die Green Stuff die Scheiben beschädigen:
Zu hart für nicht temperaturgehärtete Scheiben (wie z.B. Serie oder die hier genannten Zimmermann) sind die Red Stuff Beläge.

ohje, kann mir vorstellen das dir die bremsleistung im nassen nicht genügt...aber alles ist relativ.

Setz dich mal wirklich in einen Golf 3 und Brems mal bei Nässe. Du wirst erstaunt sein wie toll du danach deine Bremsen wieder findest 😉

Ist das bei allen Golf III so?
Nur weil sich das Pedal härter oder weicher anfühlt, sind nicht gleich die Bremsen schlecht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Ist das bei allen Golf III so?
Nur weil sich das Pedal härter oder weicher anfühlt, sind nicht gleich die Bremsen schlecht.

Nein, die GTIs und VR6 sowie viele GTs haben die bessere Bremsanlage, aber immernoch viel schlechter als Golf 4. Die letzten Baujahre haben dann auch noch mal eine überarbeitete Bremsanlage bekommen, aber noch lange kein Vergleich zur Golf 4 Bremse.

Aber Standartmässig ist die Golf 3 Bremse eine komplette Lachnummer. War auch ein Kritikpunkt bei der Einführung des Golf 3, weil die Bremsanlage gerade so die gesetzlichen Anforderungen erfüllt hat. Im Prinzip ist es noch dieselbe Bremsanlage wie aus dem Golf 2, nur ist der Golf 3 ja ein paar Kilo schwerer als der Golf 2. Vor allem die unbelüfteten Scheiben sind für ihr Fading bekannt.

Hab mal unserer Vierer gefahren als wir ihn neu bekommen haben und fast immer eine unfreiwillige Vollbremsung hingelegt am anfang.

Danach wieder in meinen 3er eingestiegen und dann an der ersten Kreuzung beim bremsen einfach drüber gerollt. Man hatte ich ein bleiches Gesicht danach, Gott sei dank keine Autos da gewesen. Im ersten Moment habe ich gedacht meine Bremsen wären komplett ausgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Ist das bei allen Golf III so?

Ich hatte einen 1.8er 75ps Automatik von 1997 und konnte mich über die Bremsen nicht beklagen.

Moin,

kann es gerne nochmal zu stahlfelxleitungen sagen, der Bremsdruck ist immer gleich, egal wieviel starke bremsungen ich machen durfe...

mfg

Hey back to Topic Jungz!

Für mich sieht das so aus als ob die Bremsbeläge verkantet drinhängen.
Du musst schnell in die Werkstatt.

Denn a) bremst Du mit 20% - wenn überhaupt.
und b) falls sich die Verkantung löst dann hast Du erstmal 10 Pedaldrücker gar keine Bremse!

Der Bremsklotz liegt ja nur mit der Kante auf, das kann nicht richtig sein

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Also Leute...unser 1.6 SR hat Serienmässig sehr giftige und bissige Bremsen (noch giftiger ist höchstens der Renault Kangoo). Und die sind erst vor paar Tagen frisch draufgekommen bei VW. Natürlich Original und nix Green Stuff und Zimmermann.

Weiß gar nicht wieso ihr euch so über die Bremsen beschwert. Oder gibts da solche Unterschiede unter den Golf 4 Modellen?

Fahrt mal nen Golf 3, dann wisst ihr was scheiß Bremsen sind.

Außerdem habe ich gedacht das die EBC Green Stuff hauptsächlich dazu entwickelt worden sind den Bremsstaub zu reduzieren, und das erreicht man ja durch Härtere Bremsbeläge. Aber das härtere Beläge eine höhere Reibung erzeugen als weichere, und somit mehr Verzögerung wäre mir neu.

Ich hab sogar schon von einigen Leuten gehört das die EBC Beläge teilweise die Bremsscheiben zerstören, gerade weil sie so verdammt hart sind.

falsch auch die Black Stuff standardbeläge haben die Bremsstaubreduzierung und die kommt nicht vom härteren Belag sondern von ner relativ eigenständigen Mischung!

Allerdings sind von EBC sogar die Green bzw Red Stuff bremsstaubreduziert und das ist echt klasse

Bremstaubreduziert heißt ja nicht direkt dass weniger Bremsstaub entsteht aber der Bremsstaub ist nicht so dunkel und nicht so heiß und aggressiv wie bei anderen Belägen vor allem Ferodo

achja zu der Bremse die angeblich nur an der Kante anliegt.

die Beläge haben außen ne Abschrägung so dass es so aussieht als Bremsen sie nur innen.

Am Besten das Rad runtermachen und dann nochmal draufshcauen für mich sieht da alles normal aus wurde nur bescheiden fotografiert.

@PatrickK
Das glaube ich nicht.
Dann wäre ja die Abschrägung nicht parallel zur Bremsscheibe.
Außerdem sieht man an dem Auflagepunkt vermehrte Blasenbildung auf dem grünen Lack. Das bedeutet dort ist es wärmer. Dort liegt der Belag an.

Aber Du hast recht, ein besseres Foto ohne das Rad würde uns sicher bei der Fernbeurteilung helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Also Leute...unser 1.6 SR hat Serienmässig sehr giftige und bissige Bremsen (noch giftiger ist höchstens der Renault Kangoo). Und die sind erst vor paar Tagen frisch draufgekommen bei VW. Natürlich Original und nix Green Stuff und Zimmermann.

Weiß gar nicht wieso ihr euch so über die Bremsen beschwert. Oder gibts da solche Unterschiede unter den Golf 4 Modellen?

Ich hab auch die originalen bis jetzt noch drauf, die sind schon ok... aber die bekommen schnell nen Schlag weg und eiern dann was sich beim Bremsen in einer wackelnden/vibrierenden Lenkung äussert.... Zum kotzen !

Werde Anfang September Zimmermänner und EBCs bei Patrickk bestellen.

Servas,

werde diese Woche das Rad und Sattel mal abmontieren.Und nochmal Photos machen. Hab jetzt bei EBC mal die Teilenummern geordert.Sobald ich sie hab,vergleich ich gleich mal.Vielleicht sinds ja die falschen.Also mit verkanten glaub ich weniger,da die alle rundherum gleich sind. Mal schauen.

http://img186.imageshack.us/my.php?image=img2194kh7.jpg

Mannooomann, Sachen gibt´s!

Ich würde mit dem Auto im Moment nicht mehr fahren.

Das ist eine Gefahr für Dich und andere Verkehrsteilnehmer.

Das sieht echt gefährlich aus. Das da überhaupt etwas bremst!
Wenn Du so weiterfährst, ruinierst Du noch die Scheiben.

Die Werkstatt, die das fabriziert hat, sollte auf ihre Kosten das Auto abholen und die Bremsen in einen betriebsfähigen Zustand versetzen.
Da ist ganz großer Mist gebaut worden!

Die Werkstatt kann froh sein, daß noch kein Unfall passiert ist. Wenn Dir ein Unfall passiert wäre, bevor Du festgestellt hast, das die Beläge falsch eingebaut sind, wäre das teuer für die Werkstatt geworden. (und für Dich unangenehm)

Glücklicherweise ist noch nichts passiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen