Haltedauer Bremsbeläge

VW Golf 4 (1J)

Hab mal ne Frage. Wie lange in etwa halten Bremsbläge? Eckdaten wären: Wo möglich wird Motorbremse genutzt (auch um an Ampeln heranzurollen), Autobahntempo so um 120 - 130 (also keine Vollgasvollbremsungen oder starken Bremsungen vor Abfahrten).
Ich weiß, dass man das nicht genau beantworten kann, da das letztlich von vielen Faktoren abhängt. Aber vielleicht gibt's nen Richtwert, ob nun 10.000 oder 50.000 km.

17 Antworten

Meinen ersten Satz Beläge und gleichzeitig auch Scheiben hab ich bei 65000km eingebaut.

Hab meine bei ca. 65t-70tKm gewechselt. Die Scheiben haben jetzt knapp 90tKm runter und sind immer noch gut...

Joa, meine Scheiben waren nimma gut. Liegt wohl dann doch an meiner Fahrweise. 😁

an meinem letzten Golf IV bei 100000 km neue Beläge, dann mit ca 130000 noch mit orig. Bremsscheiben verkauft.

Ähnliche Themen

Hallo, habe gerade meinen IV-er Variant MJ02 110PSTDI verkauft.Bremsen sind original und halten lt. TÜV noch bis zur nächsten Durchsicht bei 120TKm. Wichtig sind Originalteile, da es bei anderen Herstellern große Abweichungen geben kann. War übrigens ein tolles Auto. Die hinteren Bremsen würde ich bei 60TKm mal in der Werkstatt für 60€ freigängig machen lassen.Die neigen nämlich wegen Unterbelastung und Salzeinwirkung zum Festgehen. Das kostet neue Scheiben und Beläge.War bei meinem Bora und Golf auch exakt bei 60TKm. Gruß Peter

meine bremsen hab ich bei meinem alten golf bei 120tkm gewechselt.bei der laufleistung is besser wenn gleich alles gewechselt wird.

Musste bei mir heute (bei ca. 70.000) Scheiben und Beläge wechseln lassen. Scheiben deshalb, weil ich heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit ein seltsames Schleifen von rechts hinten vernommen hab. In der Werkstatt dann: Die Beläge rechts hinten waren bis aufs Metall runter... 🙁 Hatte den Wagen vor 4 Monaten und 12.000 km gekauft. Angeblich ist alles vorher nachgeschaut worden (Vertragswerkstatt). Hätte da nicht schon auffallen sollen, dass die Beläge weit runter sind??? Wenn man mir das vorher gesagt hätte, hätte ich mir die 80€ für die Scheiben auch gut sparen können... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Abeicks


Musste bei mir heute (bei ca. 70.000) Scheiben und Beläge wechseln lassen. Scheiben deshalb, weil ich heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit ein seltsames Schleifen von rechts hinten vernommen hab. In der Werkstatt dann: Die Beläge rechts hinten waren bis aufs Metall runter... 🙁 Hatte den Wagen vor 4 Monaten und 12.000 km gekauft. Angeblich ist alles vorher nachgeschaut worden (Vertragswerkstatt). Hätte da nicht schon auffallen sollen, dass die Beläge weit runter sind??? Wenn man mir das vorher gesagt hätte, hätte ich mir die 80€ für die Scheiben auch gut sparen können... 🙁

hätte dir aber auch auffallen sollen, oder?

die sparen halt wo es geht.

ich war neulich beim tüv und bei der insp.
beläge und scheiben (die ersten) sind noch ok.
82tkm

@ seegrehnaer: Inwiefern meinst Du, hätte mir das aufallen sollen? Bin leider Laie auf dem Gebiet *entschuldigend guck*, und hab mich halt, dummerweise, auf deren Wort, dass alles ok ist, verlassen.

pjotr - und kostet sprit...

Na, dann halte ich wohl den Rekord 😁
Bei zärtlicher und vorausschauender Fahrweise habe ich meine jetzt komplett bei 162.000 km gewechselt. Ich muß aber zugeben, dass zwei Beläge bis auf die Trägerplatte runter waren...

Viele Grüße
Marc

meine hinteren Scheiben sind schon gut angerostet (km stand 102tsd) und sollten wohl auch bald erneuert werden.
Wieviel zahlt man denn idR für Beläge + Scheiben austauschen lassen (nur hinten)?
Großer Unterschied zwischen Vertragswerkstatt und freier Werkstatt?

ich hab nun 71tkm nun zeigts an beläge verschlissen

vorne die halten noch ne zeit aber hinten die sehen nichtmehr stärker wie 2brotmesserstärken aus

bloß frag ich mich ob ich die scheiben mitmachen muss?

wenn man drübefährt mit dem fingernagel sind sie schon weng mit riefen versehen

nach was muss ich konkret aufmerken, ob ich nun scheiebn drauf machen sollte oder nicht?

die beläge passen sich doch den kleinen riefen an ode rnicht?

sind ja nur die hinteren wo bisle riefig sind ausendran,vorne ist top

Deine Antwort
Ähnliche Themen