Green Stuff Bremsbeläge Hinterachse?
Hallo,
habe kürzlich an der VA + HA neue Bremsscheiben + Beläge verbauen lassen.
Jetzt wundere ich mich nur, dass an der Hinterachse die Beläge nicht die gesamte Scheibenbreite der Bremsfläche abdecken.
Normalerweise bleibt doch bei verschlissenen Scheiben nur noch ein Grad am äußersten und innersten Rand der Scheibe.
Bei meinen neuen Hinterradscheiben ist da aber ein ca. 8 mm breiter Bereich zur Radnabe hin, der von den Belägen nicht abgedeckt ist!
Ist das normal / muss das so sein???
55 Antworten
Hallo,
hab mal bei EBC direkt nachgefragt, ob die richtigen Beläge montiert sind - hier das Statement:
Sehr geehrter Herr ...,
Für Ihr Fahrzeug sind DP21330 bzw. DP31330C und DP2680 bzw. DP3680C
vorgesehen.
DP21230 ist für den Audi A6 Quattro , 1,8T und 3,0l an der Hinterachse aufgeführt.
Spielt allerdings keine Rolle da sich diese beiden Hinterachsbeläge
lediglich in der Belagstärke unterscheiden (um 2mm), ansonsten identisch.
Mit freundlichen Grüßen,
... vom EBC Brakes-Team.
www.ebc-brakes.de / www.ebc-bremsen.de
na ja, warum hast du dann einen Rand im unteren Bereich der Bremsscheibe??? Kann ich mir nicht ganz so erklären, dass es für ein und dasselbe Modell mehrere Bremsbeläge gibt. Da du ja auch den APX hast, nehme ich doch stark an, dass du die selbe Bremsanlage hast wie ich. Dkann ja die Scheibe nicht einen größeren Durchmesser haben. Und da die Breite der von mir gemessenen Bremsscheibe mit deinen Übereinstimmt, muss es ja nur am Bremsbelag liegen.
Ist es bei dir auf beiden Seiten so, oder nur auf der einen Seite? Vielleicht sitz dann der Belag nicht richtig im Bremssattel drinne?? (Kann mir zwar nicht vorstellen, dass der Belag irgendwie falsch drinnen ist, aber sonst weiß ich leider auch keinen Rat mehr.
Hoffe du findest die Ursache und postest dann mal!
Noch eine Frage hätte ich: Heißt das, dass meine Beläge um 2mm dicker sind oder deine. Das wären ja dann insgesamt 4mm pro Bremszange, was schon viel ausmacht. Ich dachte mir schon beim Einbau, als ich die Bremszange ganz schön zurückdrehen musste (Werden also meine Beläge 2mm dicker/Belag sein, oder?)
Hier mal die Maße der beiden Bremsbelagstypen.
Demnach sind Deine Beläge in der Tat 2mm dicker
aber in der Auflagefläche identisch!
Meine Hinterradscheiben haben beide den gleichen Rand.
Hätte die Originalbeläge mal mit den Green Stuff vergleichen sollen, hatte aber nicht die Gelegenheit, genauso die Scheiben, aber wer denkt an solche SAchen!
Die bei EBC meinen die Scheibe hätte andere Maße, was wir aber schon gecheckt hatten.
Glaube ich lasse die Sache auf sich beruhen, hab ja keine technischen Probleme mit den Teilen, nur auch manchmal ein leichtes hochfrequentes Quitschen beim Bremsen, was mich allerdings überhaupt nicht stört und das wo ich doch eigentlich so allergisch bei Klappergeräuschen etc. bei meinem Wägelchen bin!
Und hier noch die Anderen im Vergleich:
Ähnliche Themen
muss ich was beim einbau beachten??ich bin gerad dabei die scheiben und beläge hinten zu montieren!!!
gibts was besonderes??
ist irgendwo ne anleitung im netz??
gruß michael
ich hab gerad so dran gedacht!
bekomm ich das hin,ohne den rücksteller? 🙁
oder kann ich so garnichts machen?
???
ich hab die räder ab und wollte gerade anfangen die die bremsscheiben u beläge zu wechseln,da ist mir das mit dem spezailwerkzeug eingefallen.....jetzt steh ich dumm da 🙁
hab ich ne möglichkeit das so hinzubekommen??
bitte um schnelle antwort!
Mit ner Schraubklemme und ner Wasserpumpenzange gehts, würde ich aber nicht machen. Du musst gleichzeitig drehen und drücken.
😉
wundertoll---das kommt davon...hab den ganzen scheiß jetzt komplett ab!
meinst du ich kann mir dieses teil auch morgen mal beim händler leihen,oder muss ich mir so ein ding kaufen??
hast du sonst noch ein paar spezial tips für mich?
gruß michael
und danke schonmal
ach,ging doch ganz easy 😁
hab jetzt soweit alles zu wiederzusammenbau bereit!
hab noch die bremssättel und halter mit foliatec bremssattellack schwarz lackiert,die farbe,blätterte schon ab!
gruß michael
ich stell mal bilder rein vom einbau......
Hallo RiTTchie!
Mir hat die Sache mit deinen Bremsscheiben hinten keine Ruhe gelassen. Beim heutigen Reifenwechsel habe ich daher nochmals die Scheiben hinten nachgemessen und habe dabei bemerkt, dass ich damals mich anscheinend leicht vermessen habe. Damals habe ich dir gesagt, dass die Breite der Bremsscheibenfläche bei den Zimmermännern ebenfalls 48mm sind - das stimmt aber nicht! Heute habe ich mit dem Rollmeter genauer anhalten können und habe Messwerte von ca. 45 bis 46 mm gemessen. Damit du dir auch ein Bild davon machen kannst hänge ich einige Fotos dazu. Demnach sind deine Scheiben hinten doch etwas breiter als die originalen Scheiben bzw. die Zimmermänner, wodurch der etwas breitere Rand an deinen Scheiben resultiert. Hoffe dir damit geholfen zu haben !