Grauer Golf

VW Golf 4 (1J)

bin grad auf ne seite gestoßen in der ihr eure autos vorgestellt habt. ich hab meinen golf 1.4 erst vor 5 wochen gekauft, dh. er ist noch in einem normalen zustand. keine felgen, nichts dran gemacht. hab aber jetzt nur blaue, silberne und schwarze golfs gesehen. gibt es jemanden der auch einen schönen grauen zum vorstellen hat??? würd gerne mal eure "grauen" golfs sehen. Danke

33 Antworten

Und nen Schweißgerät für die hinteren Türen 😁

Also ich find die Farbe super! Allerdings muss noch einiges gemacht werden, da wartet viel Arbeit auf dich, Felgen, Fahrwerk, Seitenblinker, Zierleisten uns Griffe, und dann noch innen... usw...

also die vorschläge sind bisher sicher alle ok,

aber da diese vorschläge die hier gemacht werden ja schon sehr sehr viel geld verschlingen will ich mal zusammenfassend die sachen nennen, die meiner meinung nach als allererstes gemacht werden sollten, WENN man diesen golf verschönern will.

als aller 1. (wie schon erwähnt):

die rot-schwarzen rückleuchten von den sondermodellen, wie z.b. gti,
die rot-weissen rückleuchten vom sondermodell pacific wären auch ok, passen aber nicht so gut zur farbe des wagens finde ich.

2. die gelben blinker gegen die originalen klarglas-blinker der neueren modelle tauschen.

3. felgen:

hier ist natürlich die frage, ob er nur etwas edler, hochwertiger dastehn soll, oder ob er richtig sportlich und einfach auffallender sein soll.

denn wenn er nur etwas edler und hochwertiger da stehen soll, würde ich original vw- 16 zoll felgen montieren, z.b. montreal II , route 66, le castellet, brands hatch,etc... die gibts bei ebay mit reifen für ca. 250-500€, je nach zustand, reifenprofil

als kompromiss zwischen auffallen und edel gäbe es dann noch die vw- 17 zöller, santa monica, evolo stp usw. auch bei ebay erhältlich, aber dafür mit ca. 600-1000€ doch etwas teurer. hier kommt jedoch noch dazu, dass es ohne tieferlegung nicht besonders gut aussehen würde, was natürlich wieder hohe mehrkosten mit sich bringen würde.

wenn er wirklich richtig "aufgemotzt" werden soll dann kommst du natürlich um schöne 18zoll felgen nicht herum. da dürfen es meiner ansicht nach auch ruhig andere marken, als original vw- sein. allerdings ist hier eine tieferlegung absolute pflicht, wie man es ja an den bildern von Ludacris1985 ja gut sieht. hier ist je nach marke alles von 600-1500€ drin, allerdings sollte man bedenken, dass die reifen natürlich viel teurer sind, falls neue fällig werden. zusätzlich steigt der spritverbrauch durch die schwereren und breiteren felgen und der wagen wird deswegen auch etwas langsamer in beschleunigung und höchstgeschwindigkeit.

ich habe jetzt so viele namen von vw-felgen genannt.....auf der seite www.doppel-wobber.de (sofern sie wieder funktioniert) unter golf4 / felgenprogramm sind diese abgebildet und du kannst dir ein bild von ihnen verschaffen.

4. tieferlegung durch federn, sportfahrwerk:

würde ich persönlich aus finanziellen gründen nur bei 17 zoll oder 18 zoll felgen machen, wo es dann optisch fast unabdingbar ist

generell macht eine tieferlegung schon sehr viel aus und lässt den golf einfach viel sportlicher aussehen.

zu 16 zoll felgen ist das normale basis-fahrwerk aber schon noch gerade so in ordnung. aus ökonomischen gründen habe ich mich dafür entschieden, da es mir so auch gut gefällt.

5. wie auch schon von einigen genannt....
lackieren der plastikleisten und türgriffe....das lässt den golf einfach viel höherwertiger aussehen.

mehr würde ich an dem wagen nicht verändern, solange nicht mindestens die ersten 4 punkte abgehakt sind

Schön zusammengefasst von Nordberg.
Preislich sortiert käme Punkt 2 als erstes 🙂

Und ich wusste doch, dass sich meine Nicht-Tieferlegung zumindest als optisch unschönes Beispiel für Nachfolger lohnt 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen